• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

[Sammelthread] Allgemeiner Talk und Hilfe beim Kochen

Nerephes

Badass No. 1
Veteran

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
12.100
Ort
Borderland
@Aurelio999:

Willst du ein Repartoir an 40 verschienen Gerichten draufhaben die du abwechselnd kochst, oder willst du Kochen lernen?

Beim ersten kaufst du dir Kochbücher deiner Wahl und hälst dich stur ans Rezept, beim zweiten fängst du mit den Grundsachen an, was sind die Fachbegriffe und was beschreiben sie, was für Techniken gibt es und wofür werden sie verwendet, was für Ausrüstung gibt es und wofür wird sie verwendet, usw.

Dazu solltest du dir ein entsprechend umfangreiches Kochbuch holen, was sich eher an die Techniken und die Theorie, denn an einzelnen Rezepten orientiert und lernen.

Der zweite Weg ist aufwändiger, bietet aber mehr Möglichkeiten und wird irgendwann zu einem Hobby ;)
 

Aurelio

The Dead One

Registriert
6 Aug. 2013
Beiträge
3.668
Ort
Dunno
@Nerephes: Definitiv zweiter ;)

Humm bei dem das ich oben erwähnt habe ist die hälfte Theorie über Essen und Kochen.... Das ist das was du in der Schweiz zum Koch unterricht bekommst XD Also der obligatorische in der Schule...


Oder soll ich ein neues Holen das besser geeignet ist?
 

godlike

Warp drölf
Veteran

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
14.332
Ort
Topkekistan
Nun ja, jetzt würde ich mit dem mal starten und schauen ob es dir taugt. Wenn es ein Schulkochbuch ist wird es schon was anständiges sein (wobei ich z.B. vom Dr. Oettker Schulkochbuch abraten würde, das ist teilweise eher Studentenküche von 1970 ;)). Mit der Zeit wirst du ja auch merken wo deine Prioritäten sind. Landesküchen z.B. Dann kommen neue Bücher automatisch ;)
 

Aurelio

The Dead One

Registriert
6 Aug. 2013
Beiträge
3.668
Ort
Dunno
Hum ok dann fang ich damit an und meld mich sonst mal wieder wenn ich nen update habe oder neue Fragen :D

Danke für die Hilfe
 

cokeZ

Aktiver NGBler

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
4.435
Es ist immer wichtig gewisse Grunddinge im Haus zu haben, dazu zaehlt natierlich Salz, Pfeffer, diverse Kraeuter etc.
Denn nichts ist aergerlicher als ein Gericht kochen zu wollen und du musst wegen einem banalen Nahrungsmittel was fehlt nochmal einkaufen.

Rinderbruehe etc. kannst du aber ruhig fertig kaufen (Wuerfel oder vergleichbares), soweit wie Godlike zu gehen und das Zeug selbst mit Rinderknochen etc. auskochen, wuerde ich vllt als Anfaenger nicht.
Fleisch bitte niemals aus der Truhe im Discounter, da vergeht dir ganz schnell der Spass am kochen, wenn du 3/4 vom Fleisch wegschneiden kannst oder das Zeug soviel Wasser verliert, dass du schon fast eine Suppe raus machen kannst.
 

godlike

Warp drölf
Veteran

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
14.332
Ort
Topkekistan
Ich greife ab und an auch mal auf gekörnte Brühe zurück. Alleine Zeitlich könnte ich mir sonst nichts mehr kochen ;) Ist aber alle mal besser als alles aus der Maggi-Fix-Packung zu nehmen. Meist reicht eh Salz, Pfeffer und Gewürze ;)
 

Aurelio

The Dead One

Registriert
6 Aug. 2013
Beiträge
3.668
Ort
Dunno
@cokeZ: Humm gut das du sagst XD ich hätte mir all die Gewürze wahrscheinlich erst gekauft wenn ich sie echt gebraucht hätte.

Für was brauch ich Rinderbrühe? O.o... Also mir erschlisst sich das grad irgenwie nicht. Oder meinst du Bouillon Würfel?

Und najaaaaaa... Wir kaufen bei uns das Fleisch immer Vom örtlichen Migro.... Gut da sind halt andere Qualitätsstandard als in DE aber sagen wirs mal so Bei migro ist das relativ gut was du kriegst. Die haben bei grossen Filialen sogar Metzger Ecken wo die das direkt vor dir abschneiden etc. Also meiner Meinung anch :)
 

cokeZ

Aktiver NGBler

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
4.435
Ja Boullion kann man wohl auch sagen.
In der Regel bekommst du sowas aber auch mit Salz und Pfeffer hin :D
Ich koche zB immer mein Gemuese in Rinderbruehe weich, damit schmeckts einfach wuerziger (Jaja duensten waere wohl besser, ich hoere schon die Schreie im Ohr klingeln :D)

Und wie gesagt, schadet auch nicht Kartoffeln etc immer da zu haben. Mal eben als Beilage Kartoffelpue etc. ist dann schnell gemacht.
 

godlike

Warp drölf
Veteran

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
14.332
Ort
Topkekistan
Nun ja, Brühe oder Bouillon nimmst du halt wenn du Flüssigkeit hinzufügen musst (z.B. um dein Fleisch leicht zu bedecken [Gulasch z.B.] und gleichzeitig mehr Würze als alleine mit Wasser zugeben möchtest. Außerdem bindet eine gute Brühe dank des ausgekochten Kollagen aus dem Fleisch und den Knochen ganz anders ab. So bekommst du Saucen mit kalter Butter dick. Nimmst du da nur Wasser geht das natürlich nicht.

Wirst du sicher aber auch noch alles selber herausfinden ;)
 

Aurelio

The Dead One

Registriert
6 Aug. 2013
Beiträge
3.668
Ort
Dunno
@godlike: Mir gings mehr um das Wort Rinderbrühe... ich verbinde das mit der Rindersuppe die man mit Fläddel im Restaurant kriegt.. :p Da war es mir nicht ganz klar XD Bouillon ist klar wofür :T

Brühe und Suppe is für mich das gleiche :p und ja ich wiess isses nicht XD
 

godlike

Warp drölf
Veteran

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
14.332
Ort
Topkekistan
Naja, Brühe ist ja eher die Basis einer Suppe. In die kommt meist ja noch eine Einlager ;) Brühe wird hergestellt in dem man entsprechende Zutaten (Rind, Geflügel usw.) mit Gewürzen und ggf. Wurzelgemüse in Wasser kocht. Zu unterscheiden wäre da eher der Fond. Dieser wird beim Garen von Produkten wie Rindfleisch oder Knochen, Fisch, Geflügel usw gewonnen, nicht gesalzen und eingekocht. Der Fond dient meist auch eher als Basis für Saucen. Dunkle Fonds werden oft durch das starke anbräunen/rösten u.A. von klein gehackten Knochen, Tomatenmark, Wurzelgemüse hergestellt. Ich hab da vor geraumer Zeit schon mal was darüber schrieben ;)

Gerade hab ich das hier entdeckt: Donkey Burger! Nur wo bekomme ich Eselfleisch her? :coffee: Leecker!
 
Zuletzt bearbeitet:

Fhynn

Wird jetzt vernünftig.
Veteran

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
12.945
Ich hatte mir Anfang des Monats einen V-Hobel von Boerner bestellt. Grund war natürlich die Bequemlichkeit (Zwiebelsuppe, Krautsalat etc.) und der Luxus der immer gleichgroßen Abschnitte.

Ich habe das Teil (ich war skeptisch... Plastik.. wäh. Aber in Edelstahl gibt es so was nur für Mondpreis - jetzt seit 1 Woche. 1kg Zwiebeln, 1kg Kartoffeln, 2kg Spitzkohl fix durchgehobelt - läuft. Bin überaus zufrieden damit! Denke wenn man das Ding lieb behandelt hält sich das auch :D Ist auch recht stabil, lediglich der Restehalter wirkt nicht so robust.

Bin zufrieden. Fotos kann ich gerne nachreichen ;)

Außerdem kam heute meine Stufz Burgerpresse an, vor Neujahr werde ich aber wohl kaum zum testen kommen. Kann aber schon mal so viel sagen: Es braucht sicher ein wenig Übung, ist schon etwas "unhandlich" in der Bedienung. Aber egal, super geile gefüllte Pattys
wubcqs1w.png
 

godlike

Warp drölf
Veteran

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
14.332
Ort
Topkekistan
Außerdem kam heute meine Stufz Burgerpresse an, vor Neujahr werde ich aber wohl kaum zum testen kommen.
Oh je oh je, dann gibts noch öfter Burger bei dir? :P Und wie, bis Silvester GAR KEINE Burger? :D

Mach am Dienstag nen Schweinebraten für ein kleines Weihnachtsfest (die Gastgeberin hat mich gebeten den Braten zu machen). Soll Schweinekrustenbraten geben mit Spätzle und Rotkohl. Jemand gute Schweinekrustenbratenrezepte am Start?
 

godlike

Warp drölf
Veteran

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
14.332
Ort
Topkekistan
Ja, so in der Art wollte ich das auch machen. Erst bei eher geringer Temperatur für die längste zeit, am Ende bei volle Pulle der Schwarte saures geben und nebenher Bier angießen. Hier kommt der ja erst bei hoher, danach bei niedriger Temperatur in den Ofen. So herum hab ich es noch nie probiert. Hab auch keine Ahnung ob die da ein Ofenthermometer haben. Schätze aber auch eher nicht...
 

Fhynn

Wird jetzt vernünftig.
Veteran

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
12.945
Ich muss dann mal...



Semmelknödel.

Die Brötchen waren von Sonntag... frische Petersilie, Milch, Butter und Zwiebeln ... hatte mich an das Rezept hier gehalten. Formschön waren die Teile ja, mehr aber auch nicht.

a) Die Knödel sind nicht untergegangen ;)
b) Sie schmeckten wie aufgeweichtes Toastbrot, also nix mit Semmelknödeln zu tun

Andere Rezepte unterscheiden sich nur marginal was die Zutaten angeht, aber die werden tlw. gedämpft.

Die waren recht locker geformt, so stark komprimiert mag ich die eigentlich nicht (da isst man 1 Knödel und ist satt), da muss ich wohl auch noch dran arbeiten.

Tipps? Euer Idealer Rezept?

Wenigstens war die Barbarie Entenbrust und die Portwein/Rotwein Sauce dazu lecker :D
 
Oben