• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

Bundestagswahl 2013

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sempralon

Zyniker, Wachkomatiker

Registriert
21 Juli 2013
Beiträge
66
"Der Bürger" ist ein Fabelwesen. Jeder spricht von ihm, keiner hat es gesehen.

Was man sehen kann, sind eine Menge Gruppen von Bürgern mit höchst unterschiedlichen Interessen.

Was diese verschiedenen Gruppen verbindet, verbindet sie auch mit der Regierung: Allgemeine Ratlosigkeit. Frag doch die Fachleute, was die Regierung machen soll. Zehn verschiedene Professoren, zehn verschiedene Vorschläge.

Frag die Bevölkerung, ob man Griechenland Geld hinterherschieben oder abwickeln soll. Abwickeln, sagen erstmal 90 von hundert Leuten. Wenn man ihen erklärt, dass dann eventuell die Bank pleite geht, wo sie ihr Geld geparkt haben, kippt die Stimmung schnell.

Das System von Sachzwängen funktioniert so, dass man keinem Gutes tun kann, ohne einem anderen weh zu tun und unberechenbare Nebenwirkungen zu riskieren.

Dieses Risiko scheut jeder, und insofern sind Bundestag und Regierung ein perfektes Abbelid der Bevölkerung, wie sich das für ein demokratisches Gemeinwesen gehört.
Klar war Griechenland eine Bankenrettung ... der Staat war, trotz Korruption, mit 192 Milliarden nicht so verschuldet ... die Banken hatten einen Haufen Spekulationsverluste, die wurden durch die Herabstufung Griechenlands und den dann erfolgten "Rettungszahlungen" für Griechenland mehr als ausgeglichen ...
... um solche recht offenen politischen Lügengebilde zu durchschauen, benötigt man lediglich etwas Einsicht und Halbwissen in den (Banken-) Aktienmarkt ... außerdem, muss man nur genau hinsehen, aber welcher Bürger hat die Zeit/Muße über seinen Tellerrand hinaus zu sehen?
Außerdem finde ich nicht, das unsere Regierung ein reales Abbild darstellt, wäre das so ... wären wir quasi in Griechenland (Achtung Klischee) und hätten ein gut funktionierendes "Bakschisch-System" ... Lobbyismus ist nichts anderes!

@Harley Quinn ... es würde nichts Nutzen, die Preise würden sich quasi verdoppeln, die Preiserhöhungen vom Jahr 2000 würden ebenfalls nicht zurück genommen!
Ferner würden dann die Banken das Spekulationsrad anwerfen, da unsere Politiker nicht an sich halten könnten und die Banken auf fallende Kurse Spekulieren würden, also mit der Inflation prächtige Gewinne einfahren würden!
War mit der Einführung des Euro genauso, ich habe z.B. meine D-Mark 1999 in Dollar umgetauscht, 2002 Euro davon gekauft ... und satte Spekulationsgewinne, mit dem Mittte 2003 davon erworbenen Gold (350 US$), eingefahren!
... ganz legal! Kann jeder so machen, aber Gold habe ich abgestoßen, der Markt ist übersättigt! Ist nur eine Frage der Zeit, bis diese Blase Platzt!
... haben wohl noch nicht alle "Volks-Fonds" ihre Kohle dort geparkt, aber die Kapitalanlage Fonds wappnen sich schon vor einem Crash, indem sie die Banken-/Versicherungsanteile reduzieren und mit Kundengelder, die die Kunden verlieren werden, auffüllen ... der Prozess ist langwierig, damit es nicht auffällt!
... tja, schaun mer mal, was das Iriduim in den nächsten 3 Jahren bringt! :D
 

hasennase

Guest

H
@endstille

es ist das normalste mit maximal forderungen los zu maschieren in der hoffnung in verhandlungen mit einem partner dann möglichst viel durch zubekommen. wie immer bekommt nicht jeder alles durch und jeder muss abstriche machen. ein guter kompromiss ist immer wenn beide jammern.
offensichtlich hast du das parlamentarische system nicht verstanden.
das was dir vorschwebt sind ein parteien systeme oder gar keine parteien denn nur dann lassen sich ziele 1:1 umsetzen.
 

roose

oftmals hilfsbedürftig

Registriert
23 Aug. 2013
Beiträge
237
also ich tendiere zur linkspartei:

denn um es mit den worten von gregor gysi zu sagen: die anderen vier fraktionen - union, spd, fdp und grüne sind im kern der gleichen meinung (harz, bundeswehreinsatz, waffenexport,banken usw.) -es ist also eine konsenssauce. desshalb sagen ja auch viele (hier im thread auch) es ist egal wer regiert.
 

Nero

gesperrt

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
4.691
@ Sempralon

Nicht vergessen:

Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient.
Und die Parteien, die es verdient.
Und das Parlament, das es verdient.

So einfach ist das.
 

Sempralon

Zyniker, Wachkomatiker

Registriert
21 Juli 2013
Beiträge
66
@endstille
es ist das normalste mit maximal forderungen los zu maschieren in der hoffnung in verhandlungen mit einem partner dann möglichst viel durch zubekommen. wie immer bekommt nicht jeder alles durch und jeder muss abstriche machen. ein guter kompromiss ist immer wenn beide jammern.
offensichtlich hast du das parlamentarische system nicht verstanden.
das was dir vorschwebt sind ein parteien systeme oder gar keine parteien denn nur dann lassen sich ziele 1:1 umsetzen.
Bei der Mehrwertsteuererhöhung hat die Unionsseite gejubelt! Denn sie hat ihre Ziele um 1% übertroffen!
Ein (wie du hier beschreibst) "Guter" Kompromiss wäre 1% Steuererhöhung gewesen!

@Nero ... dann wird es Zeit, zur Wahl zu gehen!
... um diese Zustände zu ändern!
 
Zuletzt bearbeitet:

roose

oftmals hilfsbedürftig

Registriert
23 Aug. 2013
Beiträge
237
@ Sempralon

Nicht vergessen:

Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient.
Und die Parteien, die es verdient.
Und das Parlament, das es verdient.

So einfach ist das.

na ja, es steht ja beim reichstag über dem haupteingang 'DEM DEUTSCHEN VOLKE' - 'DEM LOBBYISTEN' wäre passender.
 

Nero

gesperrt

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
4.691
na ja, es steht ja beim reichstag über dem haupteingang 'DEM DEUTSCHEN VOLKE' - 'DEM LOBBYISTEN' wäre passender.

Den Unsinn sollte man mal wegputzen.

"Dem deutschen Volke" - da fehlt doch was.

Mögliche Ergänzungen, damit ein vollständiger Satz draus wird: "mangelt es an Verstand", "hauen wir die Nase platt", "schenken wir einen Kuchen zum Geburtstag", "gilt unser tief empfundenes Mitleid".

Auf jeden Fall ist das "deutsche Volk" hier Objekt: Ich schenke ihm was, ich widme ihm was, ich mache mit ihm was, ich stelle fest, dass ihm was fehlt.

Und damit ist schon alles gesagt: Wie doof muss ein Volks eigentlich sein, um sein eigenes Parlament als milde Gabe eines Dritten zu verstehen?

Also weg mit dem Quark, mit Hammer und Meißel entfernen.
 

Sempralon

Zyniker, Wachkomatiker

Registriert
21 Juli 2013
Beiträge
66
@Nero ... "das" deut'sche Volk ist so ignorant, das es sogar dies (den Schriftzug entfernen) tun würde, sollte dieser Schriftzug eine nnnnationaaaaalpolitische Aussage beinhalten!
 
Zuletzt bearbeitet:

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.640
AFD... um das mal mit Martin Sonneborn zu sagen "kleine Obscure populistische Partei", die Wählerstimmen mit Stammtisch-Meinugen abschöpft
 

Nero

gesperrt

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
4.691
@Nero ... "das" deut'sche Volk ist so ignorant, das es sogar dies (den Schriftzug entfernen) tun würde, sollte dieser Schriftzug eine nnnnationaaaaalpolitische Aussage beinhalten!

Es ist so klug, sich um diesen Quatsch überhaupt nicht zu kümmern. "Dem deutschen Volke" - klingt ungefähr wie "Dem unbekannten Soldaten" auf dem Heldenfriedhof. Ein Nachruf. Eine Aufforderung zum stillen Gedenken.

Gottlob sagt das den Menschen heute nichts mehr, und an nichtssagende Floskeln hat man sich derart gewöhnt, dass man sie bei Lesen automatisch ausblendet.
 

Harley Quinn

Neu angemeldet

Registriert
17 Juli 2013
Beiträge
19.419
AFD... um das mal mit Martin Sonneborn zu sagen "kleine Obscure populistische Partei", die Wählerstimmen mit Stammtisch-Meinugen abschöpft

Das ist so ein Unsinn. Meist sind die Kritiker von der AfD die aller größten Populisten. Lucke erklärt seine Haltung und hat auch sehr gute Argumente dafür. Hier wird auch mal deutlich, was für Methoden seine Kritiker benutzen und selbst die größten Populisten sind.

 

Nero

gesperrt

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
4.691

Neulich waren es noch die Piraten. Bis zu Wahl hast Du sie alle durch. Mal schauen, wo Dein Glücksrad dann stehen bleibt.

Lucke erklärt seine Haltung und hat auch sehr gute Argumente dafür.

Welche bitte?

Das musst Du schon erklären, ich habe keine Lust, mir ein TV-Video reinzuziehen. Darum bin ich ja hier und nicht vor der Glotze.

Wenn Dir die Sendung gefallen hat, heißt das politisch überhaupt nichts. Oder es heißt nur, dass sie Unterhaltungswert für Dich hatte. Für mich hat sie keinen.

Also erzähl mal bitte, was Du am Programm von diesem Verein so gut findest.
 
Zuletzt bearbeitet:

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.640
Das ist so ein Unsinn. Meist sind die Kritiker von der AfD die aller größten Populisten. Lucke erklärt seine Haltung und hat auch sehr gute Argumente dafür. Hier wird auch mal deutlich, was für Methoden seine Kritiker benutzen und selbst die größten Populisten sind.

Ob du es glaubst oder nicht, aber ich hab die Sendung schon früher gesehen... vllt solltest du mal das Wort "populistisch" im Wörterbuch nachschlagen.... auch wenn ich Friedman nicht ausstehen kann, solltest du ihm da mal zuhören....

Edit:
Populismus (lat.: populus, „Volk“) bezeichnet eine um „Nähe zum Volk“ bemühte Politik, die Unzufriedenheit, Ressentiments, Ängste, Hoffnung und aktuelle Konflikte ausdrückt oder instrumentalisiert, indem sie Gefühle anspricht und einfache Lösungen vorstellt.

Leider sind die Lösungen nicht so einfach...
Ich find die AfD dahingehend gut, dass sie gegen die Aktuelle Politik aufwiegelt... aber die Lösungsansätze sind mehr als bescheiden und Taugen nur für den Stammtisch...

;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Harley Quinn

Neu angemeldet

Registriert
17 Juli 2013
Beiträge
19.419
Also erzähl mal bitte, was Du am Programm von diesem Verein so gut findest.

Er erklärt zum Beispiel sehr gut, dass Deutschland den Euro überhaupt nicht benötigt. Deutschland war eine lange Zeit bis 1999 1. in Europa wirtschaftlich und das ohne den Euro.

Die beste Alternative wäre aber, dass die Südstaaten in Europa aus dem Euro austreten, weil die sich selbst keinen Gefallen mit dem Euro tun. Sie können ihn nicht aufwerten und ihre Wirtschaft hält nicht stand.

Trotz Sparmaßnahmen sinkte die Wirtschaftskraft in Griechenland um 5%. Das Geld ist eine verlorene Investitionen. Die Reformen und Jugendarbeitslosigkeit ist viel zu behebig und werden uns mit dem Euro runterziehen.

Es gibt sehr gute wirtschaftliche Gründe aus dem Euro auszusteigen. Merkels Idee ist nicht die einzige Möglichkeit.
 

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.640
Trotz Sparmaßnahmen sinkte die Wirtschaftskraft in Griechenland um 5%. Das Geld ist eine verlorene Investitionen. Die Reformen und Jugendarbeitslosigkeit ist viel zu behebig und werden uns mit dem Euro runterziehen.

Nicht TROTZ, sondern WEIL!
Was haben wir gemacht, als wir in der Kriese wahren? Genau: Abwrackpremie, Aufbaupakete führ Schulen und Kommunen und und und
und nun sagen wir den Griechen das sie Sparen sollen, obwohl wir in der gleichen Situation genau das Gegenteil getan haben?
Paradox oder?

Darf ich dir mal nen bisl. Dirk Müller ans Herz legen? oder dir mal nen bisl was von Gregor Gysi? viel hören, aber nicht alles glauben...
 

Harley Quinn

Neu angemeldet

Registriert
17 Juli 2013
Beiträge
19.419
Nicht TROTZ, sondern WEIL!
Was haben wir gemacht, als wir in der Kriese wahren? Genau: Abwrackpremie, Aufbaupakete führ Schulen und Kommunen und und und
und nun sagen wir den Griechen das sie Sparen sollen, obwohl wir in der gleichen Situation genau das Gegenteil getan haben?
Paradox oder?

Ja und die AFD und Lucke ist genau gegen diesen Unsinn, dass man den Südstaaten mit dem Euro einfach zu viel auflastet, was sie nicht bewältigen können. Was hat das mit Populismus zu tun? Das ist Wirtschaft und ökonomisch durchdacht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben