• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

Coronavirus

Der Ossi

gesperrt

Registriert
21 Dez. 2019
Beiträge
198
Re: Coronavirus

"Es ist beunruhigend, was wir auf der Intensivstation erleben und macht und deutlich, wie wenig wir wissen", sagte Hartig. "Da sprechen wir mit Leuten und haben das Gefühl, sie sind über dem Berg, und zwei Stunden später sind diese sterbend", schilderte der Notfallmediziner.
The daily soap in intensive care medicine, independent of covid.
 

Metal_Warrior

Defender of Freedom
Teammitglied

Registriert
10 Aug. 2013
Beiträge
6.831
Ort
/dev/mapper/home
Re: Coronavirus

@Der Ossi: Dann schaffen wir die ICUs doch ab, wenn doch dort eh alle nur sterben. :m

Nach dem Sulz, den du hier so ablässt, schließe ich darauf, dass die deine einzige Berührung mit medizinischem Charakter als Patient stattgefunden hat.
 

Der Ossi

gesperrt

Registriert
21 Dez. 2019
Beiträge
198
Re: Coronavirus

Die (internistischen) ITS haben trotz ihrer wahnsinnig geringen Überlebensraten eine sehr hohe Akzeptanz in der Bevölkerung.
Es wäre nett, wenn du aufhören würdest, mich zu beleidigen. Damit schwächst du deine Position eher.
 

BurnerR

Bot #0384479

Registriert
20 Juli 2013
Beiträge
5.519
Re: Coronavirus

Ziel der Maßnahmen war es die Ansteckungsrate auf <=1 zu bekommen. Laut RKI liegt sie momentan bei 0,7. Um die Sache nicht in den erbst Winder zu verlagern, müßte die doch wohl angehoben werden, oder?



Hat eigentlich jemand etwas von dem Thesenpapier mitbekommen, welches 6 namehafte Experten und Wissenschaftler* letzte Woche zur Pandemie durch SARS-CoV-2/Covid-19 veröffentlicht haben?
Die Autoren haben es sich zur Aufgab gemacht, die epidemiologische Problemlage wissenschaftlich zu klären und aus der gegebenen Situation Empfehlungen für wirksame Präventionsmaßnahmen abzuleiten.

LINK

Die allgemeinen Präventionsmaßnahmen (z.B. social distancing) sind theoretisch schlecht abgesichert, ihre Wirksamkeit ist beschränkt und zudem paradox (je wirksamer, desto größer ist die Gefahr einer „zweiten Welle“) und sie sind hinsichtlich ihrer Kollateralschäden nicht effizient. Analog zu anderen Epidemien (z.B. HIV) müssen sie daher ergänzt und allmählich ersetzt werden durch Zielgruppen-orientierte Maßnahmen, die sich auf die vier Risikogruppen hohes Alter, Multimorbidität, institutioneller Kontakt und Zugehörigkeit zu einem lokalen Cluster beziehen.

Das im Spoiler sind doch alte Kamelle?
Wie können die HÄNSEL es nur wagen auf der ersten Seite direkt links und zentral ausgerichteten Text zu verwenden??
Deren Thesen sind übrigens selber theoretisch schlecht abgesichert, von daher ist das ganze irgendwie redundant und mehr ein "Kommentar zur Lage". Außer natürlich der Teil wo darüber geschrieben wird, dass wir wenig wissen. Was ja aber bekannt ist. Dafür das im Nebel navigiert wird sind wir durch langsames fahren zumindest noch nicht in nen Felsen gerudert, das ist doch schonmal was. Das liest sich bisschen so wie "Ihr wisst doch gar nicht, wie groß die Nebelbank ist, also rudert endlich schneller, dann sind wir auch schneller wieder raus".
 

der

gesperrt

Registriert
8 Dez. 2018
Beiträge
1.062
Re: Coronavirus

Als der Wodarg sagte, dass das mit dem Corona nichts wirklich Neues war, galt er als Idiot und Drosten hat die Aussagen in aller Deutlichkeit zurechtgerückt.


Jetzt soll Drosten selber auch gesagt haben, dass 15 Prozent der Erkältungen durch altbekannte Coronaviren hervorgerufen würden. Und diese ähneln dem jetzigen Virus so stark, dass sie sogar falsch positive Tests hervorrufen.
Möglicherweise soll es sogar teilweise bei Menschen eine Hintergrunds-Immunität geben, also Leute sind gegen Covid19 immun, weil sie in den letzten Jahren eine leichte Coronaerkältung gehabt haben.

Was denn jetzt?

"Was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern" oder wie soll man sich das erklären?

Das stimmt so einfach nicht.
Die PCR Tests die die Charité entwickelt haben schlagen nicht falsch positiv auf normale Corona Viren an, nur diverse Antikörpertests.
Da hat sich nie was geändert.
Das Erkältungen durch saisonale Corona Viren hervorgerufen werden wurde auch nie anders kommuniziert.
Das manche womöglich immun für sars2 sind weil sie eine normale Corona Erkältung hatten ist eine Annahme basierend auf neuen Ergebnissen.
Womöglich sind diese Zusammenhänge für dich einfach nicht so gut zu durchschauen?

--- [2020-04-19 11:01 CEST] Automatisch zusammengeführter Beitrag ---

Nicht?

Erst ist das Virus absolut neu und hat nichts mit den bisherigen zu tun, jetzt ist es plötzlich doch so eng verwandt, dass die Test neu und alt nicht sicher unterscheiden können und durch die alten eine Immunität gegen das Neue erworben worden sein könnte.

Wieso soll das kein Widerspruch sein? :confused:

Das verstehst du leider auch falsch.
Zudem ist die Wahrheit eine andere.
Wodarg hat behaupte sars2 gibt es in dem Sinn gar nicht, bzw. gibt es schon sehr lange. Ja, Widerspruch, aber so ist Wodarg.
Das es sars2 erst seit November/Dezember letzten Jahres gibt hat man doch bereits durch Gentests der Virus RNA bewiesen.
Ich denke das Thema ist zu komplex für Wodarg und die meisten seiner Jünger.
 

Flip

Bekannter NGBler

Registriert
7 Juni 2015
Beiträge
1.066
Re: Coronavirus

@der:

Ich bin gar kein Jünger, auch nicht von Wodarg. Ich bin ein Laie, der tatsächlich einfach nur viele Fragen hat. Hier gibt es ja einige, die für sich in Anspruch zu nehmen scheinen, bei dem Thema den vollen Durchblick zu haben und die Wahrheit zu kennen.
Ich bekenne mich dazu, dass ich keine biologische Vorbildung habe und halte das nicht für ehrenrührig.
Ich stelle halt Fragen, weil ich mir erhoffe, dass mir das jemand sachlich erklären kann.

Wenn man dafür hier abgebügelt wird, dann ist das schade.
"Er hat Wodarg gesagt, er hat Wodarg gesagt. Steinigt ihn!"

Wenn Du Dich da so gut auskennst, kannst Du mir das dann vielleicht genauer erklären?
Das Protokoll zu dem Test sagt
At present, the potential exposure to a common environmental source in early reported cases implicates the possibility of independent zoonotic infections with increased sequence variability [5]. To show that the assays can detect other bat-associated SARS-related viruses, we used the E gene assay to test six bat-derived faecal samples available from Drexler et al. [13] und Muth et al. [14]. These virus-positive samples stemmed from European rhinolophid bats. Detection of these phylogenetic outliers within the SARS-related CoV clade suggests that all Asian viruses are likely to be detected. This would, theoretically, ensure broad sensitivity even in case of multiple independent acquisitions of variant viruses from an animal reservoir.

Und bedeutet das also nicht, dass der Test auch auf in Europa gefundene Viren anspringt und es nahe liegt, dass wahrscheinlich alle asiatischen CoV Viren mit dem Test nachgewiesen werden, er also nicht eindeutig den neuen Typ erkennt?
 

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.639
Re: Coronavirus

https://www.tagesschau.de/inland/bab-corona-101.html

Menschenleben zu schützen sei gut gelungen, dafür gebe es "große Akzeptanz", sagte Günther. Nun, da die Infektionszahlen gesunken seien, sei es richtig, gesellschaftliches Leben wieder möglich zu machen. Dazu gehöre auch die Bewegung im Freien, betonte der CDU-Politiker. (CDU-Politker=Mützenich)

Lol, ich hör auch immer auf, wenn was funktioniert.
Kann ja nicht angehen, dass wirksame Maßnamen einfach so fortgesetzt werden :m
 

thom53281

SYS64738
Teammitglied

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
6.938
Re: Coronavirus

Alle mal herhören, Corona ist nur eine normale Grippe, können wir so laufen lassen...*

https://www.rainews.it/tgr/tagessch...uck-6708e11e-28dc-4843-a760-e7f926ace61c.html

* NICHT!
Gibt es da noch irgendwelche genaueren Informationen dazu? Tauchen ist ja nur ein Bereich, wo das relevant ist. Das mit Atemschutz bei der Feuerwehr wurde ja schon gesagt, aber ich hab da noch so ein anderes Thema. Mir geht es dabei auch noch um den Punkt sauerstoffreduziertes Rechenzentrum. Heißt, was bedeutet das für einen, der Corona hatte? Muss der sich dann vielleicht sogar untersuchen lassen, ob er eine eingeschränkte Lungenfunktion hat, bevor er wieder so ein Rechenzentrum betritt?
 

der

gesperrt

Registriert
8 Dez. 2018
Beiträge
1.062
Re: Coronavirus

Wenn Du Dich da so gut auskennst, kannst Du mir das dann vielleicht genauer erklären?
Das Protokoll zu dem Test sagt


Und bedeutet das also nicht, dass der Test auch auf in Europa gefundene Viren anspringt und es nahe liegt, dass wahrscheinlich alle asiatischen CoV Viren mit dem Test nachgewiesen werden, er also nicht eindeutig den neuen Typ erkennt?
Nö.
Es wurde von Drosten ganz klar kommuniziert auf was der PCR Test anspringt und auf was nicht.
Explizit auch als Reaktion auf den Wodarg Müll.
Test spricht an auf:
SARS-CoV-2 (hey super)
SARS1 (gibt es nicht mehr bei Menschen)
Diverse Fledermaus Coronaviren (gibt es nicht bei Menschen)
Er spricht NICHT an auf normale Corona Erkältungsviren.
Wenn du Laie bist und dich bilden willst ist Drostens Blog das richtige, Wodarg Videos das falsche. Man merkt dann auch recht schnell wie wenig Ahnung Wodarg noch von dem Thema hat.
 

Flip

Bekannter NGBler

Registriert
7 Juni 2015
Beiträge
1.066
Re: Coronavirus

@der:

At present, the potential exposure to a common environmental source in early reported cases implicates the possibility of independent zoonotic infections with increased sequence variability [5]. To show that the assays can detect other bat-associated SARS-related viruses, we used the E gene assay to test six bat-derived faecal samples available from Drexler et al. [13] und Muth et al. [14]. These virus-positive samples stemmed from European rhinolophid bats. Detection of these phylogenetic outliers within the SARS-related CoV clade suggests that all Asian viruses are likely to be detected. This would, theoretically, ensure broad sensitivity even in case of multiple independent acquisitions of variant viruses from an animal reservoir.

stammt ja von Drosten
 

der

gesperrt

Registriert
8 Dez. 2018
Beiträge
1.062
Re: Coronavirus

@flip
Ja schon klar. Was verstehst du daran nicht? Dass es um Fledermaus Coronaviren geht die es nicht beim Menschen gibt?
 
Zuletzt bearbeitet:

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.639
Re: Coronavirus

coronoa App wird sich nur mit BlockCoin und Cryptochain durchsetzen,
Du weißt du, Digital First, Bedenken Second. :m

Tian’anmen 4. Juni '89
 

KaPiTN

♪♪♫ wild at heart ♪♫♫♪

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
29.138
Re: Coronavirus

@Seedy:

Vereinfachung macht die Dinge nicht unbedingt einfacher. ;)

Eine solche App kann man mit zentralem oder dezentralem Konzept entwickeln.

netzpolitik.org
 

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.639
Re: Coronavirus

Ich werd die Scheiße net auf mein Handy holen.
Da ist sowieso schon genug drauf.

Die wichtigen Daten können sie anonymisert von den Providern bekommen,
die wissen die ~Standorte und Bewegungen ihrer Kunden sowieso.
 

KaPiTN

♪♪♫ wild at heart ♪♫♫♪

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
29.138
Re: Coronavirus

In Dresden hält man eine Maskenpflicht für sinnvoll.
Dann vor dem Rathaus 200.000 Masken zu verteilen wohl auch.

Daß sich da dann eine Schlange von fast einem Kilometer bildet und es zu Massenansammlungen kam, war wohl nicht so recht durchdacht.
Auch nicht von den Versammlungsteilnehmern.

 
Oben