• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

[Sammelthread] Allgemeiner Talk und Hilfe beim Kochen

godlike

Warp drölf
Veteran

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
14.332
Ort
Topkekistan
Ich mach meine eigentlich ähnlich. Allerdings weiche ich die alten Brötchen in Wasser ein (gut ausdrücken), nehme noch etwas Mehl mit rein, binde am Ende auch mit Semmelbrösen wenn der Teig noch zu feucht ist. Kann mir aber vorstellen das du sie wirklich zu locker gemacht hast wenn sie nicht untergingen. Werden dann vielleicht auch einfach wässrig? Abartig kräftig schmecken die aber eig. nie. Sind ja nur Brötchen mit Ei und ein paar Zwiebeln. Darum bracht man da ja auch Sauce ;)
 

Doc Lion

Neu angemeldet

Registriert
1 Okt. 2013
Beiträge
1.201
...Tipps? Euer Idealer Rezept?

Semmelknödel oder Brezelknödel mach ich sehr gerne und sie gelingen eigentlich immer.

Mein Rezept:

ZUTATEN:
Man nehme 15 Brötchen, oder 12 Brötchen und 3 - 4 Laugenbrezeln. Müssen mindestens 1 Tag alt sein, besser 2 - 3 Tage.

Frische Petersilie: einen Bund.

2 - 3 Zwiebeln, je nach Größe

Muskat, Pfeffer, Salz

6 - 8 Eier, je nach Größe

Vollmilch


ANLEITUNG:

- Die Brötchen werden in ordentliche Würfel geschnitten. und in eine ausreichend große Schüssel gegeben.

- Die Zwiebeln schneide ich von Hand in recht kleine Würfel - scharfes Messer benutzen :D
Anschließend die Zwiebeln in Buterschmalz gut andünsten.

- Nach der halben Schmorzeit der Zwiebeln die Hälfte der frisch gehackten Petersilie dazu geben und weiter dünsten

- ca. 0,3 - 04 l Vollmilch erwärmen aber keinesfalls kochen lassen.
Über die Brötchenwürfel geben, leicht durchmischen und mit einem Teller oder Brettchen beschweren (leich drücken).
ca. 15 - 20 Minuten so durchziehen lassen
--> niemals in Wasser einweichen. Werden viel zu nass und schlabberig!!!

- Inwzischen die Eier verquirlen, die Gewürze dazu geben und die andere Hälfte der frisch gehackten Petersilie

- Die Eiermasse und die angedünsteten Zwiebeln über die vorab aufgelockerte Brötchenmasse geben und locker durchmischen.
Natürlich Gewürze testen. Eher ordentlich würzen, da der Rest nicht so intensiv schmeckt.

- Die Masse nun mindestens 15 - 20 Minuten gut durchziehen lassen und locker aufrühren.
Ist der Knödelteig zu feucht, ein bisschen Weizengrieß darüber streuen und drunter mischen.

--> Alternativen wären Mehl oder Semmelbrösel.
Mehl kann die Lockerheit nehmen und Semmelbrösel verfestigen ebenfalls die Masse zu sehr, wenn man nicht aufpasst. Die Brösel quellen ganz ordentlich!

Dann die Knödel locker mit beiden - angefeuchteten - Händen rollen und ins siedende, nicht kochende Wasser geben.
Sie gehen zunächst unter und schwimmen nach kurzer Zeit auf - das muss natürlich so sein.
Knödel, die nicht aufschwimmen, sind nix. Damit kann man vielleicht jemand tot werfen. :D

Wiederum etwa 20 Minuten im Wasser ziehen lassen, nicht kochen.
Ich teste das Ganze immer erst mit einem Probe-Knödel.

Also meine Knödel werden allseits gelobt und jeder am Tisch futtert mit Nachschlag. Logo. :T

Die Semmelknödel auf dem Teller mit der Gabel auseinander reißen, niemals schneiden. So bleiben sie erstens locker und können zweitens mehr Soße aufnehmen.
 

godlike

Warp drölf
Veteran

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
14.332
Ort
Topkekistan
Also ich weiche immer in Wasser ein drücke die dann aber auch sehr gründlich aus. Finde das geht schon i.O. Oft hab ich nämlich keine Milch im Haus :D Aber ja, besser (vielleicht durch den Fettanteil) ist es wohl schon. Knödel sind imho aber eh nur der Träger von Saucen, ähnlich Nudeln. Die müssen dann ja nicht übertrieben einen Eigengeschmack haben. Brötchen schmecken ja auch "nur" nach Brötchen :coffee:
 

Fhynn

Wird jetzt vernünftig.
Veteran

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
12.945
Bin am überlegen zum Geburtstag von meinem Mann eine Burgerparty zu machen.

Beschäftige mich gerade mit der groben Planung ... gute Esser dabei und schlechte Esser dabei. Wenn die komplette Truppe kommt sind es 17 Leute, können aber auch nur 8 sein. Das klärt sich dann eh erst spontan. Ich rechne mal alle mit ein ;>

Planung aktuell:

2 Fritteusen = 1x Onion Rings, 1x Pommes - würde von den Onion Rings die aus der Metro holen. Fritten auss'm Aldi, die sind doch irgendwie noch am tollsten :D Auf selber machen habe ich kein Bock, ist eh nur schnöde Beilage.

Burgerbrötchen entweder nach Okraschote oder nach BaconAddict, letztere werde ich aber vorher noch testen.

Patties schnödes Rinderhack mit S+P und Worcestersauce gewürzt. Je nach Wunsch entweder durch (wäh) oder medium gegrillt.

Käse definitiv Cheddar. Entweder von der Theke oder der abgepackte von Kerrygold. Bei letzterem 2 Scheiben pro Burger. Bin noch am überlegen ob Gruyere oder Blauschimmelkäse, aber ich denke das kommt nicht so an.

Salat denke ich Lollo und Eisberg. Dazu Salatgurke und Fleischtomate sowie rote Zwiebelringe, dick geschnitten.

BACON! Viel BACON!

Als Toppings / Saucen:

-> Gurken Relish + Mayo + Senf + Essig + Salz und Pfeffer (hier)
-> Zwiebel + Honig + Gewürzgurke + Senf + Olivenöl (hier)
-> Zwiebel + Avocado + Mayo + Tomate + Koriander + Limette + Knoblauch + Salz + Chili (siehe Weber Grill Bibel)
-> Cola + Ketchup + Ingwer + Zitronengras + Curry + Cumin + Senf + Knofi + Zwiebel + Worcestersauce + Sojasauce + Brauner Zucker + Mad Dog Sauce / Scharf wie die Sau Sauce aka. MSB Sauce

Dazu Ketchup von Bulls Eye.

Außerdem Jalapenos (hoffe ich kriege irgendwo scharfe her, die eingelegten sind ja lol) und riesen Champignons. Außerdem Rotweinzwiebeln.

Warmhaltebehälter (für die Zwiebeln z.B.) sind vorhanden. Die Patties kommen angefroren auf den Grill.

Saucentechnisch könnte ich mich da mal übelst krass austoben. Schon so richtig Bock drauf.

Ich weiß das der Großteil Burger isst (und meine sind eh am geilsten) ... überlege aber noch ob ich die Gussplatte mal einweihen sollte für angegrillte Tomate.

Dieses schnöde kalte Buffet will ich dieses Jahr einfach nicht :D

Irgendjemand noch geile Ideen? Vorhanden ist dann ein Säulengrill (Kohle) den ich zum Buns anrösten nutzen werde und mein Gasgrill den ich mitschleppe, weil Deckel. Oder wäre es vermessen meiner Mutter 2 Monate zuvor einen vernünftigen Kugelgrill zu schenken? ;>

Brauche Tipps was Saucen angeht. Und nicht das Tütenzeug :D

Nachtischmässig gibt es wohl Bananen mit Schokolade und/oder French Rolls und/oder Snickers/MaxiKing/Twix blubb im Blätterteig

lg,
 

godlike

Warp drölf
Veteran

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
14.332
Ort
Topkekistan
Da hast ja was vor - hört sich auf jeden Fall schon mal geil an! Bei Burgern bin ich eigentlich purist. Brätchen, Senf, etwas Burgersauce, etwas Salat, Fleisch, Käse, Tomate, Zwiebel, Mayo, Brötchen. Einzig die Sauce veriiere ich hier. Oft scharfes Zeug wie Habanero oder was mit Chipotle oder ne geile Avocado Sauce. Kannst ja mal die In-N-Out-Animal Sauce probieren. So könntest auch gleich Animal Style Fries machen. Eh geiler als normale Pommes! Was auch geil auf nem Burger kommt ist Chili con Carne. Genau so wie auf Pommes.
 

Fhynn

Wird jetzt vernünftig.
Veteran

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
12.945
Ich bin auch Fan vom Standard eigentlich.

Ordentliche Buns - die backe ich eh selber.
Ordentliche Patties aus 100% Rinderhack mit Salz, Pfeffer und ein Spritzer Worcestersauce -kein Ding.

Senf, Mayo, Ketchup (bin richtiger Fan der Bull's Eye Ketchups ... dried, jalapeno und black pepper
wubcqs1w.png
)
Käse immer Cheddar eigentlich. Werde aber noch andere Käsesorten da haben. Interessant wäre ja Blauschimmel, aber isst hier niemand (ich auch nicht, hehe).

Saucen habe ich aktuell 3-4 Stück im Blick ...

BBQ Sauce scharf: http://www.grillsportverein.de/forum/threads/bbq-sauce-nach-master-sir-buana.125536/
Zwiebel / Honig / Senf: http://www.grillsportverein.de/forum/threads/geniale-buns-geniale-burger-stimmt.221318/#post-2019381
BigMac Style: http://www.grillsportverein.de/foru...buns-aka-laugenbroetchen.223416/#post-2056853
Dazu die Avocado Mayo

Und halt 0815 Ketchup, Mayo, Senf / Dijonnaise ...


Btw:
Gerade ein Vakuumiergerät bestellt.
Läuft.

La-va V100 Premium.
 

godlike

Warp drölf
Veteran

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
14.332
Ort
Topkekistan
So, gerade einkaufen gewesen. Irgendwie Lust auf was Asiatisches bzw. Chinesisches gehabt. Roastbeef gekauft, Rinderhack, Frühlingszwiebeln, Brokkoli sowie Pak-Choi. Nun ist die Frage was machen. Gerade mit dem Pak Choi. Hab mir überlegt das ich zum einen was mit dem Roastbeef + Brokkoli + Austernsauce o.Ä. mache und mit dem Pak Choi + etwas Hack evtl ne Suppe. Jemand Ideen? Gerade was Pak Choi angeht :unknown:

Oder sowas in der Art nur mit Rind. Brokkoli kann ich auch morgen machen... https://www.youtube.com/watch?v=FN6OVU6c-G4
 
Zuletzt bearbeitet:

Fhynn

Wird jetzt vernünftig.
Veteran

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
12.945
Ich beziehe mein Olivenöl ja eigentlich bei lavialla.it aus der Toskana. Durch die Missernte dieses Jahr liegt die maximale Bestellmenge aber bei 2 Flaschen pro Bestellung - und das wo ich eine Massenbestellung machen wollte :(

Werde daher mal das Olivenöl von salzprojekt.de ausprobieren. 2.5l Gebinde ... :D
Und hoffen das die nächste Ernte besser ist.
 

engel_gabriel

ᛝᛝᛝᛝᛝᛝᛝᛝ

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
558
Ort
Hope Road 56
Ui, haben die dieses Jahr so wenig in der Toskana geerntet? Lese gerade, dass es auch in Spanien große Ernteausfälle gab und Syrien, bedingt durch die aktuelle politische Lage, auch Produktionsengpässe hat. Die griechischen Öle aus der Ernte 14/15, die ich bis jetzt probieren konnte, sind allerdings hervorragend. Allzeit-Klassiker: Jordan.
 

gelöschter Benutzer

Guest

G
Tzz, meine 1 Liter Flasche von 2014 ist immer noch halb voll :D

Wie wenig isst du denn? :D
EDIT: hm, kommt drauf an von wann 2014, ne...

Ich muss mich auch echt mal nach nem Standard-Händler für meine Basis-Kochzutaten umschauen. Gewürze von Ostmann sind zwar okay, aber gibt sicher auch kosteneffizientere (hatten ja iwo mal nen Thread dazu, der iirc sogar von mir kam... mal rauskramen). Auch das Olivenöl aus dem Kaufland ist zwar recht klar und riecht nach gar nix, aber es schmeckt etwas zu schmierig.

EDIT: am liebsten ja was von nem lokalen Händler, was die Umwelt nicht ganz so versaut wie 250g-Beutelchen durch die halbe Weltgeschichte zu schicken :D
 

godlike

Warp drölf
Veteran

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
14.332
Ort
Topkekistan
Ich esse wenig? Haha, du bist der Erste der mir das sagt :D Ne, ich nehme einfach selten Olivenöl ;) Zum Anbraten ist das wegen dem geringen Rauchpunkt eh nicht so geeignet. Geschmacksneutrale Öle nehme ich da lieber. Koche auch oft Chinesisch, da nehme ich dann Sesamöl.

Hast du keinen Asialaden (Inder, Chinese o.Ä.) bei dir? Die sind bei Gewürzen unschlagbar billig. Zahle hier für das Meiste im 100g Beutel nicht mehr wie 1€ bis 1,50€.
 

gelöschter Benutzer

Guest

G
Sind die Gewürze vom Asialaden dann auch qualitativ hochwertig?

Unser Asialaden um die Ecke ist bisschen ranzig. Da würde ich dann lieber in den Italia-Laden in der Stadt gehen :D

Olivenöl nehme ich fast immer für Salate (da gehen ja schon mal jedes Mal 3EL+ drauf) und manchmal für Ofengedöns, weil ich das Aroma mag. Wie du ja schon sagtest, kann man das halt auch nicht viel weiter als bis 150° erhitzen, hängt aber auch vom Öl ab.
 

godlike

Warp drölf
Veteran

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
14.332
Ort
Topkekistan
Also die Grundsachen wie Pfefferkörner, Cumin, Paprikapulver, das ganze indische Zeug usw Kauf ich da immer und finde die Qualität gut. Spezielle Sachen wie Piment d'Espelette oder Zeug wie Kubebenpfeffer bestellt ich im Internet. Aber Zeug wie Muskatnüsse, was ich oft brauche, kaufe ich nie im Supermarkt. Viel zu teuer.
 

engel_gabriel

ᛝᛝᛝᛝᛝᛝᛝᛝ

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
558
Ort
Hope Road 56
Ich muss mich auch echt mal nach nem Standard-Händler für meine Basis-Kochzutaten umschauen. Gewürze von Ostmann sind zwar okay, aber gibt sicher auch kosteneffizientere (hatten ja iwo mal nen Thread dazu, der iirc sogar von mir kam... mal rauskramen). Auch das Olivenöl aus dem Kaufland ist zwar recht klar und riecht nach gar nix, aber es schmeckt etwas zu schmierig.

Ostmann/Fuchs/Wagner (alles der gleiche Verein) ist für die gebotene Qualität viel zu teuer. Ich mag die Gewürze von Sonnentor aus dem Bioladen, wenn ich spontan was brauche. Sind günstig(er als Fuchs), qualitativ hochwertig und gut verfügbar. Ansonsten mag ich Ingo Holland und Spirit of Spice. Aus welcher Gegend kommst du denn grob, vielleicht kann man dir einen Tipp geben?

Ich esse wenig? Haha, du bist der Erste der mir das sagt :D Ne, ich nehme einfach selten Olivenöl ;) Zum Anbraten ist das wegen dem geringen Rauchpunkt eh nicht so geeignet. Geschmacksneutrale Öle nehme ich da lieber. Koche auch oft Chinesisch, da nehme ich dann Sesamöl.

Das ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Jordan, ein von der Aromenvielfalt sehr gutes, kalt gepresstes Olivenöl, hat in der aktuellen Ernte einen Rauchpunkt von 194 °C (Quelle). Und das sollte für das Meiste ausreichen. Die Angaben bei Wikipedia sind ein wenig verwirrend (Rauchpunkt Olivenöl: 130 - 180 °C). Und wenn es noch wärmer sein muss, dann sind wohl Ghee, Palmfett, raffiniertes Erdnussöl oder halt raffiniertes Sesamöl die Mittel der Wahl.
 

godlike

Warp drölf
Veteran

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
14.332
Ort
Topkekistan
Eben darum brät man Fleisch in Butterschmalz ;) 190 Grad sind schneller erreicht als man denkt (beim Fleisch anbraten). Für Zwiebeln uns hab ich mir es einfach angewöhnt mit neutralem Öl zu arbeiten.
 

Fluffy_Unicorn

Met-Brauer

Registriert
8 Aug. 2013
Beiträge
1.026
Ort
47.07°N / 7.85°O
Habe gerade ein Glas Einmachbirnen geöffnet.

Kann man den Saft noch irgendwie weiterverwenden? Finde den extrem gut, nur so zum trinken ist er aber eigentlich nicht so geeignet...
 

Fluffy_Unicorn

Met-Brauer

Registriert
8 Aug. 2013
Beiträge
1.026
Ort
47.07°N / 7.85°O
Chutney klingt gut, werde schauen was ich morgen hinbekomme damit :).
Milchreis/Griesbrei steht bei mir nicht sehr weit oben auf der Hitliste meiner Nahrungsmittel, zumindest im Moment nicht.
 
Oben