Kenobi van Gin
Brillenschlange
Hallo zusammen 
Wie der eine oder andere vielleicht schon an anderer Stelle gelesen hat, juckt es auch mich in den Fingern, mal wieder in aktuellere Hardware zu investieren.
Vorab sei gesagt, dass mir durchaus bewusst ist, dass dies eine denkbar ungünstige Zeit für solche Investitionen ist. Ich muss auch nicht unbedingt sofort kaufen. Mir geht es nur darum, schonmal die Fühler auszustrecken, damit ich (wenn sich der Markt dann entspannt) auch wirklich loslegen kann. Erfahrungsgemäß braucht so eine Hardware-Beratung bis zum Kaufentschluss ja auch doch etwas Zeit
Die aktuelle Situation:
Der Plan:
Insgesamt möchte ich für die ganze Geschichte (exklusive Monitor) nicht mehr als 1.000 Euro ausgeben. Maus und Tastatur sowie eben ein Monitor für jetzt, den ich dann irgendwann mal ersetze, sind vorhanden.
So, ich hoffe, ich habe euch mit meiner Wall of Text nicht erschlagen. Natürlich möchte ich von euch nicht unbedingt ein fertiges System. Ein paar Anregungen, Hinweise und vllt Recherchetipps würden mir für den Anfang auch schon helfen. Wie gesagt, ich habe keine Eile

Wie der eine oder andere vielleicht schon an anderer Stelle gelesen hat, juckt es auch mich in den Fingern, mal wieder in aktuellere Hardware zu investieren.
Vorab sei gesagt, dass mir durchaus bewusst ist, dass dies eine denkbar ungünstige Zeit für solche Investitionen ist. Ich muss auch nicht unbedingt sofort kaufen. Mir geht es nur darum, schonmal die Fühler auszustrecken, damit ich (wenn sich der Markt dann entspannt) auch wirklich loslegen kann. Erfahrungsgemäß braucht so eine Hardware-Beratung bis zum Kaufentschluss ja auch doch etwas Zeit

Die aktuelle Situation:
- i5-3570K (3,4 GHz, nicht übertaktet)
- Gigabyte Z77X-UD5H
- Radeon RX 470 Sapphire Nitro+ (8 GB)
- 16 GB DDR4 RAM
Mit diesem System lässt sich zur Zeit noch das allermeiste flüssig spielen. Flaschenhals ist wohl noch am ehesten die GraKa, zumal die CPU durchaus noch Spielraum für OC bietet.
- Gigabyte Z77X-UD5H
- Radeon RX 470 Sapphire Nitro+ (8 GB)
- 16 GB DDR4 RAM
Mit diesem System lässt sich zur Zeit noch das allermeiste flüssig spielen. Flaschenhals ist wohl noch am ehesten die GraKa, zumal die CPU durchaus noch Spielraum für OC bietet.
Der Plan:
- Ryzen 5 5600X
- zukunftsfähiges Mainboard (aka zukunftsfähiger Sockel)
Der Ryzen 5600X hat es mir nach einem sehr positiven Testbericht angetan. Natürlich ist auch der gerade nicht zu einem besonders attraktiven Preis zu haben, aber vielleicht ändert sich das ja in nächster Zeit noch. Ansonsten bin ich für Alternativvorschläge offen, würde nur gern bei AMD bleiben. Das gleiche (AMD) gilt für die GraKa. Hier habe ich bisher ansonsten keine konkreten Vorstellungen.
Ziel des Ganzen soll sein, für die nächsten Jahre erstmal save zu sein. Ich möchte auch aktuelle Spiele (vllt mal Cyberpunk zum Beispiel) auf hohen Einstellungen spielen können. Raytracing ist für mich kein Muss. Insgesamt wäre es aber schön, wenn das System (vor allem eben bzgl. Mainboard) zukunftsfähig wäre, so dass ich mir irgendwann überlegen kann, eine entsprechende GraKa anzuschaffen und (falls nötig) noch eine etwas potentere CPU. 4K ist für mich nicht notwendig. Schön wäre stattdessen vllt ein 144 Hz-Monitor, das muss aber nicht im gleichen Schritt mit der restlichen Hardware passieren.
Da ich für den aktuellen Rechner schon 2 potenzielle Interessenten habe, kann ich diesen nicht ausschlachten. Ich denke, ich würde von den 16 GB RAM 8 behalten und 8 neu dazukaufen, es sei denn, ihr sagt, dass DDR5 inzwischen Pflicht für ein zukunftsträchtiges System ist, dann müsste ich natürlich alles neu kaufen. Beim Massenspeicher würde ich vermutlich für das OS usw. wieder auf eine Samsung Evo (diesmal 512 GB) setzen, damit habe ich bisher gute Erfahrungen. Zusätzlich dann noch irgendein Datengrab im TB-Bereich. Aus o. g. Grund muss auch ein neues Case her. Bisher habe ich ein Bitfenix-Case, was mir grundsätzlich gefällt, auch was die Kabelführung im Case angeht. Nur der Power-Knopf verhakt sich inzwischen ganz gern mal in der Führung. Das beeinträchtigt zwar nicht die Funktionalität, nervt aber manchmal etwas. Wenn es da noch Gegenvorschläge gibt, wäre ich also auch offen
- zukunftsfähiges Mainboard (aka zukunftsfähiger Sockel)
Der Ryzen 5600X hat es mir nach einem sehr positiven Testbericht angetan. Natürlich ist auch der gerade nicht zu einem besonders attraktiven Preis zu haben, aber vielleicht ändert sich das ja in nächster Zeit noch. Ansonsten bin ich für Alternativvorschläge offen, würde nur gern bei AMD bleiben. Das gleiche (AMD) gilt für die GraKa. Hier habe ich bisher ansonsten keine konkreten Vorstellungen.
Ziel des Ganzen soll sein, für die nächsten Jahre erstmal save zu sein. Ich möchte auch aktuelle Spiele (vllt mal Cyberpunk zum Beispiel) auf hohen Einstellungen spielen können. Raytracing ist für mich kein Muss. Insgesamt wäre es aber schön, wenn das System (vor allem eben bzgl. Mainboard) zukunftsfähig wäre, so dass ich mir irgendwann überlegen kann, eine entsprechende GraKa anzuschaffen und (falls nötig) noch eine etwas potentere CPU. 4K ist für mich nicht notwendig. Schön wäre stattdessen vllt ein 144 Hz-Monitor, das muss aber nicht im gleichen Schritt mit der restlichen Hardware passieren.
Da ich für den aktuellen Rechner schon 2 potenzielle Interessenten habe, kann ich diesen nicht ausschlachten. Ich denke, ich würde von den 16 GB RAM 8 behalten und 8 neu dazukaufen, es sei denn, ihr sagt, dass DDR5 inzwischen Pflicht für ein zukunftsträchtiges System ist, dann müsste ich natürlich alles neu kaufen. Beim Massenspeicher würde ich vermutlich für das OS usw. wieder auf eine Samsung Evo (diesmal 512 GB) setzen, damit habe ich bisher gute Erfahrungen. Zusätzlich dann noch irgendein Datengrab im TB-Bereich. Aus o. g. Grund muss auch ein neues Case her. Bisher habe ich ein Bitfenix-Case, was mir grundsätzlich gefällt, auch was die Kabelführung im Case angeht. Nur der Power-Knopf verhakt sich inzwischen ganz gern mal in der Führung. Das beeinträchtigt zwar nicht die Funktionalität, nervt aber manchmal etwas. Wenn es da noch Gegenvorschläge gibt, wäre ich also auch offen

Insgesamt möchte ich für die ganze Geschichte (exklusive Monitor) nicht mehr als 1.000 Euro ausgeben. Maus und Tastatur sowie eben ein Monitor für jetzt, den ich dann irgendwann mal ersetze, sind vorhanden.
So, ich hoffe, ich habe euch mit meiner Wall of Text nicht erschlagen. Natürlich möchte ich von euch nicht unbedingt ein fertiges System. Ein paar Anregungen, Hinweise und vllt Recherchetipps würden mir für den Anfang auch schon helfen. Wie gesagt, ich habe keine Eile
