• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

Bundestagswahl 2013

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
715
Hmm, bei mir waren die Linke erste und kurz darauf gefolgt von den Piraten.
Was danach so weiter kam weiß ich nicht mehr, da es einige Tage her ist dass ich den Wahl-O-Mat ausprobiert habe.
 

VacuumCleaner

Board-Staubsauger

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
1.501
Ort
NRW
Für mich ist der Wahlomat immer reine Spielerei gewesen. Das, was bei mir als Ergebnis rauskommt ist bestes Beispiel dafür, warum das so ist. Es dürfte ohnehin so sein, dass die Vergleichsantworten der Parteien im Wesentlichen allenfalls die Haltung widerspiegeln, mit dem, was später umgesetzt wird aber nicht viel zu tun haben.
 

Sempralon

Zyniker, Wachkomatiker

Registriert
21 Juli 2013
Beiträge
66
Direkte Demokratie ist für mich überhaupt keine Option. Mir kommt das Grausen, wenn ich überlege, dass die vielen Idioten da draußen wichtige Entscheidungen treffen sollen, die ihren Horizont bei weitem überschreiten, zu wenig interne Informationen vorhanden sind oder ganz einfach durch billige Medienmache manipuliert werden. Das ganze wäre heikel und mehr Schein als Sein.
Sehe ich nicht so, Mitsprache beim politischen Alltagsgeschäft ist nicht nötig, aber eine Volksabstimmung bei GG-Änderungen oder bei Gesetzen, die in die Privatsphäre der Bürger eingreifen, wäre schon angebracht!
Eine 30% Regel wie sie Kinz vorschlägt, wäre nicht übel!

Warum gehen eigentlich so wenige Wählen?

Ich habe da eine Theorie, es ist quasi Sinnlos ... Wahlversprechern werden nicht eingehalten, es sei denn die NPD nähert sich der 10% Grenze, wie in Sachsen 2004 ... hui, haben da die etablierten Parteien in Sachsen plötzlich und überraschend gespurt!
... plötzlich haben alle anderen Parteien an einem Strang gezogen, zum Vorteil ganz Sachsens!
Warum sollten wir diesen Vorteil nicht für ganz Deutschland etablieren?
Was lernt ein Bürger daraus? ... naja, was er daraus lernen sollte ...
Die etablierten Parteien benötigen Anreize, die sie zum bürgernahen Regieren veranlassen!
... eine große Koalition zwischen SPD und Union bringt nix, die haben die gleichen Schmierlappen, die sie befriedigen müssen!
... naja, die NPD in den Bundestag zu hieven, wie in Sachsen, ist keine üble Idee, zumal sie nicht das Personal haben, um wirklichen Schaden anzurichten, ferner ... müsste die NPD schon weit über 40% kommen und würden die anderen Parteien mit an einem Strang ziehen ... wäre selbst das kein wirkliches Problem!
... naja ... innenpolitisch jedenfalls nicht!

"Die Linke" zu wählen ... naja, ob da das Abschreckungspotential für die etablierten Parteien groß genug wäre?
Pest (Rot/Grün) und Cholera (CDU/CSU/FDP) kennen wir schon ... Diphtherie ("Die Linke") wäre eine Alternative ... naja ob das für die Krätze (NPD) auch gilt?

Hey, ist Wahl! Ich gehe hin und probiere es aus! Zwischen NPD und "Die Linke" lasse ich 'ne Münze entscheiden!
Was kann schon passieren?
Große Kolalition und kein Wahlversprechern wird eingehalten!
... also, wie bei den letzten Wahlen!
Wie war das noch mit der Union und der Mietpreisbremse? ... tja, Wahlversprechern die sich selbst negieren!
... aber die Union ist ja eine Partei der Gläubigen, wie die Leser der "Bild" Illustrierten!
 

TRON2

Aktiver NGBler

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
1.217
  • Thread Starter Thread Starter
  • #125
@Sempralon
Hey, ist Wahl! Ich gehe hin und probiere es aus! Zwischen NPD und "Die Linke" lasse ich 'ne Münze entscheiden!

Wahlversprechen müssen nicht eingehalten werden. Sie gelten nur bis zur Wahl und zerschlagen sich dann in Kollisionsgesprächen oder dem was der Markt her gibt. Der Kurs sollte aber stimmen. Ob das so bei NPD der Fall ist, kann ich nicht sagen. Könnte mir aber gut vorstellen, dass diese eher dem Wohle Deutschlandes schaden und zur allgemeinen Verschlechterung unserer Beziehungen und Wirtschaft führen. Darum lass vllt. dein Geld stecken und wähle was für dich noch übrig bleibt.;)
 

Schwarzhut

Guest

S
Eben auf dem Weg nach Hause von der Arbeit sind mir diese dämlichen Plakate von gewissen Parteien aufgefallen.
Mit Sprüchen wie "Rente Ost-West Angleichung" von SPD, "Deutschland ist stark und soll stark bleiben" von CDU und das Geilste kommt auch noch von der SPD wie "Keine neuen Schulden, keine neuen Steuern" - Gott hab ich mich bepisst als ich dieses Plakat sah.

Jemand ähnliche Erfahrung gemacht? :coffee:
 

Nero

gesperrt

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
4.691
Jemand ähnliche Erfahrung gemacht? :coffee:

Die Wahlplakate sind in dieser Saison allerdings unglaublich langweilig und blöde. Aber bei den Grünen und den Piraten ist das auch so, von der Linkspartei habe ich noch keins gesehen.

Wie vom örtlichen Kleintierzüchterverein. Und ich dachte, die Parteien vergeben ihre Etats an Agenturen. Aber sie scheinen es eher mit Schiller zu halten: Die Axt im Haus erspart den Zimmermann.
 

Sempralon

Zyniker, Wachkomatiker

Registriert
21 Juli 2013
Beiträge
66
Naja TRON2, die NPD soll ja nicht regieren, nur etwas dümmlich im Plenarsal sitzen, wenn diese Partei ihre Sitze überhaupt besetzen kann, so gibbet bestimmt nicht sooo viele aus diesen Reihen, die auch mit Worten präsent sein können, hö'!
Diese Partei ist lediglich eine Warnung für unsere Parteien, das der Wähler auch mit Vorsatz in eine Zwiebel beißen kann und nicht nur in faule Äpfel oder Bananen, die vorher mit Lackspray verschönert wurden!
... deswegen ja auch der Hinweis auf die Landtagswahl in Sachsen 2004 ...
... und mit Verlaub TRON2 ... der Kurs stimmt seit Jahren nicht mehr!
... nur das es in der Hetze anscheinend keinem "Auffällt"!
Wie ich schon schrieb, es wäre ein Anreiz für die etablierte Politik, sich von ihrem Wolkenkuckucksheim herab zulassen, auf die Bedürfnisse des Bürgers zu achten und diese mit den Forderungen der Lobbyisten in einen harmonischen Einklang zu bringen!
... im Moment zahlt der Bürger nur für die Bedürfnisse der Lobbyisten ... da gibbet im Moment eine leichte Diskrepanz, nicht?

@Nero ... diese Agenturen bekommen die Kohle schon, aber sie müssen keine Wähler mehr überzeugen, da brauchen sie den Aufwand nicht mehr zu betreiben, als wenn es wirklich um etwas ginge!
 
Zuletzt bearbeitet:

TRON2

Aktiver NGBler

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
1.217
  • Thread Starter Thread Starter
  • #129
... und mit Verlaub TRON2 ... der Kurs stimmt seit Jahren nicht mehr!

Das ist korrekt. Es hat sich wieder Ungeziefer und Krusten gebildet. Es wird Zeit für Änderungen. Realistisch gesehen, kann dies nur über die SPD gelingen. Manuela Schwesig (SPD) hat mich dann überzeugt. http://www.ardmediathek.de/das-erst...tion/der-kandidaten-check?documentId=16708350

Alles was den Kurs ziehen und auf die andere Seite zerren kann, würde ich eher unterstützen. Wenn "Die Linke" mit ins Bot kommen würde und sich beweisen könnte, dann würde mich das interessieren.

Wer Manuela Schwesig nicht kennt
weiter-wirbel-um-millhzuwn.jpg

Wiki
 

Schwarzhut

Guest

S
Wisst ihr, das das alles nur Theater ist?

Alle 4 Jahre geht der selbe Mist los und die Bürger glauben wirklich das sie was zu entscheiden haben. Und nach der Wahl wird feucht fröhlich weiter gemacht wie vorher und so getan als ob nichts wäre, nicht ein mal einfachste Wahlversprechen werden nicht eingelöst. Die Sprüche auf den Wahlplakaten sind unter aller Sau und die Politiker lassen sich mit schwarzen Koffern aus der Lobby feiern und geben nach Außen hin den starken Politiker.

Schaut, nicht mal Frau Merkel persönlich hat keine Scham es offen zuzugeben:

Merkt ihr was? Das Thema "Bundestagswahl" ist an sich gelaufen. Alles nur Fassade und Drumherum..

Es wird nicht für eure Gunsten entschieden sondern gegen eure Gunsten.

Beste Beispiele sind:

- Rundfunkstaatsvertrag (GEZ)
- Mehrwertsteuererhöhung von 16% auf 19%
- PRISM

Wer nicht hören will, muss eben fühlen :coffee:
 

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
715
Also eine hohe Mehrwertsteuer als per schlecht zu bezeichnen halte ich für falsch, was ist denn so schlimm daran wenn der Staat sieht "ah, ich brauche mehr Geld, dann erhöhe ich mal die Mehrwertsteuer".
Wenn der Staat eine gewisse Leistung liefert und für das Gemeinwohl sorgt, dann finde ich auch die Erhöhung der Mehrwertsteuer nicht schlimm.
Schweden z.B. hat eine Mehrwertsteuer von 25% und es gilt, neben den anderen skandinavischen Ländern, in vielen Bereichen als Vorbild für andere Länder bezüglich Bildung und vielen weiteren Bereichen.
 

Sempralon

Zyniker, Wachkomatiker

Registriert
21 Juli 2013
Beiträge
66
@TRON2 ... allein der richtige Anreiz für die Etablierten fehlt und Veränderungen sind unbequem! ... geht mir nicht anders!
Weist doch, ist wie im Job, am Anfang ist viel Arbeit, viel neues ... laufen die Scripte, dann hat man immer weniger zu tun und dann muss man sich umsehen, damit man nicht in eine Form der Apathie verfällt!
... unsere Politik ist doch mittlerweile Apathisch!
Die Kleine ist Niedlich! Das Problem ist, das sie sich gegen die verkrusteten Strukturen zuerst behaupten muss!
... und hier sehe ich "das Problem" für die Dame!
Ein Anreiz, um die verkrusteten Strukturen innerhalb der SPD "aufzubrechen" wäre eben, das der wählende Bürger das Vertrauen einer anderen, von den etablierten Parteien ungeliebten, Partei schenkt und zwar massenhaft, damit sich "der Bär" an den verkrusteten Stellen kratzen muss!
... bei der nächsten Wahl kann man die entsprechende etablierte Partei mit mehr Stimmen belohnen, so sie ihre Verkrustungen langsam abbauen!
Wie schon geschrieben, "Die Linke" ist eine Alternative ... und sicherlich hilfreich, Anreize zu geben!
... aber das wird meine Münze entscheiden! :D

@Crackstreetboys ... du machst den Fehler, auf den unsere Politiker immer setzen!
Ich wäre mit 25% voll einverstanden, so im Gegenzug andere Steuern und Abgaben (!!einself!) abgebaut würden, die es in den skandinavischen Ländern eeeeeben nnnnicht gibt!
Deutschland ist ein Abgabenland!
 
Zuletzt bearbeitet:

gelöschter Benutzer

Guest

G
Also eine hohe Mehrwertsteuer als per schlecht zu bezeichnen halte ich für falsch, was ist denn so schlimm daran wenn der Staat sieht "ah, ich brauche mehr Geld, dann erhöhe ich mal die Mehrwertsteuer".

Anscheinend kennst Du die Geschichte dahinter nicht. Die SPD hat damals vor der Wahl groß verlauten lassen "Wenn wir in die Regierung kommen gibt es keine MwSt-Erhöhung!". Dann gab es die große Koalition, und aus der 2%-Erhöhung von 16 auf 18% die die CDU wollte, wurden 3%..

Ein Schulkamerad war damals bei den Jusos, er hat sich nie verziehen Wahlkampf für die SPD betrieben zu haben und alte Leute etc pp anzulügen mit "Wählen Sie die SPD dann wird die MwSt. nicht erhöht!"...

Verlogenes Pack allesamt.
 

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
715
@Crackstreetboys ... du machst den Fehler, auf den unsere Politiker immer setzen!
Ich wäre mit 25% voll einverstanden, so im Gegenzug andere Steuern und Abgaben (!!einself!) abgebaut würden, die es in den skandinavischen Ländern eeeeeben nnnnicht gibt!
Deutschland ist ein Abgabenland!

Ok, das mag sein, kann ich auch nciht beurteilen da ich mich da nicht genauer auskenne.
Wollte nur rausstellen, dass es nicht nur schlimm ist wenn die Umsatzsteuer erhöht wird sondern dass es auch durchaus sinnvoll sein kann.

Anscheinend kennst Du die Geschichte dahinter nicht. Die SPD hat damals vor der Wahl groß verlauten lassen "Wenn wir in die Regierung kommen gibt es keine MwSt-Erhöhung!". Dann gab es die große Koalition, und aus der 2%-Erhöhung von 16 auf 18% die die CDU wollte, wurden 3%..

Da hast du Recht, da war ich auch etwas jünger und kann mich nicht dran erinnern.
Aber trotzdem ist es nicht, im allgemeinen gesehen, schlimm dass sie erhöht wurden.
Was aber schlimm ist, ist diese große rumpolterei von wegen "wenn wir an die Macht kommen dann dies und jenes", wobei dies die Bevölkerung auch selber schuld ist.
Man gibt sich ja mit nichts zufrieden und will immer mehr, da kann ein Politiker nicht mal eben sagen "also wenn wir die Regierung bilden werden, werden wir versuchen die Steuerlast von euren Schultern zu nehmen, aber bitte verurteilt uns nicht wenn dies aufgrund der finanziellen Lage nicht möglich sein sollte".
Es wären mit Sicherheit nicht viele die so einen Politiker wählen würden, die Bevölkerung will doch diese utopischen versprechen der Politiker hören.
 

Sempralon

Zyniker, Wachkomatiker

Registriert
21 Juli 2013
Beiträge
66
@Crackstreetboys, Verbrauchssteuern sind an und für sich nicht schlecht, sogar zu befürworten!
... nur unser Staat ist gewöhnt an eine solide finanzielle Grundlage, die er verheizen kann, ohne das Fragen beantwortet werden müssen!
Diese Grundlage stellen die Pauschalsteuern und Abgaben dar!
Beispiele: KFZ und Mineralölsteuer ... sind eigentlich für das Ausgleichen von Sach- und Umweltschäden (Straßenerhalt, Brücken für Tiere und ähnliches), die durch die Fahrzeuge entstehen gedacht gewesen, zumindest trällerte das die Politik ... aber da es Steuern sind, wandern diese 50 Milliarden in den Haushalt und die Politiker Jammern, das ihnen die Kohle für den Straßenerhalt fehlt! Wäre das Geld Zweckgebunden ... tja! ... aber das möchten Politiker nicht, dann müssten sie erklären, warum die Kohle in die Schulden der Landesbanken geflossen ist, die sich Hemmungslos am Kapitalmarkt verzockt haben!
... oder die Handhabung von Zuschüssen/Gelder im Allgemeinen ... ein Land/Stadt/Gemeinde bekommt Geld für Projekte, dieses Geld muss innerhalb eines Jahres verbraten werden, tun sie sie es nicht, so bekommen sie im nächsten Jahr weniger, also verbrennen sie die Gelder sinnlos ... so bekommen sie (evtl.) sogar im nächsten Jahr mehr!
Die Gelder werden in voller Höhe bereitgestellt (wie z.B. für eine Telefonkarte mit Ablaufdatum) und werden dann von den Konten abgerufen, wird das Geld nicht vollständig abgerufen, z.B. 80% so "verfällt" es quasi! ... und im nächsten Jahr werden dann auch nur 80% verfügbar sein!

Was macht unsere Politik?
Statt das ihnen das eingesparte Geld für das nächste Jahr "gut" zu schreiben, müssen die Länder/Städte/Gemeinden die Kohle (auch Sinnlos) verbrauchen, damit sie im nächsten Jahr nicht mit weniger "da" stehen!
Das ist z.B. mit den von mir bezeichneten "verkrusteten Strukturen" gemeint ...
Gut soviel mal dazu ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
715
Das seh ich auch genauso.
Finde ich genauso bescheuert, dass man sein Budget vollständig ausnutzen muss, da es ansonsten im nächsten Jahr gekürzt wird, anstatt das sorgsame Handeln zu unterstützen.

Mit der Zweckgebundenheit bin ich mir unsicher, da fühl ich mich nicht in der Lage abzuwägen was besser oder schlechter ist.

Dafür sollten die Ausgaben des Staates aber wirklich transparenter werden und auch stärker kommuniziert werden.
Ich sag ja nicht dass alles gut ist, ich finde sogar ne ganze Menge schlecht bzw. verbesserungswürdig in unserem Land.
 

Sempralon

Zyniker, Wachkomatiker

Registriert
21 Juli 2013
Beiträge
66
Wegen der Zweckgebundenheit, da kann man eine Regelung finden ... z.B. sollte ein bestimmter "Pufferwert" überschritten werden, so könnte dieser Überschuss, nach Absprache, in andere "Projekte" investiert werden!
 

Nero

gesperrt

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
4.691
Wie ich schon schrieb, es wäre ein Anreiz für die etablierte Politik, sich von ihrem Wolkenkuckucksheim herab zulassen, auf die Bedürfnisse des Bürgers zu achten und diese mit den Forderungen der Lobbyisten in einen harmonischen Einklang zu bringen!

"Der Bürger" ist ein Fabelwesen. Jeder spricht von ihm, keiner hat es gesehen.

Was man sehen kann, sind eine Menge Gruppen von Bürgern mit höchst unterschiedlichen Interessen.

Was diese verschiedenen Gruppen verbindet, verbindet sie auch mit der Regierung: Allgemeine Ratlosigkeit. Frag doch die Fachleute, was die Regierung machen soll. Zehn verschiedene Professoren, zehn verschiedene Vorschläge.

Frag die Bevölkerung, ob man Griechenland Geld hinterherschieben oder abwickeln soll. Abwickeln, sagen erstmal 90 von hundert Leuten. Wenn man ihen erklärt, dass dann eventuell die Bank pleite geht, wo sie ihr Geld geparkt haben, kippt die Stimmung schnell.

Das System von Sachzwängen funktioniert so, dass man keinem Gutes tun kann, ohne einem anderen weh zu tun und unberechenbare Nebenwirkungen zu riskieren.

Dieses Risiko scheut jeder, und insofern sind Bundestag und Regierung ein perfektes Abbelid der Bevölkerung, wie sich das für ein demokratisches Gemeinwesen gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:

Harley Quinn

Neu angemeldet

Registriert
17 Juli 2013
Beiträge
19.419
Wählt mal für mich die AfD. Ich will die DMARK zurück. Ich darf noch nicht wählen. Der Euro ist mir zu Mainstream.

@Crackstreetboys

Find ich auch
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben