• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

[Sport] BRD: Sonderverordnung für Public Viewing zur Fußball-WM 2014

Die Bundesregierung macht den Weg frei für nächtliche Public-Viewing-Veranstaltungen. Da beinahe die Hälfte der Spiele in Brasilien während der Nacht deutscher Zeit ausgetragen werden, beschloss das Kabinett Übertragungen auf Großleinwänden auch nach 22.00 Uhr und 0.00 Uhr zu genehmigen. "Das gemeinschaftliche Fußballgucken unter freiem Himmel gehört zu einer Fußball-Weltmeisterschaft einfach dazu. Bei einem solchen Anlass halte ich Ausnahmen vom Lärmschutz für gerechtfertigt", sagte Bundesumweltministerin Barbara Hendricks. In dem Zeitraum von 12. Juni bis 13. Juli werden die Fanmeilen zu Sportanlagen erklärt.

Quelle: Tagesschau

Edit:
Jede Kommune verfügt nun über die Möglichkeit den Lärmschutz vorübergehend zu erweitern. Gleichzeitig darf dabei aber die Lärmbelastung für Anwohner nicht zu groß werden, besonders bei Spielen nach Mitternacht.

Edit2:
Liste der verfügbaren Orte nach Stadt

http://www.spiegel.de/panorama/public-viewing-wm-2014-in-den-staedten-a-975399.html
 
Zuletzt bearbeitet:

gelöschter Benutzer

Guest

G
@TBow:

Es sind ein paar Spiele, bitte mal nicht aus einer Mücke so einen Elefanten machen.
 

gelöschter Benutzer

Guest

G
bitte nicht vergessen um was es geht.
Es geht um eine Sonderverordnung die vielleicht alle 4 Jahre für nen Monat greift.
Effektive Belästigung vielleicht zu 5-6 deutschen Spielen. Noch effektiver gesehen sind einige Spiele eh zu früh.
Wir reden also über 3 Abende, vielleicht...

Zudem muss jede Kommune jede derartige Veranstaltung auch noch genehmigen.

Wer jetzt hier mit Grundrechten, kann nicht schlafen, Flugzeuglärm und Nachflugverbot kommt, der dramatisiert das ganze deutlich.
Das muss nicht sein.

Man muss sich an den Kopf fassen.
Dieser thread hier hat 17 Seiten (davon viel Gejammer).
Der WM-Thread hat 6 Seiten.
Das spiegelt sicher nicht das öffentliche Interesse wieder, sondern nur die Hysterie einiger weniger Forenteilnehmer.
 

TBow

The REAL Cheshire Cat

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
4.252
@TBow:

Es sind ein paar Spiele, bitte mal nicht aus einer Mücke so einen Elefanten machen.
Wie ich schon mehrmals erwähnte geht es hier nicht um eine spezifische Sonderverordnung, sondern um den Rechtsstaat und das vertrauen in ihn.
Gesetze sind für alle gleich. Nö, es müssen sich alle an bestehende Gesetze halten, ausser der, der und der, weil wir schnell eine Sonderverordnung machen, die nur sie alleine bevorzugt. Alle anderen kommen nicht in den Genuß dieser Verordnung.
Das ist in einem Rechtsstaat problematisch.
 

gelöschter Benutzer

Guest

G
ich sehe es eher als Flexibilität. Aber das liegt wohl am Standpunkt.
Als Fußballhasser, PublicViewing-Geschädigter oder was auch immer hat man halt nen anderen Standpunkt.

In einem anderen Bereich deines Leben wärst du froh wenn dein Staat ein Gesetz temporär außer Kraft setzen würde wenn es dir zu Gute kommt.

Nennt sich Neid, und dem anderen nichts Gönnen.
Scheinbar nicht nur in Deutschland ein weit verbreitetes Phenomen...
 

gelöschter Benutzer

Guest

G
@TBow:

Da die Kommunen die einzelnen Veranstaltungen bestätigen müssen sehe ich das Problem nach wie vor nicht.
 

Hezu

Ruhe in Frieden

Registriert
12 Juli 2013
Beiträge
6.262
Ort
twitter.com/hezuma
@TBow: Ausnahmen bestätigen nunmal die Regel, war so, ist so, und wird auch in Zukunft so bleiben. Deswegen wird ein Rechtsstaat doch nicht außer Kraft gesetzt, weil es mal ne Sonderverordnung gibt...
Hier geht es schließlich um mehrere einmalige Ereignisse, die doch anscheinend die Mehrzahl der Deutschen interessiert, nicht um dauerhaften Flug- oder Straßenlärm.
Und um "Mehrzahl" mal ne Zahl zu geben: Das Spiel Deutschland - Portugal sahen hochgerechnet allein am Fernseher knapp 26 Mio. Haushalte, knapp 80% aller Haushalte in Deutschland.
 

gelöschter Benutzer

Guest

G
Im Ernst, manches hier liest sich so, als bricht jetzt alles zusammen oder Hitler hat grade sein Ermächtigungsgesetz erlassen.
Man kann echt alles übertreiben.
 

TBow

The REAL Cheshire Cat

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
4.252
]Hier geht es schließlich um mehrere einmalige Ereignisse, die doch anscheinend die Mehrzahl der Deutschen interessiert, nicht um dauerhaften Flug- oder Straßenlärm.
Wer spricht von dauerhaftem Lärm? Ich nicht.
Wieso kein "Wir machen ne Gesetzesnovelle. Kein Bürger hat mehr das Recht permanent vor Lärm geschützt zu werden.
Jedem Bürger ist es zumutbar, dass er x Tage im Jahr von Lärm betroffen ist".
Keine Sonderverordnung, sondern einfach ein Gesetz, dass für alle gilt. Da kann dann der Flughafenbetreiber einige Tage auf die Bedürfnisse der Anrainer pfeiffen, Veranstalter bekommen dann bis jetzt nicht genehmigungsfähige Veranstaltungen genehmigt, weil keiner mehr dagegen Klagen kann, der Nachbar schaut auch in die Röhre, wenn man an ein paar Abenden im Jahr Party macht und und und. Aber dafür hatte der Gesetzgeber nicht genug Arsch in der Hose, wel er, zu Recht, einen Shitstorm fürchten müsste. Was spricht denn dagegen? Die Fussball WM zeigt doch, dass jedem Bürger Lärm zumutbar ist. Aber nö, der Gesetzgeber schütz weiterhin die Bürger vor zuviel Lärm, es sei denn es geht um ein paar wenige Veranstalter. Die Bekommen ein "Sondergesetz" spendiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

TBow

The REAL Cheshire Cat

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
4.252
Boah, DAS nenn ich ein Argument.

Zu bereits genemigten Nachtbaustellen, Clubs und Flügen wurde ja schon alles gesagt.
Korrekt. Die gibts allesamt ohne, dass der Gesetzgeber Sonderverordnungen verabschiedet.
So soll mans machen, ein Gesetz, dass alle dazu verpflichtet Lärm für x Tage im Jahr zu erdulden und fertig. Aber das macht man nicht, weil man den Volkszorn fürchtet. Es spricht doch nichts dagegen, oder?
 

Hezu

Ruhe in Frieden

Registriert
12 Juli 2013
Beiträge
6.262
Ort
twitter.com/hezuma
Wer spricht von dauerhaftem Lärm? Ich nicht.
Doch, du hast mit dem Nachtflugverbot angefangen, das es sich in deinen Urlaubsplanungen störe (auch wenn vermutlich nur als Beispiel).
Der Unterschied zwischen Dauerhaft und Einmalig ist nicht die Länge der Störung, sondern wie regelmäßig sie stört. Einmalig kann auch eine Lärmbelästigung von 23 - 04 Uhr sein, wenn sie denn nur die eine Nacht ist, und dauerhaft ist ein jede Nacht punktlich um 2 Uhr startender Malle-Flieger, der über dein Hausdach brummt.

Selbst Lärmstudien belegen übrigens, das seltener lauter Lärm nicht annähernd so schädlich ist, wie dauernd eine mittlere regelmäßige Lärmbelästigung. Dazu kommt ja auch, das es immer darauf ankommt, was für Lärm es ist.
 

TBow

The REAL Cheshire Cat

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
4.252
Doch, du hast mit dem Nachtflugverbot angefangen, das es sich in deinen Urlaubsplanungen störe (auch wenn vermutlich nur als Beispiel).
Nö, ich sprach von Nachtflugverboten während der Hauptreisezeit!
Wie man sieht, spricht doch nichts dagegen, wenn an ein paar Tagen im Jahr der Lärmschutz nicht mehr gilt.
 

Hezu

Ruhe in Frieden

Registriert
12 Juli 2013
Beiträge
6.262
Ort
twitter.com/hezuma
Wie gesagt, kommt auch immer auf die Lärmart an. Eine jubelnde und feiernde Menge ist mir alle mal lieber als irgend ein brummender Touri-Jet oder dem Straßenlärm.
 

TBow

The REAL Cheshire Cat

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
4.252
Wie gesagt, kommt auch immer auf die Lärmart an. Eine jubelnde und feiernde Menge ist mir alle mal lieber als irgend ein brummender Touri-Jet oder dem Straßenlärm.
Ah, Lärm von Fußballanhängern ist gut, anderer Lärm ist pfui. Sind wir jetzt schon soweit gekommen?
Tja, das muss man jetzt nur mehr in ein Gesetz giessen.
"Anwohner von Fussballplätzen sind von der Lärmschutzverordnung ausgenommen, da eine feiernde Menge keine Lärmquelle darstellt". :D
 

poesie noire

vivo forlasis

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
6.101
@TBow:

Zwischenfrage. Wie sieht das bei dir in Östereich aus? Schauen dort alle illegal oder gibt es dort generell keine Verordnung zum Lärmschutz oder darf man dort die WM nur in geschlossenen Räumen bei max 10db Lautstärke schauen?

Und alle anderen EU-Länder? Gibt es da auch so ein Aufstand?


p n
 

TBow

The REAL Cheshire Cat

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
4.252
Lärm ist nicht gleich Lärm, da gibt es schon Unterschiede und das aus gutem Grund.:coffee:
Und?
Was soll an "meinem" Gesetzsvorschlag nicht in Ordnung sein?
Was spricht dagegegen, wenn das Bundes Immissionsgesetz an ein paar Tagen für jeden Bürger nicht gilt?

@poesie noire
Bei uns braucht man keine Sonderverordnung, so wie in Deutschland. Für alles andere empfehle ich dir eine Suchmaschine deiner Wahl.
 

TBow

The REAL Cheshire Cat

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
4.252
@TBow:

Weil es, wie es oben schon mehrmals gesagt wurde, eine Ausnahme ist.:rolleyes:
Eine völlig willkürliche Ausnahme, die wissenschaftlich durch nichts haltbar ist. Genau das ist das Problem in einem Rechtsstaat.
Wie schon gesagt, "Lärmschutz ade" für alle und gerecht wär es. Bis jetzt gab es ja keinen Widerspruch in der hinsicht von den Mitdiskutaten hier. Kann also nicht falsch sein.
 
Oben