• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

Bundestagswahl 2013

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Psycho Mantis

Möchtegern-Universums-Zar

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
2.469
Ort
B / GC
@ Destiny

echt jetze? Du stellst eine Naturwissenschaftlerin, die sich mit einer "Christlichen" Partei (muhahaha) zusammengetan hat, mit Gregor Gysi auf eine Stufe?

@Boesmann - Du hast meinen Text nicht verstanden. Man liest nicht nur was da steht, sondern auch zwischen den Zeilen
 

kuromi

KU ♪ RO ♪ MI ♪ (shy)

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
13.113
Ort
ngb
@Psycho Mantis: Dann denken wir recht ähnlich in dieser Hinsicht - 2009 stand ich auch an dem Punkt: Linke okay, aber da hocken mir teilweise zu viele Extreme drin, deshalb halte ich Abstand. Fazit: Nicht gewählt.
Bis heute hat sich an meiner Meinung nichts geändert mit dem Unterschied, dass sie dieses Mal meine Stimme bekommen haben - ich habe spekuliert.
Außerdem habe ich entsetzt erfahren müssen, dass jemand aus meiner Familie die CDU gewählt hat, weil die Person nicht wusste, welche Partei nun für was steht (auch bei der CDU nicht) und deshalb aus Gewohnheit einfach mal wieder die CDU gewählt hat (und das nachdem sie 2009 schon soweit war diesen ganzen Zirkus zu durchschauen) und ein anderes Familienmitglied hat die AfD gewählt, ebenfalls, weil es keine Ahnung hatte, was da eigentlich für Leute hinterstehen. Die Person hat den Wahlwerbespot gesehen und dachte sich: "Ui mal was neues, wähl ich."
Das habe ich dann eben ausgeglichen - da ich mich ohnehin nicht zwischen 3 Parteien richtig entscheiden konnte, wurd's dann halt die Linke. Im Großen und Ganzen sind die Forderungen okay und es war auch klar, dass die nie stark genug würden um ernsthaft was sagen zu können, aber aus dem BT verschwinden sollten sie keinesfalls. Deshalb Kreuzchen. :unknown:
Bei dem Wahlergebnis jetzt bin ich ganz froh drum.
 

Shade666

Guest

S
@Destiny666: Naja drittstärkste Kraft auf niedrigem Niveau, man sollte doch bitte präzise sein. ;)

Aber fassen wir mal zusammen
Erfreulich:
FDP weg und das will was heißen, wenn ich das als ehemaliger Stammwähler sage
Ordentlich Stimmenverluste sowohl für Grüne als auch Linke, kann sich "Oberlehrer" Trittin mal fragen warum.

Weniger erfreulich:
Mutti hat doch viel mehr geholt als ich erwartet hätte (bei mir im Wahlkreis über 50%)

Aber gut, das eine geht halt ohne das andere nicht. Wäre auch nett gewesen, wenn sich "Ersatz" für die FDP gefunden hätte, egal ob nun Piraten oder AfD, ich mag ehh beide nicht übermäßig, wobei die Sympathie doch eher zu den Säbelschwingern neigt.
 

Ruby

Just add Sun

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
19.261
Ort
Gallifrey
@ Destiny

echt jetze? Du stellst eine Naturwissenschaftlerin, die sich mit einer "Christlichen" Partei (muhahaha) zusammengetan hat, mit Gregor Gysi auf eine Stufe?

Angela war u.a. FDJ-Sekretärin für Agitation und Propaganda. Das hat mit Naturwissenschaft nun wirklich nichts zu tun. :D

Und dass sie keine reine Weste hat, nun ja, wenn Robert Havemann noch leben würde, könnte er das bestätigen. Aber ihre Stasi Akte ist ja in der Gauck Behörde sicher - dank der ganzen Ex Stasi Mitarbeiter, die dort arbeiten.
 

Shodan

runs on biochips

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
661
Ort
Citadel Station
Man die Piraten haben es selbst in meiner Stadt trotz Steilvorlage durch NSA, trotz hoher Universitätsdichte, trotz aktivem Wahlkampf mit Plakaten, Ständen und Veranstaltungen (künstlerische Pause) nicht geschafft 5% zu holen... schon peinlich.

Kleiner Lichtblick: Trotz "Erststimme Grün"-Kampagne hat sich die SPD das Mandat geholt. In einer großen Koalition wird mein/e MdB wohl ein Ministerium bekommen. Vielleicht wird es ja Justiz, dann muss ich zur nächsten VDS Demo nicht so weit laufen :D
 

Psycho Mantis

Möchtegern-Universums-Zar

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
2.469
Ort
B / GC
Oh man, also heute spiele ich ja wieder mal vor schwierigem Publikum...:rolleyes:

Ich präzisiere: 92% der Wähler haben sich nicht aktiv für die Linke entschieden.


Jetzt besser? bedeutet aber immer noch das gleiche. Wenn man bei einer Wahl nur mit ja und nein Stimmen kann, ist ein Ja de facto eine Entscheidung dafür, und mit nein dagegen. Es heisst nicht das jemand total gegen etwas ist - in dem Fall die Linke, aber die Wähler haben sich dagegen entschieden, der Linkspartei die Stimme zu geben. Was ist daran jetzt so schwer zu verstehen, bzw wert, es hier wieder mal auf die Goldwaage zu legen?
 

hasennase

Guest

H
die cdu hat 236 wahlkreise von 299 geholt. bei einem so klaren ergebnis gibt es nichts rumzudeuteln oder maulen.
die cdu ist die größte ARBEITER partei geworden. nicht die spd und erst recht nicht die linke.
bemerkenswert: die spd und nicht die linke ist die partei die von den meisten arbeitslosen gewählt wurde.
jetzt wird es gysi schwer fallen sich immer als vertreter der arbeistlosen und hartzer aufzuspielen.
piraten,fdp und afd spinner haben jetzt ihre bedeutungslosigkeit amtlich bestätigt.

wenn man nicht in der lage ist mal kurz bei infratest dimap oder anderen die wahlanalysen zu studieren und die entsprechenden schlüsse zu ziehen sollte sich aus dem politikgeschäft zurückziehen.
 

kuromi

KU ♪ RO ♪ MI ♪ (shy)

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
13.113
Ort
ngb
Na ja hasennase, einer der Schlüsse bei diesen Umfragen ist aber auch, dass höher gebildete Menschen weniger CDU/CSU wählen. Was denken die sich wohl? :coffee:
 

musv

Bekannter NGBler

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
3.461
Ort
/dev/null
Ausserdem ist die DDR lange vorbei, und ich möchte nicht einem Land leben, das von Leuten regiert wird, die damals aus Moskau indoktriniert wurden. Deren Weltbild passt heute nicht mehr so ganz - das meinte ich eingangs mit realitätsfremd.
Wird man das Argument auch in 50 oder 100 Jahren noch bringen? Könnte ja einer überlebt haben aus dieser Zeit.

Die Stasi schnüffelte damals noch mit mehr "Handwerksarbeit". Der NSA reichen schon ein paar Kabel, die sie anzapfen können. Geht man davon aus, dass die CDU aus Washington indoktriniert wird, was bei den Aussagen Pofallas und Friedrichs ziemlich offensichtlich ist, dann ist die Situation fast dieselbe.

Nur wurde in der DDR aufgrund des totalitären Systems wesentlich öfters durchgegriffen, sonst wäre die Diktatur wesentlich früher zusammengebrochen.

Bei der Wahl 2009 waren viele mit CDU und SPD unzufrieden, wählten deswegen einerseits mehr FDP und andererseits mehr Linke und Grüne.
Ich erinnere mich noch an Westerwaves Wahlkampf 2009. In seinen Fernsehauftritten versprach er noch mit geschwollener Brust, diverse Lösungen zur Senkung der Arbeitslosigkeit zu präsentieren. Spätestens mit der Rede zur spätrömischen Dekadenz war jedem klar, dass Westerwelle eine reine Umverteilung von unten bis einschließlich der Mitte nach ganz oben im Sinn hatte. Und das war auch ihr einziges Programm während der gesamten Legislaturperiode. Interessanterweise tauchten die ganzen Bürgerrechtsfragen, für die die FDP ja auch irgendwie mal stand, pünktlich zum Wahlkampf auf. Auf den Wahlplakaten war dann vom wirtschaftlichen Neoliberalismus gar nichts mehr zu lesen.

Die Stimmen der Millionäre waren für das Überschreiten der 5%-Hürde nicht genug, also versuchte man kurz vor der Wahl noch mal ein paar Bürgerrechtsthemen einzubringen. Die wären nach einem erfolgreichen Wiedereinzug natürlich sofort wieder in der 4-jährigen Vergessensschublade verschwunden.

Ist schon richtig so, dass die FDP mal etwas Zeit bekommt, um den Begriff Liberalismus wieder neu zu überdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dieter85

Neu angemeldet

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
2.353
Die einzige. die ich bei der FDP vermissen werde, ist Frau Leutheusser-Schnarrenberger. Aber vlt. findet man die ja bald in einer anderen Partei.
 

harvi

The People's Champion

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
738
Heißt das jetzt eigentlich, dass die FDP-Politiker (Rösler, Brüderle und Co.) nicht mehr Berufspolitiker sind? Wenn sie nicht im Bundestag sind kriegen sie doch auch kein Geld mehr oder?
 

TBow

The REAL Cheshire Cat

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
4.252
Heißt das jetzt eigentlich, dass die FDP-Politiker (Rösler, Brüderle und Co.) nicht mehr Berufspolitiker sind? Wenn sie nicht im Bundestag sind kriegen sie doch auch kein Geld mehr oder?
Es gibt ja noch Parteiposten. Viele der Berufspolitiker sind aber auch noch Beamte bzw sie sind selbstständig. Kubicki zB hat eine gut gehende Anwaltskanzlei, die auch Steuersünder vertritt. ;)

Wie sieht es denn in Deutschland mit der Abgeordnetenpension aus? Ab welcher Dienstzeit hat man Anspruch darauf?
 

Shade666

Guest

S
Ach, auch gefallene Politiker fallen weich, ich sag mal Übergangsgeld...
 

hasennase

Guest

H
eine wichtige regelung ohne die arme politiker sich nie wählen lassen könnten. eine wichtige politische errungenschaft.
 

Harley Quinn

Neu angemeldet

Registriert
17 Juli 2013
Beiträge
19.419
Heißt das jetzt eigentlich, dass die FDP-Politiker (Rösler, Brüderle und Co.) nicht mehr Berufspolitiker sind? Wenn sie nicht im Bundestag sind kriegen sie doch auch kein Geld mehr oder?

Da ist meistens ausgesorgt. Die kriegen einfach einen Job bei den Lobbyheinis, denen sie vorher in die Kimme krochen.
 

Boesmann

Aszendent Stör

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
521
Wenn man bei einer Wahl nur mit ja und nein Stimmen kann
Wo warst du denn zur Wahl? Auf den offiziellen Wahlzetteln kann man nämlich nicht mit "Nein" stimmen.
Na ja, wahrscheinlich Ösi...

--- [2013-09-23 17:45 CEST] Automatisch zusammengeführter Beitrag ---

@hasennase: So ein Quark. Nenn mir doch bitte mal auch nur einen Armen, der Minister oder Kanzler geworden ist.
 

Harley Quinn

Neu angemeldet

Registriert
17 Juli 2013
Beiträge
19.419
Wie definierst du arm? In welchem Zusammenhang?

Ich könnte ein Buch darüber schreiben, was für Mangelerscheinungen so Minister und Kanzler haben. Vor allem Sauerstoff im Kopf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben