• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

Regierungen und Bevölkerungen durch Flüchtlingswelle überfordert?

keinbenutzername

gesperrt

Registriert
21 Juli 2015
Beiträge
3.754
nein, natürlich nicht.
Aber eben halt auch nicht von Tätern aus dem rechten Mileu.
Man kann doch mit so einer unvollständigen Untersuchung gar nichts belegen.
Aber genau das macht die Zeit.
Sie will damit das statistische Bundesamt widerlegen das ja meint es wären eben nicht so viele rechte Taten und sie will damit belegen, dass es eben so viele rechte Taten sind.
Und genau das kann die Zeit mit so einer Statistik nicht.
Findest du das journalistisch korrekt?

Vielleicht sind ja sogar 90% der Taten zumindest auf Drahtzieherseite von Menschen aus dem rechten Mileu.
Vielleicht aber halt auch nicht.
Eine deutlich höhere Zahl als die 29 ist natürlich wahrscheinlich, aber halt nicht belegt.
Belegt ist aber, das von 65 untersuchten Fällen bei 28 ein rechtsradikaler Hintergrund besteht.
Das sagen die Zahlen.
Das was die Zeit da treibt ist unseriös.
Man will seine eigene Meinung propagandamäßig mit sowas belegen. Das kenne ich von Foren, aber einer seriösen Zeitung steht das nicht gut zu Gesicht.

Um es mal zusammenzufassen:

- Statistisches Bundesamt sagt, die Taten werden zu einem Großteil von "normalen" (so normal können die nicht sein...) Menschen aus der Bevölkerung begangen
- Zeit widerlegt das per Schlagzeile.
- Die Untersuchung der Zeit zeigt folgendes:
43% der nachweisbaren Fälle hatten rechtsradikalen Hintergrund
es wurden nur 22% der Fälle untersucht da nur hier ein Nachweis möglich war.

Ich finde es da einfach falsch den Schluss zu ziehen es wären zum größten Teil Täter die in der rechten szene organisiert sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dieter85

Neu angemeldet

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
2.353
Ich finde es da einfach falsch den Schluss zu ziehen es wären zum größten Teil Täter die in der rechten szene organisiert sind.
Bitte lies doch einfach mal den Artikel. Da steht genau das Gegenteil. Und genau den Teil habe ich sogar zitiert oben:
Viele von ihnen sind keine organisierten Neonazis, keine bomberbejackten Skinheads, keine eingetragenen NPD-Mitglieder, keine Kameradschaftsaktivisten.
Diese Menschen sind nicht organisiert. Sie sind einfach nur rechte Neonazis. Und nur in seltenen Fällen "die Mitte".
 
Zuletzt bearbeitet:

Hezu

Ruhe in Frieden

Registriert
12 Juli 2013
Beiträge
6.262
Ort
twitter.com/hezuma
Das keine Täter ermittelt wurden, kannst du schlecht der Zeit anlasten. Da beschwer dich bei den Ermittlern.

Aber du kannst einen Schnitt aus den gegebenen Zahlen ziehen und dann hochrechnen (halbwegs relativ zumindest). Nur kannst du eben nicht davon ausgehen, das alle unbekannten Täter nicht aus dem rechten Bereich kommen.
 

Hezu

Ruhe in Frieden

Registriert
12 Juli 2013
Beiträge
6.262
Ort
twitter.com/hezuma
Ähm... du hast aber schon deine Beiträge gelesen?

Du zählst nur die erkannten Täter, die im rechten Milieu bekannt sind, ignorierst dann die Täter, die nicht direkt aus diesem Milieu kommen, aber ebenso rechts denken, genauso wie die unbekannte Dunkelziffer bei den nicht ermittelten Tätern, und schreibst dann, das es in Deutschland keinen Rechtsruck gibt.

Die Zeit macht das eben nicht. Die hat sich die 65 Fälle mit ermittelten Tätern genauer angeschaut, und daraus ihre Schlussfolgerungen gezogen. Anders als du, der die unbekannten Täter auch einfach als nicht-rechts einstufst.
 

keinbenutzername

gesperrt

Registriert
21 Juli 2015
Beiträge
3.754
ich habe doch die Statistik der Zeit nicht benutzt um zu belegen, dass es in Deutschland keinen Rechtsruck gibt...
:rolleyes:
Wäre ich jetzt Seo oder Tbow würde ich darauf bestehen dass du mir diese Stelle zitiertst in der ich das gesagt habe...

Fakt ist, aus dieser Statistik lässt sich sowohl nicht das eine als auch nicht das andere rauslesen.

65 ermittelte Täter
28 davon rechtsradikal
37 davon nicht rechtsradikal (wie auch immer das zu 100% festgestellt wurde...)
225 Täter nicht ermittelt.

Wer da jetzt sagt die 225 sind aber alle rechts oder nicht, der nutzt die Statistik nur zu seinem Zweck.
Und genau das macht die Zeit.
Das ist unseriös.
 

Hezu

Ruhe in Frieden

Registriert
12 Juli 2013
Beiträge
6.262
Ort
twitter.com/hezuma
Das alle 225 als rechts angenommen werden, hat außer dir aber auch keiner behauptet.

Davon ab ist deine Interpretation der Zahlen immer noch falsch. Nicht 37 sind nicht nicht rechtsradikal, sie stammen nur nicht aus dem rechten Milieu ab bzw. sind vorher schon mit rechten Taten in Verbindung gebracht worden. Nur 12 Täter haben nachweislich nicht aus rechter Absicht (das klingt jetzt irgendwie unpassend, aber egal) gehandelt.
 

KaPiTN

♪♪♫ wild at heart ♪♫♫♪

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
29.138
dann erläutere doch mal die Untersuchung der Zeit.
Haben die nicht 279 Fälle von Gewalt gegen Flüchtlingsheime "untersucht"?
Waren davon nicht nur 28 Menschen aus der rechten Szene zuzuordnen?
Was genau ist da falsch angeblich?

Woran macht man denn den Rechtsruck fest?

Genau daran. Daran, daß Asylantenheime brennen und die Täter nicht eindeutig der bekannten rechten Szene zuzuordnen sind.
 

keinbenutzername

gesperrt

Registriert
21 Juli 2015
Beiträge
3.754
das ist aber jetzt mal sehr unfair so zu zitieren.
Mein "Woran macht man denn den Rechtsruck fest?" gehörte zu einem ganz anderen Absatz der mit dem Zeit Artikel nichts zu tun hatte.

Aber ich will trotzdem mal darauf eingehen.

Du machst also einen Rechtsruck daran fest, dass es in einem Jahr 250 Fälle von Gewalt gab die es im letzen Jahr nicht so gab?
Ehrlich?
Ich dachte fast wir haben hier knapp 80 Millionen Einwohner. Da kannst du es echt nicht ernst meinen von ner Tendenz oder nem Rechtsruck der BEvölkerung zu reden bei so kleiner Beteiligung...


Das schlimme ist, man kann sich gar nicht darüber unterhalten wie mies diese Leute sind, wie schlimm im Einzelfall solche Aktionen gegen Ausländer ablaufen, weil man hier ständig die Übertreibungen diverser Leute widerlegen muss.

Wenn man einfach mal im realen Rahmen bleiben könnte wäre das toll.

Außerdem, wie kommst du darauf, dass Leute die was gegen Flüchtlinge haben politisch rechts sind?
Das sind einfach nur zumeist unpolitische, egoistische Hohlbrote.

Und was ist denn deine Lösung gegen den Rechtsruck den du siehst?
Oder geht es dir nur darum diesen Rechtsruck herbeizureden?
Was genau hast du davon?

Das alle 225 als rechts angenommen werden, hat außer dir aber auch keiner behauptet.

Davon ab ist deine Interpretation der Zahlen immer noch falsch. Nicht 37 sind nicht nicht rechtsradikal, sie stammen nur nicht aus dem rechten Milieu ab bzw. sind vorher schon mit rechten Taten in Verbindung gebracht worden. Nur 12 Täter haben nachweislich nicht aus rechter Absicht (das klingt jetzt irgendwie unpassend, aber egal) gehandelt.

und du siehst in dieser Statistik auch einen Rechtsruck der Gesellschaft oder erkennst du darin auch, dass die meisten Taten von politisch Rechten ausgeübt werden?
 

Hector

Board-Paladin

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
4.383
Ob die Leute, die gegen Flüchtlinge sind, sich rechts sehen oder rechts sind, ist vollkommen egal, wen sie eine rechte Partei wählen. Der Partei ist es nämlich egal, weswegen oder wer sie gewählt hat, hauptsache man kommt "an die Macht".

Somit ist das "wer" eigentlich latte.
 

Dorfdisko

Tanz mit mir!

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
1.007
Du machst also einen Rechtsruck daran fest, dass es in einem Jahr 250 Fälle von Gewalt gab die es im letzen Jahr nicht so gab?
Ehrlich?
Ich dachte fast wir haben hier knapp 80 Millionen Einwohner. Da kannst du es echt nicht ernst meinen von ner Tendenz oder nem Rechtsruck der BEvölkerung zu reden bei so kleiner Beteiligung...
Ich sehe den Rechtsruck auch in den Kommentaren, die man im Netz und auf der Straße bei den Bürgern mitbekommt.
Im Netz muss ich wohl nicht näher erklären, da sollte selbst dir aufgefallen sein, dass bei Themen, die Rechte interessieren immer sehr schnell auch wirklich rechte Aussagen kommen.

Im Alltag höre ich leider auch sehr oft Sprüche, die eigentlich gar nicht gehen und die oft dazu noch von Unkenntnis sprechen, ähnlich wie im Netz.
Wesentlich mehr als noch vor ein paar Jahren.

Dazu die Pegida-Kacke und was bei der AfD nach oben gespült wird. Und wie sich die CSU und Teile der CDU an diese Positionen ran schmeißen.

Du hast zwar Recht, dass es auch eine breite Schicht gibt, die sich diesem Rechtsruck entgegenstellt.
Gott sei Dank.
Aber das heißt ja nicht, dass der Rest der Bevölkerung einen gewaltigen Rechtsruck gemacht hat.
 

Hezu

Ruhe in Frieden

Registriert
12 Juli 2013
Beiträge
6.262
Ort
twitter.com/hezuma
Vergesst es. Er will nicht Nachdenken. Uns Spitzfindigkeiten vorwerfen, selbst aber dann mit solchen Argumenten (250 Fälle bei 80 Mio Einwohnern) kommen. Das ist gitarrisches Getrolle, mehr auch nicht. Man sollte es nicht weiter beachten.
 

keinbenutzername

gesperrt

Registriert
21 Juli 2015
Beiträge
3.754
Ich sehe den Rechtsruck auch in den Kommentaren, die man im Netz und auf der Straße bei den Bürgern mitbekommt.
Im Netz muss ich wohl nicht näher erklären, da sollte selbst dir aufgefallen sein, dass bei Themen, die Rechte interessieren immer sehr schnell auch wirklich rechte Aussagen kommen.

ist das aber repräsentativ?
Die die am lautesten schreien müssen nicht in der Überzahl sein.

Genau die selben Meinungen gab es doch zu entsprechenden Themen vor 10 Jahren auch schon.
... selbst aber dann mit solchen Argumenten (250 Fälle bei 80 Mio Einwohnern) kommen.....

sorry, aber ich sehe bei so wenig Fällen einfach keinen Beweis für einen Rechtsruck.
Diese Deppen gab es früher in gleicher Zahl, nur waren die halt still weil es weniger Flüchtlingsheime und vor allem weniger Medienpropaganda gab.
 

Dorfdisko

Tanz mit mir!

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
1.007
ist das aber repräsentativ?
Die die am lautesten schreien müssen nicht in der Überzahl sein.
Es geht nicht um die Mehrheit, sondern um eine nicht unerhebliche Gruppe.
Und natürlich sind die Beobachtungen, die ich geschildert habe, nicht repräsentativ, aber sie zeigen eher die Tendenz nach Rechts als nach Links.

Weiterhin sieht man auch, dass bei den Click-Bait-Medien gerade die Themen, die sich negativ mit den Flüchtlingen beschäftigen die meisten Klicks bekommen.
Auch nicht repräsentativ, aber auch ein Indiz.
 

wellen


Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
1.099

Seonendseounli

Dummes Zeug

Registriert
27 Aug. 2013
Beiträge
2.935
Diese Deppen gab es früher in gleicher Zahl, nur waren die halt still weil es weniger Flüchtlingsheime und vor allem weniger Medienpropaganda gab.

Nein, sie waren still in dem Wissen dass die breite Masse der Bevölkerung ihr Verhalten verurteilen würde. Der Rechtsruck besteht nicht in einer Zunahme von rechtsextremen Gewalttätern, er manifestiert sich aber in einer Zunahme von rechtsextremen Gewalttaten, die durch ein durch eben den Rechtsruck der Bevölkerung verursachtes Klima "ermöglicht" werden.
 

KaPiTN

♪♪♫ wild at heart ♪♫♫♪

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
29.138
Du machst also einen Rechtsruck daran fest, dass es in einem Jahr 250 Fälle von Gewalt gab die es im letzen Jahr nicht so gab?
Ehrlich?
Ich dachte fast wir haben hier knapp 80 Millionen Einwohner. Da kannst du es echt nicht ernst meinen von ner Tendenz oder nem Rechtsruck der BEvölkerung zu reden bei so kleiner Beteiligung...

Sicher sind Steigerungen ein Indiz
173 gegen 28 bei Gewaltaten 2015 gegen Flüchtlingsheime machen 618% Steigerung gegenüber dem Vorjahr.
92 gegen 6 bei Brandstiftung 2015 gegen Flüchtlingsheime machen 1533% Steigerung gegenüber dem Vorjahr.

Vollkommen egal wieviel Einwohner Deutschland hat.

Und dann behaupten die Schwachmaten in Dresden noch, der Pöbel hätte nur auf Provokationen aus dem Bus reagiert.
 

bevoller

Neu angemeldet

Registriert
4 Aug. 2013
Beiträge
1.481
du denkst also wir haben nach den nächsten Wahlen einen Rechtsruck?
:D
Das ist pure Paranoia.
Paranoia scheint neuerdings deine Lieblingsvokabel zu sein.
Nein, wir haben den Rechtsruck nicht erst nach den nächsten Wahlen. Den Rechtsruck gibt es bereits jetzt schon. Sieht man praktisch tagtäglich beim Blick in die Tageszeitung oder in den Nachrichten. Und über 1000 Anschläge auf Asylbewerberunterkünfte (in 2015) sprechen wohl eine deutliche Sprache. Wobei sich dann übrigens die Frage stellt. Wer zahlt den Schaden eigentlich, wenn hetzende Idioten Allgemeingut beschädigen und zerstören?
Weiterhin sieht man diesen Rechtsruck daran, dass und wie viele Menschen mittlerweile öffentlich Beifall klatschen, wenn Flüchtlingen der Weg versperrt wird oder wenn Asylantenheime brennen.

Sie will damit das statistische Bundesamt widerlegen das ja meint es wären eben nicht so viele rechte Taten und sie will damit belegen, dass es eben so viele rechte Taten sind.
Und genau das kann die Zeit mit so einer Statistik nicht.
Findest du das journalistisch korrekt?
Nein, das ist nicht journalistisch korrekt und davon abgesehen auch völlig unerheblich. Es ist nämlich nicht von Belang, ob ein potentieller Täter dem rechten Milieu zugehörig ist, entscheidend ist sein Denken und Handeln. Wer fremdenfeindliche Taten begeht oder bei solchen Taten applaudiert, den kann man wohl durchaus als "rechts" bzw. "rechtsradikal" bezeichnen.

sorry, aber ich sehe bei so wenig Fällen einfach keinen Beweis für einen Rechtsruck.
Janee - is klar. Aber wenn es um angeblich kriminelle Flüchtlinge geht, reichen dir vergleichbar geringe Zahlen. :rolleyes:
 

keinbenutzername

gesperrt

Registriert
21 Juli 2015
Beiträge
3.754
Sicher sind Steigerungen ein Indiz
173 gegen 28 bei Gewaltaten 2015 gegen Flüchtlingsheime machen 618% Steigerung gegenüber dem Vorjahr.
92 gegen 6 bei Brandstiftung 2015 gegen Flüchtlingsheime machen 1533% Steigerung gegenüber dem Vorjahr.

Vollkommen egal wieviel Einwohner Deutschland hat.

Und dann behaupten die Schwachmaten in Dresden noch, der Pöbel hätte nur auf Provokationen aus dem Bus reagiert.

jetzt wird es extrem peinlich.
Aber Hauptsache 1533%...

Ne, an den Zahlen lässt sich einfach kein Rechtsruck festmachen.
Wir reden von 28! Fällen mit nachgewiesener rechter Beteiligung.
Wer da einen Rechtsruck in der BEvölkerung sieht, der will ihn halt sehen.
 
Oben