• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

Ausschreitungen in der Ukraine

3st

NGBler

Registriert
22 Aug. 2014
Beiträge
480
@3st

wie ein mantra wiederholst du immer den gleichen scheiss. ich warte seit tagen auf die verifizierbaren beweise für den unsinn den du verzapfst.

Hier in den Faden gibt es Genug Beweisse die das Bestätigen .... Aber sowas willst du ja nicht sehen und nennst es Unsin ....
 

B3n

Corporal Bullshit

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
870
Für dich ist die aggressive Osterweiterung der NATO in den letzen Jahrzehnten also ein Märchen.

[...]

Mir geht es einfach um die nachvollziehbare, belegbare und offensichtliche Politik der NATO sich in den letzen Jahrzehnten massiv nach Osten auszubreiten.

Was an der Osterweiterung ist denn so "massiv" und vor allem "aggressiv" gewesen? Du stellst es weiterhin so dar, als hätten die NATO-Staaten ab 1990 angefangen die Länder des ehem. Ostblocks zu besetzen und unter die Herrschaft der NATO zu zwingen. Diese Länder wollten Teil der NATO werden, weil sie genug von Russland und dem ganzen Bruderstaat-Quatsch hatten. Dass Russland das nicht in den Kram passt ist verständlich und nachvollziehbar, aber man kann doch deshalb nicht Ländern wie Polen oder den baltischen Staaten sagen "Och nee, passt uns nicht so gut mit der Mitgliedschaft. Ja, wegen Russland, die fühlen sich nicht genug beachtet. Hey, wir können doch Freunde bleiben und es so machen, wie die letzten 500 Jahre und euch quasi als Pufferzone verwenden, an der wir dann alle, also auch Russland, ggf. unseren Frust ablassen können, weil das für euch ja auch so verdammt gut funktioniert hat." Die Zeiten sind zum Glück vorbei.

Wozu? Um Frieden in Europa zu sichern? :D

Du magst das ja witzig finden, aber genau darum geht es. Ich finde es jedenfalls besser in einem Land zu leben, dass mit seinen Nachbarn verbündet ist und nicht mehr aus irgendeinem überbordenden Nationalgefühl heraus Krieg um irgendwelche Landstriche führt. Ich glaube du unterschätzt die NATO als Teil des europäischen Zusammenwachsens (hört sich schnulzig an, muss ich zugeben). Allein die Tatsache, dass wir heute mit Frankreich verbündet sind und sich die Staatsführer als Freunde bezeichnen ist vor 100 oder 200 Jahren absolut undenkbar gewesen. Die Tschechen und Slowaken können heute in ihren eigenen Ländern nebeneinander leben und müssen keine Angst davor haben, dass sich irgendwelche Monarchen in Deutschland oder Österreich die Hände reiben und es kaum abwarten können sich ein Stück von ihrem Kuchen zu nehmen. Diese Entwicklung haben wir unter anderem auch dem NATO-Bündnis zu verdanken.

Im Fall der Ukraine, da gebe ich dir Recht und das habe ich ja auch zu Beginn dieser Krise schon gesagt, haben die USA/EU mit dem Feuer gespielt und sich böse verbrannt, weil sie vielleicht auch die Bedeutung der Ukraine für Russland unterschätzt oder übergangen haben, aber deshalb jetzt generell von aggressiver Osterweiterung der NATO zu sprechen ist ein altes, blödes Märchen. Du hast ja vielleicht mitbekommen, wie es im Moment z.B. zwischen Russland und Litauen oder Russland und Estland steht. Auf dieses peinliche Gehabe haben diese Länder einfach keine Lust mehr und das ist nicht die Schuld der NATO.

Russland steht mit seiner Demokratiebewegung noch völlig am Anfang.
Das sollte man nicht vergessen.
Keiner kann erwarten, dass man einen Staat wie Russland innerhalb weniger Jahre völlig problemlos in eine Demokratie verwandelt.

"Noch völlig am Anfang" ist sehr nett ausgedrückt. Von Demokratiebewegung ist im Moment leider nicht viel zu sehen. Das ist verständlich, weil Russland in seiner langen Geschichte noch nie irgendwas mit Demokratie am Hut hatte, es da also gar keine Tradition gibt, aber ich finde deshalb kann Russland keinen Sonderstatus geltend machen, weil sie sich ja erstmal noch an die Demokratie gewöhnen müssen. Wie (Welt-)Politik funktioniert wissen sie als ehemalige Großmacht nämlich ganz genau.

Bei anderen Staaten, auch und gerade der USA, hat es lange gedauert und sie sind heute auch nicht gerade ne Musterdemokratie.

Deutschland wäre ein so viel besseres Beispiel gewesen, aber die Gelegenheit hast du dir nehmen lassen.

Amerikanisches Fracking-Gas nach Europa liefern ist da die Lösung.
Das hat den größten Anteil an der Ukraine-Krise. Die Ukraine ist schließlich das Transitland für russisches Gas.
Und um Europa abhängig vom amerikanischen Gas zu machen ist einem, USA nicht untypisch, jedes Mittel recht. Ohne Rücksicht auf Verluste.

Das ist ne sehr viel teurere Lösung als sich zum Beispiel mit dem Iran zu arrangieren. Die Preise würde keiner bezahlen und die amerikanische Bevölkerung hat bestimmt große Lust uns auch noch unsere Energieversorgung zu subventionieren.

Ich verstehe gar nicht, wie man noch an das Märchen der Befreiung der Ukraine und der Demokratisierung der Ukraine glauben kann.

Es soll auch Leute geben, die noch an das Märchen von den tapferen Befreiungsmilizen und russischen Soldaten glauben, die in ihrer Freizeit mit militärischem Gerät in die Ukraine fahren, weil es dort um diese Jahreszeit ja so angenehm sein soll. Jeder hat da sein eigenes Brett vorm Kopf.
 
Zuletzt bearbeitet:

gelöschter Benutzer

Guest

G
übrigens, nettes Video:

https://www.youtube.com/watch?v=RL2-nTV2UaE


Deutschland wäre ein so viel besseres Beispiel gewesen, aber die Gelegenheit hast du dir nehmen lassen.

sorry, wer Deutschland als deutlich schlechtere Demokratie ansieht als die USA hat auch Scheuklappen auf...

Du magst das ja witzig finden, aber genau darum geht es. Ich finde es jedenfalls besser in einem Land zu leben, dass mit seinen Nachbarn verbündet ist und nicht mehr aus irgendeinem überbordenden Nationalgefühl heraus Krieg um irgendwelche Landstriche führt.

eben da liegst du falsch.
Frieden wird gesichert durch:

- Abschreckung durch z.B. Atombomben. Nun rate mal wer da mit dem Raketenschirm im Osten Europas dagegensteuert. Richtig, die USA
(https://www.youtube.com/watch?v=NpmWc0kXXUY)
- engste wirtschaftliche Beziehungen

klar, militärische Bündnisse sind nett. Diese sichern aber keinen Frieden sondern regeln den Kriegsfall und sind leicht aufzukündigen.
Die Abschreckung durch die Atombombe oder eine enge wirtschaftliche Verflechtung von Ländern lässt sich dagegen nicht so leicht aufkündigen...

Das ist ne sehr viel teurere Lösung als sich zum Beispiel mit dem Iran zu arrangieren.

sag mal, in welcher Welt lebst du?
Man sieht doch, was die USA davon hält wenn sich ein Land mit dem Iran arrangiert.
Die sind gar nicht amüsiert, dass sich eben Russland mit dem Iran arrangiert...

Was an der Osterweiterung ist denn so "massiv" und vor allem "aggressiv" gewesen? Du stellst es weiterhin so dar, als hätten die NATO-Staaten ab 1990 angefangen die Länder des ehem. Ostblocks zu besetzen und unter die Herrschaft der NATO zu zwingen.
Bitte was?
Die Nato hätte auch Nein sagen können und sich damit an ein Versprechen gehalten und auf jeden Fall Provokationen damit vermieden.
Die Nato hat sich sehr wohl seit 1990 massiv nach Osten ausgebreitet. Ob das die Länder freiwillig oder durch nette Anreize oder durch Angst vor Russland gemacht haben ist unerheblich.
Die Nato ist kein Wohlfahrtsverband und hatte da eigene Ziele, eigene Interessen die sie durchsetzen wollten.
Du glaubst doch nicht, dass die NATO irgendwelche unbedeutenden Länder aufnimmt um den Frieden in diesen Ländern zu sichern?
Es geht um Machtausweitung. Es geht darum den Einflussbereich auszuweiten.

Die Osterweiterung ist ein Fakt den man nicht wegdiskutieren kann:



Es soll auch Leute geben, die noch an das Märchen von den tapferen Befreiungsmilizen und russischen Soldaten glauben, die in ihrer Freizeit mit militärischem Gerät in die Ukraine fahren, weil es dort um diese Jahreszeit ja so angenehm sein soll. Jeder hat da sein eigenes Brett vorm Kopf.

vielleicht solltest du dich mal ein bisschen mehr mit der russischen Mentalität beschäftigen bevor du anzweifelst, dass es dort sehr viele Menschen gibt die freiwillig für ihre Landsleute in den Krieg ziehen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Pleitgengeier

offizielles GEZ-Haustier

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
7.397
Ort
127.0.0.1
vielleicht solltest du dich mal ein bisschen mehr mit der russischen Mentalität beschäftigen bevor du anzweifelst, dass es dort sehr viele Menschen gibt die freiwillig für ihre Landsleute in den Krieg ziehen...
Abgesehen davon, dass die Sache mit dem militärischen Gerät immer noch nicht bewiesen wurde, oder habe ich da was verpasst?

Auch wenn die ukrainische Regierung ständig über Panzerschlachten(!) berichtet, und selbst wenn in der ganzen Ukraine niemand eine Digicam hat - die Amis würden die Satelitenbilder doch sofort an alle Medien verteilen.
 

B3n

Corporal Bullshit

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
870
sorry, wer Deutschland als deutlich schlechtere Demokratie ansieht als die USA hat auch Scheuklappen auf...

Ich habe mich darauf bezogen, wie lange und mühsam der Weg Deutschlands zur Demokratie gewesen ist, darum ging es ja eigentlich. Natürlich mussten die USA auch erstmal zu sich und ihrer Form von Demokratie finden, aber ich würde sagen Deutschlands Weg war doch noch ein ganzes Stück schwerer und blutiger für alle Beteiligten.

eben da liegst du falsch.
Frieden wird gesichert durch:

- Abschreckung durch z.B. Atombomben. Nun rate mal wer da mit dem Raketenschirm im Osten Europas dagegensteuert. Richtig, die USA
- engste wirtschaftliche Beziehungen

klar, militärische Bündnisse sind nett. Diese sichern aber keinen Frieden sondern regeln den Kriegsfall und sind leicht aufzukündigen.

Die NATO gibt es immer noch, da ist nichts aufgekündigt worden obwohl es schon die eine oder andere Möglichkeit gegeben hätte. Ich verstehe nicht wie du darauf kommst, dass man dieses Bündnis von einem Tag auf den anderen auflösen würde. Das hat jetzt seit ca. 60 Jahren bestand und wird so schnell auch nicht verschwinden.

Die Abschreckung durch die Atombombe oder eine enge wirtschaftliche Verflechtung von Ländern lässt sich dagegen nicht so leicht
aufkündigen...

Du meinst so enge wirtschaftliche Verflechtungen wie die zwischen Russland und Europa? Die bestehen immer noch, aber die haben unter der aktuellen Krise doch mehr gelitten, als die Integrität des NATO-Bündnisses. Ist zumindest mein Eindruck, wenn ich von den ganzen gegenseitig angedrohten Sanktionen höre. So richtig gesichert erscheint mir der Frieden dadurch nicht.

Man sieht doch, was die USA davon hält wenn sich ein Land mit dem Iran arrangiert.
Die sind gar nicht amüsiert, dass sich eben Russland mit dem Iran arrangiert...

Du bekommst die politischen Entwicklungen der letzten 12-18 Monate auch mit, oder? Die USA und Iran sind keinen engen Freunde und werden das wohl auch nicht mehr werden, aber wenn wir uns mal erinnern, wie Ahmadinedschad vor ein paar Jahren vom Leder gezogen hat ist das Verhältnis heute doch schon wesentlich entspannter. Ich kann auch nicht in die Zukunft gucken, aber es würde mich nicht überraschen, wenn sich die USA/EU und der Iran auch aufgrund dieser Krise (die IS Sache gibt's ja auch noch) wieder etwas annähern.

Die Nato hätte auch Nein sagen können und sich damit an ein Versprechen gehalten und auf jeden Fall Provokationen damit vermieden.
Die Nato hat sich sehr wohl seit 1990 massiv nach Osten ausgebreitet. Ob das die Länder freiwillig oder durch nette Anreize oder durch Angst vor Russland gemacht haben ist unerheblich.

Genau, die Länder sind aus unterschiedlichen Gründen beigetreten, niemand wurde gezwungen und wenn sich Russland auch damit abgefunden hat, ist alles bestens. Es ist einfach nicht Russlands Angelegenheit darüber zu entscheiden, wer einem Bündnis beitreten darf und wer nicht und diese blöde Ausrede, dass man sich doch ach so sehr bedroht fühlt ist mMn auch eher was, was die russische Bevölkerung angesichts der "Bedrohung von außen" hinter der Regierung vereinen soll. Vor diese Krise war an der Ostgrenze nicht besonders viel los, weil von Russland ja auch keine Gefahr ausging. Das sich das jetzt geändert hat ist zum einen dem immer noch hohen Sicherheitsbedürfnis der betreffenden Staaten geschuldet, zu anderem aber eben auch Russlands Verhalten diesen Staaten gegenüber. Natürlich darf Russland seinen Unmut darüber äußern und wenn es für sie, wie jetzt, zu viel wird, haben sie ja auch andere Möglichkeiten, aber ich glaube die Polen und die Bevölkerung der baltischen Staaten sind im Moment heilfroh, dass ihre Staatslenker diese Entscheidungen so getroffen haben.

Die Nato ist kein Wohlfahrtsverband und hatte da eigene Ziele, eigene Interessen die sie durchsetzen wollten.
Du glaubst doch nicht, dass die NATO irgendwelche unbedeutenden Länder aufnimmt um den Frieden in diesen Ländern zu sichern?
Es geht um Machtausweitung. Es geht darum den Einflussbereich auszuweiten.

Das stimmt, von Wohlfahrt ist die NATO weit entfernt, das ist ne verdammt teure Angelegenheit da Mitglied zu sein. Die NATO ist aber nicht irengdein Ding, das losgelöst von seinen Mitgliedsstaaten irgendwelche Plände zur Welteroberung schmiedet und wie bedeutend oder unbedeutend die einzelnen Mitgliedsländer sind, kannst du überhaupt nicht beurteilen.

Die Osterweiterung ist ein Fakt den man nicht wegdiskutieren kann:

...und das versucht hier auch absolut niemand. Es geht nur um die Art und Weise, wie du diese Erweiterung darzustellen versuchst.

vielleicht solltest du dich mal ein bisschen mehr mit der russischen Mentalität beschäftigen bevor du anzweifelst, dass es dort sehr viele Menschen gibt die freiwillig für ihre Landsleute in den Krieg ziehen...

Ja, ist wirklich rührend. Mir rollen gerade auch dicke, vaterländische Tränen übers Gesicht wärend ich an diese aufopferungsvolle Hingabe denke. Wirklich. Was mir dann auf der anderen Seite wieder ein bisschen Sorgen macht ist der Umstand, dass das bedeuten würde, dass das russische Militär keine Kontrolle über solche Aktionen hat und da jeder einfach losziehen kann, wie es ihm gerade passt. Den Eindruck hatte ich vom russischen Militär bisher nicht, deshalb glaube ich, dass das mit den Freiwilligen ne schöne Geschichte ist, weil sich die Angehörigen in Russland gefragt haben, wo ihre Söhne/Brüder/Männer geblieben sind bzw. warum sie in Särgen nach Hause kommen, obwohl sie offiziell niemals in irgendeinem Einsatz waren.
 

hasennase

Guest

H
@elgitarre

deine argumentationskette ist doch nicht schlüssig.
die ersten natobeitritte wurden EINVERNEHMLICH mit den Russen geregelt und die russischen Bedingungen wurden alle erfüllt.
die anfragen der ukraine und georgiens für einen natobeitritt wurden abgelehnt.
es hat also kein problem und keine aggression gegeben weil man gemeinsam einen weg gefunden hat sowohl die berechtigten interessen der staaten als auch russland interessen friedlich und verbindlich zu regeln.
da man ja gerade erst den beitritt der ukaine abgelehnt hat ist das gelaber von aggression und bedrohung wirklich nur an den haaren herbeigezogen und ein böswillige unterstellung.
 

gelöschter Benutzer

Guest

G
Die NATO gibt es immer noch, da ist nichts aufgekündigt worden obwohl es schon die eine oder andere Möglichkeit gegeben hätte. Ich verstehe nicht wie du darauf kommst, dass man dieses Bündnis von einem Tag auf den anderen auflösen würde. Das hat jetzt seit ca. 60 Jahren bestand und wird so schnell auch nicht verschwinden.
.

ich meinte nicht die Aufkündigung eines ganzen Bündnisses, sondern eine Regierung eines oder mehrerer Länder scheißt auf das Bündnis und es kann trotzdem Krieg geben.


Du meinst so enge wirtschaftliche Verflechtungen wie die zwischen Russland und Europa? Die bestehen immer noch, aber die haben unter der aktuellen Krise doch mehr gelitten, als die Integrität des NATO-Bündnisses. Ist zumindest mein Eindruck, wenn ich von den ganzen gegenseitig angedrohten Sanktionen höre. So richtig gesichert erscheint mir der Frieden dadurch nicht.

ohne diese Verflechtungen hätten wir vielleicht aber auch schon Krieg...

Zudem klar, wenn alle in der NATO wären, dann wäre das vielleicht eine Sicherung des Friedens.
Nur wird es aber eben Länder geben die nie in die NATO gehen würden, wie z.B. Russland.
Wenn man dann eine aggressive Erweiterung des Bündnisses bis vor die Grenzen Russlands macht, völlig ohne Not, und dann auch noch nen netten Raketenschirm installiert, der die ganze atomare Abschreckungspolitik, die uns in den letzen Jahrzehnten Frieden gebracht hat, ad acta legt, dann ist das sowohl dämlich als auch gefährlich.

Nochmal.
Die NATO sichert keinen Weltfrieden. Die NATO sichert im Bündnisfall Unterstützung.
Die NATO ist kein Friedensbündnis oder Wirtschaftsbündnis. Sie ist ein militärisches Verteidigungsbündnis.
Und genau deshalb halte ich die Osterweiterung für einen großen Fehler. Jeder musste wissen, dass Russland das nicht grenzenlos akzeptieren wird.

da man ja gerade erst den beitritt der ukaine abgelehnt hat ist das gelaber von aggression und bedrohung wirklich nur an den haaren herbeigezogen und ein böswillige unterstellung.

ja klar. Jetzt.
Das mussten sie auch laut Statuten. Du solltest wissen warum. Stichwort Georgien.
 

B3n

Corporal Bullshit

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
870
ich meinte nicht die Aufkündigung eines ganzen Bündnisses, sondern eine Regierung eines oder mehrerer Länder scheißt auf das Bündnis und es kann trotzdem Krieg geben.

Hast du dafür ein konkretes Beispiel? Ich bin nicht ganz sicher, ob ich dich richtig verstehe.

ohne diese Verflechtungen hätten wir vielleicht aber auch schon Krieg...

Ja, könnte sein. Im Moment werden diese Verflechtungen aber auch benutzt (bzw. wird das angedroht) um die Gegenseite zu schwächen bzw. politischen Druck auszuüben, von daher ist das ein zweischneidiges Schwert.

Zudem klar, wenn alle in der NATO wären, dann wäre das vielleicht eine Sicherung des Friedens.
Nur wird es aber eben Länder geben die nie in die NATO gehen würden, wie z.B. Russland.

Und weil Russland niemals "in die NATO gehen" würde, darf das auch kein anderes Land, oder wie soll ich das verstehen? Russland kann tun und lassen was es will und dieses Recht sollten sie auch anderen Staaten zugestehen.

Wenn man dann eine aggressive Erweiterung des Bündnisses bis vor die Grenzen Russlands macht, völlig ohne Not,

Nochmal die Frage: was an der Osterweiterung ist denn jetzt so aggressiv gewesen? Ich verstehe schon, dass sich das für Russland nicht so toll anfühlt, wenn die ganzen ehemaligen Bruderstaaten sich dem Klassenfeind zuwenden, aber mal außerhalb von kleinen, zerbrechlichen Gefühlen und melancholischen Erinnerungen an glorreiche Zeiten verstehe ich nicht was daran aggressiv sein soll. Wenn du dir die Links, die ich weiter oben zu den baltischen Staaten gepostet habe, anschaust ist es doch kein Wunder, dass diese Länder sich der NATO angeschlossen haben. Ich finde da sollten die Verantwortlichen in Russland mal in sich gehen und sich fragen, ob ihr Verhalten ihren Nachbarn gegenüber der NATO nicht in die Karten gespielt hat und ob es wirklich ne gute Idee ist, diese Staaten jetzt noch weiter zu drangsalieren... was kann Russland diesen Staaten denn an Perspektiven für eine positive und vor allem gleichberechtigte Zusammenarbeit bieten?

und dann auch noch nen netten Raketenschirm installiert, der die ganze atomare Abschreckungspolitik, die uns in den letzen Jahrzehnten Frieden gebracht hat, ad acta legt, dann ist das sowohl dämlich als auch gefährlich.

Das ist glaube ich auch eher ein innenpolitisches Thema um ein bisschen Stimmung zu machen, weil ich mal behaupten würde, dass sich die russische Regierung nicht wirklich vor einem Abwehrschirm fürchtet, außerdem wissen die auch, dass so eine Verteidigung im Ernstfall auch nicht alles vom Himmel holt, was so angeflogen kommt. Wenn's hart auf hart kommt verglühen wir hier genau so wie die Russen, dafür sind die Arsenale auf beiden Seiten zu groß.

Nochmal.
Die NATO sichert keinen Weltfrieden. Die NATO sichert im Bündnisfall Unterstützung.
Die NATO ist kein Friedensbündnis oder Wirtschaftsbündnis. Sie ist ein militärisches Verteidigungsbündnis.

Ja...

Und genau deshalb halte ich die Osterweiterung für einen großen Fehler. Jeder musste wissen, dass Russland das nicht grenzenlos akzeptieren wird.

.... und da fehlt mir dann irgendwie der logische Zusammenhang. "Die NATO ist ein Verteidigungsbündnis und deshalb ist die Osterweiterung ein Fehler." macht so erstmal keinen Sinn. Es sei denn, man stellt Russlands Gefühlslage (die sich ja auch jederzeit ändern kann) über das Recht dieser Staaten, ihr Bündnis selbst wählen zu dürfen.
 

hasennase

Guest

H
@3st
hast du langeweile. dann fang mal mit dem zettel an wieviele manöver die russen und die nato machen.

@elgitarre
das was du erwartest ist einfach unmenschlich. wir haben für die aussöhnung nach dem ww2 jahrzehnte gebraucht.
1989 ff. haben sich endlich die russischen republiken und die völker des ostblocks nach jahrzehnten der unterdrückung und besetzung aus dem menschenverachtenden system befreien können und du erwartest dass sie innerhalb von ein paar jahren nicht nur die schandtaten der peiniger vergessen sondern sie sollen sich weiterhin von ihnen unterdrücken lassen. das ist absurd und schrecklich zugleich.
das vergewaltigungsopfer soll nach der tat dem täter verzeihen und nicht in freiheit leben, mit dem täter zusammenewohnen und sich freiwillig weiterhin von ihm vergewaltigen lassen. geht es noch ?
die russen sind 3 mal über polen hergefallen und haben es 2 mal zerschlagen. auch in 100 jahren werden die polen die russen zu recht fürchten.
diesen völkern die elementaren grundrechte abzusprechen ist eigentlich härtestes fascho gedankengut der ultra nationalisten.
 

3st

NGBler

Registriert
22 Aug. 2014
Beiträge
480
@hasennase:

Die Russen machen Manöver auf ihren Gebiet ... genau wie die Nato eigentlich....

Was hatt die Nato in der Ukraine zu suchen ? Mit Nazis Kriegsspiele spielen oder wie ?

140909-ukraine-nazi-02_63a0fd5c7a717bba6d7b7d5b090d91b2.nbcnews-ux-960-360.jpg

http://www.nbcnews.com/storyline/ukraine-crisis/german-tv-shows-nazi-symbols-helmets-ukraine-soldiers-n198961

Hier schau die neuen Freunde der Nato/US in der Ukraine ;)
 

BurnerR

Bot #0384479

Registriert
20 Juli 2013
Beiträge
5.519
deine argumentationskette ist doch nicht schlüssig.
die ersten natobeitritte wurden EINVERNEHMLICH mit den Russen geregelt und die russischen Bedingungen wurden alle erfüllt.
Hast du Links zu Analysen oder Zeitungsartikel oder sonstige Quellen zu dem Thema?

Weil ich hab das nur so im Kopf wie es in der Wikipedia mit diversen Quellenangaben steht:
Georgien und die Ukraine möchten mit Unterstützung der Vereinigten Staaten so bald wie möglich der NATO beitreten; Russland lehnt dies ab. Die westeuropäischen NATO-Staaten lehnen Verhandlungen mit Rücksicht auf Russland ab, wogegen die osteuropäischen NATO-Staaten möglichst schnell mit Georgien und der Ukraine Beitrittsverhandlungen aufnehmen möchten und verweisen dabei auf den Kaukasuskrieg. Deutschland und Frankreich betonten 2008, dass Georgien mit seinen abtrünnigen Provinzen Abchasien und Südossetien, welche sich als unabhängig erklärt hatten, die NATO destabilisieren würde und die Mehrheit der Ukrainer einen Beitritt zur NATO ablehne.[12] Nach den Präsidentschaftswahlen in der Ukraine 2010 rückte der neue prorussische Präsident Wiktor Janukowytsch von einem möglichen NATO-Beitritt der Ukraine ab und betonte den Status als blockfreies Land.[13]
Hervorhebungen durch mich.

Die NATO-Osterweiterung wird bis heute auf russischer Seite in allen politischen Lagern als Vertragsbruch des Westens wahrgenommen, auch wenn sie auf Ersuchen der ehemaligen Sowjetrepubliken oder Vertragstaaten des Warschauer Paktes erfolgt.[15]
 

hasennase

Guest

H
@3st

sind das jetzt fehlende geographiekenntnisse oder hast du dich mal wieder einfach nicht mit einem thema befasst und plapperst munter drauf los.
wenn die russen zum beispiel mal wieder mit den kubaner das see-land und luft manöver wie "bastion 2013" abhalten dann ist das genau an der grenze zu den usa, oder ?
schau mal nach wo kuba liegt....
die ist ja dann nach deiner argumentation auch eine fortwährende provokation, oder ?

@elgitarre

"Das mussten sie auch laut Statuten." bitte beleg diese aussage, denn das ist falsch.
da geht wieder die phantasie mit dir durch.

die amis hatten die beiden staaten als beitrittskandidaten vorgeschlagen und die europäer haben es abgelehnt. ganz einfach.
nix mit aggro scheiss.
 

3st

NGBler

Registriert
22 Aug. 2014
Beiträge
480
@3st

sind das jetzt fehlende geographiekenntnisse oder hast du dich mal wieder einfach nicht mit einem thema befasst und plapperst munter drauf los.
wenn die russen zum beispiel mal wieder mit den kubaner das see-land und luft manöver wie "bastion 2013" abhalten dann ist das genau an der grenze zu den usa, oder ?
schau mal nach wo kuba liegt....
die ist ja dann nach deiner argumentation auch eine fortwährende provokation, oder ?


Ich kenne mich wohl in Geo aus ... Aber wie mir scheint hast du wiedermal keine Ahung ...

https://www.google.de/search?q=bastion+2013&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&channel=sb&gfe_rd=cr&ei=9FEQVJSUOIGAOp_cgIgC#rls=org.mozilla:de:official&channel=sb&q=bastion+2013+man%C3%B6ver+Russland

http://www.netzwerk-cuba-nachrichten.de/2013/11/bastion-2013-bis-zu-einer-million-zivilisten-bei-manoever-in-kuba/

https://amerika21.de/2013/11/94154/manoever-kuba-bastion-2013

http://german.ruvr.ru/news/2013_11_20/Kuba-bereitet-sich-auf-gro-angelegtes-Militarmanover-vor-7580/

Ich sehe nicht das die Russen in Kuba bei diesen genannten Manöver mitgemacht haben. Ansonsten scheinst du hier wiedermal Fehlinformationen zu streuen ;)

Würde doch gerne mal sehen auf welcher seite das steht das die Russen da mit ein paar Tausend mann und schiffen und Flugzeugen mitgemacht haben ...

Und selbst das wäre wohl nicht das Problem ... den die Nato ist eigentlich ein "VerteidigungsBündniss" ( jaja ich weiss die Nato Verteidigt schon lange nicht ;) ) Und von daher braucht dieses VerteidigungsBündniss nicht in der Ukraine Verteidigen Üben ... ;) Den die Ukraine ist ja nicht in der Nato also gibts dort auch nicht zu Verteidigen ...

Sollte aber wiederrum Deutschland Frankreich oder Östereich etc der Meinung sein sie wollen mit Nazis dort ein Manöver abhalten dan dürfen die das ... genauso wie es die Russen dürften in Kuba.

Nur haben die Russen garnicht das Verteidigen geübt in Kuba ;) Belege bitte ansonsten sind es wie immer fehlinformationen von dir ;)
 

hasennase

Guest

H
@3st

bei dem "bastion 2013" du hast recht. "bastion 2013" ist wegen hurricane teilweise ausgefallen
auf kuba haben die russen in 2013 nur ihre abhörstation wieder in betrieb genommen.

habe mal kurz auf ria.ru eine suche nach manövern gemacht:

http://de.ria.ru/security_and_military/20080908/116620995.html
http://de.ria.ru/zeitungen/20140519/268528816.html
http://de.ria.ru/security_and_military/20081211/118798635.html
http://de.ria.ru/security_and_military/20081224/119147611.html

bin mir sicher bei rt.com etc. werden sich noch mehr finden.

mir ist nicht klar wo dein punkt ist. die russen können in der antarktis, südamerika oder weissrussland doch überall ihre manöver machen. das spricht ihnen doch niemand ab.
genauso wie die chinesen mit den indern manöver machen oder, oder, oder.
in internationalen gewässern geht es eh keinen was an.
wo ist der punkt ?
 
Zuletzt bearbeitet:

3st

NGBler

Registriert
22 Aug. 2014
Beiträge
480
.....
wo ist der punkt ?

Der Punkt ist wohl hier geht es um die Ukraine ...

Und da die Nato eigentlich nur als reines Verteidungsbündniss gedacht ist so wird es uns zumindestens erzählt .....

Kann die Nato ja wohl schlecht in der Ukraine eine Manöver machen die Ukraine ist ja nicht in der Nato ... also warum jetzt mit dieser Nazi bande eine Manöver machen ?

Soll es die Russen Provozieren oder wie ? .... 0o
 

NecroniX

Kompetenzfetischist

Registriert
21 Juli 2013
Beiträge
536
@3st:
Kann die Nato ja wohl schlecht in der Ukraine eine Manöver machen die Ukraine ist ja nicht in der Nato ...
Zum Einen ist dies kein NATO Manöver sondern nur ein Manöver an dem NATO und Nicht-NATO-Staaten beteiligt sind. Zum Einen wird nicht die NATO einfach das Manöver dort angesetzt haben, sondern kam die Frage danach von der Ukraine.
also warum jetzt mit dieser Nazi bande eine Manöver machen ?
Deine Nazis bilden eine absolute Minderheit und dies wird vermutlich auch bei den Parlamentswahlen bestätigt, auch werden in der Armee nur ein geringer Bruchteil Nazis sein, daher lass doch diese Verallgemeinerungen.
Ach ne du bist ja selbst Nazi schließlich waren in Deutschland mal Organisationen wie der NSU aktiv, daher sind doch alle Nazis...
 

3st

NGBler

Registriert
22 Aug. 2014
Beiträge
480
@3st:

Zum Einen ist dies kein NATO Manöver sondern nur ein Manöver an dem NATO und Nicht-NATO-Staaten beteiligt sind. Zum Einen wird nicht die NATO einfach das Manöver dort angesetzt haben, sondern kam die Frage danach von der Ukraine.

Deine Nazis bilden eine absolute Minderheit und dies wird vermutlich auch bei den Parlamentswahlen bestätigt, auch werden in der Armee nur ein geringer Bruchteil Nazis sein, daher lass doch diese Verallgemeinerungen.
Ach ne du bist ja selbst Nazi schließlich waren in Deutschland mal Organisationen wie der NSU aktiv, daher sind doch alle Nazis...

Achja schonmal dort zugeschaut bei ihren reden in Kiew ? Noch keine Nazis gefunden ... ? Auch noch keine Nazis in hohen Ämtern gefunden ? :rolleyes:

Wüste nicht das das in Deutschland genauso ist ... und in Deutschland gibt es auch keine Sonder Divisonen die sich aus Nazis und Söldnern zusammen setzt ... und die die drecksarbeit gerne machen ... Töten ist des Nazis Hobby da drüben ... sind ja eben nur Russen und andersdenkende 0o

Du glaubst doch nicht ernsthaft das die Wahlen in der Ukraine Demokratisch sind :D Die sind wohl genauso Demkratisch wie in Russland und den USA.

Und die Nato ist eine reines Verteidungsbündiss .... seit wan muss man da in die Ukraine um die Länder der Nato zu verteidigen ? Logik ? ....
 

hasennase

Guest

H
@3st
mit der freiheit und selbstbestimmung hast du es wohl nicht so.
jedes land kann mit jedem anderen land auf seinem oder internationalen territorium so viele manöver abhalten wie es will hat.
ganz einfach.
 

War-10-ck

střelec
Veteran

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
5.952
Ort
Schießstand
@hasennase: Na sicher kann jedes Land das machen. Und die Russen können an der ukrainischen Grenze Atomraketen und Panzer stationieren, hindern wird sie wohl keiner. Die Wirkung nach außen sollte aber bewusst sein.
 
Oben