• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

Petition 46483

DJ Xtended

Tonmeister

Registriert
31 Okt. 2013
Beiträge
160
Ort
FoH
  • Thread Starter Thread Starter
  • #81
@ Nero

Habe ich vllt ein Sommerkleid an? Ich trinke bestimmt keinen Tee! Und bei dem geistigem Brechdurchfall den du hier absonderst, werde ich mich nur durch eine Option beruhigen. Das Zauberwort heißt auch hier Ignorelist... Auch für dich ist meine Signatur.

Danke Nero, du hast es gerade als einziger hier im Forum auf meine Ignoreliste geschafft. So einen Mist wie du ihn hier verzapfst mag ich nicht mehr lesen.
:T
Ich habe seit Jahren mit Jobcentern zu tun und werde es wohl leider auch bis zu meiner "Rente" in ein paar Jahren auch nicht mehr ändern können.
Ich wünsch dir trotzdem, das du nicht aufgibst. Nur Gegenwind bringt die zur Vernunft.
Diese Märchen von "Arbeit ist genug da" und "Menschen über 50 wieder in Jobs" glauben doch nur noch die Werbemenschen der Jobcenter.
Nicht mal die glauben das.
So ganz nebenbei ist laut Bundessozialgericht nicht zulässig und absolut Realitätsfern wenn JC mehr als 3 Bewerbungen im Monat fordern.
Das Leuten wie Nero oder den anderen Trollen aus diesem Fred zu erklären, ist so sinnvoll wie mit nem Vogelbauer Milch zu holen. ;) Für solche Pfosten zählt nur "ICH"... Aber spätestens wenn die Mutti nicht mehr das Internet, Essen und Telefon bezahlt und die Wäsche wäscht, werden auch die merken das die Realität vor der Tür passiert... :D
 

Ruby

Just add Sun

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
19.261
Ort
Gallifrey
Ich frage mich gerade, woher das Geld für die 20 Bewerbungen monatlich kommen soll? Im Regelsatz ist dafür keine Position vorgesehen.

Ist es gerechtfertigt, Leute wegen einem kleinen Fehler hungern zu lassen oder gar in die Obdachlosigkeit zu treiben?

Nein, das sind keine Leute, welche ungerechtfertigt Arbeitslosengeld II beziehen. Betrüger kriegen ein Strafverfahren an den Hals und keine Sanktion.

Ich finde es auch immer wieder übel, dass die Familie mit einbezogen wird, wenn nur einer Arbeitslosengeld II bekommt. Deshalb hat sich eine Freundin von mir aus dem Bezug abgemeldet. Ihr Vollzeit arbeitender Mann wurde ständig - als NICHTkunde - vom Jobcenter angeschrieben, dorthin zitiert, ihm unter Androhung von Sanktionen für die Frau "nahe gelegt" sich einen besser bezahlten Job zu suchen und das in seinem Alter, wo er überhaupt froh sein kann, einen festen Arbeitsplatz zu haben.

Was WGs sind, wissen die Sachbearbeiter übrigens auch nicht. Sie machen daraus eine Bedarfsgemeinschaft. :m
 

Nero

gesperrt

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
4.691
Diese Märchen von "Arbeit ist genug da" und "Menschen über 50 wieder in Jobs" glauben doch nur noch die Werbemenschen der Jobcenter. So ganz nebenbei ist laut Bundessozialgericht nicht zulässig und absolut Realitätsfern wenn JC mehr als 3 Bewerbungen im Monat fordern.

Natürlich ist nicht genug Arbeit für alle da, und natürlich wird es mit 50+ in vielen Berufen aussichtslos.

Keiner bestreitet das.

Um so hirnrissiger ist das Argument, man müsse lieber eine gute Bewerbung abschicken als fünf geschluderte. Ob mit Liebe und Sorgefalt gemacht oder hingesudelt, das Resultat ist dasselbe, nämlich kein Job.

Und gerade, weil alles so nutzlos ist, muss man sich streng an die Regeln halten, weil man sonst Ärger bekommt.

Zum Beispiel bekommt man als Soldat ganz großen Ärger, wenn man zu spät zum Dienst erscheint. Dabei könnte man faktisch auch ganz wegbleiben, weil das Militär normlerweise keine nützlichen Arbeiten verrichtet. Aber wenn alle nach dem Nurzen fragen und dann entscheiden würden, wären schnell die Kasernen leer.

Also statt sinnlos herumzutoben ist es sinnvoller, wenn man einfach mal begreift, dass die Termine und Pflichten beim Jobcenter heilig sind und das Einzige, wogegen man nicht verstoßen darf. So schrecklich viele Termine und Pflichten sind es doch gar nicht, wenn es mal in Ruhe betrachtet.
 

DJ Xtended

Tonmeister

Registriert
31 Okt. 2013
Beiträge
160
Ort
FoH
  • Thread Starter Thread Starter
  • #84
Ich frage mich gerade, woher das Geld für die 20 Bewerbungen monatlich kommen soll? Im Regelsatz ist dafür keine Position vorgesehen.

Sollte in der EinGV stehen unter Leistungen des JC. So man den dieses Gefasel unterschrieben hat. ;) Oder der HE geht zu FM und sagt: Da im Regelsatz die Position Bewerbungskosten nicht aufgelistet ist, bitte Vorkasse. Es ist mir nicht möglich, diese Kosten im Voraus zu übernehmen... :D So werden aus 20 Bewerbungen ganz schnell 3 - 5. Denn spätestens dann, weiß der FM das der HE nicht ganz doof oder rechtsunkundig ist.

Was WGs sind, wissen die Sachbearbeiter übrigens auch nicht. Sie machen daraus eine Bedarfsgemeinschaft.

Wundert dich das? Interessant wird es, wenn die auch gleich noch Einstehgemeinschaft draus machen - den Fall hatten wir letzten... Unser Rechtspfleger hat sich vor lachen beinahe in die Hose gemacht. :D
 

Nero

gesperrt

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
4.691
Ich frage mich gerade, woher das Geld für die 20 Bewerbungen monatlich kommen soll? Im Regelsatz ist dafür keine Position vorgesehen.

Zeugnisse und Dokumente einscannen, PDF draus machen.

Bewerbung per Mail, Dokumente und evt. Bewerbungsschreiben im Dateianhang.

Kostet nix.
 

Ruby

Just add Sun

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
19.261
Ort
Gallifrey
Zeugnisse und Dokumente einscannen, PDF draus machen.

Bewerbung per Mail, Dokumente und evt. Bewerbungsschreiben im Dateianhang.

Kostet nix.

Anschaffung PC/Laptop kostet also nichts?
Anschaffung Scanner kostet also nichts?
Internetanschluss zu Hause kostet also nichts? Internetcafé kostet also nichts?

Um bei deinem Beispiel der Online Bewerbung zu bleiben.
 

War-10-ck

střelec
Veteran

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
5.952
Ort
Schießstand
Wie viele Harz 4 Empfänger kennst du die keinen PC oder Laptop mit passendem Internetanschluss haben und jemanden kennen der einen Scanner besitzt?
 

Ruby

Just add Sun

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
19.261
Ort
Gallifrey
Ich kenn etliche, die nicht mal einen PC oder ein Notebook haben. Geschweige denn einen Internetanschluss oder gar einen Scanner.

Klar könnten diese zu uns kommen, aber viele wollen das auch nicht. Oder würdest du gerne regelmäßig deinem verbliebenen Freundeskreis damit nerven, dass du mal wieder 20 Bewerbungen monatlich machen musst?

Nicht jeder im Freundes- oder Bekanntenkreis ist so sozial, dass er sagt: Klar, kein Problem. Kannst immer kommen und an meinen PC gehen, wenn du willst.

Abgesehen davon muss auch nicht jeder derjenigen einen Scanner haben. Und abgesehen davon, dass die Leute nicht alle beieinander wohnen und somit wieder Fahrtkosten entstehen.

Hab übrigens die Stromkosten vergessen zu erwähnen.
 

bevoller

Neu angemeldet

Registriert
4 Aug. 2013
Beiträge
1.481
Wegen Eingliederungsvereinbarungen: Wenn man diese nicht unterschreibt, ergeht ein Verwaltungsakt (EGV mit Rechtsfolgebelehrung) und die Nichtunterschrift unter dieser wird dann sanktioniert.
Wäre mir neu. Zumal ein Verwaltungsakt keiner Zustimmung bedarf, sondern im Prinzip wie ein Bescheid anzusehen ist.
Die (Rechts)Folgen aus der dem Verwaltungsakt können dann allerdings tatsächlich wieder sanktioniert werden. Zum Beispiel die Nichtteilnahme an einer Sinnlosmaßnahme.

so viel brauch ich eig noch nicht einmal, meistens komm ich mit 280-300€ gut durch den monat.
Das ist schön für dich. 300,-€ bedeuten aber schon mal 8,-€ Miese pro Monat. Die Aussage muss also lauten, "ich komme mit max. 382,-€ gut durch den Monat." Ich gehe allerdings mal davon aus, dass du als Student Vergünstigungen nutzt, die einem Hartzer in der Regel nicht zustehen. Sozialtickets gibt es z.B. nicht überall. (Siehe auch hier.)


2) die petition geht durch und die § werden gestrichen. ich bin hartz4-empfänger.
warum sollte ich jetzt auch nur die kleinste anweisung des amts befolgen? warum sollte ich arbeiten?
Nochmal zur Erinnerung:
Ändert trotzdem nichts da dran, dass man ein Leben auf Kosten der Gesellschaft führen könnte ohne auch nur einen Finger krumm machen zu müssen...
Ihr begeht ständig den Fehler und geht davon aus, dass die breite Masse der Erwerbslosen arbeitsscheu und faul wäre. Ich hatte es bereits schon mal geschrieben, wiederhole mich aber gerne noch mal. Geh(t) in die entsprechenden Erwerbslosen-Initiativen und unterhaltet euch mit den Leuten. Der absolute Großteil der Menschen will arbeiten und gehört eben nicht zu den faulen Säcken, die lieber in der sozialen Hängematte ruhen. (Übrigens kann unser System sogar die locker verkraften, Geld genug ist vorhanden. Das kann man jedes Jahr im Schwarzbuch der Steuerzahler nachlesen. Anm.: die Red. :rolleyes:)

Warum studierst du eigentlich und nimmst dabei in Kauf, nicht mehrere Tausend Euro pro Monat zu verdienen? Vielleicht in dem Wissen, dass es nur ein vorübergehender Zustand ist und gute Aussicht auf "Besserung" besteht. Und da glaubst du dann wirklich, ein Hartzer würde jeden Eurocent aus puren Spaß drei mal umdrehen, bevor er ihn vielleicht ausgibt?
Oder geht hier wirklich jemand davon aus, ein Hartzer würde "sein freies Leben genießen", in der Vorfreude auf eine Armutsrente, weil z.B. seit 2011 keinerlei Rentenbeiträge mehr gezahlt werden (vorher 75% des üblichen Satzes)? So dumm kann doch niemand sein.
Die Menschen gehen nicht (für gutes Geld) arbeiten, weil man sie nicht lässt!

wenn wirklich soviel willkür bei den ämtern herrscht, wie hier behauptet wird, warum dann nicht einfach gesetzliche richtlinien einführen, wann man sanktioniert und wann nicht?
Die gibt es doch. Genau dagegen richtet sich ja die Petition.

Die ganze Emotionalität die hier immer wieder auf den Tisch geschmissen wird verhindert schon von vornherein eine Diskussion, die objektiv ist und mit Fakten belegt wird.
Darüber muss sich nun wirklich niemand wundern. Von einigen Leuten kommt wirklich nur geistiger Dünnpfiff, mit dem einige Millionen Menschen diffamiert werden. Übrigens auch ohne jegliche Objektivität und Fakten.
Gesprochen wird hier über Menschen. Nicht Maschinen oder Politiker... ;)

Was Krankheit betrifft, geht man zum Arzt und lässt sich krank schreiben.
Eine Krankschreibung entbindet nicht zwangsläufig von der Pflicht, einer Vorladung des Sachbearbeiters zu folgen.
https://www.google.de/search?output...q=krankschreibung+meldeversäumnis&btnG=&gbv=1
So lange keine Wegeunfähigkeitsbescheinigung vorliegt, kann ein Jobcenter-"Kunde" also durchaus rechtswirksam dazu aufgefordert werden, einen Meldetermin wahrzunehmen. Und ggf. auch sanktioniert werden.

Wenn man schon keine Ahnung hat, könnte man ja wenigstens mal weiter als von 12 bis mittags zu denken. :p

Schule als Argument für "kann einen wichtigen Termin nicht wahrnehmen", kannst du wohl keinem erzählen. Dann ruft man in der Schule an "Sorry, Termin XY, ich kann morgen nicht kommen." und keiner wird dir deswegen ans Bein pissen.
Genau! Dass ein Schüler dabei evtl. wichtigen Unterrichtsstoff verpasst, den er nachlernen muss, spielt ja keine Rolle. Oder vielleicht doch. Wenn er dem Unterricht nicht mehr folgen kann, wird sich das negativ auf die Benotung auswirken, idealerweise auch gleich ganz auf die schulische Laufbahn. Wenn man die Leute dumm genug fürs Gymnasium/Studium hält, kriegt man sie schließlich leichter aus der Schule raus und auf den Arbeitsmarkt.
Dumm nur, wenn dann kein Ausbildungsplatz bzw. Arbeitsplatz bereit steht. Aber zumindest das perverse Hartz-IV-System funktioniert.

Vom amerikanischen System sind wir zum Glück noch weit weg, wir haben zum Beispiel kein Strafrechtspoker.
Wenn das der einzige Unterschied ist, sind wir allerdings schon viel zu nah dran.

Wie viele Harz 4 Empfänger kennst du die keinen PC oder Laptop mit passendem Internetanschluss haben und jemanden kennen der einen Scanner besitzt?
Wieviele kennst du denn, die so etwas auf Dauer von ihrem Regelsatz finanzieren können?
Mal abgesehen davon, dass man schlecht eine Bewerbung per Mail verschicken kann, wenn ausdrücklich eine reguläre, schriftliche Bewerbung gefordert wird. So etwas soll es selbst jetzt noch geben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ruby

Just add Sun

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
19.261
Ort
Gallifrey
Wegen dieser Fantasiebescheinigungen, die man vorlegen muss, damit man z.b. nicht mit 39 Grad Fieber und Schnodderseuche vom Feinsten und Schwindelgefühlen und Erbrechen zum Vorladungstermin muss: Die kosten einen Haufen Geld. Ärzte machen solche Extra Bescheinigungen nicht für umsonst. Erstattet vom Amt werden maximal 5 Euro (falls sie überhaupt erstattet werden, da eine Kann-Leistung). Also wieder ein Haufen Geld, was der Erwerbslose vom Regelsatz zahlen muss, wobei diese Positionen gar nicht drin ausgewiesen sind. Da geht der Erwerbslose doch lieber mit Fieber, Schnodderseuche und Schwindelgefühl zum Amt und kippt vielleicht zwischendurch noch um.
 

accC

gesperrt

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
5.250
@bevoller: Schulstoff von einem Tag nachlernen? Meinst du wirklich, dass das viel/ unmöglich/ unzumutbar wäre?
Ich weiß ja nicht, aber das hört sich jetzt nicht wirklich nach einer Herausforderung an. Außer du fehlst natürlich 6 Monate am Stück und musst das dann nacharbeiten. Das könnte ggf. dann doch recht viel sein.

Schule hat Vorrang du Troll. Aber Leute die so einen Stuss schreiben, glauben das bestimmt auch... Was hast du denn auf deiner Heckscheibe stehen HAUBDSCHUHLE 2012?
Richtig, ich habe den Hauptschulabschluss, deshalb kann ich mich argumentativ ausdrücken und brauche nicht meine Meinung durch Beleidigungen zu untermauern und du kannst scheinbar maximal 1zeiler, Smilies und Beleidigungen.

Bitte sprich anständig mit mir.

Wozu? Du verstehst es doch sowieso nicht!
Sozialer Umgang? Aber wir leben wohl in unterschiedlichen Welten.
 

Nero

gesperrt

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
4.691
Wenn man mit Eurer Einstellung an die Sache rangeht, kriegt man natürlich nichts als Probleme.

Der Mensch im Jobcenter: Mein Feind!

Blos weil ich den Termin bei ihm verschwitze, brummt er mir gleich eine Sanktion auf!

Ja lieber Gott, im Jobcenter sitzt eben auch ein Mensch, der gerne ernstgenommen werden möchte, und der sauer wird, wenn ein Termin bei ihm dem Kunden so nebensächlich erscheint, dass er ihn verpasst. Der macht sich ja auch einen Stundenplan und bestellt die Leute entsprechend. Und wenn dann keiner kommt, guckt er in die Röhre. Und wundert sich, warum jemand, der schließlich von Hartz 4 lebt, so leichtfertig mit seiner einzigen Einkommensquelle umgeht.

Und wenn dann die Schikanen kommen, braucht man sich nicht wundern. Menschlich ist das nur zu verständlich.

Versucht Ihr doch mal, die anderen zu verstehen, und verlangt nicht immer nur, dass man Euch versteht.
 

War-10-ck

střelec
Veteran

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
5.952
Ort
Schießstand
@bevoller: Ich kenne keine H4 Empfänger näher. Ist im Regelsatz nicht etwas für Telefon&Internet vorgesehen? Ein PC ist ja auch keine wirklich bahnbrechend teure Anschaffung.
 

Nero

gesperrt

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
4.691
Ein PC ist ja auch keine wirklich bahnbrechend teure Anschaffung.

Kann man sogar auf dem Sperrmüll finden, habe ich schon mal.

Gebrauchte sind ganz billig, und manche Leute verschenken ihre alten Kisten, weil sie sich was Neues mit dem neuesten Prozessor und der neuesten Grafikkarte kaufen wollen. Man muss sich nur mal umhören.
 

fkr

Neu angemeldet

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
399
@bevoller: Ich kenne keine H4 Empfänger näher. Ist im Regelsatz nicht etwas für Telefon&Internet vorgesehen? Ein PC ist ja auch keine wirklich bahnbrechend teure Anschaffung.

Habe gerade nachgeschaut. Ja, gibt es. Und der Satz ist höher, als ich dafür Kosten im Monat habe.
ABER: Die Abgrenzungen sind dort sowieso etwas komisch...
 

Ruby

Just add Sun

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
19.261
Ort
Gallifrey
In der Position werden auch Briefmarken eingerechnet. Und damit wieder unterdeckelt, wie auch Strom z.B.
 

War-10-ck

střelec
Veteran

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
5.952
Ort
Schießstand
Na komm... was gibt man denn schon für Briefmarken aus. Strom wird eh bezahlt, da den PC im Minat mal für 5 Stunden laufen zu lassen sind Centbeträge.

Wobei ich dennoch gegen Pflichtbewerbungen bin. Aber sicherlich nicht wegen der unglaublich hohen Kosten.
 

KaPiTN

♪♪♫ wild at heart ♪♫♫♪

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
29.138
@ Betroffene

Wenn ich das richtig verstanden habe, muß man seine Bewerbungsbemühungen nachweisen? Wie geht das von statten? Muß man seine Emails ausdrucken oder die Bewerbungsschreiben als Ausdruck mitbringen?
 

Ruby

Just add Sun

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
19.261
Ort
Gallifrey
Na komm... was gibt man denn schon für Briefmarken aus. Strom wird eh bezahlt, da den PC im Minat mal für 5 Stunden laufen zu lassen sind Centbeträge.

Strom muss vom Regelsatz bezahlt werden. Den bekommt man nicht vom Amt bezahlt.

@ Betroffene

Wenn ich das richtig verstanden habe, muß man seine Bewerbungsbemühungen nachweisen? Wie geht das von statten? Muß man seine Emails ausdrucken oder die Bewerbungsschreiben als Ausdruck mitbringen?

Ja, ausdrucken, wenn man einen Teil der Kosten erstattet haben möchte und auch, wenn der Sachbearbeiter das fordert. Somit entstehen weitere Kosten (Druckerkosten/Papierkosten).
 

KaPiTN

♪♪♫ wild at heart ♪♫♫♪

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
29.138
Irgendwie auch blödsinnig. Da könnte man ja per Serienbrief immer genug Bewerbungen parat haben.
Kann man die auch als PDF auf einem Stick mitbringen? Sollen die sich doch selber drucken.
 
Oben