• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

ZehnVorne, die "Next Gen Bar" an Board

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MSX

Retro-Nerd-Hippie

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
15.275
Ort
v01d
Jo, da geht schon noch einiges. Angeblich heilt alles nach zehn Jahren Abstinenz wieder komplett. Und eben, so wie Seo sagt, noch machts wirklich viel Sinn. Später auch noch, klar, aber jetzt noch mehr halt. Man kann noch einiges verhindern und wenn ich mir manche Mitmenschen ansehe, welche Probleme die so haben, dann möchte ich auch solche gern vermeiden.

Denk, entweder hört man halt richtig komplett auf, oder eben erstmal ein wenig reduziert und dann aufhören. Eigentlich wollte ich auch erst wieder bei fünf Kippen am Tag liegen und dann ganz aufhören, aber das wird glaub nix. Oder es dauert zu lang bis dahin.

Was das mit dem Krebs angeht, so wüsste ich es nicht genau. Das mit der Lunge, da bin ich mir recht sicher, das mehrmals gelesen zu haben. Denk aber, zumindest dürfte das Risiko für Krebs wieder deutlich sinken. - Soweit ich gelesen hab und auch vor ner Weile hier mal postete, ist Nikotin nicht krebserzeugend, sondern verhindert unter Umständen, dass Krebszellen zerstört werden. So stehts zumindest auf Wikipedia. Wie auch immer es nun aber letztlich genau ist, es ist auf jeden Fall gesünder, mit dem Rauchen aufzuhören und man wird fitter, etc. So viel dürfte sicher sein und das reicht mir als paktische Auswirkung eigentlich schon. ;-)
 

Seonendseounli

Dummes Zeug

Registriert
27 Aug. 2013
Beiträge
2.935
@Harley Quinn: Statistisch gesehen, hast du sobald du einmal geraucht hast immer ein leicht erhöhtes Risiko für versch. Krankheiten (Krebs, aber auch viele andere), das du nie wieder los wirst.
Auch bei ehemaligen Rauchern bleibt ein erhöhtes Lungenkrebsrisiko bestehen. Genetische Untersuchungen haben gezeigt, dass die Aktivität von Genen, die für die Reparatur der DNA zuständig sind und die Entwicklung von Lungenkrebs aufhalten könnten, bei Rauchern dauerhaft herabgesetzt ist.
Das Risiko für Lungenerkrankungen sinkt hingegen in den ersten fünf Jahren, nachdem das Rauchen beendet wurde, nicht so stark. So wird die Wahrscheinlichkeit, an Lungenkrebs zu sterben, nur um 21 Prozent gesenkt. Selbst 30 Jahre nach dem Ende des Tabakkonsums ist die Wahrscheinlichkeit für einen Tod durch Lungenkrebs erst um 87 Prozent gesunken und damit immer noch nicht auf dem Niveau eines Gleichaltrigen, der nie geraucht hat.

Die Krebsforscher sagen zwar, dass nach 10 Jahren Nichtrauchen das Lungenkrebsrisiko bereits deutlich reduziert sei und nach 20 Jahren „ist das meiste weg“. Aber auf das Niveau eines „Nie-Rauchers“ sinkt das Risiko nicht mehr.
Das leuchtet auch ein: Krebs entsteht ja dadurch, dass bestimmte Stoffe im Qualm – gar nicht mal das Nikotin, sondern Stoffe wie Benzol oder Formaldehyd – zu genetischen Schäden in den Lungenzellen führen. Und diese Schäden sind irreparabel. Da nimmt mit jedem Jahr Rauchen das Risiko prinzipiell zu, einfach weil die Gefahr, dass Zellen geschädigt werden, steigt. Und wenn man aufhört, steigt die Gefahr zwar nicht weiter an – aber von den Zellen, die bei der Entscheidung aufzuhören bereits geschädigt waren, geht weiterhin Gefahr aus.
Quelle

Wikipedia & Quelle

Aber ab 10 Raucherjahren fangen alle Risikofaktoren erst an so richtig exponentiell zu steigen. Bedeutet dass wenn man vorher wieder aufhört, man diese Faktoren mittelfristig auf annähernd 0 zurücksetzen kann (im Vergleich zu Nichtrauchern), danach wird das schwer.

@MSX: In Zigaretten sind halt zig Stoffe drinne. Und wie genau die Krebs verursachen, und ob überhaupt ist nicht komplett erforscht. Das Rauchen aber das Lungenrisiko enorm erhöht, ist statistisch untermauert. Wie du sagst, manche verhindern die Krebszellenbekämpfung, andere zerstören Zellen und begünstigen dadurch die Krebsentstehung.

Auch interessant:
Ein großer Teil der Lungenkrebspatienten schwört Jahre vor der Krebsdiagnose plötzlich und problemlos den Zigaretten ab. Forscher spekulieren, dass der abrupte Rauchstopp ein Frühsymptom sein könnte.
Quelle

Aber lassen wir dieses morbide Thema lieber :)
 

MSX

Retro-Nerd-Hippie

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
15.275
Ort
v01d
Guten Abend, Cat. :-)

Was macht das Leben? Morgen erst spät aufstehen?

@Seo: Klingt soweit schlüssig und einleuchtend. - Ok, dann wars doch so, dass es wohl nicht mehr zum quasi komplett gesunden Ursprung wird, was die Lunge betrifft, aber immerhin nicht schlecht.

Ja, wir können das gern erstmal lassen. Bin eh auch grad fertig mit Sport, wobei es heute nicht arg viel war. Bin grad ziemlich kaputt von der Hitze. Es jetzt komplett auszureizen, kann auch nicht gesund sein. ;-)
 

Cybercat

Board Kater

Registriert
21 Juli 2013
Beiträge
9.067
Ort
Ruhrpott
Noch einmal Mittag, dann Frei:beer:, dann Nachtschicht(würg) das einzig gute daran, ich kann noch länger ausschlafen.
 

MSX

Retro-Nerd-Hippie

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
15.275
Ort
v01d
@Cat: Genehm! Hauptsache, möglichst kein Stress. :-)

@Seo: Dann mal eine gute Nacht Dir! Bis morgen wieder, jo. :-)
 

Psycho Mantis

Möchtegern-Universums-Zar

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
2.469
Ort
B / GC
Boah Abfahrt - hab meinen neuen Trainingsplan bekommen - und ich bin zerstört. Es ist als wären die letzten beiden Jahre nur Kaffetrinken im Kindergarten gewesen :) Ich glaube heute hat jeder Muskel mal was zu tun bekommen. Die Investition in Privatcoaching hat sich gelohnt. Ich bin total im Acker. YEAH! Lange nicht mehr so gut gefühlt.
 

MSX

Retro-Nerd-Hippie

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
15.275
Ort
v01d
Ein Privattrainer lohnt schon, wenn man die Kohle dafür hat. Anständig abgestimmte Trainingspläne bringen zusätzlich was. Genehm. Hätte ich auch gern. :-)
 

Psycho Mantis

Möchtegern-Universums-Zar

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
2.469
Ort
B / GC
die nächsten 4 Wochen stehen ganz im Zeichen einer gesunden Grundstruktur. Ich hab zich kaputte Gelenke und unausgeglichene Muskeln. Ich bin total verzogen und meine Bewegungsspielräume sind nicht mehr natürlich. Total bucklig und verkürzt weil ich 18 Stunden am Tag vorm Rechner hocke.

Heute waren so sachen dran wie, auf einem bein mit den Händen die Zehen berühren, deadlift, Squats, über kopf barbell press.. alles sehr auf eigenspannung und eigengewicht ausgelegt. hab erstmal n paar übungen getestet ob ich die überhaupt machen kann, mit meinem kaputten knie. Aber auch viel experiementiert. Jedenfals ist jetzt schluss mit Maschinen - da passie ich eh nicht rein - zu lang und zu breit, jetzt wird strongman mässig trainiert, freie gewichte, lifting, und den core stärken. quasi von innen nach aussen aufbauen auf kraft. ich mach kein bodybuildign, mir gehts nicht um optik, sondern reine funktionalität und kraft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben