• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

Drogenpolitik

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.639
@KaPiTN:
Das ist eine interessante Frage:
Wonach möchte man das einteilen? :unknown:

Ich lass hier mal anklingen, dass es gefühlte tausende legaler Drogen gibt, die frei verkäuflich bzw. frei wachsend sind.
Der Trick ist, dass das kaum einer weiß, deswegen sind die nicht verboten.
 

KaPiTN

♪♪♫ wild at heart ♪♫♫♪

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
29.138
Wenn man nach "Schadenspotenzial geläufiger Drogen" sucht, kommt man immer wieder auf David J Nutt. Nimmt man das als Kriterium, ist Alkohol die härteste Droge.
 

keinbenutzername

gesperrt

Registriert
21 Juli 2015
Beiträge
3.754
@Kapitän
weiche Drogen sind für mich vor allem mal THC.
Eigentlich würde es ja reichen das mal zu legalisieren und bei den harten Drogen wie Heroin etc. die Schwerstabhängigen einwandfrei und kontrolliert legal zu versorgen.

Es geht ja auch nicht um meine persönliche Meinung, ich hatte mir mal geschworen nie was synthetisches zu nehmen und das bisher auch bis auf 2 Ausnahmen eingehalten.
Allerdings geht es ja um die Drogenpolitik für Deutschland und nicht für mich.
Es gibt auch vermeintlich weiche Drogen wie z.B. MDMA die einen Menschen aber psychisch unheimlich kaputt machen können.

Klar sollte man sich sowieso mal fragen was mit unserer Gesellschaft nicht stimmt wenn es offensichtlich viele Menschen gibt die das Leben ohne Drogen nicht mehr ertragen können.
Und dabei spreche ich nicht von Konsumenten die Drogen aus reinem Spaß nehmen.

Was sind denn für dich weiche Drogen?

Weiche Drogen sind für mich vor allem auch welche die nicht so toxisch sind dass du dir recht einfach durch ne Überdosierung das Licht für immer ausblasen kannst.
 

KaPiTN

♪♪♫ wild at heart ♪♫♫♪

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
29.138
Weiche Drogen sind für mich vor allem auch welche die nicht so toxisch sind dass du dir recht einfach durch ne Überdosierung das Licht für immer ausblasen kannst.

Diese Betrachtung halte ich für schwierig, wenn ich mir anschaue, daß Paracetamol frei verkäuflich ist, in NL kostet die Packung( bin mir gerade nicht sicher 10er oder 20er) weniger als 50 Cent im Supermarkt. und wie leicht man damit ins Licht gehen kann.
 

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.639
@keinbenutzername:
Ich mag die Einteilung zwischen harten und weichen Drogen nicht - grade weil sie so unscharf und wirr ist.
Da ich ebenfalls weiß, dass ich mir aus einem Supermarkt, oder Schrebergarten "härteres" Zeug hohlen kann, als man so auf der Straße findet - macht das für mich auch wenig Sinn.

Es hat alles sein für und wider (also für im Sinne von "weiche Droge), nicht im Sinne von "Für den Konsum sprechend" ;)

Daher würde ich das eher so sehen:
Kategorie 1:
Alles was Pflanze, oder unverarbeitet Pflanzenteile sind.
Legal - Da es albern ist eine Pflanze zu verbieten.
Betrift z.b. Pilze, Gras, Haschisch. Coca-Pflanze, Rohtabak

Kategorie 2:
Verarbeite Pflanzenteile.
Das würde zum Beispiel betreffen:
Haschisch als verarbeitetes Harz, Zigaretten

Kategorie 3:
Wirkstoffe aus Pflanzen und Baugleiche Syntherisierungen.
Das betrifft gelöstes THC/synthetisches THC, LSA, Opium, Meskalin.
Kokain

Kategorie 4:
Weiter verarbeitet Inhaltsstoffe von Pflanzen:
LSD, Heroin, crack

Kategorie 5:
Komplett synthetisch und nicht Pflanzenstoff baugleich.
Amphetamin

Kategorie 6:
Mischungen


Dann von 1 zu 6 immer strenger werdende Regulierungen.
 

keinbenutzername

gesperrt

Registriert
21 Juli 2015
Beiträge
3.754
wie genau würden diese Regulierungen aussehen?

Ich meine, klar ich wäre dafür einfach mal Gras und Shit ab 18 legal zu machen.
Wie könnten aber Regulierungen außerhalb einer Altersbeschränkung aussehen?

Ich weiß auch nicht ob es sinnvoll ist das so zu kategorisieren.
Du hättest in Kategorie 2 halt diverse Pflanzengeschichten die schon recht heftig wirken.
Das rein von der Gefährlichkeit her geringere Speed dann aber in Kategorie 5.
 

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.639
@keinbenutzername:
Da hast du schon recht.

Es war auch erstmal nur ein Ansatz, der mir seit längerem im Kopf rum geistert.
Die Kategorien richten sich nicht nach stärke, sondern nach Art der Droge.

So ein wenig wie bei Alkohol, wo auch nicht nach % sondern nach Gebraut und Gebrannt unterschieden wird.

Kat 5 heißt auch nicht verboten, nur strenger reguliert.
Für Speed müssen Produktionsstandards geschaffen werden, wie für Medikamente.
Damit da keine Unreinheiten drin sind.

Für Haschisch nicht, dass wird "quasi" nur einmal gepresst.
 

keinbenutzername

gesperrt

Registriert
21 Juli 2015
Beiträge
3.754
wichtig finde ich einfach, auch wenn das einige sicher anzweifeln, dass wenn da der Staat aka Jugendschutz die Finger drauf hat das in dem Fall schon ne gute Sache ist.
 

Doc Lion

Neu angemeldet

Registriert
1 Okt. 2013
Beiträge
1.201
Das zeigt doch, dass weder erlauben noch verbieten keinen großen Unterschied macht - oder siehst du das anders?.

Für mich als rational denkenden Mensch auf jeden Fall schwierig zu beurteilen, weshalb Menschen Drogen aller Art zu sich nehmen.
Ich war mein ganzes Leben lang noch nie so richtig besoffen und hab einmal in meinem Leben an einem Joint gezogen. Alkohol nehme ich nur selten und eher in homöopathischen Dosen zu mir.
Von daher kann ich schon nicht nachvollziehen, weshalb bei so vielen Menschen der Drang zum Betäuben so groß ist.

Mal nur zum Vergleich:
Zum Anschnallen im Auto musste der Mensch auch erst gezwungen werden - durch Strafe bei Nichtbefolgen. Rationale Gründe bewegten bei weitem nicht alle, vernünftig zu handeln.
Bei Alkohol ist der Übergang von Genuss und leichter Anregung zu Dauerkonsum und Abhängigkeit fließend, bei Cannabis wohl ähnlich. Beide Arten haben aber im Straßenverkehr bei Autofahrern oder Maschinenführern nichts zu suchen.

Andere Drogen, wie so synthetischer Mist (bspw. C.M.) sind sehr gefährlich wegen des schnellen und hohen Suchtpotentials. Ist es daher nicht staatlicherseits geboten, den Konsum solchen Zeugs zu untersagen?


Was mich oft bei dieser Thematik wundert:
Gerade Cannabis-Konsumenten rufen immer öfter nach der Freigabe für medizinische Zwecke, obwohl Berauschung und medizinische Indikationen nichts gemeinsam haben.
 

KaPiTN

♪♪♫ wild at heart ♪♫♫♪

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
29.138
Was geht es denn Staat an, wie man sich selbst schädigt? Wobei einem ein Verbot nicht einmal vor dem Schaden bewahrt, vielleicht die Möglichkeiten des Schadens sogar noch erhöht.
 

zorg

gesperrt

Registriert
17 März 2016
Beiträge
455
Ort
In Dallas' Schatten
Der Staat muss sich um den Jugendschutz kümmern, wenn seine Bürger zu dämlich dazu sind. Was sich Erwachsene einwerfen um ihr Hirn zu und ihre Vernunft weg zu ballern kann ihm in Grenzen egal sein.
 

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.639
Für mich als rational denkenden Mensch auf jeden Fall schwierig zu beurteilen, weshalb Menschen Drogen aller Art zu sich nehmen.
Das ist ganz verschieden.
Das ist eben die gleiche Frage frage, warum gibt es Raucher.
Warum trinken menschen ihr Feierabendbier :unknown:

Rausch in der einen, oder anderen Form zieht sich durch die ganze Menschheitsgeschichte.
Tiere sind davon auch nicht befreit. ;)

Andere Drogen, wie so synthetischer Mist (bspw. C.M.) sind sehr gefährlich wegen des schnellen und hohen Suchtpotentials. Ist es daher nicht staatlicherseits geboten, den Konsum solchen Zeugs zu untersagen?
Wie KBN schon feststellte:
Chemisch hat nichts mit der Gefahr, dem Suchpotential, oder der Stärke zu tun.
Es ist nur die Art der Herstellung.
Das Problem ist, dass bei Chemisch schwer zu sagen ist, ob drin ist - was drauf steht.
Bzw. Ob (wie z.B. bei CM) giftige Zwischenprodukte ihren Weg ins Endprodukt finden.




obwohl Berauschung und medizinische Indikationen nichts gemeinsam haben.

Das stimmt nicht.
Es sind Wirkungen die zum Teil auf THC beruhen - was eben auch den Rausch erzeugt.
Es sind auch Teile des Rausches, die gewollt bzw. medizinisch positiv sind.
 

Doc Lion

Neu angemeldet

Registriert
1 Okt. 2013
Beiträge
1.201
Das stimmt nicht.
Es sind Wirkungen die zum Teil auf THC beruhen - was eben auch den Rausch erzeugt.
Es sind auch Teile des Rausches, die gewollt bzw. medizinisch positiv sind.

Aber Kranke nehmen Cannabisprodukte wegen ihrer Leiden, nicht, wie der Durchschnittskiffer, um sich zu berauschen. Ein erheblicher Unterschied, meine ich.


Was geht es denn Staat an, wie man sich selbst schädigt? Wobei einem ein Verbot nicht einmal vor dem Schaden bewahrt, vielleicht die Möglichkeiten des Schadens sogar noch erhöht.

Aha, der Staat hat also keine Aufgabe, den Bürger vor Schaden zu bewahren?
Weshalb dann Anschnallpflicht im Auto und ähnliche Vorschriften?
Dazu kommt der Jugendschutz, etc.

Spätestens dort, wo Berauschung zu Beinträchtigungen oder Gefährdungen anderer Menschen führen kann, hört der Spaß auf. Punkt.

Schlimm genug, dass harter Alkohol unbegrenzt gekauft werden kann. Als Steuer- und sonstiger Abgabenzahler habe ich keine Lust, den Junkies oder Suffköppen Entzugstherapien, Substitution (z.B. Methadon) oder alleine die medizinische Versorgung mit zu finanzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.639
Als Steuer- und sonstiger Abgabenzahler habe ich keine Lust, den Junkies oder Suffköppen Entzugstherapien, Substitution (z.B. Methadon) oder alleine die medizinische Versorgung mit zu finanzieren.

Ich habe keinen Bock, Dicken ihr Diabetis zu bezahlen.
Ich habe kein Bock, Faulen ihr Harz 4 zu bezahlen.
Ich habe kein Bock, Fußballern ihre Polizei zu bezahlen.
Ich habe kein Bock, Politessen ihr Gehalt zu bezahlen.
Ich habe kein Bock, Straftätern ihren Knast zu bezahlen.

Süchtige sind krank - Krankheit Sache der Krankenkassen - Ende


Außerdem, sind die Kosten, die durch Polizei, Justiz, Beschaffskriminalität, Sozialhilfe und Krankenversorgung entstehen eventuell HÖHER.
Als Ausgaben für Ausgabe, Sozialarbeit und Therapie, mit der Chance, dass dieser Mensch hinterher wieder Steuern Zahlt, statt verbraucht?

Das sollte man mal durchrechnen...

Weißt du eigentlich, warum man Spritzen zum Cent Betrag in der Apotheke bekommt?
Weil das für die Kassen günstiger ist, als eine Hep-C Behandlung ;)
 

KaPiTN

♪♪♫ wild at heart ♪♫♫♪

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
29.138
Aha, der Staat hat also keine Aufgabe, den Bürger vor Schaden zu bewahren?
Weshalb dann Anschnallpflicht im Auto und ähnliche Vorschriften?

Der Staat sollte den Bürger vor dem Staat schützen , nicht vor sich selbst. Die Anschnallpflicht konnte ich damals auch nicht nachvollziehen.

Warum nicht Bergsteigen verbieten? Oder aber definit Alkohol? Der führt nämlich nicht nur zur Selbstgefährdung sondern gefährdet noch Dritte, im Verkehr und durch Gewalt.
 

Dorfdisko

Tanz mit mir!

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
1.007
Aha, der Staat hat also keine Aufgabe, den Bürger vor Schaden zu bewahren?
Weshalb dann Anschnallpflicht im Auto und ähnliche Vorschriften?
Eigentlich nicht. Tut er eigentlich auch nicht. Schließlich sind wir weitestgehend freie Menschen und demzufolge ist es nur Richtig, dass der Staat Drogenkonsum eben nicht verbietet.
Bei der Anschnallpflicht und auch Helmpflicht zum Beispiel liegt es, denke ich, daran, dass diese Pflichten die Freiheit der Bürger nicht wirklich einschränken.

Als Steuer- und sonstiger Abgabenzahler habe ich keine Lust, den Junkies oder Suffköppen Entzugstherapien, Substitution (z.B. Methadon) oder alleine die medizinische Versorgung mit zu finanzieren.
Ernsthaft?
Du hast geschrieben, du hast Kinder. Ich habe als Steuerzahler keine Lust, die Spielplätze deiner Kinder mit zu finanzieren.
Merkst, wie dämlich dein Satz war?
 

zorg

gesperrt

Registriert
17 März 2016
Beiträge
455
Ort
In Dallas' Schatten
Der Staat hat dafür zu sorgen, dass es genügend funktionsfähige Arbeitsbienen gibt. Es kann sich nicht einfach jeder nach Gusto das Hirn mit Crystal Meth wegbrutzeln. So ein Drogenwrack kann nicht mehr ordentlich ausgebeutet werden.
 

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.639
@zorg:
Eventuell sollst du dein Hirn mal anschalten und weniger Koppverlag nachplappern.
Die Zahl der Crystl Konsumenten ist nämlich geringer als die Zahl der Arbeitslosen :unknown:
 

zorg

gesperrt

Registriert
17 März 2016
Beiträge
455
Ort
In Dallas' Schatten
Die Arbeitslosen haben auch eine Funktion im System. Und bitte bleib von meinem Hirn weg. Wenn du deine Meinungsäußerungen andauernd mit Wechseln der Kommunikationsebenen verbinden musst, tu ich mir die einfach nicht mehr an.
 

Kenobi van Gin

Brillenschlange

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
3.620
Ort
.\
Aber Nikotin macht halt schon nach 1-2 Zigaretten körperlich abhängig...
Halte ich für ein Gerücht. Ich hatte im Alter von 16 - 18 Jahren Phasen, in denen ich relativ regelmäßig (also mindestens jedes Wochenende und manchmal auch dazwischen) Joints (bzw. Pfeife) und Shisha geraucht habe. Beides enthält Nikotin. Trotzdem habe ich weder während noch nach dieser Phase mal einen besonderen Bedarf nach Tabak gespürt.
Ich gebe zu, dass ich zwischenzeitlich schon ziemlich hinter Gras her war. Allerdings haben mich meine finanzielle Situation als Schüler und meine sonstigen Verpflichtungen dann auch wieder von dieser eher extremen Form des Konsums weg gebracht.

Und genau das ist es, was Seedy mit der Rolle des Individuums in der Sucht meint. Nicht jeder wird gleich schnell abhängig, nicht jeder bleibt am Stoff hängen. Manche werden gar nicht erst abhängig oder kommen aus eigener Kraft wieder davon los. (Wie da die Zahlen sind, weiß ich natürlich nicht.)
 
Oben