• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

Regierungen und Bevölkerungen durch Flüchtlingswelle überfordert?

Seonendseounli

Dummes Zeug

Registriert
27 Aug. 2013
Beiträge
2.935
Leute, es handelt sich hier ganz offensichtlich um einen Troll. Das Zusammentreffen von kontextlosem Posten, bei dem nicht im geringsten auf die Diskussion eingegangen oder auf sie Bezug genommen wird, und die Tatsache das der Inhalt diesee Posts weit ueberwiegend nur aus Unsinn besteht lassen doch keinen anderen Schluss zu.
 
Zuletzt bearbeitet:

Philipus II

gesperrt

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
532
Wie würdest du denn ständig steigende Zahl von Brandanschlägen betiteln? Als Nachbarschaftskonflikt?

Die Medien berichten recht nebulös über die Motive der gefassten Täter. Bei direkten Anwohnern am Flüchtlingsheim scheinen persönliche Konflikte mit Bewohnern in Einzelfällen ein mögliches Motiv zu sein, bei auswärtigen Tätern gehe ich pauschal von rechtsextrem motivierten Taten aus.

Das jeweilige Motiv des Täters ist sicher (auch zur Gefahrenabwehr) interessant, sollte allerdings nicht überdecken, dass es sich bei Anschlägen auf bewohnte Flüchtlingsheime um Mordversuche handelt, die durch nichts zu rechtfertigen sind. Es gibt für derartige Taten keine akzeptable oder aus meiner Sicht schuldmindernde Rechtfertigung. Versagen des Staates bei der Migrationspolitik kann keinen Mord an zufälligen Opfern rechtfertigen, da braucht man nicht in Details einsteigen.
 

Hezu

Ruhe in Frieden

Registriert
12 Juli 2013
Beiträge
6.262
Ort
twitter.com/hezuma
Bei direkten Anwohnern am Flüchtlingsheim scheinen persönliche Konflikte mit Bewohnern in Einzelfällen ein mögliches Motiv zu sein, bei auswärtigen Tätern gehe ich pauschal von rechtsextrem motivierten Taten aus.
Na dann klär uns doch mal auf, was für persönliche Konflikte ein Anwohner mit einem frisch zugezogenem haben könnte, den er nicht mal kennt? Oder mit Heimen, die noch nicht mal bezugsfertig einem Brandanschlag unterlagen?
 

Philipus II

gesperrt

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
532
Bei schon bestehenden Heimen die üblichen nachbarschaftlichen Konflikte. Lärm, Müll, angebliche Straftaten. Der Streitpunkt Falschparken ist wohl eher raus. Nachbarschaftsstreitigkeiten landen häufig vor Gericht, sind aber auch Auslöser für viele Straftaten gegen Nachbarn.
 

Tomatenpfahl

ist überreif..

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
1.172
Also sollte man sich das Geld dort holen, wo es zu Hause ist. Vermögen muss gerechter verteilt werden, bzw. Menschen fairer bezahlt werden.

Kommunismus funktioniert nicht. Das meisste Geld ist übrigens Buchgeld und liegt auf den Finanzmärkten und nicht zu hause. Sonst würde das Wirtschaftssystem auch gar nicht mehr funktionieren, wenn das Geld nur unter der Matratze liegen würde.

Dass ein eher arbeitgebernahes Forschungsinstitut sich dafür ausspricht, dass Milliarden in die Neubürger investiert werden sollten, dürfte klar sein. Können unsere Dax-30-Konzerne ja gerne übernehmen. Aber so meinte Fratzscher das vermutlich nicht.

Das macht null Sinn. Das ist wie zu behaupten ein Apfel ist ein Auto.


Würden sich unsere lieben Politiker endlich mal darum kümmern, dass jeder zum (finanziellen) Wohle des Staates beitragen würde, könnte Deutschland vermutlich die gesamte Flüchtlingskrise finanziell alleine schultern, inklusive den Lagern in und um Syrien herum.
Das nennt sich Steuern und nein, der Staat ist niemals in der Lage seine ganzen Ausgaben zu decken. Darum spricht man auch von Schulden und Krediten...

Bitte setz dich doch mit den Grundlagen der Wirtschaft auseinander. Dann wirst du auch verstehen, warum deine Aussagen so ...mir fällt kein beschönigendes Wort ein...ah doch... leichtfertig sind.
 

Seonendseounli

Dummes Zeug

Registriert
27 Aug. 2013
Beiträge
2.935
Kommunismus funktioniert nicht.
Ich kann schon verstehen warum im angelsächsischen Studiensystem Ökonomie nicht mehr einzeln, sondern zunehmend im Verbund mit Politik- und Gesellschaftswissenschaften gelehrt wird.

Kommunismus basiert auf Gemeinschaftseigentum, die Idee Eigentum gerechter zu verteilen geht aber von Privateigentum aus. Insofern macht deine Aussage null Sinn, es ist so als würde man behaupten ein Apfel wäre ein Auto ;)


Das nennt sich Steuern und nein, der Staat ist niemals in der Lage seine ganzen Ausgaben zu decken. Darum spricht man auch von Schulden und Krediten...
Das ist einfach falsch - und auch noch von einem, der es aufgrund seines Studiums besser wissen sollte.
Umso unglücklicher wenn man davor noch das schreibt:
Bitte setz dich doch mit den Grundlagen der Wirtschaft auseinander. Dann wirst du auch verstehen, warum deine Aussagen so ...mir fällt kein beschönigendes Wort ein...ah doch... leichtfertig sind.
Autsch.
 

Hezu

Ruhe in Frieden

Registriert
12 Juli 2013
Beiträge
6.262
Ort
twitter.com/hezuma
@Philipus II: Wie du schon sagtest, dann geht man vor Gericht, zündet aber nicht massenweise Flüchtlingsheime an. Den Täter in einem solchen Fall zu finden ist auch i.d.R. nicht schwer, da es uppm Dorpe immer einen gibt, der sich profilieren will.

Deine dürftigen Bemühungen, passende Ausreden zu finden, find ich übrigens amüsant. Alles scheint bei dir realistischer zu sein, als das Arschlöcher (und wer Brandstiftung oder sonstige Anschläge begeht, ist nichts anderes als ein Arschloch) aufgrund von Fremdenhass so handeln.
 

Tomatenpfahl

ist überreif..

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
1.172
@Seonendseounli:

Dann erklär mir doch bitte, was falsch sein soll und ich will jetzt nich lesen, neee, dafür hab ich keine Zeit oder Lust. Kommunismus funktioniert nicht, auch wenn du dir das wünschen magst.

Wenn alle Ausgaben, wie du meinst, durch monetäre Aggregate gedeckt wären, warum haben wir dann Schulden? Warum gibt es Staatspapiere? Warum wird das Penionsalter höher? Und und und.

Hier noch für dich:

https://de.wikipedia.org/wiki/Marxismus
https://de.wikipedia.org/wiki/Kommunismus


Damit möchte ich auch gar nicht weiter diskutieren. Meine Aussagen sind völlig korrekt. Auch wenn dein zu vermutender zweit Acc. das anderst sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Philipus II

gesperrt

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
532
Vernünftige Menschen gehen vor Gericht. Fälle, in denen das Auto des Nachbarn demoliert wird, der Nachbar bedroht oder verprügelt wird gibt es allerdings massenhaft. Hin und wider bringen Nachbarn einander sogar um. Die Mehrheit der Täter dürfte allerdings von ihrer Gesinnung getrieben sein, ja.
 

Hezu

Ruhe in Frieden

Registriert
12 Juli 2013
Beiträge
6.262
Ort
twitter.com/hezuma
Ja. Genau. Was für ein Wahnsinnsvergleich. Wie viele Nachbarn haben denn ihren Nachbarn im letzten Jahr das Haus angezünget oder ihn ermordet?

Komm, troll woanders.
 

Seonendseounli

Dummes Zeug

Registriert
27 Aug. 2013
Beiträge
2.935
der Staat ist niemals in der Lage seine ganzen Ausgaben zu decken.

Ich hab jetzt einfach den ersten Treffer zur ersten Suche genommen um das abzukürzen:
Der deutsche Staat hat 2015 einen Rekordüberschuss erreicht. Insgesamt nahmen Bund, Länder, Gemeinden und Sozialkassen rund 19,4 Milliarden Euro mehr ein als sie ausgaben.


http://www.spiegel.de/wirtschaft/so...rschuss-seit-wiedervereinigung-a-1078780.html

Vielleicht habe ich dich falsch verstanden, daher: Warum kann ein Staat nie mehr Ein- als Ausgeben?
 

Tomatenpfahl

ist überreif..

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
1.172
@Seonendseounli:

Also willst du jetzt sagen Deutschland ist schuldenfrei und besitzt mehr Geld als Forderungen bestehen?

Edit: Meine Aussage ist nicht, das ein Staat nicht einen Teil seiner Schulden kompensieren kann. Meine Aussage ist, das ein Staat wie Deutschland nicht ALLE (die Gesamtheit) Schulden durch Einnahmen decken kann, so das wir uns in einem Plus bewegen, das wir dann an die Flüchtlinge ausschütten können.

Diese Einnahmen basieren ja aus Investionsrückflüssen und Steuern und andere Zuflüsse von was weiss ich noch von welchen Quellen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tomatenpfahl

ist überreif..

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
1.172
@Seonendseounli: Du siehst das glaub ich auf axiomatischer Grundlage des CF-Accounting. Die Forderung sind doch nicht nur innerhalb eines Jahres fällig sonder laufen sich über Jahre an. Wenn wir weniger Ausgeben und mehr Einnehmen ist das völlig erstrebenswert, aber dh. doch nicht, das man deshalb Schuldenfrei ist. Verstehst du, was ich meine oder sprechen wir aneinander vorbei?
 

Seonendseounli

Dummes Zeug

Registriert
27 Aug. 2013
Beiträge
2.935
Verstehst du, was ich meine oder sprechen wir aneinander vorbei?

Beides. Du sprichst davon, dass ein einmaliger fiskalischer Haushaltsüberschuss nicht Schuldenfreiheit bedeutet, das ist mir aber klar und das habe ich nie behauptet. Ich bezog mich ganz konkret auf deine Aussage das ein Staat nie mehr ein- als ausgeben könne, was meiner Meinung nach eben nicht stimmt.
 

Tomatenpfahl

ist überreif..

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
1.172
Du glaubst mit Ausgaben meinte ich die Ausgaben eines Jahres. Dabei sind die Ausgaben laufende Ausgaben und diese fallen nicht nur einmalig an. Diese Ausgaben summieren sich auf. Du hast nicht verstanden was ich geschrieben habe und somit ist das Thema für mich hier auch beendet. Fraglich ist für mich auch, warum du Staatsausgaben nur auf eine Periode begrenzt. Ich bin mir bewusst, das du mich vlt. absichtlich falsch verstehen willst, das ist hier Praxis.
 

Dorfdisko

Tanz mit mir!

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
1.007
Du glaubst mit Ausgaben meinte ich die Ausgaben eines Jahres. Dabei sind die Ausgaben laufende Ausgaben und diese fallen nicht nur einmalig an. Diese Ausgaben summieren sich auf.
Ach, und die Einnahmen sind dann einmalig?
Schön, dann müssen wir wohl keine Steuern mehr bezahlen.


Irgendwie schreibst du Dinge, die keinen Sinn ergeben.
 
Oben