Verbogener
VerboRgener nur mit 2R
Gürtel enger schnallen ist bei uns angesagt. Zu meinen Lebzeiten hatten wir noch nie eine Inflation von über 10% . Bis Jahresende werden wir auf über 11% liegen. eher über 12%. Die Hürde schaffen wir mit Unterstützung unserer Grün-Schwarzen Regierung, da ja morgen die CO2 Steuer in Kraft tritt und die Treibstoffpreise um fast 10 Cent steigen. Die tatsächliche Inflation die den einfachen Bürger trifft, ist ja noch um einiges höher. Da traurige und furchtbare, dass es die Geringverdiener und kinderreichen Familien am härtesten trifft.
Der HPVI (hromonsierter Verbraucherpreisindex) liegt ja schon bei 11%.
www.meinbezirk.at
www.kleinezeitung.at
Ich bin schon auf die nächsten Wahlen gespannt. Die Landtagswahl letztes Wochenende im Bundesland Tirol hat ja den regierenden Schwarzen einen Einbruch von knappen 10% beschert. Aber es ist ja egal wer bei regiert. Die wirtschaften immer zuerst in die eigene Tasche und für die eigene Klientel.
Der HPVI (hromonsierter Verbraucherpreisindex) liegt ja schon bei 11%.

CO2-Steuer ab Samstag: Erhöhter Andrang auf Tankstellen erwartet
Mit kommenden Samstag, 1. Oktober, tritt die CO2-Steuer in Kraft. Treibstoff kostet dann um 8 bis 9 Cent mehr. Es ist zu erwarten, dass viele Menschen kurzfristig noch ein paar Euro sparen wollen und der Andrang an Österreichs Tankstellen kurz vor dem Wochenende erhöht sein wird.

Preistreiber Energie - Höchster Wert seit 70 Jahren: 10,5 Prozent Inflation im September
Die Inflationsrate dringt in den zweistelligen Bereich vor und beträgt im September laut Schnellschätzung 10,5 Prozent. Preistreiber sind die Haushaltsenergie und die Treibstoffpreise. So hoch war die Inflation seit 70 Jahren nicht mehr. Im Euroraum klettert die Inflation auf 10,0 Prozent.

Ich bin schon auf die nächsten Wahlen gespannt. Die Landtagswahl letztes Wochenende im Bundesland Tirol hat ja den regierenden Schwarzen einen Einbruch von knappen 10% beschert. Aber es ist ja egal wer bei regiert. Die wirtschaften immer zuerst in die eigene Tasche und für die eigene Klientel.

Zuletzt bearbeitet: