• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

Was uns die Grünen alles verbieten wollen

JinRoh3181

ジン盧3181

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
194
@simpliziss: So gesehen eher beides.
Solange die Grünen mit einem Auto (Diesel) durch Berlin um drei Ecken -sich- zur Arbeit Fahren lassen. Werde ich diese nicht Wählen! Das wieder Spricht ja den 'Forderungen' die diese haben. Müssen es ja noch nicht mal selbst bezahlen.
 

simpliziss

gelangweilt

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
1.963
@ gerechtigkeit0,

wenn man sich Mühe gibt, findet man wahrscheinlich bei jeder Partei Programmpunkte, denen man Nazi-Denken unterstellen kann.

Da sind mir Parteien als Heimat ehemaliger Nazis wie CDU und FDP schon unangenehmer. (Mal nach Zoglmann googeln)

@ JinRoh3181,

Du solltest Dich erinnern, daß sich unsere Kanzlerein auf EU-Ebene ständig von der Lobby an die Leine legen läßt wenn es um Autos geht.
 

gelöschter Benutzer

Guest

G
Ja, dieses mal passt es aber wirklich.
Das ist schon ein erheblicher Eingriff in die menschliche Lebensweise - jetzt mal unabhängig von "Fleisch ist eh ungesund" oder "Durch Fleisch sterben hungernde Menschen" usw... sondern ganz konkret.
Bullshit, es ist kein erheblicher Eingriff, weil die Grünen gar nicht vorhaben so etwas gesetzlich zu regeln. Da wird den Grünen wieder etwas vorgeworfen, was völliger Schwachsinn ist.

Genau das ist es, was mich als Wähler so traurig macht: Es existiert keine ernst zu nehmende Partei - wirklich jeder hat Dreck am stecken oder kindisch/unrealistische Vorstellungen.
Das ist eher menschlich. Ich freue mich jedenfalls, wenn es noch utopiefähige Parteien wie Piraten und Linke gibt, die sich noch ernsthaft über Systemalternativen Gedanken machen.
 

gerechtigkeit0

Renommierter Pestarzt™

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
337
Da wird den Grünen wieder etwas vorgeworfen, was völliger Schwachsinn ist.

Ich bitte dich...
Die Grünen haben ein "Fleischverbot" schon öfters gefördert - jetzt wieder so zu tun, als wüsste man von nichts, zeigt wieder, wie falsch diese Partei doch ist.

Aber es liegt in der Natur des Menschen, alles zu glauben, was angebliche "Helden" (Umweltschutz, Tierschutz, usw) von sich geben. Mal sehen wann die ersten Grünwähler die Schmerzen spüren und entdecken, dass man ein Messer im Rücken hat.

noch utopiefähige Parteien

Und ich hoffe, dass solche Parteien immer weniger werden.
Wir brauchen keine weiteren irrelevanten Gesetze, welche die ohnehin schon existente Ungerechtigkeit auf ihren perversen Höhepunkt treibt.

Welchen Sinn hat es beispielsweise, Raucher momentan aus der Gesellschaft verdrängen zu wollen, ihre Freiheiten (damit auch die Wahl ihrer Zigaretten) immer weiter einzuschränken?
Denn das ist momentan ein Trend, der von solchen Parteien ausgeht.

Randmeinungen, welche krampfhaft und zur Not mit Gewalt (Strafen) auf das gesamte Volk übertragen werden sollen. Alle sollen kuschen und die Fresse halten.
Wie kann man da bitte auf 3.Reich-Vergleiche verzichten?
 

gelöschter Benutzer

Guest

G
@gerechtigkeit0:
Jetzt fängst du plötzlich mit dem Thema Rauchen an, aber gut.

In Bayern hat die ÖDP (eine wertkonservative Partei) das Volksbegehren "Für echten Nichtraucherschutz!" initiiert und das war auch gut so. Die Verhältnisse in bayerischen Gaststätten waren nicht mehr erträglich. Aber da sind wir auch wieder beim Punkt "Die Freiheit endet da, wo die Freiheit eines anderen beginnt".

Du solltest kuschen und Fresse halten. Nazi-Vergleiche relativieren die Taten der Nazis nur. Genauso wie der Massentierhaltung-Holocaust-Vergleich beschissen ist.
 

Ruby

Just add Sun

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
19.261
Ort
Gallifrey
Es geht doch nicht um Fleischverbot, sondern darum, einen Tag mal kein Fleisch anzubieten. Da einen Nazivergleich zu machen, ist echt die Höhe. Wieso kommen die Nazivergleiche nicht, wenn CDU und FDP mal wieder fordern, die Rechte für Erwerbslose einzuschränken, die Bürger noch mehr zu überwachen, Homosexuellen ihre Rechte abzusprechen, heiraten zu dürfen (das BVerfG Urteil wird ja auch immer noch nicht umgesetzt) etc?
 

gerechtigkeit0

Renommierter Pestarzt™

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
337
@gerechtigkeit0:
Jetzt fängst du plötzlich mit dem Thema Rauchen an, aber gut.

Nun, ich finde, das Fleischverbot und das Rauchverbot sind so ziemlich die dicksten Dinger, dessen Umsetzung die Grünen fordern.
Und diese Verbote betreffen den Großteil der Bevölkerung.

Laut Threadtitel geht es hier um sämtliche Versuche der Grünen, die Freiheit anders denkender/handelnder einzuschränken.

Die Verhältnisse in bayerischen Gaststätten waren nicht mehr erträglich.

Obwohl Bayern anscheinend wichtiger ist als die gesamte Nation, sollte man dennoch unterscheiden, und solche Gesetze nicht flächendeckend durchsetzen.
Eine vereinfachte Regulierung hätte vollkommen ausgereicht (beispielsweise die Kennzeichnung von Nichtraucher und Raucherkneipen etc) - so kann sich jeder Nichtraucher selbst aussuchen, wo er rein geht und wo nicht.

Ist dir übrigens bewusst, dass die Befürchtungen der Wirte vor Umsatzeinbrüchen tatsächlich seit der Einführung des Nichtrauchergesetztes eingetroffen sind?
Findest du es förderlich, dass der Wirt nicht über seine eigene Einrichtung entscheiden darf?

Das interessiert aber niemanden - weil es eben nicht die eigene Meinung der jeweiligen Partei ist. Es ist ihnen einfach scheißegal - hauptsache ihre Stammwähler und sämtliche militante Nichtraucher dürfen ein paar Krümel vom Teller lecken.

Du solltest kuschen und Fresse halten.

Das hast du mir nicht zu sagen.

Nazi-Vergleiche relativieren die Taten der Nazis nur. Genauso wie der Massentierhaltung-Holocaust-Vergleich beschissen ist.

Ich relativiere die Taten der Nazis nicht. Ich spreche davon, dass die politische Entwicklung der Grünen gewisse Züge annimmt.
Übrigens ein weiterer Versuch, Kritik aus dem Weg zu gehen. Schwach...
 

Nero

gesperrt

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
4.691
Die Verhältnisse in bayerischen Gaststätten waren nicht mehr erträglich.

Ich muss lachen, hast witzigerweise den Original-Gauleiterton erschwischt, dieses "nicht mehr erträglich", welches die Generalvollmacht ist, jedwede Maßnahmen zu ergreifen, das Unerträgliche abstellen. Ein Notstand, der außergewöhnliche Schritte rechtfertigt.

"Die Sprache ist eine grausame Verräterin".
 

simpliziss

gelangweilt

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
1.963
@ gerechtigkeit0,

Gibt es überhaupt irgendwelche gesetzlichen Regelungen, die nicht "freiheitseinschränkend" für irgendjemanden sind?
 

loopzone

gesperrt

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
815
Nun, ich finde, das Fleischverbot und das Rauchverbot sind so ziemlich die dicksten Dinger, dessen Umsetzung die Grünen fordern.
Und diese Verbote betreffen den Großteil der Bevölkerung.

Laut Threadtitel geht es hier um sämtliche Versuche der Grünen, die Freiheit anders denkender/handelnder einzuschränken.

Von einem Verbot kann man nur sprechen, wenn es Gesetze oder Vorgaben gibt. Ein Verbot auf Fleisch soll es nicht geben. Alles andere sind Vermutungen und sollten auch so gekennzeichnet werden.

Weiterhin finde ich deine Argumentation merkwürdig. Du setzt voraus, dass anders denkende/handelnde diejenigen sind, die nicht grün wählen. Das ist aber eine Frage der Perspektive. Ich als Nicht-Grünenwähler befürworte das Rauchverbot zu hundert Prozent und kann mich an die Jahre vor dem Rauchverbot erinnern. Da war es den Rauchern doch egal ob sie die Nichtraucher (anders denkende/handende) durch ihren Qualm belästigen und einschränken.
Da empfinde ich eine Einschränkung, die der Gesundheit aller dienlich ist als sinnvoller als eine Liberalität die die Gesundheit von Unbeteiligten einschränkt.
 

gerechtigkeit0

Renommierter Pestarzt™

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
337
@simpliziss:

Spontan fällt mir keines ein, da muss ich dir Recht geben.

Allerdings kann man die Relevanz dieser Gesetze noch etwas berücksichtigen - das ist es, was ich meine.


Nochmal zum "Rauchverbot":
Wie alle sicherlich wissen, ab 2014 sind aromatisierte Zigaretten (also diese Schoko Black Devils beispielsweise), sowie Menthol (im Prinzip auch aromatisierte Zigaretten), sowie Slim Zigaretten (diese länglichen dünnen "Nuttenstängel" - wie sie Umgangssprachlich genannt werden) verboten.

Grund:
Aromatisierte Zigaretten schmecken nicht nach Tabak - man denkt es sei "gesünder".
Slim Zigaretten sehen "harmlos" aus.

Das sind zwar EU-Richtlinien, aber die Grünen haben diese Regelungen unterstützt.


Selbst wenn man so beschränkt ist und mal annimmt, diese Gründe seien "sinnvoll" - reichen die gefühlten 5 Meter großen "Achtung! Rauchen ist ungesund!" Schildchen auf den Packungen nicht aus?
Sollte man dann nicht lieber das Kernproblem selbst lösen, nämlich bessere Aufklärung, wie schädlich Zigaretten sind. Gleichzeitig strengere Kontrollen des Verkaufs. Vielleicht mal ein paar moralische Frage über das Rauchen klären.
Wenn ich als Raucher beispielsweise eine Zigarette rauchen möchte, suche ich mir ein Platz abseits möglicher Nichtraucher - so viel Respekt möchte ich als Raucher dann aber auch entgegen nehmen.
Manche tun das nicht - da kann ich die Empörung der Nichtraucher auch durchaus nachvollziehen.
Man sollte aber nicht alle über einen Kamm scheren.

Aber als Staat dem einzelnen Bürger zuvor zu kommen - wie bei einem kleinen Kind - "Ich nehm das wech, das ist gefährlich für dich!" ist doch krank.
Ich will als deutscher Bürger nicht vom Staat bemuttert werden - ich leiste Dienste für ihn und er gibt mir mehr oder minder Teile davon zurück. Trotzdem sieht man es nicht ein, jeden ein "freies Leben nach seinen Vorstellungen" zu ermöglichen.

Es wird immer schlimmer. Erst schränkt man die Gewohnheiten ein, dann die Hobbies und am Ende die Meinung.

Weiterhin finde ich deine Argumentation merkwürdig. Du setzt voraus, dass anders denkende/handelnde diejenigen sind, die nicht grün wählen

Nein.
Man kann auch als FDP-Mitglied ein Fleischverbot fordern, oder als CDU-Mitglied das Rauchen kriminalisieren - egal aus welchem Lager es kommt, es ist sinnbefreit!
Die Grünen übertreiben gerade nur etwas mit ihrer faschistischen Weltsicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nero

gesperrt

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
4.691


Echt wertkonservativ, das kann man wohl sagen.


 

gerechtigkeit0

Renommierter Pestarzt™

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
337
Ich finde auch dass das ziemlich weit hergeholt ist und mit dem eigentlichen Thema absolut nichts zu tun hat...
 

Ruby

Just add Sun

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
19.261
Ort
Gallifrey
Es wird echt immer kurioser. Jetzt kommt man schon mit Nazivergleich wegen Rauchen. :m

Ich finde übrigens, dass die Nichtraucher Schutz Gesetze noch viel stärker umgesetzt werden sollten. Verbotsschilder z.B. auf U-Bahnhöfen reichen nicht. Gibt genug, die auch dort alles zuqualmen.
 

Nero

gesperrt

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
4.691
Ich finde auch dass das ziemlich weit hergeholt ist und mit dem eigentlichen Thema absolut nichts zu tun hat...

@Nero:

Wie dumm kann eine Argumentation eigentlich sein?

Ich wüsste nicht, dass ich argumentiert hätte. Unkommentiert zitiert habe ich.

Interessant, wer sich davon angepisst fühlt.

Ich finde übrigens, dass die Nichtraucher Schutz Gesetze noch viel stärker umgesetzt werden sollten. Verbotsschilder z.B. auf U-Bahnhöfen reichen nicht.
Bewaffnete Sherifs?
 

simpliziss

gelangweilt

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
1.963
Das Zitat ist übrigens unvollständig. Solche Essays sollte man komplett lesen.

Was ist mit den Autobahnen? Ach, und der VW-Käfer ......

:D
 

gerechtigkeit0

Renommierter Pestarzt™

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
337
Interessant, wer sich davon angepisst fühlt.

Nicht unbedingt "angepisst" - fand das eher lächerlich.

Ja, solche Nazi-Vergleiche finde auch ich ziemlich daneben.

Weil Hitler damals das Rauchen ablehnte, sind nun alle, die dies in der aktuellen Zeit auch tun, Kinder des Nationalsozialismus... das ist sehr interessant.
 
Oben