• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

Feminismus - Notwendig oder ein Druckmittel für Männer?

KaPiTN

♪♪♫ wild at heart ♪♫♫♪

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
29.138
Sie soll vergessen machen die großen Fortschritte, die wir Sigmund und Anna Freud verdanken, weil die Wissenschaftler heute es als Zumutung betrachten, sich mit den Klassikern herumschlagen zu müssen.

Ich frage mich immer, was die große Faszination, auch meine eigene, an Freud ausmacht. Denn Wissenschaft kann man es eigentlich nicht nennen.

Weil es oft so einleuchtend und verständlich klingt?

Dann hat es aber eher etwas von Glaube und man ist Freudjünger.

Auf der anderen Seite der Zweifel, was in diesen Fakultäten heute wissenschaftlicher ist.
 

Nero

gesperrt

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
4.691
Ich frage mich immer, was die große Faszination, auch meine eigene, an Freud ausmacht. Denn Wissenschaft kann man es eigentlich nicht nennen.

Weil Du Wissenschaft am Grad die Langeweile misst, die sie beim Leser erzeugt. Freud kannst Du mit roten Ohren lesen, weil man die Kraft der Gedanken spürt. Du suchst nach dem Quälfaktor. Bei Freud suchst Du vergeblich.


Die Gender-Theorie möchte, dass sich Frauen unfraulich verhalten. Glücklicherweise sind die meisten Frauen bessere Feministinnen. Sie tun dass, was sie seit X-Tausend Jahren am besten können und lieben.

Darum haben die europäischen Länder einen riesigen Geburtenüberschuss. Und jede Frau verbringt darum den größten Teil ihres Lebens am Herd.
 
Zuletzt bearbeitet:

Alfred Tetzlaff

Reaktionärer Spießer

Registriert
15 Sep. 2015
Beiträge
1.358
Ort
Wattenscheid
Darum haben die europäischen Länder einen riesigen Geburtenüberschuss. Und jede Frau verbringt darum den größten Teil ihres Lebens am Herd.

Ich dachte, Deutschlands Bevölkerung überaltert und wir brauchen auch deswegen die Flüchtlinge, um den Altersdurchschnitt zu senken. Hast du zumindest letztens noch erzählt. :rolleyes:

https://ngb.to/threads/17838-Regier...chtlingswelle-überfordert?p=589910#post589910

Du bist und bleibst ein Schwätzer!

(War das jetzt eine Beleidigung, für die er mich anzeigen kann?)
 
Zuletzt bearbeitet:

bevoller

Neu angemeldet

Registriert
4 Aug. 2013
Beiträge
1.481
Weil alle Menschen die gleichen Rechte haben, unter ihnen das Recht auf Leben, aber Pflichten nur nach Maßgabe ihres Leistungsvermögen.
Och, dann komme ich gerne mal wieder auf die allgemeine Wehrpflicht zurück, die nach wie vor besteht. Und zwar immer noch ausschließlich für Männer und nicht für Frauen und Männer.
Da Frauen sich ja mittlerweile längst das Recht erstritten haben, zur BW zu gehen, sollte es ja keinen Grund zur Annahme geben, Frauen wären nicht leistungsfähig genug, um einer Verpflichtung nachzukommen.
Deine Gleichverteilung der Pflichten ist bestialisch, weil sie impliziert, dass ein Lahmer das gleiche Pensum schaffen muss wie ein Sportler.
Nicht, wenn man bei der Verpflichtung tatsächliche Einzelfälle berücksichtigt. Zum Bund musste ja auch nicht jeder Mann, wenn er z.B. ausgemustert wurde.
Dass du auf solche Gedanken gar nicht von selbst kommst, obwohl es sogar zig Beispiele dafür gäbe, spricht jetzt nicht unbedingt für dich. :p

Bevor jetzt wieder die Schreierei los geht:
Die Wehrpflicht besteht nach wie vor. Nachzulesen in Art. 12a Grundgesetz. Die Wehrpflicht ist aktuell nur ausgesetzt. Heißt, eine Wiedereinführung ist mit einer einfachen Mehrheit möglich.
Eine tatsächliche Abschaffung und Wiedereinführung wäre nur durch eine Verfassungsänderung möglich, für die eine absolute Zweidrittelmehrheit erforderlich ist (Art 79 Abs. 2 GG). Die Hürden wären also deutlich höher!

Warum wählen Männer diese Berufe nicht? - Was hält sie davon ab, diese zu wählen?

Könnte da eventuell nicht ein Grund hinter hängen - wer weiß - wer weiß. ;)
Habe ich hier auch schon angesprochen. Männer wählen solche Berufe unter anderem deshalb nicht, weil sie sich dann mit Vorwürfen konfrontiert sehen, sich ja nur an die kleinen Kinder heranmachen zu wollen.
Bring einen derartigen Sexismus mal gegenüber einer Frau, dann geht aber gleich alles medial auf die Barrikaden.
 

KaPiTN

♪♪♫ wild at heart ♪♫♫♪

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
29.138
Weil Du Wissenschaft am Grad die Langeweile misst, die sie beim Leser erzeugt. .

Karl May ist keine Wissenschaft, auch wenn Du das mit roten Ohren gelesen haben solltest. Überprüfbarkeit ist ein viel wesentlicheres Kriterium.
 

Nero

gesperrt

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
4.691
Überprüfbarkeit ist ein viel wesentlicheres Kriterium.

Nicht für den, der nie eine wissenschaftliche Abhandlung wie zum Beispiel Freuds "Traumdeutung" (1900) gelesen hat.
Er wird das Buch und die Psychoanallyse nicht verstehen.

Und wer nie bei der Lösung eines Computerproblems begeistert eine Nacht durchgemacht hat, ist auf diesem Gebiet ein unproduktiver Holzkopf.

Insofern ist Begeisterungsfähigkeit für Karl May (oder andere) tatsächlich eine Voraussetzung des wissenschaftlichen Erfolgs.
 

KaPiTN

♪♪♫ wild at heart ♪♫♫♪

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
29.138
@Nero:

Ein Kriterium für Wissenschaft, nicht für Freud.

Welches Problem hast Du mit Deinem Computer?

Begeisterung für Literatur ist keine Voraussetzung für Wissenschaft.
 

Nero

gesperrt

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
4.691
Überprüfbarkeit ist ein viel wesentlicheres Kriterium.

Das ist der Kardinalfehler, wenn man den Wissenschaftler auf den Buchhalter reduziert:

Vom Überprüfen ist noch keiner berühmt geworden.

Weil jeder weiß: Erst muss mal einer auf die Gravitationstheorie kommnen, bevor man sie überprüfen kann.

Und dann erst rücken die Buchhalter an.

--- [2016-04-13 10:50 CEST] Automatisch zusammengeführter Beitrag ---

Du bist und bleibst ein Schwätzer!

(War das jetzt eine Beleidigung, für die er mich anzeigen kann?)

Nein, das war Bildungsmagel. Du verstehst die deutsche Sprach nicht, weil Du den Begriff "Sarkasmus" nicht kennst.

Wegen des Kommentars von zorg hätte Dir das eigentlich auffallen müssen. Aber es gibt eben auch lernresistente Menschen.
 

Alfred Tetzlaff

Reaktionärer Spießer

Registriert
15 Sep. 2015
Beiträge
1.358
Ort
Wattenscheid
Ah, Sarkasmus... So unrecht hat zorg nur nicht! Wie hoch ist denn die Anzahl der Feministinnen, die die Gender-Theorie hoch halten?
Die Geburtenrate ist in den letzten 35 Jahren in Deutschland so ziemlich gleich geblieben, obwohl "Familie" immer unattraktiver gemacht wurde und somit in vielen Ehen beide Partner arbeiten müssen.

Abgesehen davon gibt es durchaus noch eine Menge anderer Gründe für den Geburtenrückgang ab ca. 1965. Dazu gehören unter anderem steigender Wohlstand verbunden mit einem höheren Anspruchsdenken,
der Wandel von einer Werte- zu einer Konsumgesellschaft, durchaus auch Karrierewünsche der Frauen, die sexuelle Revolution sowie die Einführung der Pille.

Seltsamer Weise ist aber in Europa nur Deutschland überaltert. Die Geburtenrate in vielen anderen Ländern liegt z.T. deutlich höher.. obwohl diese auch die o.a. Entwicklung durchgemacht haben.
Da könnte man doch glatt zu dem Schluss kommen, dass es nicht an irgendeinem Gender-Schwachsinn liegt (an dem sich eine Menge Leute "aufgeilen", sondern eher an der Politik hier.
Als eigentlich sehr reiches Land ist in Deutschland das Lohnniveau recht niedrig, junge Leute müssen oft Zeitverträge unterschreiben, Alleinerziehende haben hohe Belastungen und das Armutsrisiko ist ebenfalls recht hoch.
Das sind alles keine Gründe, die für eine verantwortungsvolle Familiengründung sprechen.

Aber die Tatsache der Überalterung Deutschlands auf den Feminismus oder irgendwelche Gender-Spinner zu schieben ist natürlich viel einfacher...
 

Alfred Tetzlaff

Reaktionärer Spießer

Registriert
15 Sep. 2015
Beiträge
1.358
Ort
Wattenscheid
Uuuhhh, Japan, Hongkong und dann tatsächlich noch ein europäisches Land?
Lies richtig, ich habe oben von Europa geschrieben...

Uns sonst keine Reaktion deinerseits?
 

Nero

gesperrt

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
4.691
Uns sonst keine Reaktion deinerseits?

Dass Du mogelst, indem Du die Geburtenraten anderer Länder unterschlägst.

Ganz Europa hat den annähernd die gleiche niedrige Geburtenrate. Wer unter den geringen Geburtenraten die geringste hat, ist eine Frage des Berechnungsverfahrens. Immer für eineSchlagzeile gut, in der Praxis bedeutungslos.

Hier sind die Zahlen, nur damit man mal sieht, mit welchen Latrinenparolen Alfred arbeitet:


http://www.spiegel.de/wirtschaft/so...edrigste-geburtenrate-der-welt-a-1036553.html
 

Alfred Tetzlaff

Reaktionärer Spießer

Registriert
15 Sep. 2015
Beiträge
1.358
Ort
Wattenscheid
Ich mogele?

https://www.google.de/search?q=gebu...0.69i59j0l5.5751j0j7&sourceid=chrome&ie=UTF-8

Und habe ich nicht oben geschrieben, dass auch andere europäische Länder den Geburtenrückgang mitgemacht haben?
Die gehen da nur komischerweise anders mit um.

--- [2016-04-13 18:41 CEST] Automatisch zusammengeführter Beitrag ---

Und was soll dein Edit jetzt aussagen? Auch das ist nur eine Auswahl von Ländern, die teilweise noch nicht einmal zu Europa gehören.

Und auch die in deinem Link genannten Länder gehen mit dem Thema anders um.

Aber schön zu sehen wie du mal wieder versuchst, einen neuen Nebenkriegsschauplatz zu eröffnen... Ich bin nichts anderes gewohnt von dir.
 
Zuletzt bearbeitet:

zorg

gesperrt

Registriert
17 März 2016
Beiträge
455
Ort
In Dallas' Schatten
Die Genderei arbeitet der Wirtschaft in die Hände, weil sie die Basis an verfügbaren Lohnsklaven verbreitert. Genderei verlangt von den Frauen, sich selbst zu verwirklichen. Selbstverwirklicher sind hip, Mütter Loser. Es darf vermutet werden, dass die Wirtschaft über Stiftungen u.ä. Genderforschung fördert.

Das ist nicht der einzige fiese Trick. Außerdem werden noch die Löhne so niedrig gehalten, dass die klassische Familie zwei Einkommen (oder mehr in prekären Arbeitsverhältnissen) zum Leben benötigt. Möglich wird das durch die Kumpanei korrumpierter Gewerkschaften (Neusprech "Sozialpartnerschaft", ein schlimmes Wort).
 

Chegwidden

Hat sich hochgeschlafen-
Teammitglied

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
21.122
Ort
Dortmund
Die Genderei arbeitet der Wirtschaft in die Hände, weil sie die Basis an verfügbaren Lohnsklaven verbreitert. Genderei verlangt von den Frauen, sich selbst zu verwirklichen. Selbstverwirklicher sind hip, Mütter Loser.

Das ist ja das Dilemma.
Bist du als Frau vollzeit- oder auch nur teilzeitbeschäftigt, bringst deine Kinder in die Kita oder zur teuren Tagesmutter, bist du eine Rabenmutter und aus den
Kindern wird nix, weil du denen keine Zeit schenkst.

Bleibst du Zuhause und schmeißt Haushalt, Kinder und Schwiegermütter locker flockig, bist du eine faule Schlampe, die vom Geld des Mannes schnorrt und
sich ein bequemes Leben im Nagelstudio und vorm Fernseher macht.

Bleibst Du als Mann Zuhause und die Frau geht Vollzeit, dann bist du ein Weichei, der nix taugt und die Frau buckelt sich krumm für den faulen Kerl.

Dass Menschen vielleicht auch in einer dieser Situationen durchaus zufrieden sein können, wird erst mal generell verneint in der heutigen Gesellschaft.

Ich habe höchsten Respekt (und einen Teil Neid) für die Männer und Frauen (sind ja meistens Frauen) die eine Familie, den Haushalt, den Garten,
die pflegebedürftige Mutter und die Haustiere der Kinder bespaßen, bekümmern, bekochen und hinterherräumen. Ganztagsjob wenn man's hinbekommt,
ohne dass was zu kurz kommt.
 

Nero

gesperrt

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
4.691
Die Genderei arbeitet der Wirtschaft in die Hände, weil sie die Basis an verfügbaren Lohnsklaven verbreitert.

Mir kämen die Tränen, wenn ich davon auch nur ein Wort glauben würde. Leider kann ich nur eine bodenlose Eigensucht erkennen, die fast die Qualität einer narzisstischen Störung erreicht. Ich würde verstehen, wenn sie die Arbeiterinnen in Pakistan über Lohnsklaverei beklagen. Dort heißt die Alternative wirklich schufte 12 Stunden am Tag oder verrecke. Hier aber zahlt man für die Arbeitsverweigerung nur mit vermindertem Komfort.

Genderei verlangt von den Frauen, sich selbst zu verwirklichen. Selbstverwirklicher sind hip, Mütter Loser.

Mein Gott, müssten die Frauen bescheuert sein, wenn sie Selbstverwirklichung sich einreden lassen würden, obgleich sie darunter nur leiden. Sie genießen die neuen Möglichkeiten genau wie Du.
 

Chegwidden

Hat sich hochgeschlafen-
Teammitglied

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
21.122
Ort
Dortmund
Mein Gott, müssten die Frauen bescheuert sein, wenn sie Selbstverwirklichung sich einreden lassen würden, obgleich sie darunter nur leiden. Sie genießen die neuen Möglichkeiten genau wie Du.

Welche neuen Möglichkeiten?

So ein Dumfug :m

Aber immerhin kam nicht das Dritte Reich in Deinem Beitrag vor. Dafür vielen Dank!

Natürlich wird Frauen Selbstverwirklichung eingeredet. Und zwar so, dass es als locker zu stemmen gilt, zwischen Studium, IKEA-Besuch,
dem Kochen einer glücklich machenden Tasse Jacobs-Krönung, der Schwangerschaft mit Kotzen und dicken Beinen jede Stufe der
Karriereleiter erklimmend abends noch ein wenig Work-Out im Fitnessstudio zu machen. Um danach noch ein gesundes Mahl zuzubereiten.

Lässt eine Frau den ein oder anderen Punkt aus, konzentriert sich auf die Karriere, hat den Grips und die Kraft um nach ganz oben zu kommen,
ist sie eine Feministin, die den Männern in der Männergesellschaft die gut dotierten Stellen (wegen der Quote) streitig macht, wegnimmt.

Ich bin für Feminismus. Aber nicht so, wie es oft angsteinflößend dargestellt wird. Gleiche Rechte und gleiche Pflichten.
Die Pflichten im Rahmen der körperlichen Möglichkeiten. Wo ist das Problem, dass es tatsächlich körperliche Unterschiede gibt?

Warum sollte ich mein weibliches Innenleben mit dem Stemmen von 30 Kilo irgendwas ruinieren, wenn ein Mann, der genetisch mehr Muckis aufbauen
kann als ich, mir das eben abnimmt? Oder ich nutze die Möglichkeiten der technischen Hilfsmittel zum Transport.
Dafür habe ich als Frau andere Vorteile, die ich im Gegenzug zur Verfügung stelle. Schnelles, vorausschauendes Denken und Planen in Krisensituationen z.B.

Wenn man sich Mühe gibt, dann kann man sich prima zwischen den Geschlechtern ergänzen. Das wäre eine win-win Situation, ohne, dass jemand
was aufgeben müsste.
 
Oben