• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

Ausschreitungen in der Ukraine

TheHSA

Design-Söldner

Registriert
14 Dez. 2013
Beiträge
2.644
@Aruta:
Ich glaube, du verstehst, worauf ich hinaus will.
Eine Partei definiert sich so, wie sie sich durch ihr Programm definiert. Alles andere ist Spekulation und ad hominem.
 

Aruta

Neu angemeldet

Registriert
16 Okt. 2013
Beiträge
364
@Aruta:
Ich glaube, du verstehst, worauf ich hinaus will.
Eine Partei definiert sich so, wie sie sich durch ihr Programm definiert. Alles andere ist Spekulation und ad hominem.

Nein, dir scheinst es an Verständnis zu fehlen.
Nochmal, gibt es die ukrainische faschistische Jugendorganisation ESM noch und ist die Tante der PSPU die du zu mögen scheinst dort Mitglied?
So, jetzt ist auch gut.
 

TheHSA

Design-Söldner

Registriert
14 Dez. 2013
Beiträge
2.644
@Aruta:
Die Eurasische Jugendunion gibt es nicht mehr in der Ukraine. Sie wurde von der Regierung verboten und Dugin zur persona non grata erklärt, schon vor 7 Jahren.
P.S.
Die Frau wird auch auf der Seite der russischen Abteilung der Union nicht als Mitglied geführt.
 
Zuletzt bearbeitet:

gelöschter Benutzer

Guest

G
Mann kann niemanden den Bruch der Verfassung vorwerfen wen man sie selbst gebrochen hatt ... ;)

das sehe ich aber nicht so.
Man kann seine eigenen Verfehlungen nicht mit deren anderer entschuldigen.

Das alles führt zu nichts anderem als Bürgerkrieg und Anarchie.

Aber was solls, das Thema ist durch.
Ukraine im Arsch, Menschen sterben, Land im Bürgerkrieg. Die Menschheit zeigt wieder ihr wahres Gesicht.
Jeder will nur seine eigenen Interessen durchsetzen ohne Rücksicht auf andere zu nehmen.

Im kleinen so wie auch im Großen. Jeden Tag passiert das.
Daran sollte man sich einfach gewöhnen. Das wird von Jahr zu Jahr eher schlimmer werden als besser.
 

BurnerR

Bot #0384479

Registriert
20 Juli 2013
Beiträge
5.519
Man kann seine eigenen Verfehlungen nicht mit deren anderer entschuldigen.

Das alles führt zu nichts anderem als Bürgerkrieg und Anarchie.
Stimmt beides.
Der Westen hat die Region destabilisiert. Ist nicht das erste mal, aber diesmal gabs noch einen geopolitischen potenten Kontrahenten der das für sich zu nutzen weiß.

Was ich mich frage: Warum waren in der Ostukraine keine Wahlbeobachter? Ich habe zwei Theorien:
1. Das kam alles zu kurzfristig, man konnte die Logistik (Sicherheit, Bürokratie etc.) nicht so schnell machen.
2. Man stellt auch keine Frage, wenn man die Antwort nicht hören möchte. Sprich, es gab von westlicher Seite aus keinen Bedarf für (womöglich tatsächlich) objektive Beobachter, es ist einfach praktischer wenn keine Vor Ort sind.
 

Promillus

Neu angemeldet

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
141
@Aruta:
Und Dugin ist nicht derjenige, der die Eurasische Jugendunion gegründet hat. Dugin ist nur ein Mitglied. So wie die NPD ein Mitglied der deutschen Parteienlandschaft ist. Das macht die Parteienlandschaft bzw. einen Landesrat in dem die NPD vertreten ist, nicht zu einem rechtsextremen Bereich.
Dumm nur, dass ihr dann bezüglich der ukrainischen Übergangsregierung genau andersherum argumentiert.
Da sind die die Rechten auch nur ein kleiner Bestandteil, was euch aber nicht davon abhält, die gesamte Regierung zu verunglimpfen.
Anscheinend gibts dort ja nur noch faschistische Nazis und die Regierungstruppen in der Ostukraine sind natürlich auch nur noch mordende und brandschatzende Hitlerschergen.

Aber es ist halt immer schön, wenn man mit zweierlei Maß messen kann und sich so seine eigene 'Wahrheit' zurechtbiegen kann.:coffee:
 

BurnerR

Bot #0384479

Registriert
20 Juli 2013
Beiträge
5.519
heute hat der russiche vize ministerpräsident Dmitrij Rogosin sich bereits den nächsten happen auf der speisekarte nach bewährtem muster vorgeknöpft : "Wenn die Regierung Moldaus wie geplant das Assoziierungsabkommen mit der EU unterschreibt, will Moskau seine wirtschaftlichen Beziehungen mit dem Land „überprüfen“. „Die bisherigen Beziehungen wird es dann nicht mehr geben.“
die gleichen erpressungversuche wie in der ukraine. zoll beschränkungen, visapflicht, keine arbeiter aus der moldavien mehr in russland. Auf die Frage, ob in Transnistrien „höfliche Leute“ – seit der Annexion der Krim ein Synonym für russische Spezialkräfte – erscheinen würden, sollten Russen bedroht werden, sagte Rogosin: „Zweifellos.“

http://www.faz.net/aktuell/politik/...oskau-droht-der-republik-moldau-12935748.html
Da hast du jetzt aber sinnverzerrend zitiert. Ich zitiere ebenfalls aus dem Artikel:
[...] sagte Rogosin, die „wichtige Herausforderung“ für Russland bestehe nicht im „physischen Schutz von Landsleuten und Staatsbürgern“, sondern in der „Gewährleistung ihrer bürgerlichen, wirtschaftlichen und politischen Rechte“.
Präsident Wladimir Putin habe mit „europäischen Führern“ über die „Unzulässigkeit der Isolierung Transnistriens“ gesprochen, man hoffe, die „Diplomatie“ reiche aus. Moskau hat mehrfach eine „Blockade“ Transnistriens durch Moldau und die Ukraine kritisiert.
die Frage sei jedoch, warum Moskau den Status quo beibehalten solle, „wenn Moldau, das seinen „Haushalt über Arbeitseinwanderung füllt“, kein „naher, freundschaftlicher oder sogar Russland gegenüber neutraler Staat“ mehr sei.
Das ist übrigens gang und gäbe auf der Welt. Die großen vergeben Kredite, Vergünstigungen etc. und sichern sich damit Einfluss.

Rumänien und die Ukraine hatten den Luftraum für das Flugzeug der Delegation des stellvertretenden Ministerpräsidenten gesperrt. [...]
Rogosin, gegen den die EU ein Einreiseverbot verhängt hat
Hoppla. Die EU erteilt dem russischen stellvertretenden Ministerpräsidenten Einreiseverbot? Das ist mal Diplomatie auf hohem Niveau.
 

KidZler

gesperrt

Registriert
19 Juli 2013
Beiträge
1.275
Ort
∴ Klick auf die Karte ∴
das sehe ich aber nicht so.
Man kann seine eigenen Verfehlungen nicht mit deren anderer entschuldigen.

Das alles führt zu nichts anderem als Bürgerkrieg und Anarchie.

Das stimmt wohl ... aber was bleibt den "RussichStämigen" Ukrainiern schon anderes Übrig ....

Die Seperatisten/Putschisten in Kiew wollen es doch nicht anders ... die machen öffentliche hetze auf Russichstämige und andere Minderheiten ....

Und von der Perspektive gesehen habe die jedes Recht sich zu verteidigen .... .

Wie heist es doch so schön ...

„Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht!“

Bertolt Brecht

--- [2014-05-13 13:35 CEST] Automatisch zusammengeführter Beitrag ---

Stimmt beides.
Der Westen hat die Region destabilisiert. Ist nicht das erste mal, aber diesmal gabs noch einen geopolitischen potenten Kontrahenten der das für sich zu nutzen weiß.

Was ich mich frage: Warum waren in der Ostukraine keine Wahlbeobachter? Ich habe zwei Theorien:
1. Das kam alles zu kurzfristig, man konnte die Logistik (Sicherheit, Bürokratie etc.) nicht so schnell machen.
2. Man stellt auch keine Frage, wenn man die Antwort nicht hören möchte. Sprich, es gab von westlicher Seite aus keinen Bedarf für (womöglich tatsächlich) objektive Beobachter, es ist einfach praktischer wenn keine Vor Ort sind.

Kurzfristig ist das nicht ... ist ja schon länger bekannt ... Aber die OSZE wird sich hütten als Westliche Wahlbeobachter dort einzuschreiten ... der Westen steckt ja mit den Maidanern unter einer decke ....
 

Aruta

Neu angemeldet

Registriert
16 Okt. 2013
Beiträge
364
@Aruta:
Die Eurasische Jugendunion gibt es nicht mehr in der Ukraine...
Die radikale ultranationale "Eurasische Jugend Union"(ESM) gibt es noch (...und 2015 kommt Putins "Eurasische Atomraketen++ ("Friedens"-)Union") und der Mitbegründer der Neonazipartei RNU bzw. der selbsternannte Separatistenführer und "Volksgouverneur" -- das jetzige militante Mitglied der proslawischen, völkisch nationalen, panmongolisch-eurasischen Partei, die seit 2011 Mitglied in Putins "Gesamtrussischer Nationale Front" ist und sich PSPU nennt, die der faschistischen Ideologie des ehemaligen Putinberaters und Gründers der "Eurasischen Partei" Alexander Dugin, der die radikale ultranationale "Eurasische Jugend Union" führte folgt -- wird auf der Webseite der ESM als Volksheld abgefeiert.
Das Referenzbuch der Neuen Rechten Querfront: "Eurasien über alles", das des Ex-Putinberaters faschistische, großrussische Reichsideologie behandelt, wurde in Deutschland von einem rechtsextremen Verlag im Jahre 2004 herausgegeben.
 

gelöschter Benutzer

Guest

G
@BurnerR:

Sofern ich weiß wurden Einladungen versand, da diese Referenden als illegal angesehen werden wurden diese boykottiert.
 

TheHSA

Design-Söldner

Registriert
14 Dez. 2013
Beiträge
2.644
Die radikale ultranationale "Eurasische Jugend Union"(ESM) gibt es noch.

Nicht in der Ukraine, nein. D.h. keiner in der PSPU kann Mitglied davon sein. In Russland gibt es die noch.
Das proslawisch und völkisch-national musst du übrigens mit irgendwas belegen, sonst ist es nur Geblubber.
 

KidZler

gesperrt

Registriert
19 Juli 2013
Beiträge
1.275
Ort
∴ Klick auf die Karte ∴
T-34 rolling against the Nazis again!

After 70 years back on the Battlefield, T-34 from World War II now in service in Donbass Militias in Lugansk, 8 May 2014.


6 мая 2014 года, Луганск. Танк! УРААААА!

6 Hefe 2014 Goda, Lugansk. Behälter! URAAAAA!


--- [2014-05-13 14:19 CEST] Automatisch zusammengeführter Beitrag ---

Krischan aus Deutschland ist seit fünf Jahren in Kiew. Wegen seinen politischen Ansichten steht er auf der "Hit-Liste" des Rechten Sektors. Ein Interview über Rechtsradikale, Geschichtsverständnis und die Ukraine-Krise.


https://www.facebook.com/facesofukraine?fref=ts

http://www.startnext.de/faces-of-ukraine

Dieses Video/Interview sollte man sich auf jedenfall mal anschaun ...

Sehr interesante eindrücke .... !
 

TheHSA

Design-Söldner

Registriert
14 Dez. 2013
Beiträge
2.644
Das Interviewvideo ist tatsächlich interessant, da es ja gerade von einem kommt, der da lebt und sich mit den Hintergründen auseinandersetzt.
 

Promillus

Neu angemeldet

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
141
@Promillus:
Informiere dich bitte, wieviele Minister Swoboda stellt.
Hatte ich schon vorher. Es sind zwei Minister plus der dritte Vizeministerpräsident, wobei letzterer bei drei Leuten, die vor ihm stehen, den geringsten Einfluss haben dürfte.

Also ein sehr geringer Anteil, wie ich bereits erwähnt hatte.


Edit:
Huch, jetzt ist er gesperrt...
 

Nero

gesperrt

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
4.691
Steinmeier jettet morgen schon wieder nach Kiew.

Kiew wird allmählich sein zweiter Amtssitz.

Soll er doch für die Präsidentenwahlen am 25. Mai kandidieren.

Das wäre wenigstens mal eine Überraschung.
 

Nero

gesperrt

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
4.691
Na dann wird er eben noch schnell eingebürgert.

Er spricht kein Ukrainisch? Klitscho auch nicht. Der spricht Russisch.

Eigentlich ist es doch die beste Lösung, wenn Steimeier ukrainischer Präsident wird.

Die Westler in der Ukraine wollen doch westliche Werte. Dann sollen sie auch einen Präsidenten bekommen, der diese Werte vertritt. Mit Steinmeier kommt Hartz 4.

Die Westler in der Ukraine wollen doch in die EU. Mit Steinmeier als Präsident sind sie praktisch schon drin.
 
Oben