• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

Cannabisanbau '24 (outdoor)

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.635
Ich komm aus nem Torfabbau gebiet, dass Zeug kommt mir nicht in die Bude, nicht mal als Jiffy.
 

M-M-C

Bekannter NGBler

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
1.029
Ort
Norddeutschland
Ich komm aus nem Torfabbau gebiet, dass Zeug kommt mir nicht in die Bude, nicht mal als Jiffy.
Dito, auch jede Blumenerde mit Torf bleibt daher im Regal liegen. Deswegen ja Coco. Verhält sich wie Torf aber eben noch einen Ticken besser. Das ist ein Abfallprodukt vom Kokosnussanbau, die haben früher den Kram einfach verbrannt. Ob die Umweltbilanz wirklich besser ist, indem man Kokosnussreste quer über den Erdball transportiert, kann ich nicht sagen. Aber es kompostiert innerhalb von 2 Jahren und reichert dadurch die Erde sogar noch an.
Lustigerweise habe ich Chili-Samen anziehen auch schon auf Hanffasermatten probiert, das klappt ähnlich gut. Und das kann man aus Industriehanf herstellen, der hier vor der Haustür wächst. Und genau da ist ja jetzt der Özdemir dran. Tröpfenweise wird aus dem Ganzen tatsächlich was Ordentliches, mal sehen wann die Besitzgrenzen etc. fallen. Meiner Vermutung: In zwei Jahren kräht kein Hahn mehr danach, ob man jetzt 3 oder 5 Pflanzen oder 50 oder 90g fertige Ernte zuhause hat.
 

dexter

Cloogshicer®
Teammitglied

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
5.582
  • Thread Starter Thread Starter
  • #43
In zwei Jahren kräht kein Hahn mehr danach, ob man jetzt 3 oder 5 Pflanzen oder 50 oder 90g fertige Ernte zuhause hat.
Nicht ganz klar, wer in 2 Jahren darüber zu befinden hat. Ich nehme stark an, dass das nicht SPD/FDP/Grüne sein werden.
 

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.635
Ich mach mir da wenig sorgen.
Wenn es erst mal etabliert ist, bleibt es idr. auch. Egal wer an der Macht ist.
 

M-M-C

Bekannter NGBler

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
1.029
Ort
Norddeutschland
Nicht ganz klar, wer in 2 Jahren darüber zu befinden hat. Ich nehme stark an, dass das nicht SPD/FDP/Grüne sein werden.
Das mag richtig sein, aber solange die CDU nicht die absolute Mehrheit erhält oder mit der AFD koalliert, findet sich kein Koalitionspartner, der das mitmacht. Und wenn die sich nicht einigen können, bleibt alles so wie es ist. Da gab es irgendwo auch ein schönes Interview mit Lauterbach zu.
Und sobald Fachgeschäfte aus Säule 2 dick Steuereinnahmen generieren, dreht das niemand mehr zurück.

Achso:
IMG_20240608_084223210.jpg

Gestatten, Fräulein Wedding Cake. Ich bin mir aber noch nicht sicher welche Topfgröße ich jetzt für das Experiment nehme.
 
Reaktionen: MSX

M-M-C

Bekannter NGBler

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
1.029
Ort
Norddeutschland
Compo ist tatsächlich echt gut, für Indoor-Sachen (also wirklich "normale" Blumen und Chilis und so) kommt bei mir nur Compo Sana in den Topf. Naja, jetzt vermehrt eher nährstoffloses Substrat und Hydro. Aber Floragard drängt sich als "Grower-Versorger ausm Baumarkt" in den Markt:
Hier entsteht (oder besser gesagt: verlässt die Nische) gerade ein neuer Industriezweig im Turbo-Modus :D
/edit
Sowohl Compo als auch Floragard kippen da Torf rein, also eher nicht nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

dexter

Cloogshicer®
Teammitglied

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
5.582
  • Thread Starter Thread Starter
  • #49
Für die Outdoorgärtner:
soll mutmasslich recht kalt werden die Woche nachts, bis 5-6 Grad runter.
Sollte man die Töpfe reinstellen nachts? Ich kenn das von Chili, die legen dann gern 4wöchige Kunstpausen ein draussen
 

M-M-C

Bekannter NGBler

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
1.029
Ort
Norddeutschland
Meine Pflanze von weiter oben war als Jungpflanze bei 3°C draussen, das macht der nichts. Wächst halt bei den Temperaturen auch nicht, aber legt dann bei guten Wetter direkt wieder los. Hanf soll sogar Nachtfrost bis -5°C aushalten können, das teste ich aber lieber nicht.
Sollte also eigentlich noch keiner Probleme geben. Das meine so klein geblieben ist liegt eher an dem extra starken Wind, die kann nicht größer ohne umzuknicken.
 

MSX

Retro-Nerd-Hippie

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
15.255
Ort
v01d
Meine drei Samen gammeln seit glaub zwei Tagen in ihren Cocos-Dingern. Tut sich noch nichts. Pfff. :-)

Edit: Zwei keimen und der dritte macht evtl. auch irgendwas, aber ich will ihn mal nicht stören.
 
Zuletzt bearbeitet:

M-M-C

Bekannter NGBler

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
1.029
Ort
Norddeutschland
Die Tomaten-Langzeitdünger-Foto-Lovestory geht weiter:
Der Topf ist jetzt ein Quadratischer 60 Liter Topf mit Untersetzer geworden, etwas sehr massiv aber das Ding passt eben perfekt in die leere Ecke der Terasse, wo der abgesäbelte Buchsbaum stand. Der steht da halb geschützt unter einem Kirschbaum:
IMG_20240610_105934583_HDR.jpg

Da wurde dann der Langzeidünger untergegraben. Die Angaben auf der Packung sind anscheinend nur für Freiland und nicht für Pflanzen im Topf, es wird nämlich bei der Dosierung nur von m² Oberfläche gesprochen, aber nirgendwo von Volumen. Ich habe dann einfach in den oberen 10 bis 15cm Erde Dünger für ca 0,33m² untergemischt, keine Ahnung ob das zu viel oder zu wenig ist. Der Topf hat eine Oberfläche von 0,16m², aber es ist eben ein Topf, kein Freiland mit Würmern und frischen Humus etc., daher etwas höher dosiert. Die Zeit wird zeigen ob ich gut geschätzt hab.
Fräulein Auto Wedding Cake sieht ein bisschen verloren in dem großen Topf aus, aber ich hoffe das verwächst sich :P
IMG_20240610_115402066_HDR.jpg

IMG_20240610_115434420_HDR.jpg

Aja, Zitat Wetternachrichten: "Der Montag wird im Nordwesten Deutschlands eher ungemütlich. Bei Starkregen und Gewitter schließt der Deutsche Wetterdienst auch Tornados nicht aus. "
Na Mahlzeit
 

MSX

Retro-Nerd-Hippie

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
15.255
Ort
v01d
Das mit dem Wetter klingt ja super.
Beim hiesigen Wetter würde ich nichts rausstellen, was nicht groß genug ist.

Hast Du keine Angst, dass nachts eine Schnecke kommt und das Ding in zwei Minuten auffrisst?
 

Chegwidden

Hat sich hochgeschlafen-
Teammitglied

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
21.183
Ort
Dortmund
Über dieses Miniaturpflänzchen da draußen würde ich auch erst mal was an Schutz drübermachen.
Vier Stöcke und dann ne Folie drüber und in der Erde feststecken oder mit Steinchen beschweren.
Ich nehme bei Babypflanzen meist Popp- oder die dünne Schaumgummifolie von Verpackungen von gelieferten Sachen.
Schnecken könnten da bei dem bisschen Blättchen wirklich ein Problem werden. Für die ist das ja nur ein Appetizer ;)

Was die Dosierung bei (Tomaten-)Dünger betrifft, kann man ganz gut Flüssigdünger übers Gießwasser dosieren.
 

M-M-C

Bekannter NGBler

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
1.029
Ort
Norddeutschland
Das Wetter macht mir keine Sorgen, Hanf hält das aus, das Zeug war hier (und sogar noch viel weiter nördlich) mal heimisch. Besonders Wind ist dem Hanf komplett egal. Ausser man zieht die Dinger ohne Wind vor, dann sind die das nicht gewohnt und knicken ab. Direkt rausstellen ist das beste, was man bei dem Unkraut machen kann, die brauchen das.
Hanf behandele ich also komplett umgekehrt wie Chilis und Tomaten etc.
Zu den Schnecken: Der Untersetzer ist mit Wasser geflutet, wie ein Burggraben. Das klappt erstaunlich gut, da Schnecken nicht schwimmen können. Ich hoffe nur, die schaffen es nicht den Metallpfeiler hoch und von da in den Topf. Ist aber unwarscheinlich, drumherum rieht alles viel leckerer ;)

@Chegwidden
Flüssigdünger will ich ja gerade nicht, ich will ein "einfach nur noch Wasser drauf und warten"-System probieren. Rezirkulierende Hydroponik steht in der Garage, und der Pott mit Coco und dem Flüssigdünger steht noch mitten auf der Wiese. Ist eben ein Hobbie von mir geworden, ich teste einfach rum und freue mich dabei.
 

Chegwidden

Hat sich hochgeschlafen-
Teammitglied

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
21.183
Ort
Dortmund
Bei uns auf der Arbeit hat ja auch mal jemand in der Dachbegrünung der Flachdächer gesetzt.
Den Wind und die Wärme fanden die Pflänzlein alle richtig toll.
Allerdings hat es ein Teil der zu spät gesäten bei einem Hagelgewitter auch zerlegt.
Die älteren Pflanzen hat das nichts ausgemacht.
(Nun, als mal eine GaLa-Fachfirma wegen anderer Arbeiten kam, sahen die Mitarbeitenden allerdings sofort, was da
auf den ganzen Dächern wächst und haben einen Chef bei uns gefragt, ob das ein Pilotprojekt wäre. Die Idioten :mad:)
 

M-M-C

Bekannter NGBler

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
1.029
Ort
Norddeutschland
Immer diese Petzen, die versauen einem echt den Spass :D
Aber ich sag ja, Hanf braucht das, wenn man den im Freien anbauen will.
Da ich gerade so in das Growzelt mit der Hydroponik geschaut habe...
Wie warscheinlich ist eine Kontrolle, ob man mehr als 50 Gramm zuhause hat? Frage für nen Freund.
 

MSX

Retro-Nerd-Hippie

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
15.255
Ort
v01d
Zum Thema Petzen: Gibts sicherlich. Ich würde generell nicht zu private Sachen und Orte in Form von Bildern posten.
Falls Dich so Themen interessieren, kannst Du mal OSINT googlen. Sehr amüsant. Gerade die Freaks, die das mit Bildern richtig draufhaben.

Im RL gibts die sicher je nach Lage auch. Wer draussen auf seinem Grundstück, eingezäunt, zehn Pflanzen, aber sichtbar, rumstehen hat, der ist selbst schuld.

Zum Thema Schnecken: Ich hab sicher schon einmal mit der Geschichte gelangweilt, aber egal: Meine Oma hatte in ihrem Gärtchen (ein paar hundert m²) für die Schnecken Löcher gegraben, halb mit Bier gefüllte Gläser reingestellt, die gefangenen Schnecken rausgefischt, mit der Gartenschere zerschnitten und den sicher gefühlt 20m tiefen Hang ins Dickicht des Waldes runtergeworfen. Sie sagte, manche kamen wieder...

Worauf ich hinaus wollte: Viele sind aus den Gläsern wieder rausgekrochen.
 

M-M-C

Bekannter NGBler

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
1.029
Ort
Norddeutschland
@MSX,wen meinst du da jetzt mit verpetzen? Bei Cheg war das Verpetzen am Arbeitsplatz, da ist Anbau ja eh nicht erlaubt. Und mir ist ja relativ egal, ich bin im Rahmen der Gesetze. 2 Pflanze in der Garage, jetzt eine im Garten. Die andere im Garten gehört meiner Frau. Das Gurkenglas-Experiment unterschlage ich mal, die hat 3 Blätter, ist halb tot und blüht auch nicht. Meine Frau kann sich also hier noch 2 blühende Dinger hinstellen und ich bin immer noch legal.
Kaum zu glauben, aber wir machen hier tatsächlich nichts böses, hier gibt's nichts zu verpetzen. Nagut, die Erntemenge könnte bei mir etwas viel ausfallen, aber das kann ich erst nach dem Trocknen sagen. Der Überschuss wird dann halt offiziell vernichtet. Und zwar erst dann, so will es das Gesetz.
Das muss erst mal in die Köpfe rein: Man wird nicht mehr erwischt mit 3 Pflanzen und 50 Gramm zuhause, oder mit 25 Gramm in der Öffentlichkeit. Man wird angetroffen mit 3 Pflanzen und 50 Gramm zuhause, oder mit 25 Gramm in der Öffentlichkeit. Wie ne Schachtel Kippen oder ne Flasche Schnapps im Rucksack.
Und wer bei den neu gewonnen Freiheiten meint es übertreiben zu müssen, und das Übertreiben noch jedem unter die Nase reibt, der hat halt selbst Schuld.
De Facto kann niemand rausfinden, ob mein Growzelt jetzt 50 oder 60 Gramm abwirft, ausser ich erzähle es rum.

Und Schnecken im Glas: Einfach Gläser mit konkaven Rand nehmen, die fallen da rein und kommen nicht mehr raus ;)
 

one

Querulant

Registriert
21 Juli 2013
Beiträge
6.174
Ort
ja
Das Glas muss natürlich tief genug sein, damit genug Flüssigkeit reinpasst. Da kommt bei richtiger Handhabe nicht ein Kriecher wieder raus. Darf auch ruhig randvoll sein. Die feine englische Art ist das natürlich nicht. :D
 
Oben