• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

Drogenpolitik

Schwarzhut

Guest

S
Hm..

Wird auch langsam Zeit dass das Marihuana schrittweise legalisiert wird. In Deutschland wird es mit Sicherheit ein Jahrzehnt dauern bis mal was in die Richtung Legalisierung geschieht, wenn überhaupt.
Außerhalb vom "sich zudröhnen" ist Marihuana vielseitig einsetzbar - wurde auch bereits zu Genüge erwähnt.

Zwischen der ganzen Scheisse die rund um die Uhr berichtet wird, ist dies eine wirklich erfreuliche Nachricht.
 

Stifler

goat addicted

Registriert
18 Aug. 2013
Beiträge
260
Bei den Amis ists eh schnuppe, ich mein, wo nichts ist, kann auch nichts mehr kaputt gehen :D
 

Tomatenpfahl

ist überreif..

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
1.172
Wie mit jedem Stoff ist ein übermässiger Genuss mit Vorsicht zu geniessen. Ich kann genau so gut am übermässigen Genuss von Schokolade sterben und krank werden. Ist es deshalb sinnvoll Schokolade zu verbieten? (Rhetorische Frage)

Ich bin froh über die Entwicklungen in den USA und Uruguay und überzeugt von einem hohen Grad an Gesellschaftlicherwohlfahrt durch den legalisierten und kontrollierten Handel. Die Sozialkosten sollten nicht zunehmen resp. die Kosten die durch das Rauchen verursachten Externalitäten entstehen. Konsum findet immer statt, egal zu welchen Gesetzen.

Was diese Studie aber nicht zeigt, ist die regenerative Wirkung durch das Absetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Daenerys Stormborn

Breaker of Chains

Registriert
22 Dez. 2013
Beiträge
190
Wie mit jedem Stoff ist ein übermässiger Genuss mit Vorsicht zu geniessen. Ich kann genau so gut am übermässigen Genuss von Schokolade sterben und krank werden. Ist es deshalb sinnvoll Schokolade zu verbieten? (Rhetorische Frage)

Stimme dir da vorbehaltlos zu. Ich sage ja auch nicht, dass ein Verbot gut ist, sondern das man trotzdem damit aufpassen sollte. (freiwillig)

Um die Welt mit all ihren Widrigkeiten auszuhalten, ists besser wenn der IQ niedrig ist. Danke für die Werbung. :D

Die Klügeren geben nach und die Dummen regieren die Welt. :p
 

Daenerys Stormborn

Breaker of Chains

Registriert
22 Dez. 2013
Beiträge
190
Wer hätte gedacht, dass das Köpfe rauchen, dumm macht. :D

Köpfe rauchen, bis man doof genug ist und der eigene Kopf nicht mehr raucht, aus den Ohren.

Ironie des Schicksals :D
 

gelöschter Benutzer

Guest

G
ihr missversteht da was.
keiner wird gezwungen zu kiffen.
Es geht einfach nur darum die Leute vor einer extrem überzogenen Strafverfolgung zu schützen die eh bereits Kiffen.

Zudem zeigen andere Studien dass durch Legalisierung einer Droge die Anzahl ihrer Konsumenten keinesfalls steigt, das Gegenteil ist sogar eher der Fall.

Einfach mal wegkommen von dem Gedanken anderen Menschen immer alles verbieten zu wollen nur weil es nicht ins eigene Weltbild passt.
Wenn es Leute gibt die gerne zur Entspannung Kiffen, who cares?

Zu der genannten Studie wird es wieder Gegenstudien geben die genau das Gegenteil behaupten.
Ist doch auch juck.
Man kann es ja auch beschissen finden dass andere Menschen Drogen konsumieren, ist es ja bei vielen auch die es extrem damit übertreiben.
Das hat doch aber nichts mit den Leuten zu tun die in den Knast kommen weil sie einmal die Woche ne Tüte rauchen.

Aber das Thema wird ewig durchgekaut werden und immer auf das selbe hinauslaufen:
Konservative Weltverbesserer wollen anderen Menschen ihren Lebenstil aufzwängen.
 

EquiNoX

NGBler

Registriert
18 Juli 2013
Beiträge
256
Zudem zeigen andere Studien dass durch Legalisierung einer Droge die Anzahl ihrer Konsumenten keinesfalls steigt, das Gegenteil ist sogar eher der Fall.
warum sollte das denn passieren? das geht ja wohl vollkommen gegen jede logik :rolleyes:

wie wurde die statistik den erstellt?
nach der legalisierung kann man ja einfach zählen, an wie viele leute die drogen ausgegeben werden. die zahlen sollten dann relativ genau sein.
aber wie zählt man die vorher? rufen die leute da beim gesundheitsministerium an und sagen "ich wollte jetzt kiffen/koksen etc, bitte zählt mich in eurer statistik"?

sollten bei den zählungen also verschiedene mess-/zählmethoden verwendet worden sein, ist die statistik eh wertlos
 

fl0w

*

Registriert
26 Aug. 2013
Beiträge
1.459
@elgitarre: Einerseits hilft es denen die bereits angefangen haben, ja. Aber denk mal an die, die eben noch nicht angefangen haben. Die Hemmschwelle liegt deutlich höher wenn der Besitz für alle verboten ist, als wenn er ab meinetwegen 18 legal ist.
Früher, als Kippen noch ab 16 waren, konnte man einfach zum Automaten gehen und Zigaretten kaufen. Heutzutage braucht man dafür einen Perso, eine Bankkarte, einen Führerschein oder eine dieser speziellen Zigarettenkarten. Klar kann man als Kind einfach die Karte oder den Ausweis der Eltern nehmen, aber dafür ist mehr "kriminelle" Energie notwendig. Kriminell jetzt mal in Anführungszeichen, ich glaube nicht das ein Kind, welches sich Tabak kauft, strafrechtlich verfolgt wird.

Zum Argument mit den Sozialkosten: Die werden mit der Tabaksteuer locker wieder reingeholt, 75% des Preises sind Tabaksteuer. Wenn ich mich nicht irre bald sogar mehr.
Falls etwas legalisiert werden sollte, dann Hanf, da man mit Hanf weit mehr machen kann als sich zu berauschen. Soweit ich weiß, kann man das für solche Zwecke bereits heute anbauen, da man keine potenten Pflanzen braucht.
 

gelöschter Benutzer

Guest

G
warum sollte das denn passieren? das geht ja wohl vollkommen gegen jede logik :rolleyes:

wie wurde die statistik den erstellt?

der Reiz des verbotenen ist weg.

Einfach mal die Statistiken in den Ländern anschauen in denen Cannabis im Rahmen eines "social clubs" legalisiert wurde.

@elgitarre: Aber denk mal an die, die eben noch nicht angefangen haben. Die Hemmschwelle liegt deutlich höher wenn der Besitz für alle verboten ist, als wenn er ab meinetwegen 18 legal ist

nein, wie gesagt, diese Annahme ist falsch.
Und so einfach wie Alkohol oder Tabak ist Cannabis dann gar nicht zu bekommen. Zumindest wenn man vom Social Club Konzept ausgeht.
Es wird halt nur straffrei.

Du behauptest also, weil z.B. Alkohol unter 16 illegal ist saufen wenige junge Menschen unter 16?
Das ist doch ein Witz, oder?
Genau daran sieht man doch dass eine Legalisierung eben nicht mehr Konsumenten hervorbringt.

Viele interessieren sich weder für Alkohol noch für Tabak und schon gar nicht für illegale Drogen. Eine Legalisierung ändert daran nichts.
Siehe, Spanien, Niederlande und Belgien.

Wichtig und richtig ist es einfach einen Cannabis-Konsumenten NICHT als Straftäter zu sehen und mit drakonischen Strafen zu belegen.
Keiner wird gezwungen zu Kiffen.
 

Stifler

goat addicted

Registriert
18 Aug. 2013
Beiträge
260
ihr missversteht da was.
keiner wird gezwungen zu kiffen.
Es geht einfach nur darum die Leute vor einer extrem überzogenen Strafverfolgung zu schützen die eh bereits Kiffen.

glaubst du unter den Jugendlichen würde dann weniger gekifft?
Nein, sondern noch mehr, da man schnell und legal an den Stoff drankommt, damit würde das einstiegsalter gesenkt werden und generell bestehen beim Canabiskonsum wenig Folgen, Cannabis wird aber gern als Einstiegsdroge genommen und zwar nach dem Motto, K0ks kann man auch mal probieren.

Natürlich wird das nicht so bei allen Jugendlichen sein, aber einige, welche jetzt schon gefallen an Cannabis haben, werden zu stärkeren Drogen übergehen um wieder "cool" zu sein.
 

EquiNoX

NGBler

Registriert
18 Juli 2013
Beiträge
256
der Reiz des verbotenen ist weg.

Einfach mal die Statistiken in den Ländern anschauen in denen Cannabis im Rahmen eines "social clubs" legalisiert wurde.

kannst du mir mal einen link zu den statistiken geben? hab zwar google schon bemüht, aber nichts wirklich brauchbares gefunden.


Du behauptest also, weil z.B. Alkohol unter 16 illegal ist saufen wenige junge Menschen unter 16?
Das ist doch ein Witz, oder?
Genau daran sieht man doch dass eine Legalisierung eben nicht mehr Konsumenten hervorbringt.
das von dir ist wohl der witz. warum darf man alkohol erst ab 16 kaufen, wenn das gesetz doch sinnlos ist und eine aufhebung die konsumentenzahl nicht steigert, sondern sogar senkt (gibt ja auch hier den reiz des verbotenen ;) )

ich wäre auch dafür, dass wir hier in D schusswaffen legalisieren nach beispiel der usa. schließlich haben die durch ihre liberale waffenpolitik einen recht geringen anteil an waffenbesitzern im gegensatz zu ländern, in denen waffen verboten sind :rolleyes:
oder sehe ich da etwas falsch?

Viele interessieren sich weder für Alkohol noch für Tabak und schon gar nicht für illegale Drogen. Eine Legalisierung ändert daran nichts.
Siehe, Spanien, Niederlande und Belgien.

es gibt aber auch viele die sich dafür interessieren, aber durch das verbot noch abgeschreckt werden. und die würden dann wohl zu konsumenten (nicht alle, aber bestimmt wird ein teil davon abhängig), wenn das verbot wegfällt.
 

braegler

Aktiver NGBler

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
910
Cannabis wird aber gern als Einstiegsdroge genommen und zwar nach dem Motto, K0ks kann man auch mal probieren.
Das ist ein Trugschluss. Das es als Einstiegsdroge gilt liegt daran, dass der nette Dealer von Nebenan eben auch andere Sachen vertickt. Man ist schon in der Illegalität.

es gibt aber auch viele die sich dafür interessieren, aber durch das verbot noch abgeschreckt werden. und die würden dann wohl zu konsumenten (nicht alle, aber bestimmt wird ein teil davon abhängig), wenn das verbot wegfällt.
Wenn dafür dann weniger gesoffen wird, passt das wieder :)
Denn man sollte nicht vergessen, das Alkohol die Einstiegsdroge nummer 1 ist.

ich wäre auch dafür, dass wir hier in D schusswaffen legalisieren nach beispiel der usa. schließlich haben die durch ihre liberale waffenpolitik einen recht geringen anteil an waffenbesitzern im gegensatz zu ländern, in denen waffen verboten sind
oder sehe ich da etwas falsch?
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Dies schon, wenn auch ein sehr schlechter.

Die Frage ist doch was da eigentlich Problem darstellt welches angegangen werden soll.
Ist es die Gesundheit? Da hat die Prohibition längst abgekackt.
Geht es um die damit verbunden Straftaten (Stichwort Beschaffungskriminalität)?
Um den "Volkswirtschaftlichen Schaden"?
 

TBow

The REAL Cheshire Cat

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
4.252
Grüßt uns täglich das Murmeltier?
Das alles wurde schon in den letzten 500 Beiträgen abgehandelt.

40 Jahre hat man einen Krieg gehen die Drogen geführt und ALLE Ziele, die man sich gesteckt hat, wurden verfehlt.
Wer jetzt noch starrsinnig an der gescheiterten Strategie fest hält, dem ist echt nicht mehr zu helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

gelöschter Benutzer

Guest

G
wenn man erreichen will, dass sich Leute mit Drogen nicht mehr kaputt machen, dann ist ein Verbot sowieso die schlechteste Lösung.
Die meisten raffen aber nicht, dass es darum doch gar nicht geht wenn man über eine Cannabis Legalisierung nachdenkt.
 
Oben