• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

[Technik] WhatsApp: Webclient ist da & WhatsApp+ muss schließen

ngb_23243.jpg
Der WhatsApp-Besitzer Facebook hat nun offiziell einen Webclient für den beliebten Messenger vorgestellt. Damit ist es den meisten der 700 Millionen WhatsApp-Usern weltweit nun möglich auch über den Browser in dem Netzwerk zu chatten. Warum den meisten? iOS-User sind aktuell noch von der Funktionalität ausgeschlossen, da laut Facebook "Limitierungen bei der Apple-Plattform" es derzeit unmöglich machen, eine App zur Verfügung zu stellen, mit der die Nutzung des Webclients möglich ist.
Der Webclient ist unter web.whatsapp.com ab sofort nutzbar. Auf der Website wird ein QR-Code eingeblendet, den man mit der App einscannen muss. Dies ist erforderlich, da WhatsApp weiterhin die Accounts an die Telefonnummern koppelt und es keinen separaten Login gibt. Damit man sich trotzdem dort einloggen kann, muss zur Synchronisation der aktuell gültige QR-Code eingelesen werden.
Das Smartphone muss stets mit dem Internet verbunden bleiben, auch wenn man über den Webclient chattet. Aktuell funktioniert der Webclient nur unter Chrome, weitere Browser sollen aber zeitnah folgen.

Quasi zeitgleich kam es zu einer weiteren "Änderung" bei WhatsApp:
Facebook untersagte per Unterlassungserklärung dem Anbieter der beliebten alternativen Variante "WhatsApp Plus" diese weiterhin anzubieten. User von WA+ wurden teilweise für 24 Stunden von WhatsApp unter Verweis auf die AGB gesperrt.
Der Entwickler von WA+ Mounib Al Rifai bestätigte das Aus inzwischen über seinen Google+ Account.


Update vom 26.02.2015:
Inzwischen steht der WhatsApp-Webclient auch für FireFox und Opera zur Verfügung.
Das teilte der Betreiber nun via Twitter mit.

Quellen:
http://www.golem.de/news/instant-messenger-whatsapp-plus-muss-schliessen-1501-111854.html
http://www.golem.de/news/instant-messenger-webclient-von-whatsapp-ist-da-1501-111863.html

http://www.heise.de/newsticker/meld...h-mit-Firefox-und-Opera-moeglich-2559813.html
 
Zuletzt bearbeitet:

Darkcloud

Sheltem the Dark

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
1.004
Wobei ich sagen muss vom Protokol her war ICQ irgendwie das schlechteste. Langsame Nachrichtenübertragung, aussetzer zwischendrin und mehr. MSN hat da im vergleich dazu überraschend gut funktioniert, Skype auch. Als es dann kombiniert wurde irgendwie nicht mehr.
 

pspzockerscene

Hoster Freak

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
1.157
Ort
DE
76595689 wer will? dnan installier ich mirmal wieder icq :) wenn ich nur mein password noch wüsste...
Haha das hatte ich letztens auch.
Dann über die Passwort vergessen Funktion und oh Wunder ich hatte für ICQ tatsächlich noch meine momentane Mail benutzt :D

Zum Webclient: Unnötig - öffnet halt endlich mal die API ihr WhatsApp "Techniker".
 

TheOnly1

RBTV | ngb | BMG
Veteran

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
8.903
Ort
Zimmer 237
  • Thread Starter Thread Starter
  • #105
Zugang zur API wäre natürlich tatsächlich nice, aber ich glaube, da brauchen wir uns keine großen Hoffnungen machen...
 

accC

gesperrt

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
5.250
Die einzige Sicherheit von Whatsapp beruht darin, die API geschlossen zu halten und das ist schon wie ein riesiges Aushängeschild "Türe stets offen halten, bitte nicht einbrechen"

Bezüglich messenger.com, wenn ich das richtig sehe, dann ist das nicht offiziell von facebook und/oder whatsapp und ich würde da nicht meine Daten eingeben.
 

pspzockerscene

Hoster Freak

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
1.157
Ort
DE
@TheOnly1
Yap wobei offensichtlich kommt man leicht ran.
Auf lange Sicht bringt es auch nichts Fremdsoftware von der API auszusperren.
Das bleibt ein Katz- und Mausspiel.
Dann lieber eine öffentliche, aber im Vergleich zur "richtigen" beschränkte API veröffentlichen aber was sag ich...das interessiert die eh nicht.
Über Umwege kann man die API doch sowieso so benutzen, dass sies nicht merken - das ganze ist ein schlechter Witz!

@accC
Yap
 

alter_Bekannter

N.A.C.J.A.C.

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
4.834
Ort
Midgard
In der Richtung ist aber seit Jahren nix mehr passiert.

Die letzten Besitzer haben und hatten offenbar kein Interesse mehr daran.
 

TheOnly1

RBTV | ngb | BMG
Veteran

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
8.903
Ort
Zimmer 237
  • Thread Starter Thread Starter
  • #112
Bezüglich messenger.com, wenn ich das richtig sehe, dann ist das nicht offiziell von facebook
Wie kommst du da drauf?

Die Domain läuft auf Facebook Inc.
Im Footer steht © Facebook 2015

Und auch sonst scheint niemand in den Weiten des Netzes zu glauben, dass der Dienst NICHT offiziell von FB ist.

Facebook hat jetzt für Nutzer eine eigene Website eingerichtet, die über das soziale Netzwerk mit ihren Freunden chatten und sich dabei nicht von dessen anderen Inhalten ablenken lassen wollen.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Facebook-Messenger-bekommt-eigene-Website-2597909.html
 

alter_Bekannter

N.A.C.J.A.C.

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
4.834
Ort
Midgard
Ich habs ja auch nicht bestritten, wie käme ich dazu, habs ja selber miterlebt das man Pidgin eine gazne Weile lang selbst unter Linux über die Website updaten musste weils in den Repos dank Aussperversuchen dauernd nicht mehr aktuell genug war. Kam ja teilweise im Wochentakt.
 

accC

gesperrt

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
5.250
Wie kommst du da drauf?

Die Domain läuft auf Facebook Inc.
Im Footer steht © Facebook 2015

Und auch sonst scheint niemand in den Weiten des Netzes zu glauben, dass der Dienst NICHT offiziell von FB ist.

Facebook hat jetzt für Nutzer eine eigene Website eingerichtet, die über das soziale Netzwerk mit ihren Freunden chatten und sich dabei nicht von dessen anderen Inhalten ablenken lassen wollen.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Facebook-Messenger-bekommt-eigene-Website-2597909.html

Outch, habe die Seite nur überflogen:

© Facebook 2015. The Apple, Google Play, and Windows logos are trademarks of their respective owners. View our Data Policy and Terms.
Wer richtig lesen kann, ist klar im Vorteil. :rolleyes: +pfeif und weg
 

TheOnly1

RBTV | ngb | BMG
Veteran

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
8.903
Ort
Zimmer 237
  • Thread Starter Thread Starter
  • #117
Ich kann WhatsApp-Web seit heute übrigens nicht mehr benutzen, wegen folgendem "Fehler":



:T
 

TheOnly1

RBTV | ngb | BMG
Veteran

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
8.903
Ort
Zimmer 237
  • Thread Starter Thread Starter
  • #119
Das Lustige ist ja, dass es gestern mit exakt der gleichen x64-Version auf exakt dem gleichen PC noch lief.
 

Steeve

Vereinsheimer
Barkeeper

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
41.121
Schätze da musste wohl uppen, meine Version Version 41.0.2272.118 (64-bit) Lubuntu 14.04 läuft, ist aber jetzt nicht so das Problem oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben