• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

Ausschreitungen in der Ukraine

Nero

gesperrt

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
4.691
Die Ukraine-Berichterstattung der deutschen Medien geht nicht nur uns auf den Geist.

Der Deutschlandfunk hat in seiner Sendung "Markt & Medien" berichtet:

Für ihre Berichterstattung über die Krise in der Ukraine müssen deutsche Medien viel Kritik einstecken. Zu einseitig, zu russlandkritisch heißt es tausendfach in Leserkommentaren vieler Nachrichtenportale. Auch Medienexperten und Russlandkenner beklagen massive Fehler. Die Redaktionen geraten zunehmend unter Rechtfertigungsdruck.

Ende letzter Woche: In Odessa findet ein Massaker an über 40 russischstämmigen Demonstranten statt. Die deutschen Medien liefern fast keine Hintergründe zum "brennenden Gewerkschaftshaus" und blenden die Rolle ukrainischer neonazistischer Milizen und Sicherheitskräfte meist aus. Ein Kommentar auf tagesschau.de spricht von einer "Berichterstattung der Schande", ein weiterer Leser kritisiert: "Ich erwarte von unseren Öffentlich-Rechtlichen eine objektive Berichterstattung und mehr Details über diese unmenschliche Tat, die vom Rechten Sektor begangen wurde".

Noch stärker als tagesschau.de ist die "taz" wegen ihrer Ukraine-Berichterstattung in die Leser-Kritik geraten. Der Vorwurf vieler Kommentare: Die Zeitung dämonisiere die russische Politik, während der Westen zusammen mit der Kiewer Übergangsregierung als stabilisierende Kraft dargestellt werde. "taz"-Chefredakteurin Ines Pohl verteidigt die Berichterstattung der Zeitung:

"Wir haben uns natürlich bemüht, ausgewogen zu berichten, so wie es ging auch verschiedene Stimmen, auch natürlich Stimmen, in denen die Anliegen der russischen oder russischstämmigen Bevölkerung in der Ukraine auch natürlich ernst genommen werden. Die waren auch im Blatt, aber die finden dann auch kaum Beachtung in der Fokussierung auf die Unterstellung, dass wir sehr anti-russisch berichtet hätten."
Diskussion um das Wort "Krim-Annexion"

Viele Leser auf den "taz"-Kommentarforen sehen tatsächlich eine Schieflage. So interviewte Ines Pohl ein paar Tage nach dem Odessa-Massaker eine ukrainische Bloggerin. Titel: "Ich habe Angst. Wir haben Angst". Leser beklagten darauf hin: Was ist mit der Angst der russischstämmigen Demonstranten vor den rechtsradikalen Schlägern des Rechten Sektors? Warum dürfe die Kiewer Bloggerin das Verbot russischer Medien in der Ukraine loben und vor einem Genozid wie in Ruanda durch russische Expansionsgelüste warnen, ohne das kritische Nachfragen von der "taz" kämen?

Doch nicht nur von Lesern kommen Einwände. Auch Russland-Kenner wie die ehemalige ARD-Moskau-Korrespondentin Gabriele Krone-Schmalz, Blogger und Friedensaktivisten verweisen auf Missstände in der Berichterstattung. Die Journalistin und Schriftstellerin Daniela Dahn hat eine öffentliche Erklärung verfasst: "Aus Sorge um den Frieden", unterzeichnet vom Bundes-Friedensratschlag. Sie mahnt die Medien darin, rhetorisch abzurüsten, auf Distanz zu offiziellen Sprachregelungen wie "OSZE-Beobachter" oder "Krim-Annexion" zu gehen und die russische Seite gleichberechtigt anzuhören.

http://www.deutschlandfunk.de/ukrai...-der-leser.761.de.html?dram:article_id=285010
 

Aruta

Neu angemeldet

Registriert
16 Okt. 2013
Beiträge
364
Vor den bereits erwähnten Ausschreitungen am 9.Mai war ein APC der Armee vom radikalen militanten ultranationalen prorussischen Patrioten auf Eroberungsfeldzug in Richtung Krim angegiffen und zersört worden heißt es, aber über den genauen Beginn der kämpfe gibt es genauso wiedersprüchliche Aussagen wie über die Zahl der Toten und Verletzten.
Möglicherweise wurde die Armee auch deswegen eingesetzt um die Polizisten im brennenden Polizeirevier, welches von 60 radikalen militanten ultranationalen Patrioten auf Eroberungsfeldzug in Richtung Krim angegriffen wurde, zu unterstützen.

Auf dem von @KitZler verlinkten Video sieht man ungefähr bei min. 2 einen Separatisten in zivil der aus der "unbewaffneten Menschenmenge" heraus durch die Menschenmenge hindurch seine Waffe abfeuert.
Und das obwohl es allerorts heißt "Das Militär schießt auf unbewaffnete Zivilisten".

Wollten das div. Wahrheitspächtermedien(Montags"Friedensdemo"Querfront Blogger/Youtubechanneler/Facebooker etc.) die immer über die westliche Berichterstattung schimpfen etwa verheimlichen oder ist das für ihre prorussische Berichterstattung nicht so wichtig?
 

Aruta

Neu angemeldet

Registriert
16 Okt. 2013
Beiträge
364
@Endstille:
Erklär mal was so witzig daran ist?
Sind etwa nur Separatisten in Fantasieuniform richtige Separatisten?

@KiDzler:
Beitrag #2000 letztes Video.
 

KidZler

gesperrt

Registriert
19 Juli 2013
Beiträge
1.275
Ort
∴ Klick auf die Karte ∴
@KidZler:
Den chronologisch genauen Ablauf kenne ich nicht, was den Einsatzbefehl evtl. "rechtfertigen" würde sind die 2 oben erwähnten Vorfälle.
Trotzallem werden die Leute durch solche Einsätze nur radikalisiert.

edit:
Und solche gestörten Faschos z.B. wollen hier instrumentalisieren:


Bei den idioten hab ich aufgehört zu schaun wo der irgentwas von Gesandter gottes fasselt ... ich glaub für den Spruch hätte selbst Putin den idioten ausgelacht ;D^^

Die Armee ist dort weil es dort Angeblich Terroristen gibt ... es sind aber keine Terroristen ... den sie Terrorisieren das Volk nicht ... Anders siehts aus bei den Rechten Maidaner ... die sehrwohl das Volk Terroriesieren ... Aber das hatt ja Onkel Sam die Hand drüber .... die können ja machen was sie wollen 0o

Kranke welt ...

--- [2014-05-11 00:09 CEST] Automatisch zusammengeführter Beitrag ---

Unser zweiter Tag in Kiew und die im Interview erzählte Information regt zum Nachdenken an, was hier im Land wirklich passiert. Aus Sicherheitsgründen wurden der Name des Mannes sowie die Organisation, für die er arbeitet, entfernt.
___
In Russian with German subtitles

Our second day in Kiev and the information we have gotten during this interview might provoke thoughts of what is really happening in Ukraine. Due to our security reasons the name and the job position of this man have been deleted from the interview


http://www.startnext.de/faces-of-ukraine

Zum Interview vom 10. Mai gibt es eine Ergänzung. Die folgende Information basiert ausschließlich auf dem Erzählen des Mannes, der unseren Protagonisten begleitet hat sowie auf einige Aussagen unseres Interviewten, die aus bestimmten Gründen nicht vor der Kamera erzählt werden konnten.
____
Nachdem die Kamera ausgeschaltet wurde, fragte sein Freund, ob wir in die Ostukraine fahren wollen. Er meinte, ohne "Begleiter" werden wir nicht durch die Barrikaden durchgelassen. Er sagte, die wahrscheinlichste Variante wäre unsere Festnahme. Er hat uns angeboten, Bekannte in einigen Städten in der Ostukraine anzurufen, die uns vor Ort begleiten könnten.

Wir fragen ihn direkt nach dem "Schliefergas" und "Uran". Nach seiner Aussage geht es nicht um ethnische oder sprachliche Konflikte, sondern ausschließlich um die Ressourcen. Als potenzielle "Interessenten" für die Donetsk Oblasti Ressourcen nennt der Begleiter Shell und Gazprom.
 
Zuletzt bearbeitet:

Aruta

Neu angemeldet

Registriert
16 Okt. 2013
Beiträge
364
Bei den idioten hab ich aufgehört zu schaun wo der irgentwas von Gesandter gottes fasselt ... ich glaub für den Spruch hätte selbst Putin den idioten ausgelacht ;D^^

Glaub mir, von diesem "Friedensdemoaktivisten" gibt es noch weitaus kränkere Sachen.
Was ich mich frage ist, warum wird von den Demogängern nicht durchschaut das sie nicht auf eine Friedensdemo gehen sondern auf eine neurechte Querfrontveranstaltung, es ist doch nicht schwer zu ermitteln welchen Geistes Kind der Veranstalter ist(..da nützt es ihm auch nichts AfD-mäßig alle Bezüge zu rechten immer ordentlich aus fb zu entfernen...) und die anderen "Größen" sind, das Spiel wurde doch durchschaut als dieser rechte Reichsdeutsche zur "Friedensdemo" aufrief, warum merkt jetzt kaum einer der Teilnehmer etwas?
 

Pleitgengeier

offizielles GEZ-Haustier

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
7.393
Ort
127.0.0.1
@Aruta: Weil man offenbar außerhalb Deutschlands mit Nazis kein Problem hat solange sie den richtigen Gegner bekämpfen - und "der Russe" ist traditionell der richtige Gegner.

Vor allgem gegen Ende des 2. Weltkriegs gab es auch immer wieder Personen bei den westlichen Alliierten, die sich gerne mit Nazideutschland verbündet hätten um die Sowjetunion zu bekämpfen.
General Patton zum Beispiel, wobei ich bei dem eher vermute dass er die Gefahr von Stalins Größenwahn erkannte anstatt aus blindem ideologischen Hass zu handeln.

Churchill soll auch um 1950 mal gesagt haben "wir haben das falsche Schwein geschlachtet".
 

KidZler

gesperrt

Registriert
19 Juli 2013
Beiträge
1.275
Ort
∴ Klick auf die Karte ∴
Glaub mir, von diesem "Friedensdemoaktivisten" gibt es noch weitaus kränkere Sachen.
Was ich mich frage ist, warum wird von den Demogängern nicht durchschaut das sie nicht auf eine Friedensdemo gehen sondern auf eine neurechte Querfrontveranstaltung, es ist doch nicht schwer zu ermitteln welchen Geistes Kind der Veranstalter ist(..da nützt es ihm auch nichts AfD-mäßig alle Bezüge zu rechten immer ordentlich aus fb zu entfernen...) und die anderen "Größen" sind, das Spiel wurde doch durchschaut als dieser rechte Reichsdeutsche zur "Friedensdemo" aufrief, warum merkt jetzt kaum einer der Teilnehmer etwas?

Setzt dich mal mit dem Friedensdemos auseinander ... da laufen alles andere als Rechte rum ... und dein Neocon Speek lass das mal bitte weg ... Schau dir doch einfach mal die Videos dazu ... sicherlich gibt es auf den friedensmanwachen nen paar duchgeknallte die gibts aber über all ...
 

Aruta

Neu angemeldet

Registriert
16 Okt. 2013
Beiträge
364
@Pleitgengeier:
Du meinst wenn das gemeinsame Feindbild X ist gehen die meisten Leute mit dem gemeinsamen Feindbild Y ins Bett, anstatt X und Y als Feinde zu betrachten.

Ich schätze 90% der Leute in der Ukraine sehen momentan im Osten wie im Westen ihr Feindbild und nur die restlichen 10% machen eine getrennte Feindbildauslese.

--- [2014-05-11 13:15 CEST] Automatisch zusammengeführter Beitrag ---

@KidZler:
Ich habe mich mit den "Friedensdemos" auseinandergesetzt und das fängt beim Veranstalter an.
Vorher war der Organisator der neurechten "Friedensdemos" ein reichsdeutscher von Staatenlosinfo.
Welche Videos soll ich mir anschauen? Schau dir die besser mal selber an. Keine Lust mir das gesülze von Pro-Bewegten und anderen rechtsbraunrandigen anzusehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

hasennase

Guest

H
gysi wir d ja immer besser. viel spass bei der rede auf dem parteitag. annektion krim völkerechtswidrig, referendum krim getürkt und völkerrechtswidrig. referendum ost ukraine ungültig und völkerrechtswidrig.
vortrag zum völkerrecht warum eine referendum grundsätzlich verboten ist und warum das selbstbestimmungsrecht keinen anspruch auf land begündet ! vielleicht hatte er ja die richtigen bücher nur verlegt :D
 

KidZler

gesperrt

Registriert
19 Juli 2013
Beiträge
1.275
Ort
∴ Klick auf die Karte ∴
Ich habe mich mit den "Friedensdemos" auseinandergesetzt und das fängt beim Veranstalter an.
Vorher war der Organisator der neurechten "Friedensdemos" ein reichsdeutscher von Staatenlosinfo.
Welche Videos soll ich mir anschauen? Schau dir die besser mal selber an. Keine Lust mir das gesülze von Pro-Bewegten und anderen rechtsbraunrandigen anzusehen.

Plapperst du immmer Propganda von Faschisten wie Juta Ditfurt nach ?

Neurechts ... das wort gibt es nichtmal im Wörterbuch und ist reines Propaganda Speak um andere Menschen in ein Gewisses Licht zu rücken ....

Entweder ist man Rechts oder man ist Links oder man Ist Liberal ...

Und Rechts und Links ist eigentlich schon tottal schwachsin ... Spalte und Heersche ... diese 2 Lager haben soviele überschneidungen das man wohl davon sprechen kann das es alle Menschen sind mit Unterschiedlichen Meinungen ... Aber lass die nur weiter von Faschisten Spalten ... ;)

Und selbst wen es "Rechte" FriedensDemos sein solllten ? Was hast du gegen Frieden einzuwenden ? Passt dir wohl nicht ? Bist du ein Kriegstreiber ?

Und auserdem es sind über 40 FriedensDemos ... und du hast dich sicherlich nicht mit jedem Veranstalter auseinandergesetzt .... und selbst wen reden dort noch ganz andere Menschen ... die Microfone sind Frei dort kann jeder Sprechen ....

Du Plapperst einfach nur Wieder Propanga von unsere alt bekannten Faschisten pack nach ....
 

hasennase

Guest

H
wenn es nicht so traurig wäre könnte man sich über die blödheit der fälscher schlapp lachen.

In Sewastopol haben 123% der Einwohner für die Abtrennung der Krim gestimmt.

Die Wahlbeteiligung auf der Krim hat 81,36 % betragen, sagte der Vorsitzende der Wahlkommission von der Werchowna Rada der Krim, Mychajlo Malyschew.

„Vor 20:00 Uhr haben 1.250.426 Personen ihre Stimme abgegeben. Da sind die Wahlergebnisse aus Sewastopol nicht miteingerechnet.
Mit Sewastopol sind es 1.724.563 Personen.“ – sagte er.
Rechnen wir mal nach: 1.724.563-1.250.426 = 474.137 Personen haben in Sewastopol abgestimmt.

http://sevstat.sevinfo.com.ua/statist_info/demografia/chislo_naselenia/arxiv_2013/ludi_1013.pdf

Ende des letzten Jahres hat die Bevölkerung von Sewastopol 385.462 Einwohner gezählt. Darunter Kinder, die nicht wahlberechtigt sind.
474.137 – 385.462 = 88 675 Personen Bevölkerungszuwachs in Sewastopol während des Referendums.
474.137 / 385.462 * 100 = 123 % der Einwohner Sewastopols haben für die Angliederung der Krim an Russland gestimmt.
Das bedeutet, dass alle an der Wahl teilgenommen haben müssen – Babys, Schüler, und wahrscheinlich auch Tote.


https://teh-nomad.livejournal.com/2007998.html
 

TheHSA

Design-Söldner

Registriert
14 Dez. 2013
Beiträge
2.644
Wenn hasennase seine Artikel selber lesen würde, wäre ihm das PPS im zweiten Link aufgefallen:
Zahlenfehler von Interfax - beim Briefing nannte man die Gesamtzahl 1524563
Ergo 200 000 Weniger.
 

KidZler

gesperrt

Registriert
19 Juli 2013
Beiträge
1.275
Ort
∴ Klick auf die Karte ∴
wenn es nicht so traurig wäre könnte man sich über die blödheit der fälscher schlapp lachen.

In Sewastopol haben 123% der Einwohner für die Abtrennung der Krim gestimmt.

Die Wahlbeteiligung auf der Krim hat 81,36 % betragen, sagte der Vorsitzende der Wahlkommission von der Werchowna Rada der Krim, Mychajlo Malyschew.

„Vor 20:00 Uhr haben 1.250.426 Personen ihre Stimme abgegeben. Da sind die Wahlergebnisse aus Sewastopol nicht miteingerechnet.
Mit Sewastopol sind es 1.724.563 Personen.“ – sagte er.
Rechnen wir mal nach: 1.724.563-1.250.426 = 474.137 Personen haben in Sewastopol abgestimmt.

http://sevstat.sevinfo.com.ua/statist_info/demografia/chislo_naselenia/arxiv_2013/ludi_1013.pdf

Ende des letzten Jahres hat die Bevölkerung von Sewastopol 385.462 Einwohner gezählt. Darunter Kinder, die nicht wahlberechtigt sind.
474.137 – 385.462 = 88 675 Personen Bevölkerungszuwachs in Sewastopol während des Referendums.
474.137 / 385.462 * 100 = 123 % der Einwohner Sewastopols haben für die Angliederung der Krim an Russland gestimmt.
Das bedeutet, dass alle an der Wahl teilgenommen haben müssen – Babys, Schüler, und wahrscheinlich auch Tote.


https://teh-nomad.livejournal.com/2007998.html

Seid wan kannst du den Russich /Ukrainisch ? 0o
 
Oben