• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

Was uns die Grünen alles verbieten wollen

Nero

gesperrt

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
4.691
Oh Gott, mit wem haben wir es hier zu tun, wenn er diese Regierung als "linkslinke" bezeichnet. :m

Habe ich mich auch gefagt. Sehr rätselhaft. Aber ich glaube, ich habe das Rätsel geknackt.

Dier User hatte doch neulich diesen Thread aufgemacht:
http://ngb.to/threads/1459-Kirchenbrand-macht-Garbsen-sprachlos
Mit langem Zitat aus der Hannoverschen Allgemeinen. Messerscharft geschlossen, ganz ohne Spähprogramm: Der User ist ein Niedersachse.

Und Niedersachen wird von Rot/Grün regiert. Er meint also die Landesregierung. Warum sagt er das nicht? Für einen Niedersachsen ist seine Heimat die Welt.
 

gelöschter Benutzer

Guest

G
Ich dachte, wir hätten eine CDU/FDP-Koalition.

Die sind doch alle links. Von mtb's Standpunkt ausgesehen natürlich. Ein Rechtsrechter ^^

Finde ich im Übrigen ganz witzig, wie man versucht den Grünen dunkle Mächte, Satanismus und Nazi-Heidentum zuzuschreiben. (kommt dem jedenfalls recht nah)
So wichtig ist die kleinste Fraktion im Bundestag echt nicht. Und selbst in den Regionen sind die nicht sonderlich stark vertreten.

Da gibt es schon ganz andere Parteien an der Macht, die wirklich ganz aktiv eine Politik gegen die Mehrheit der Bevölkerung machen.
Prima-Ablenkungsmanöver, schieb' die Schuld einfach auf die, die eigentlich gar nicht an der Macht sind -> die phösen Grünen

... ich bin nun echt kein Freund der Grünen, aber was Einige hier abziehen. :m
 
Zuletzt bearbeitet:

Nero

gesperrt

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
4.691
Finde ich im Übrigen ganz witzig, wie man versucht den Grünen dunkle Mächte, Satanismus und Nazi-Heidentum zuzuschreiben. (kommt dem jedenfalls recht nah)
Wo macht das wer? Bitte zitieren. Solche schweren Vorwürfe sollte man unbedingt belegen.

Da gibt es schon ganz andere Parteien an der Macht, die wirklich ganz aktiv eine Politik gegen die Mehrheit der Bevölkerung machen.

Welche Parteien sind das? "Aktiv eine Politik gegen die Mehrheit der Bevölkerung machen", wie geht das? Wie sieht das konkret aus? Warum lässt die Mehrheit der Bevölkerung sich das gefallen? Was ist überhaupt "die Mehrheit der Bevölkerung"? Wäre es denn besser, eine Politik gegen eine Minderheit der Bevölkerung zu machen, zum Beispiel Asylbewerber oder Ausländer oder Dauerarbeitslose oder Sozialhilfeempfänger?

"Eine Politik gegen die Mehrheit der Bevölkerung" - klingt verdammt nach "Volksfeind", und das wiederum klingt wie aus der Kiste des völkischen Agitators, der vom Volk und seinen Feinden spricht, weil er vom gesellschaftlichen Produktionsverhältnis schweigen will.

Prima-Ablenkungsmanöver, schieb' die Schuld einfach auf die, die eigentlich gar nicht an der Macht sind
Aber sie waren doch an der Macht und haben zusammen mit der SPD die Agenda 2010 durchgedrückt, die auch von der Merkel gelobt wird. Außerdem haben sie den Nato-Krieg gegen Jugslawien nicht nur unterstützt, sondern gefordert. Das sahen übrigens auch Mitglieder der grünen Parteibasis so, als die dem Oberhetzer Fischer einen Farbbeutel an den Kopf warfen.

... ich bin nun echt kein Freund der Grünen, aber was Einige hier abziehen. :m
Wer sind "Einige", und was ziehen die ab?

Mit Unken und Raunen klären wir nichts.

Und noch was, im Nachtrag: Kannst Du Dir nicht vorstellen, dass Leute nach ihren Erfahrungen mit Rot/Grün und Hartz IV von allem, was irgendwie links aussieht, die Schnauze so voll haben wie der User mtb? Kannst Du Dir nicht vorstellen, dass sie demnächst lieber CDU wählen werden, weil sie das Gelaber von der "sozialen Gerechtigkeit" noch aus dem Mund Schröders kennen, weil sie ihn deshalb gewählt hatten, und dann kam die Agenda 2010?

Von nichts kommt nichts. Auch nichts der Rechtsradikalismus.
 
Zuletzt bearbeitet:

TBow

The REAL Cheshire Cat

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
4.252
Finde ich im Übrigen ganz witzig, wie man versucht den Grünen dunkle Mächte, Satanismus und Nazi-Heidentum zuzuschreiben. (kommt dem jedenfalls recht nah)
Wenn man ihnen jetzt noch Nachweisen könnte, dass von denen irgend jemand Jehove gesagt hätte, dann fliegen die Steine. :)
 

Nero

gesperrt

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
4.691
Wenn die Steine so locker säßen, wären die anderen Parteien, allen voran die FDP, schon längst darunter begraben.

Die Grünen sind im Austeilen stark und im Einstecken schwach. Sie haben keine Skrupel, dem Gegner die schlimmsten Absichten zu unterstellen, Ersaufen oder Verdursten der Bevölkerung durch Klimawandel, eventuell vorher oder zeitgleich atomare Verseuchung, reagieren aber sehr dünnhäutig bis zimperlich, wenn sie selbst Objekt der Kritik werden.
 

TBow

The REAL Cheshire Cat

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
4.252
Die Grünen sind im Austeilen stark und im Einstecken schwach.
Das ist jedoch sicherlich kein Alleinstellungsmerkmal der Grünen. Welche Partei teilt nicht kräftig aus, ist jedoch angepisst, wenn man ihnen zB Klientelpolitik vorwirft?
 

Nero

gesperrt

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
4.691
Das ist jedoch sicherlich kein Alleinstellungsmerkmal der Grünen. Welche Partei teilt nicht kräftig aus, ist jedoch angepisst, wenn man ihnen zB Klientelpolitik vorwirft?

Welche Partei hat denn heute noch ein Alleinstellungsmerkmal? Vorbei, und die Grünen sind auch nicht mehr, was sie mal waren.

Aber aus alter Zeit schleppen sie noch ein bisschen Heiligenschein herum. Es ist doch was anderes, ob man weiß, dass man den Hoteliers was zuschaustern will, oder ob man den heiligen Glauben besitzt, uneigennützig für die Bewahrung und Rettung von Welt, Umwelt, Regenwald, Artenvielfalt etc. im Interesse kommender Generationen zu kämpfen. Die Grünen begriffen sich als das personifizierte Gute, und alles, was dem Guten entgegentritt, kann nur das Schlechte sein.

Im Unterschied dazu weiß der Interessenpolitiker: Es ist nicht das Schlechte, das mir den Erfolg nicht gönnt, es ist ganz einfach die Konkurrenz.
 

TBow

The REAL Cheshire Cat

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
4.252
Die Grünen begriffen sich als das personifizierte Gute, und alles, was dem Guten entgegentritt, kann nur das Schlechte sein.
Und wieder ist das kein Alleinstellungsmerkmal der Grünen.
Die Partei und ihre Anhänger sehen sich als die Guten, die anderen sind die Bösen bzw die Unfähigen.
Frag zB mal die NPD, was die so machen. Genau, die retten Deutschland vor all dem Pöhsen, was sich hier eingenistet hat.
 

mtb

Neu angemeldet

Registriert
25 Juli 2013
Beiträge
22
Er meint die Regierung mit "linkslinken"? Das habe ich doch tatsächlich falsch verstanden. :D

Oh Gott, mit wem haben wir es hier zu tun, wenn er diese Regierung als "linkslinke" bezeichnet. :m

Dann muß er selbst wohl ein "Rechtsrechter" sein. :p

Es ist einfach Unglaublich wie man so viel Schreiben kann und so wenig zu sagen hat:m
 

Kampfmelone

süß und saftig

Registriert
22 Juli 2013
Beiträge
590
Ich weiß, es wurde viel Diskutiert und die Quelle ist absolut vertrauenswürdig :T
Ich will nur mal ein paar Sachen kommentieren:

• Paintball (Jagd-Spiel mit Farbgeschossen aus Druckluftwaffen)
Blödsinn. Mal abgesehen davon, dass ich niemandem verbieten will seinem Hobby nachzugehen, würde sich ein großer Teil dann halt "verdunkeln". Dann wird halt irgendwo im Wald gespielt statt auf abgegrenzten Spielfeldern, das gibt Probleme mit Umweltschutz, Tiere, Gefährliche Situationen ("bewaffnete" Personen)

• Limonaden-Verkauf in Schulen
In was für Schulen? Grundschulen vielleicht noch. Dann aber auch kostenlos gutes, sauberes Wasser anbieten.

• Schnell fahren auf Autobahnen (Tempolimit von 130 km/h)
Allein das Gefühl der Freiheit, nicht auf den Tacho schauen zu müssen, will ich nicht hergeben.

Zu den 30 in Städten: Blödsinn, weder verbraucht man bei 30 im 2. Gang weniger Sprit, noch wird es leiser oder (ernstzunehmend) sicherer. Jedoch bricht der Durchsatz um fast 50% ein = noch mehr Staus, noch mehr Stop-and-Go -> wirklich viel Verbrauch und Emissionen

• Nachtflüge (22 bis 6 Uhr)
Wie will man das international machen? Quasi nicht durchsetzbar. Jedoch an manchen Orten vielleicht wünschenswert zwecks Lärmbelästigung der Anwohner

• Alkohol im öffentlichen Nahverkehr
im Zug/Bus trinken ist meines Wissens eh schon verboten, alkoholisiert Bus/Bahnfahren kann man ja quasi nicht abschaffen, wie kommt man denn sonst nach Hause? :beer:

• Alkoholwerbung
Dafür. Wenn es auch nur die Akzeptanz für Alkohol ein bisschen mindert, lohnt es sich. Profitieren tut kaum jemand von der Werbung.

• Wildtiere im Zirkus (z.B. Löwen)
Finde ich gut, die Tiere werden in sehr schlechten Bedingungen gehalten

• Ponyreiten auf Jahrmärkten
Stresst die Tiere, allgemein sollten Tiere nicht zur Belustigung belastet/überlastet werden. Kann ich nachvollziehen

• Werbung für Autos mit viel Verbrauch und hohem CO2-Ausstoß (über 210 Gramm pro Kilometer)
Blödsinn.

• Weichmacher in Sexspielzeug
Wieso nur in Sexspielzeug? In jedem Spielzeug. Das das Zeug gesundheitsschädlich ist sollte inzwischen überall angekommen sein.

• Licht-Smog (zu viel künstliches Licht störe Tag-Nacht-Rhythmus bei Tier & Mensch)
Dafür. Es ist krass wie hell der Himmel selbst nachts über einer Stadt ist. Von mir aus könnte man die Straßenlaternen spät nachts komplett abschalten, am besten wäre eine Lösung mit Bewegungsmelder, damit nur die Lampen an sind die auch benötigt werden. Von der gesparten Energie mal ganz zu schweigen

• Zigarettenautomaten
Lieber gegen die Notwendigkeit kämpfen. Wer weiß, dass er Nachts/Sonntags, whatever keine Kippen mehr bekommt, kauft auf Vorrat. Die letzte Schachtel hält jedoch aber immer am längsten.

• Zu viel Fleisch (nur einmal pro Woche)
Auch wenn es mit der heutigen Gesellschaft bzw. deren Essgewohnheiten nicht vereinbar ist, mit der entstandenen Industrie sowieso nicht:
Ich will niemandem vorschreiben, wie oft er Fleisch isst. Jedoch würde ich mir wünschen, dass das Bewusstsein dafür, dass das billigste Fleisch nicht besonders gesund ist, gestärkt werden könnte. Lieber nur alle 3 Tage Fleisch, dafür vom Metzger und nicht vom Supermarkt, und dann lieber gut verarbeiten, heißt lecker Kochen, als mit Masse zu arbeiten.
Und ja, ich kaufe auch oft das Fleisch in Massen vom Supermarkt, hau es auf den Grill und fresse mir den Ranzen damit voll. Gut ist es trotzdem nicht.
 

Jeb

gesperrt

Registriert
4 Aug. 2013
Beiträge
67
Ort
Im Amt & der Anstalt
Ich bin nun sicherlich nicht der klassische Grünwähler (ich wähle Piraten, um das klar zu stellen), aber die im Eingangsthread gepostete Liste finde ich ganz vernünftig, abgesehen von den Fischen (aber davon verstehe ich nichts) und dem Fleischessen (dafür gibts keine gute Begründung).

Besonders gefällt mir Tempolimit (ist längst fällig) und Verbot oder krasse Luxussteuer von/auf PKW über 130 PS (95 KW) bzw. über 210 Gramm CO2 pro Kilometer.
 

NecroniX

Kompetenzfetischist

Registriert
21 Juli 2013
Beiträge
536
dem Fleischessen (dafür gibts keine gute Begründung).
Dann denk mal hier drüber nach:
-Methanausstoß von Tieren
-Wasserverbrauch
-Zuviel Antibiotica im Fleisch
-Geringer Effizienz bei der Ausnutzung von landwirtschaftlicher Nutzfläche oder eben extrem schlechte Tierhaltung


Besonders gefällt mir Tempolimit (ist längst fällig)
-Deutsche Autobahnen sind innerhalb Europas einer der sichersten Verkehrswege, die man mit PKW bzw. LKW nutzen kann
-Desweiteren die Frage warum sollte man auf einer freien Autobahn, z.B. nachts oder eben an verkehrsruhigen Tagen, sich auf 130 o.ä. beschränken ?
Verbot oder krasse Luxussteuer von/auf PKW über 130 PS (95 KW) bzw. über 210 Gramm CO2 pro Kilometer.
-Willst du eine ganzen Industriezweig in Deutschland vernichten ?
-Warum eine PS bzw CO2 Ausstoßgrenze, wenn du im gleichen Satz schon ein Tempolimit forderst ?

Deine Argumentation klingt wie die eines typischen Grünenwählers, der nur idealistisch und nicht realistisch denkt...
 

tm98

Dreikäsehoch

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
826
Ort
Günxmürfel
Es ist doch was anderes, ob man weiß, dass man den Hoteliers was zuschaustern will, oder ob man den heiligen Glauben besitzt, uneigennützig für die Bewahrung und Rettung von Welt, Umwelt, Regenwald, Artenvielfalt etc. im Interesse kommender Generationen zu kämpfen

Da stimme ich dir zu. Es ist ein Unterschied ob man einer Klientel einfach mal ohne Stichhaltigen Grund Geld zuschustert, oder ob man bestrebt ist, langfristig vernünftige Lebensbedingungen zu behalten und zu schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:

musv

Bekannter NGBler

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
3.460
Ort
/dev/null
Besonders gefällt mir Tempolimit (ist längst fällig) und Verbot oder krasse Luxussteuer von/auf PKW über 130 PS (95 KW) bzw. über 210 Gramm CO2 pro Kilometer.
Das Tempolimit wird vor allem mit der niedrigeren Unfallgefahr begründet. Zumindest von mir ausgehend kann ich sagen, dass genau das Gegenteil der Fall ist. Wenn ich durch die Schweiz fahr und immer an der Tachonadel kleb, um nicht über die 120 zu kommen, geht schon mal ein ganzes Stück Aufmerksamkeit auf die Straße verloren. War da schon kurz vor einigen Auffahrunfällen.

In Deutschland fährt sich's gemütlicher. Ich versuch benzinsparend zu fahren. D.h. bergab komm ich dann schon mal auf 160 km/h oder 170 km/h, die ich dann als Schwung für den nächsten Berg nehm und da oben dann mit 110 km/h oder sogar nur mit 90 km/h ankomm. Ich bin strikt gegen ein Tempolimit. Es ist wohl die letzte wirkliche Freiheit, die wir als Alleinstelllungsmerkmal in der Welt noch haben.

Wie wär's, wenn man sich mal für die Abschaffung von Verboten stattdessen einsetzt. Die Grünen könnten sich ja mal ein Beispiel an Uruguay nehmen.
 

infofilter

Ruhe in Frieden

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
15.889
das ist aber nur gefühlte sicherheit, musv.
den zusammenhang zwischen geschwindigkeit, unfallgefahr und verletzungsrisiko kann man nicht von der hand weisen.
 

paco

Neu angemeldet

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
2
das ist aber nur gefühlte sicherheit, musv.
den zusammenhang zwischen geschwindigkeit, unfallgefahr und verletzungsrisiko kann man nicht von der hand weisen.
Na, dann gehen wir doch alle wieder zu Fuß, da ist das Verletzungsrisiko minimal...:rolleyes:

paco
 

gerechtigkeit0

Renommierter Pestarzt™

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
337
Na, dann gehen wir doch alle wieder zu Fuß, da ist das Verletzungsrisiko minimal...:rolleyes:

Das ist auch mein Argument, wenn ich was höre von wegen "Die Tempolimits in DE sind too god damn high! CO2 Ausstoß mimimi - Umwelt und so, damit tarnen wir unsere Ideologie"

Protip: Zu Fuß unterwegs sein, wird mit der Zeit ziemlich "lahm" - Verwende ein Auto, um schneller von Punkt A nach Punkt B zu gelangen.

Ja, mein Beitrag klingt ziemlich "ausfallen" und ist nicht ganz sachlich.

Aber wir sprechend hier ja von den Grünen, da kann man einfach nicht ernsthaft argumentieren.
 

infofilter

Ruhe in Frieden

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
15.889
in diesem thread darf auch von mir keiner ernsthafte bemühungen erwarten.
wenn ihr lieber lauft als mit 130 durch die lande zu flitzen - ich halte euch nicht auf.
 

NecroniX

Kompetenzfetischist

Registriert
21 Juli 2013
Beiträge
536
@tm98:
ob man bestrebt ist, langfristig vernünftige Lebensbedingungen zu behalten und zu schaffen

Die Frage ist nun mal wie realistisch diese Ideale bzw. Bestrebungen sind. Ich kann nicht die Atomkraft abschaffen, wenn der zweitmächtigste Partner in der EU plant sogar neue AKWs zu bauen.
Es wird die Rettung der Regenwälder gefordert, verstehen aber nicht ansatzweise die Situation der rodenden Staat, warum diese eben dies tun.

Bleibt realistisch, Deutschland kann die Welt nicht im Alleingang, selbst für China wäre dies kaum machbar. Jede Rettungsmaßnahme bzw. wirtschaftliche Unterstützung kostet deutschen Wohlstand, soweit ich weiß ist der typische Grünen Wähler eher mittelständisch bzw. recht wohlhabend...

@infofilter
den zusammenhang zwischen geschwindigkeit, unfallgefahr und verletzungsrisiko kann man nicht von der hand weisen.
Das größte Unfallrisiko besteht auf Landstraße und diese unterliegen schon einem maximalen Tempolimit von 100km/h.
Wenn man Verkehrsdurchsatz bzw. und Verkehrssicherheit steigern will, wären intelligentere Ampeln zu empfehlen, um den langsamen und CO2-starken Verkehr zu vermindern...
 

Nero

gesperrt

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
4.691
Jetzt isses amtlich:

Die Grünen wollen, dass in öffentlichen Kantinen an einem Tag in der Woche nur vegetarisches oder veganes Essen angeboten wird. Sie wollen so Umwelt und Tiere schonen. Umweltschützer unterstützen den Plan – und gehen in ihren Forderungen noch weiter.
Die Grünen wollen laut einem Bericht der „Bild“-Zeitung vom Montag nach der Bundestagswahl einen fleischlosen Tag in Kantinen einführen. An dem sogenannten Veggie Day solle einmal pro Woche ausschließlich vegetarisch und vegan gekocht werden.

Die Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Renate Künast, sagte der Zeitung: „Ein Veggie Day ist ein wunderbarer Tag zum Ausprobieren, wie wir uns mal ohne Fleisch und Wurst ernähren. Vegetarisch kochen ist nämlich mehr, als nur das Fleisch weg lassen.“ Es sei auch gut für das Klima und trage zu mehr Qualität und artgerechter Tierhaltung bei. Im Programm für die Bundestagswahl verlangen die Grünen, ein Veggie Day solle „zum Standard werden“.
http://www.focus.de/politik/deutsch...schen-pflichttag-in-kantinen_aid_1062625.html

Wenn man vom vielen Gemüseessen so wird und so aussieht wie die Künast, esse ich nur noch Fleisch!
 
Oben