• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

getDigital Osterrätsel 2020 Lösungsansätze, Diskussionen etc.

Kiesel

Neu angemeldet

Registriert
10 Apr. 2020
Beiträge
6
@Seedy:

Also der Lander hat 63 Teile, aber NUR wenn man die 3 Astronauten nicht mitrechnet.
Die blauen Füße bestehen aus 38 Teilen.
Und die kleine Blaue Landeeinheit, die am Ende im Wasser landet, hat 17 Teile.

Also mit viel wohlwollen könnte man sagen man rechnet den Lander nicht mit, aber den Rest schon.:unknown:
 

exomo

NGBler

Registriert
1 Aug. 2015
Beiträge
129
Also meine Zählung ergibt:
Rakete: 1884
Lander: 66
Komische Bojenkapsel (?): 17
Ständer: 38

Egal wie man das kombiniert komme ich nicht auf 1906. Aber es ist natürlich gut möglich, dass ich mich irgendwo verzählt habe. Das gibt in der Summe nämlich auch nicht 1969 sondern 2005. Und mir fällt jetzt erst auf dass 1969 das Jahr der Mondlandung ist, clever gemacht von Lego :D
 

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.622
Ich hab keine Ahnung von Magic und keine Ahnung wie die Zählen.
Eventuell einfach Brute Force auf die Teile.
 

Ott

Neu angemeldet

Registriert
10 Apr. 2020
Beiträge
55
@Seedy: Wie die zählen ist egal, bin mir sicher, dass es sich hier um das richtige Modell handelt. Es geht vielmehr um die Benennung des 940. Teils... Nach gestern mit der Zahnrad Frage wundert mich hier ein kleiner Fehler seitens getdigital auch nicht mehr :D
 

Kiesel

Neu angemeldet

Registriert
10 Apr. 2020
Beiträge
6
Hab jetzt auch nochmal komplett durchgezählt, und lande ebenfalls bei Bau-Schritt 126 :confused:
 

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.622
Ich hoffe ja immer noch das jemand mit Ahnung von Magic hier auftaucht und das andere Rätsel löst.
Ich weiß nur das es Karten sind, da hörts bei mir auf :confused:
 

LadyRavenous

in Schwarz
Teammitglied

Registriert
26 Dez. 2016
Beiträge
16.163
Ort
hello world
Ich hab mal die Antworten zu den Aufgaben nachgezogen. Magic und Lego wären praktisch :D komm da aber aktuell auch nicht weiter
 

Ott

Neu angemeldet

Registriert
10 Apr. 2020
Beiträge
55
Hab nen richtigen Magic spezi gefragt, er hat mir ne ultimative Strategie geschrieben, es gilt nur die zu übersetzen in die richtige Syntax für die Antwort... da es sich hier niemals um einen OTK handelt, sind es mehrere Runden... alles muss genauso benutzt werden...

Play Island
Cast Ancestral Recall
Play Hallowed Fountain and Mountain
Cast Dire Fleet Daredevil
Play Tundra
Cast Lightning Bolt at Opponent
Beginning of combat, attack with Flickerwisp
Pass turn
- 6 DAMAGE

Mountain
Grim Lavamancer
Island, Hallowed Fountain, Tundra, Watery Grave
Makeshift Mannequin
Interno Titan - Opponent
Flickerwisp
- 6 DAMAGE

Watery Grave, Badlands
Hymm to Tourach - Y
Mountain
Grim Lavamancer - Opponent
Flickerwisp
- 5 DAMAGE

Flickerwisp
- 3 DAMAGE
 

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.622
@Ott:
Hmm
Play Island
Cast Ancestral Recall
Play Hallowed Fountain and Mountain
Cast Dire Fleet Daredevil
Play Tundra
Cast Lightning Bolt at Opponent
Beginning of combat, attack with Flickerwisp
Pass turn
- 6 DAMAGE

(IARHFMDFDTLBOF) ?

Mountain
Grim Lavamancer
Island, Hallowed Fountain, Tundra, Watery Grave
Makeshift Mannequin
Interno Titan - Opponent
Flickerwisp
- 6 DAMAGE

(GLIHFTWGMMITOF)

Watery Grave, Badlands
Hymm to Tourach - Y
Mountain
Grim Lavamancer - Opponent
Flickerwisp
- 5 DAMAGE

(WGBHTYMGLOF)

Flickerwisp
- 3 DAMAGE

(F)

Macht zusammen:
(IARHFMDFDTLBOFGLIHFTWGMMITOFWGBHTYMGLOFF)
uuuun Geht nicht :confused:
 

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.622
Play Island
Cast Ancestral Recall
Play Hallowed Fountain and Mountain
Cast Dire Fleet Daredevil
Play Tundra
Cast Lightning Bolt at Opponent
Beginning of combat, attack with Flickerwisp
Pass turn
- 6 DAMAGE

Mountain
Grim Lavamancer
Island, Hallowed Fountain, Tundra, Watery Grave
Makeshift Mannequin
Interno Titan - Opponent
Flickerwisp
- 6 DAMAGE

Watery Grave, Badlands
Hymm to Tourach - Y
Mountain
Grim Lavamancer - Opponent
Flickerwisp
- 5 DAMAGE

Flickerwisp
- 3 DAMAGE

Irgendwas falsch makiert?
 

Dr. M.

Weltmaschinenfahrer

Registriert
30 Juli 2018
Beiträge
188
Ich hab grad wenig Zeit, aber meine erste Idee zur 34 (Magic) waere eine andere ...
Der Gegner hat keine Kreaturen im Deck. Das bedeutet, der Ulamog, den er da auf dem Battlefield liegen hat, ist eigentlich unserer (via Bribery geklaut).
Das bedeutet, wenn wir den ins Exil schicken und wieder zurueck holen, landet er auf unserer Seite.
Der Opponent hat noch 21 Karten in seiner Bibliothek. Einmal Angreifen sind 20 davon weg, dann Anchestral Recall auf ihn, und er verliert weil er keine 3 Karten mehr ziehen kann.

Das Problem dabei ist bloss unser eigener Moat, der verhindert dass wir mit Ulamog angreifen sobald er bei uns ist. Den muessten wir vermutlich per Flickerwisp temporaer ins Exil schicken.

Ich hatte mir sowas gedacht - geht aber nicht ganz auf, weil Ulamog mit Summoning Sickness zurueck kommt:

Opponents End Phase
Use Parallax Wave on Ulamog the Ceaseless Hunger
-> Use Parallax Wave on Flickerwisp
-> -> Use Parallax Wave on Flickerwisp
-> -> -> Use Parallax Wave on Flickerwisp
(alles auf den Stack, dann Stack resolven lassen)

Unser Upkeep
(Parallax Wave hat keine Counter mehr - also wird sie geopfert)
(Ulamog kommt auf unserer Seite zurueck)
(Flickerwisp kommt auf unserer Seite zurueck)

Use Flickerwisp triggered action ("when it enters the battlefield") on Moat
(Moat geht ins Exil)

Unsere Main Phase
Attack with Ulamog the Ceaseless Hunger (hier geht's nicht auf, weil der Summoning Sickness hat)
(20 Bibliothekskarten des Opponents gehen raus, er hat noch eine)

Cast Ancestral Recall on Opponent
(Opponent verliert, weil er keine 3 Karten ziehen kann)


Wegen der Summoning Sickness muesste man wohl einen Zug warten, nachdem Ulamog zu uns zurueckkommt - oder aber es irgendwie hinkriegen, dass Parallax Wave schon im ersten Endsegment des Gegners ueber den Jordan geht (dann kommt Ulamog vor Beginn unseres Zugs auf unserer Seite aus Battlefield und verliert die Summoning Sickness)

Ich bin nicht ganz so Firm mit den letzten MtG-Regeln, vielleicht hat jemand ja eine Idee :)
 

LadyRavenous

in Schwarz
Teammitglied

Registriert
26 Dez. 2016
Beiträge
16.163
Ort
hello world
Lego :o

PLATE 2X2X2/3 W. 2. HOR. KNOB


38

Der Nekromant Sandro muss seine Suche nach dem Gral unterbrechen um die letzte Stadt des Königreiches vor einer feindlichen Streitmacht zu verteidigen. Nach einer harten Schlacht gelang ihm ein glorreicher Sieg. 250 Gremlins, 120 Stein-Golems 30 Erzmagier und 2 Titanen liegen tot auf dem Schlachtfeld. Selber musste Sandro den Verlust von 30 Vampiren 10 Schwarzen RIttern und allen seinen 137 Skelettkriegern hinnehmen. Dank seines Expertentums in Nekromatie kann Sandro zum Glück Skelette von den Toten auferstehen lassen um seine Armee für zukünftige Kampangen wieder zu verstärken. Nimmt man an, dass die verteidigte Stadt vollständig ausgebaut ist, und Sandro die Artefakte "Vampire's Cowl" und "Dead Man's Boots" bei sich trägt: Wie viele Skelette kann er wiedererwecken?

(Bitte beantworte die Frage in folgendem Format: XX Skelette)

206
 
Zuletzt bearbeitet:

exomo

NGBler

Registriert
1 Aug. 2015
Beiträge
129
@LadyRavenous Vielen dank, ich habe das mittlerweile nochmal nachgezählt und bin auch bei verschiedenen Teilen angelangt, aber auf das Teil bin ich nicht gekommen. Ich weiß immer noch nicht wie man das zählen muss um darauf zu kommen, aber gut dass du es gefunden hast. Da ich von Magic leider so gar keine Ahnung habe mache ich auch mal mit der 38 weiter.

Dead Man's Boots is a major class artifact, that is equipped in feet slot.While equipped the boots increase hero's Necromancy secondary skill by +15%. If the hero does not have the skill, the boots have no effect. In Shadow of Death, Dead Man's Boots can be combined together with Amulet of the Undertaker and Vampire's Cowl to create Cloak of the Undead King combination artifact.

Vampire's Cowl is a minor class artifact, that is equipped in shoulders slot.

Worn about the shoulders, this cowl increases your Necromancy skill by 10%.

When combined with Amulet of the Undertaker, and Dead Man's Boots it will become the powerful Cloak of the Undead King.
 
Zuletzt bearbeitet:

chiefwalkingbird

Neu angemeldet

Registriert
10 Apr. 2020
Beiträge
10
Da sind wir dann bei Heroes of might and magic 3...

Und einem +15% necromancy und einem +10% necromancy item...
 

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.622
@LadyRavenous:

Das klingt übrigens nach Heroes of might an Magic 3
ExpertLevel 30% Necromancy
Vampire's Cowl +10% Necromancy
Dead Man's Boots +15% Necromancy

Macht nen 55% Skill

Danke Ott:
Necromancy Amplifier – Structure increases Necromancy skill +10 %
evtl auch noch : Soul prison – Structure increases Necromancy skill +20 %

Macht nen 85%

Alle Kreaturen haben glaub ich über 4hp (bin zu faul die einzeln in die Wiki zu tippen.) daher 100% Effektivwert.

250 Gremlins für
120 Stein-Golems
30 Erzmagier
2 Titanen
------
30 Vampiren
10 Schwarzen RIttern
137 Skelettkriegern

Edit: Scheiße, ich rechne gleich weiter, hab vegessen das Necro nicht nach Count sondern nach Hp belebt...
Nach der nächsten Zigarette gehts weiter

Anzahl * Hp * Nekroskill /6hp = sollte am Ende so etwa 1548 Skelette ergeben
 
Zuletzt bearbeitet:

Ott

Neu angemeldet

Registriert
10 Apr. 2020
Beiträge
55
@Seedy: Ausgebaute Stadt auch noch:

Necromancy Amplifier – Structure increases Necromancy skill +10 %
evtl auch noch : Soul prison – Structure increases Necromancy skill +20 %
 

exomo

NGBler

Registriert
1 Aug. 2015
Beiträge
129
Gremlin: 4HP
Stone Golem: 30HP
Arch Mage: 25HP
Titan: 300HP

Ich weiß leider nicht wie man damit jetzt rechnen muss: Hier ist eine Anleitung aber ich verstehe sie nicht :) https://heroes.thelazy.net//index.php/Necromancy

Expert 30% + 15% + 10% items + structures 10% = 65%

Gremlin: 4 HP -> 66,6% Efficiency * 65% * 250 = 108
Golem: 30HP -> 100% Efficiency * 65% * 120 = 78
Erzmagier: 25HP -> 100% Efficiency * 65% * 30 = 19
Titan: 300HP -> 100% Efficiency * 65% * 2 = 1
Summe: 206 (jeweils abrunden)
Jetzt stimmts, musste nur den Stadtfaktor korrigieren (danke @Ott)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben