• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

[Sonstiges] Fauxpas beim ZDF: Horrorklassiker statt Kinderfilm gezeigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
[img=left]https://www.picflash.org/viewer.php?img=jcjzdkz2n62titg.png[/img] Am Sonntagmorgen ist dem ZDF ein Fehler unterlaufen: Statt des Kinderfilms "Coco, der neugierige Affe", wurde etwa eine halbe Stunde lang der Horrorklassiker "Halloween - Die Nacht des Grauens" gezeigt. Der Film handelt von einem Mörder, der in der Halloween-Nacht Teenager in Angst und Schrecken versetzt.

Gegen 6.29 Uhr bemerkte man beim Sender den Fehler. Eine Sprecherin des ZDF gab an, dass es aufgrund eines Umsetzungsfehlers in der Sendeleitung zu der Ausstrahlung des Horrorfilms kam.




Bild: Wikipedia
Quelle: Spiegel Online
 

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.622
@Ruby:
Du hast keine Kinder, oder? Gut - Ende.

--- [2016-05-30 09:07 CEST] Automatisch zusammengeführter Beitrag ---

Pfiffige Ellies geben auf der Fernbedienung ARD und ZDF frei, da kann ja nix passieren.

Ha-ha.
Pfiffige Kinder haben die schneller ausgehebelt, als die Eltern gelernt wie das funktioniert :D
 

cokeZ

Aktiver NGBler

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
4.435
Ha-ha.
Pfiffige Kinder haben die schneller ausgehebelt, als die Eltern gelernt wie das funktioniert :D

Meine 2 Jährige Flocke kann ja jetzt schon mit der Amazon Fernbedienung umgehen. Zum Teil zumindest. Und zack, war die Jonalu Staffel fuer 30€ gekauft. Tja selbst Schuld wenn Papa die Kindersicherung zum kaufen nicht einstellt :D Mal abwarten bis sie dahinter kommt, dass der nun eingestellte Code ihr Geburtstag ist :D
 

FrostAgent

Aktiver NGBler

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
2.922
Das ZDF hat alleine 3600 festangestellte Mitarbeiter, dazu kommen ca. 4500 freie Mitarbeiter :eek:
Und genau das regt mich ernorm auf. Dass es eine halbe Stunde dauerte bis eine der Schnarchnasen den Notfall-Aus-Knopf drückte.

Für eine Sendeanstalt dieser Größe ist das in der Tat interessant, vor allem würde mich interessieren, wie die beiden Filme überhaupt verwechselt werden konnten, zumal es in aller Regel wenigstens ein Kontrollorgan in der SAW gibt/geben sollte.

Ich arbeite in der gleichen Branche und bei uns ist sowas auch schon hin und wieder vorgekommen, in Anbetracht der Größen- und Budgetunterschieds ist das jedoch kaum zu vergleichen.


Ich war in dem Alter übrigens auch gerne schon sehr früh wach und habe die Zeit dann auch gerne einmal vor dem TV und den ÖR verbracht. ;)
 

Chegwidden

Hat sich hochgeschlafen-
Teammitglied

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
21.170
Ort
Dortmund
@Ruby, Dein Gejammer möchte ich hören, wenn Du bis 2 Uhr nachts Dr. Dings geguckt hast und dann um 5:30 Uhr Brötchen holen/schmieren sollst :m

@Eltern: einen kleinen Fernseher bei dem nur ARD und ZDF einprogrammiert sind. Feddich, klappt ;)
 

Ruby

Just add Sun

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
19.261
Ort
Gallifrey
@Seedy:

Und? Freundinnen von mir haben Kinder und da gibt es Kinder, die sehr früh wach sind (so ab 4.30/5 Uhr) und Kinder, die gerne am Wochenende länger schlafen (bis 7.30/8 Uhr).

Gibt so viele unterschiedliche Kinder. Manche sind dann früh laut, manche spielen leise mit Puppen/Autos oder gucken Kindersendungen, manche kuscheln noch mit den Eltern...
 

shamrock

Vorgartenspießerrassist

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
11.288
Mich würde mal interessieren: hat hier Jemand diesen 'Fauxpas' live miterlebt? Wohl nicht, denn: der Film lief wesentlich läñger, als nur eine halbe Stunde - unterbrochen wurde der Film erst, als Frau Curtis dem Herrn Myers die Stricknadel in den Hals stach. Und dann wurde der ZDF 'Störungsbildschirm' mit den Gewitterwolken eingeblendet... :confused:

Dafür, dass die ÖR-Sender immer so viel Werbung für den vernünftigen Zugang und damit einhergehenden Umgang mit Medien und Kindern macht - 'komm, ich zeig dir einen echten Hasen' etc - war das schon ein starkes Stück...

Und der Verweis auf eine Verwechselung mit 'Coco' hinkt auch ein wenig. 'Coco' läuft nur eine halbe Stunde. Das Problem wird die nächtliche Wiederholung des CL-Finales gewesen sein. Hätte das ZDF auf die erneute Ausstrahlung verzichtet, so hätte Halloween ohne Probleme vor dem Kinderprogramm laufen können. Aber hey: Fehler passieren... ;)
 

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.622
Halloween lief 30 min und nach 30 min sollte coco vorbei sein...
Der Sendeplan sagt:
5:10 - Halloween
6:10 - Global Vision
6:45 - Coco

Dazu - Verlängerung der CL.



Ist doch offensichtlich, was passiert ist. :D
 

PaRaDoX

Nur die BSG

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
6.169
Wer seine Kinder früh um 6 vor den Fernseher setzt macht in der Erziehung sowieso was falsch.

Dem stimme ich grundsätzlich zu. Allerdings muss man da auch differenzieren. A) Alter des Kindes, b) Häufigkeit der Nutzung und c) ob die Kinder das mit Wohlwollen der Eltern tun oder selbst (heimlich) die Glotze anschalten.

Bevor Kinder 3 Jahre alt sind, ist Fernsehen nicht angebracht. Okay, außer man möchte seine Ruhe haben, dann ist die Flimmerkiste natürlich eine Lösung (für die Eltern). Allerdings muss man dabei beachten, dass den Kindern bis dahin die Abstraktionsfähigkeit fehlt, es handelt sich um reine Berieselung ohne dass die Kinder das Gesehen einschätzen und/oder verarbeiten können.

Ich habe grundsätzlich nichts gegen Fernsehen und andere Medien für Kinder, allerdings sollte die Devise anfangs "weniger ist mehr" lauten. Die für die heutige Zeit notwendige Medienkompetenz erwerben die Kinder früh genug und fast schon zwangsläufig.
 

virtus

Gehasst

Registriert
24 Apr. 2015
Beiträge
1.689
Ort
AUF DEM MOND
Wärens Kristen gewesen wären die Kinder mit 'der Exorzist' verschreckt worden.
Ja, genau .. Kristen, Kristen Stewart! Die hätte mit der Exorzist aufgewartet!


Das mit dem Horroranschlag ist gar nicht so abwägig.
Und wer genau hätte etwas davon Anti-Halloween-Propaganda zu machen? Also ich werde ja schon als paranoid bezeichnet, aber du hebst das auf eine ganz neue Ebene.

Ist man als Kind um diese Uhrzeit überhaupt wach? :confused:
Ja, gerade Kinder sind morgens zu unmenschlichen Zeiten schon wach. Vielleicht eine Verschwörung radikaler Eltern, die ihre Kinder mit den Konsequenzen frühen Aufstehens vertraut machen wollten. - Mehr Verschwörungstheorien ftw!
 

Steeve

Vereinsheimer
Barkeeper

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
41.121
scheiss aktion vom zdf, echt mal, das ist aber auch irgendwie ne tragik des bekloppten 24h fernsehens, das lief wwahrscheinlich echt alles ueber pc und kein mitarbeiter war um die zeit am arbeiten
 

virtus

Gehasst

Registriert
24 Apr. 2015
Beiträge
1.689
Ort
AUF DEM MOND
Fehler sind menschlich. Wer keine macht, werfe den ersten Stein. Dass gleich ein Horror- statt eines Kinderfilms gesendet wurde, mag nun ein krasser Fehler sein, aber man muss es nicht überdramatisieren. Verantwortungsvolle Eltern parken ihre Kinder nicht einfach vorm TV, egal zu welcher Zeit und Sendung. Wer nicht mitbekommt, dass man das Kind vor einen Horror- statt einen Kinderfilm gesetzt hat, der hat eindeutig seine Aufsichtspflicht verletzt.
 

KaPiTN

♪♪♫ wild at heart ♪♫♫♪

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
29.138
Wer nicht mitbekommt, dass man das Kind vor einen Horror- statt einen Kinderfilm gesetzt hat, der hat eindeutig seine Aufsichtspflicht verletzt.

Fehler sind menschlich. Wer keine macht, werfe den ersten Stein.
 

Steeve

Vereinsheimer
Barkeeper

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
41.121
Der Fehler liegt klar beim Zet-Dee-Eff, sie haben Kenny getötet, Schweine
 

virtus

Gehasst

Registriert
24 Apr. 2015
Beiträge
1.689
Ort
AUF DEM MOND
Ich sage ja nicht, dass Eltern den Fehler nicht machen dürfen. Sie sollten ihn aber nicht machen und wenn doch, dann müssen sie sich diesen Fehler aber auch eingestehen.
 

KaPiTN

♪♪♫ wild at heart ♪♫♫♪

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
29.138
Das kann man so pauschal nicht sagen. Der Film ist ab 16. Da kommt es auf das Alter an, ob man gerade wissen muß, was das Kind gerade macht. Bei Schulkindern wohl nicht mehr so dringend.
Aufsichtspflicht beinhaltet die Pflicht, vorhersehbare Gefahren zu erkennen. Das war nicht vorhersehbar.
 
Zuletzt bearbeitet:

jfhj-rs8g

gesperrt

Registriert
31 Mai 2016
Beiträge
66
Fehler sind menschlich. Wer keine macht, werfe den ersten Stein.

Sie-werfen-Baeume-und-stossen-Steine_ArtikelQuer.jpg


Ich habe niemals einem Kind Horrorfilme gezeigt!
Dafür gebe ich ihnen mein Ehrenwort!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben