• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen? - mit Bewertung!

Buschfunk

Bekannter NGBler

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
2.620
Ort
mal hier mal da
Ich hab heute früh über den Beitrag von @MSX nachgedacht und wollte dazu schreiben, dass es ja bestimmte Filme gibt, die nur zu ihrer Zeit funktionieren und bestimmte Filme quasi zeitlos sind. Aber die Vermutung wäre dann mit dem Beitrag von @Trolling Stone auch widerlegt.

Ich kenne den Film zwar vom Namen her, kann mich aber nicht erinnern, ob ich ihn wirklich gesehen habe. Die Kritik war ja auch eher zweigeteilt, wenn man sich dazu mal den Wikipedia-Eintrag ansieht.
 

Zoldan

Aktiver NGBler

Registriert
13 Okt. 2013
Beiträge
379
Ich hab heute früh über den Beitrag von @MSX nachgedacht und wollte dazu schreiben, dass es ja bestimmte Filme gibt, die nur zu ihrer Zeit funktionieren und bestimmte Filme quasi zeitlos sind. Aber die Vermutung wäre dann mit dem Beitrag von @Trolling Stone auch widerlegt.

Ich kenne den Film zwar vom Namen her, kann mich aber nicht erinnern, ob ich ihn wirklich gesehen habe. Die Kritik war ja auch eher zweigeteilt, wenn man sich dazu mal den Wikipedia-Eintrag ansieht.
Ein typisches Beispiel wäre für mich: "Avatar". Ein strunz-stereotypischer-Film, der nur wegen des Parallax-Effekts so erfolgreich war, aber sicherlich nicht wegen der Story.
 

MSX

Retro-Nerd-Hippie

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
15.356
Ort
v01d
Ich rechne da schon die Zeit der Entstehung und die Denkweise, etc. mit rein. Aber auch dann bleibt aus meiner Sicht nur ein schwacher Film, von der Geschichte bis hin zur Inszenierung, die wirklich nicht vom Hocker haut. Auch die von Kritikern als ach so tiefsinnig und toll dargestellte "Orgie" und die Anlehnung an den Stil von Hiernoymus Bosch halte ich nicht für sonderlich originell oder auch nur toll dargestellt. Ebenso die restlichen, eingesetzten Stilmittel, so wie die Blau-/Rotfärbungen, verlaufen sich im Sande.

Der Film hätte bei mir vor 20 Jahren die gleichen Reaktionen ausgelöst, da bin ich mir recht sicher. Wie gesagt, bei dem Thema hätte man wirklich sonstwas geiles draus machen können, aber das hier ist so ultravorsichtig mit den Samtpfoten und einer Pinzette darin angefasst, dass es einfach nur dämlich wirkt.
Dann kommt da noch eine gewisse Unlogik dazu, wenn ich beispielsweise an die Szene denke, bei der der Arzt zum ersten Mal bei dem Haus ankommt. Das wird ja eh am Schluss kritisiert, aber das ist schon so grottendämlich zum Zeitpunkt des Geschehens, dass es völlig unglaubwürdig wirkt und den Film noch lächerlicher macht. Ebenso wie die möchtegern witzige Einlage im Kostümladen. Prinzipiell nicht verkehrt und gar nicht mal schlecht, aber in diesem Film und an dieser Stelle völlig unpassend und ruiniert weiter die Ernsthaftigkeit des Themas.

Dass dieser Film absichtlich so vage und schlecht produziert wurde, ist übrigens mein voller Ernst. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Kubrick zu dem Thema nichts besseres eingefallen ist und er mit diesem Ergebnis zufrieden war.
 
Oben