• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

[Sonstiges] McDonald's testet Lieferservice

Bereits seit Donnerstag testet McDonald's im Bezirk Hietzing im österreichischen Wien einen neuen Lieferservice. Nach Angaben des Unternehmens wird dieser von der Kundschaft bereits sehr gut angenommen. "Der erste Tag hat all unsere Erwartungen übertroffen", erklärte ein Sprecher des Unternehmens gegenüber den "Salzburger Nachrichten".

Von 11 bis 23 Uhr können demnach Bestellungen aufgegeben werden, die für eine Gebühr von drei Euro ausgeliefert werden, der Mindestbestellwert beträgt hierbei zehn Euro.

Sofern der Testbetrieb erfolgreich abläuft, ist eine Ausweitung des Lieferservice geplant.


Bild: McDonald's Logo an einem Pylon, gemeinfrei


Quelle: Vienna Online
 

glühwürmchen

Mag die 4 nicht

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
14.470
Danke godlike. :T

Ich kann mich vor Döner ekeln, wenn die aber nach Hause liefern dürfen soll es McDonalds auch tun.
Die 3 Euro fürs liefern würden mich nicht abschrecken, der nächste Laden ist 7km von mir entfernt. 14km hin und zurück mit Wartezeit wäre es mir wert.
 

Larius

OutOfOrder

Registriert
12 Juli 2013
Beiträge
5.792
Ich sage nicht das unser Essen schlecht ist, sondern das man es nicht direkt den Menschen in der 3ten Welt geben kann da ihr Immun-System auf bestimmte Sachen anders reagiert. Das ist genauso wie wir wohl mit Scheisserei am Pott sitzen würden wenn wir ihr Essen probieren. Der Mensch bzw. das Immunsystem passt sich ja doch an die Umstände an, nur wenn da auf einmal was anderes daher kommt braucht es halt eine gewisse Zeit bis es soweit ist. Das ist keinesfalls ein "Unser Essen ist so schlecht, buhu, buhu!".

Bzgl. Lieferdienste: Wie gesagt, ich sehe das Problem wirklich nicht. "The american way of life" gibt es schon längst, liegt einfach daran das andere Unternehmen auch liefern, also McDonalds ist da nicht wirklich der Vorreiter in dieser Thematik. Genauso ist das "Wer gesund leben will soll zuhause selbst kochen" irrelevant, da man sich auch ungesund ernähren kann - sei es durch TK Pizza, Fertigfraß, selbst frittiertes oder irgendwelche Nudeln mit Käsesoße.

Gerade für Unternehmen bzw. Familien finde ich einen Lieferservice doch recht praktisch. Es ist mir schon öfters passiert da sich "schnell" was bestellen musste weil sich was von der Zeit her entweder nicht ausging oder irgendwas dazwischen gekommen ist (bsp. Herd Kaputt, was tun oder so Späße wie Holz Einlagern - ist uns auch schon passiert das wir n Lieferdienst angerufen haben der geschlossen gehabt hat). Also ich würde es nicht ausschließen das ich nicht bestellen würde. Und solch Verteufelungen wie "Das schmeckt nur nach Pappe" sind sowieso fragwürdig...
 

BurnerR

Bot #0384479

Registriert
20 Juli 2013
Beiträge
5.519
Das ist nicht das Problem wie schon angemerkt wurde.
Der Ablauf ist ja: Ausbeutung drüben, Überfluss hier. Die Schoki oder den Burger den hier keiner mehr wollte zurückzuschicken kann nicht die Lösung sein. Teil des Problem ist die anhaltende Einmischung in diese Regionen indem wir die Menschen dort dazu bringen Lieferdienst für unsere Ressourcenbedürfnisse zu sein wodurch sich die Wirtschaft auch in diese Richtung entwickelt und nicht in die Richtung, die den Menschen dort nachhaltig helfen würde.
Nun einfach massig Nahrung dahinzuschicken würde das Problem also nicht lösen, eher im Gegenteil.
Vermutlich ist der Grund, warum so etwas in der Art nicht gemacht wird aber nicht reflektierter humanistischer Natur, sondern logistischer Art. Kleidung von Kleiderspenden wird - soweit lohnenswert - gerne mal nach Afrika verkauft.
 

accC

gesperrt

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
5.250
Habe ich die Ironie nicht gecheckt?
I don't know. Allerdings war die Aussage selbst nicht mal ironisch, es war eine Antwort darauf, dass du normale Lebensmittel regelmäßig wegschmeißen musst, weil sie vergammeln. Dass du McDonals-Produkte nie wegwerfen musst, weil sie unmöglich vergammeln können (dank der Konservierungsstoffe trocknen sie aus und zerfallen zu staub, noch bevor sie gammlig werden können), ist ja allgemein bekannt. In so fern sind sie, was das angeht eher unproblematisch.
Ob das jetzt für die Qualität der Produkte spricht habe ich ganz außen vor gelassen. Bezieht man aber den Umgang mit unserer Ernährung mit in die Aussage ein, so kannst du durchaus eine gewisse Kritik oder Ironie erkennen. ;)

Das ist mir klar. Aber wer auf der ganzen weiten Welt braucht denn allen Ernstes die Möglichkeit, ständig zwischen italienischem, deutschem, spanischem, argentinischem, chinesischem, taiwanischem, japanischem, koreanischem, amerikanischem, französischem, indischem, [insert further nationalities] Essen auswählen zu können?
Also ich variiere gerne mein Essen. Brauchen tue ich das nicht, aber wenn du vom Mindestbedarf ausgehst, dann kannst du auch die Nährbeutel aus dem Krankenhaus nehmen und dich mit denen und Kochsalzlösung Intravenös versorgen. Da kannst du auch viel besser regulieren, ob du unter-/über- oder genau richtig ernährt bist.
Aber in Mitteleuropa sind wir leider oder zum Glück etwas anderes gewohnt.

Natürlich hast du recht, dass es wirklich sehr bescheuert ist, dass so viel Nahrung weggeworfen/ vernichtet wird.

Es wird sogar richtig viel Nahrung vom Staat aufgekauft und vernichtet, nur um den Preis hoch halten zu können, damit inländische Produzenten rentabel produzieren können. Man könnte wenigstens, wenn man schon keine günstigeren Preise erlauben will/kann (wirtschaftlich gesehen!), die Nahrungsmittel in Länder bringen, wo sie gebraucht werden, aber das ist dann auch wieder zu teuer.


Ich muss allerdings ganz klar und ohne Scham sagen, dass es mir so lieber ist, als anders herum. Diese Doppelmoral geht mir so was von auf den Sack. Als Europäer basiert mein Luxus auf der Ausbeutung Dritter und nicht nur was Essen angeht. Dass Kinder in anderen Ländern verhungern, damit wir uns hier den Bauch bis zur Fettleibigkeit voll schlagen können ist ja nicht etwa das einzige, was wir uns leisten. In Foxconn Werken arbeiten kleine Kinder, bis sie sich freiwillig aus dem Fenster stürzen oder bei Arbeitsunfällen oder durch körperliche Erschöpfung ums Leben kommen und trotzdem rennen die ganzen Moralapostel stolz mit ihrem neuen iPhone rum, weil es cool und hip ist.. Apple sei da nur das populärste Beispiel. Das geht vom Reis über Luxusprodukte, bis zum Giftmüll, den wir als "Wertstoff" exportieren.
Es ist doch schon ironisch, dass man sich da gerade den Lieferservice von McDonals als Buh-Mann heraus sucht.


Übrigens McDonalds Essen schmeckt. Die wissen genau wie viel E 1 - E [max] sie zu welchem Produkt geben müssen, damit es schmeckt, wie viel Stabilisator, damit es die perfekte Konsistens hat etc. Da werden ganze Studien geführt. Allerdings sagt Geschmack heute leider genau nichts mehr über die Nahrung aus.
Das ist wie mit Chips. In grauer Vorzeit hat unser Gehirn irgendwann gelernt "essen das knackt ist gut", Nüsse oder frisches Obst und essen, das nicht knackt nicht (faules Obst). Heute haust du dir u.a. deshalb die Packung Chips rein, weil es knackt und dein Gehirn (unbewusst) knacken => gut ablaufen lässt und sich freut, bis der Magen mitteilt, dass dir schlecht ist.
 

Kenobi van Gin

Brillenschlange

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
3.620
Ort
.\
In so fern sind sie, was das angeht eher unproblematisch.
Jo. Problematisch ist nur, dass das Essen trotzdem weggeworfen wird. Angeblich doch schon wenn es mehr als eine Stunde rumliegt ohne gekauft zu werden. Das passt zu den hohen Hygienestandards. Man kann eben nicht alles haben.
Es ist doch schon ironisch, dass man sich da gerade den Lieferservice von McDonals als Buh-Mann heraus sucht.
Du hast komplett Recht. Wie schon gesagt, bin weit davon entfernt, in dieser (oder jeglichen anderen Beziehungen) ein Heiliger zu sein. Ich meine nur, dass alleine die Bewusstmachung dessen, was hier bei uns passiert, schonmal was wert ist. Denn durch Wegsehen sind schon Kriege entstanden und Völker beinahe komplett ausgerottet worden (und nachher meinten alle "Wie? Nein, ernsthaft? Davon wussten wir doch gar nichts!").
 

Schwarzhut

Guest

S
Übrigens McDonalds Essen schmeckt. Die wissen genau wie viel E 1 - E [max] sie zu welchem Produkt geben müssen, damit es schmeckt, wie viel Stabilisator, damit es die perfekte Konsistens hat etc. Da werden ganze Studien geführt. Allerdings sagt Geschmack heute leider genau nichts mehr über die Nahrung aus.
Das ist wie mit Chips. In grauer Vorzeit hat unser Gehirn irgendwann gelernt "essen das knackt ist gut", Nüsse oder frisches Obst und essen, das nicht knackt nicht (faules Obst). Heute haust du dir u.a. deshalb die Packung Chips rein, weil es knackt und dein Gehirn (unbewusst) knacken => gut ablaufen lässt und sich freut, bis der Magen mitteilt, dass dir schlecht ist.

Das Beispiel mit dem "knacken" zeigt sehr gut, das man sich das Essen antrainieren kann.
Studien haben auch ergeben, das Fast-Food genau so süchtig machen kann wie Heroin und außerdem den Intelliegenzquotienten senkt. Die Nährstoffe aus unserer Nahrung sind die einzigen Bausteine aus denen wir bestehen, und wer Müll schäffelt, der ist auch Müll.

Wie heißt es so schön?

Du bist was du isst.
 

godlike

Warp drölf
Veteran

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
14.332
Ort
Topkekistan
Studien haben auch ergeben, das Fast-Food genau so süchtig machen kann wie Heroin und außerdem den Intelliegenzquotienten senkt.
Hä? Kapier ich net :o

Im Endeffekt schadet es uns wohl kaum wenn wir ab und an auch Fastfood zu uns nehmen. Wer es nicht übertreibt sollte dadurch keine negativen Folgen erleiden. Vergleicht man nämlich z.B. selbst gemachte Buletten aus Gemischtem Hack, schön mit Ei drin. Dazu Kartoffelpü mit Butter und einer gescheiten Sauce (welche auch mit Butter abgebunden wird) und macht man dazu dann noch ein Gemüse in Sauce... Leute, das Ding wird ungesünder sein als ein läppisches Menü beim McD. Kommt also auch immer drauf an wie man sich ernährt. Verteufeln kann man hier eigentlich nichts so pauschal.

Denke das es viele Menschen ohne Ahnung auch durchaus ohne Fastfoodkette schaffen sich eine Herzkranzverfettung abzufressen :D
 

accC

gesperrt

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
5.250
Das Beispiel mit dem "knacken" zeigt sehr gut, das man sich das Essen antrainieren kann.
Nunja, mal eben antrainiert ist das nicht, ist was, was sich über Jahrtausende im Stammhirn(?) gefestigt hat.

Studien haben auch ergeben, das Fast-Food (...) außerdem den Intelliegenzquotienten senkt.
Die Studie würde ich gerne mal sehen. Ich glaube hier wurde vermutlich bewusst Ursache - Wirkung vertauscht.
Ein Zusammenhang zwischen Fastfood und IQ wird wahrscheinlich bestehen, ob erhöhter Fast-Food-Konsum => vergleichsweise niedriger IQ jedoch gilt, wage ich zu bezweifeln. Intuitiv wäre eher gegenteilige Annahme vergleichsweise niedriger IQ => erhöhter Fast-Food-Konsum realistischer.
Bei so Studien kommt es natürlich immer darauf an, von wem sie in Auftrag gegeben werden bzw. was man damit zeigen möchte, dann verdreht man gerne mal Fakten oder glättet die Ergebnisse in die Richtung, dass man seine Meinung bestätigen kann.
Also um Fast-Food hangeln sich viele Geschichten.

Selbst der Cliché-Ami wird nicht den ganzen Tag nur Fast Food in sich rein stecken.


@godlike: Ja, du hast recht, man schafft es auch locker ohne Fast Food sich tot zu fressen. Liegt aber u.A. daran, dass 90% der Nahrung einfach mit jedem Mist voll gestopft sind. Fleischaufstrich in dem nicht mal ein Hauch organische Stoffe enthalten sind - was denn dann, wenn nichts organisches?? - Konservierungsstoffe, Farbstoffe, künstliche Aromen, die zum Teil nachweislich krebseregend sind, Appetitt-Anreger, damit man bloß mehr isst.. Dazu braucht es kein Fast Food mehr, das findet sich mittlerweile in fast allen Produkten.

Abgesehen davon ernähren wir uns häufig auch einfach über. 2000kcal Ernäherung setzt voraus, dass du einigermaßen aktiv bist, wer 3/4 vom Tag sitzend verbringt und dazwischen vielleicht vom Bett ins Bad, vom Bad in die Küche, von der Küche zum Auto, vom Auto zum Büro, vom Büro in die Kantine und zurück "läuft", der braucht keine 2000kcal, dem reichen 1500kcal oder sogar 1000kcal. Dazu kannst du dir ja auch mal anschauen, was so im Essen drin ist, da haust du dir beim Mittagessen mal gut 800-1000kcal rein, ohne Vorspeise oder Nachtisch. Dazu kommen die Getränke, Fruchtsäfte, Limonade oder Energy Drinks.



Aber, das wollte ich eigentlich schon im letzten Beitrag erwähnen, wir sollten noch mal zurück zum Thema kommen..
Es geht hier ja, obwohl eine Diskussion darüber sicherlich auch nicht schlecht wäre, nicht um Ernährung, sondern um den McDonalds Lieferdienst..
 

BurnerR

Bot #0384479

Registriert
20 Juli 2013
Beiträge
5.519
Bin gespannt darauf. Ich hatte immer das Gefühl, dass die Tour zu McD für viele auch Event Charakter hat bzw. man ist ganz froh, einen Grund zu haben vor die Tür zu gehen. Ich kann mir vorstellen, dass es deswegen 3Euro Gebühren drauf gibt, weil McD an sich nicht vom bewährten Prinzip abweichen will, sondern in erster Linie neue Kundengruppen erschließen möchte, die zu weit von der nächsten Filiale entfernt wohnen oder nicht mehr raus wollen und deswegen sonst Pizza bestellen würden. Und eben nicht ihre bestehenden Kunden dazu bringen will den Lieferdienst zu nutzen.
 

MSX

Retro-Nerd-Hippie

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
15.330
Ort
v01d
Wieso soll das dann förderlich für Kundenzuwachs sein, wenn sie die Leute noch mit Aufschlägen bestrafen, die zu weit weg wohnen oder eh nicht herkommen wollen, weils Pizzalieferanten gibt?
Die Firma spart sich durch Lieferung mit Mindestbestellwert glaub mehr, als wenn die Leute alle da hingehen. Genaue Zahlen wären interessant.

Der nächste McDonald's hier ist fünf Minuten mit dem Fahrrad weg. Der nächste Burger King zehn Minuten, auch ohne Trans Rapid. Im Umkreis von 100m hab ich einen Asiaten, einen Griechen, zwei Pizzerien, eine Dönerbude und 100m weiter noch eine. Bis zum Burger King vor sinds dann nochmal drei Pizzerien, nochmal zwei Asiaten und was weiß ich noch alles. Also hier könnte das klappen, daß sie mich da hin zwingen, wenn nicht das andere Angebot eh besser wäre. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Malfunctioning Eddie

life is a roofie circle

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
1.964
Versteh die Kritik nicht, jeder poplige Imbiss hat nen Lieferservice und bei Mc Donald stört es nun ?
 

MSX

Retro-Nerd-Hippie

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
15.330
Ort
v01d
Ich seh hier eigentlich nur Kritik an dem Aufschlag, den sie verlangen, anstatt einen Mindestbestellwert anzugeben. Ansich aber wird es doch positiv aufgenommen. Einzig, man ist skeptisch, ob es sich für die Firma rechnet. Nicht?
 

pspzockerscene

Hoster Freak

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
1.158
Ort
DE
Endstille das frag ich mich auch, denn, dass so ein McD Lieferservice laufen wird war ja absolut klar.
Wie immer geht es dabei um Gewinnmaximierung, deswegen wohl auch der Liefer-Aufpreis.

GreeZ pspzockerscene
 

accC

gesperrt

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
5.250
Einzig, man ist skeptisch, ob es sich für die Firma rechnet. Nicht?
Kurzfristig ja, weil simma mal ehrlich, son Burger kostet weniger als Kantinenfraß, wenn man entsprechende Abnahmeverträge schließt mit Sicherheit nahezu kostenlos.
Auf Dauer nicht, schließlich muss man als Unternehmen ja auch für die arbeitsunfähigen weil fettleibigen Mitarbeiter aufkommen. Du meinst doch sicher für dritte Unternehmen? Dass sich das für McDonalds lohnt ist sicher, die werden das schon mal durchgerechnet haben.
 

godlike

Warp drölf
Veteran

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
14.332
Ort
Topkekistan
Liegt aber u.A. daran, dass 90% der Nahrung einfach mit jedem Mist voll gestopft sind. Fleischaufstrich in dem nicht mal ein Hauch organische Stoffe enthalten sind - was denn dann, wenn nichts organisches?? - Konservierungsstoffe, Farbstoffe, künstliche Aromen, die zum Teil nachweislich krebseregend sind, Appetitt-Anreger, damit man bloß mehr isst.. Dazu braucht es kein Fast Food mehr, das findet sich mittlerweile in fast allen Produkten.
Darum rede ich ja immer von selber kochen! Damit meine ich aber nicht die Fertigsauce selber anzurühren und noch mit Kräutern zu verfeinern ;) Wer die Produkte in seiner Grundform besorgt, diese dann durch den Prozess des Kochens zusammenführt, lernt erstes mal was in seinem Essen enthalten ist und zusätzlich noch eine Wertschätzung - da Kochen ja auch Arbeit bedeutet. Klar ist in Fleisch, Eiern, Gemüse usw. auch Dreck drin (in Spuren), trotzdem kann man das so auf ein Minimum reduzieren.

Und hier sehe ich eben sogar ein Vorteil von McD gegenüber der "gewöhnlichen" Hausfrau. Panscht die sich nämlich ihr Essen aus verschiedensten Fertigprodukten zusammen, dazu noch ordentlich Sahne in die Sauce wie es der Deutsche ja so mag, dann ist der Genuss auf Dauer wohl genau so schädlich als der vom McD-Essen. Von dem her kann ich der Diskussion nicht ganz folgen.

Klar ist das mit den 3€ jetzt vielleicht nicht super-doll-und-gerecht - ob ich bei einem Pizzaservice gezwungen werden mindestens für 20€ zu bestellen oder bei McD eben 3€ Versandt zahle, meine Güte das juckt doch keinen der nicht gerade jeden Tag da bestellt :confused:

Vielleicht sind die Strecken in Österreicht ja aber auch einfach so weit das man dies als Spritgeld sehen darf *scnr*
 

Larius

OutOfOrder

Registriert
12 Juli 2013
Beiträge
5.792
@godlike: Bergauf verbraucht man halt doch etwas mehr Sprit, aber das kennst du im Flachland da oben nciht :P

Die 3 Euro stammen halt vom externen Lieferdienst, die das als Pauschale einheben. Genauso sind die 10€ Mindestbestellwert einfach eine Absicherung, das man anruft und sich 1 Hamburger liefern lässt. Das lohnt sich dann einfach nicht.
 
Oben