• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

Ausschreitungen in der Ukraine

Promillus

Neu angemeldet

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
141
bitte?
Informier dich doch einfach mal selbst.
Es gab eine offizielle Aktennotiz über dieses Versprechen.
Und noch einmal:
Diese von Genscher und Baker getätigten Aussagen konnten überhaupt kein verbindliches Versprechen darstellen, weil die beteiligten Personen überhaupt nicht dazu ermächtigt waren, Entscheidungen einer solchen Tragweite und Größenordnung zu treffen. Punkt.

Ich will gar nicht so auf diesem Versprechen rumreiten, Fakt ist doch aber, die Nato betrieb in den letzen Jahrzehnten eine aggressive Osterweiterungspolitik.
Und hier wird wieder hübsch Ursache und Wirkung verwechselt.:m

Die ganzen Staaten, die nach und nach der NATO beigetreten sind, haben dies freiwillig und auf eigene Initiative hin getan, nachdem sie vorher jahrzehntelang vom "großen Bruder", der UDSSR, geknechtet, unterdrückt und ausgebeutet wurden.

Die hatten schlichtweg die Schnauze gestrichen voll von irgendwelchen diktatorischen Allmachtsfantasien seitens der Russen.

Hier die Schuld beim Westen zu suchen und das Ganze als agressive NATO-Osterweiterung darzustellen, entspricht einfach nicht den Tatsachen.

Dieser Präsident wurde dann keinesfalls demokratisch abgesetzt, sondern mit Unterstützung des Westens (politische Unterstützung gesichert, wirtschaftliche Unterstützung + direkte Unterstützung der Putschisten sehr wahrscheinlich) aus dem Amt gejagt.
Ob die Amtsenthebung legitim war, ist tasächlich strittig.

Fakt ist aber, dass der Präsident mit großer Unterstützung seiner eigenen Partei aus dem Amt gejagt wurde, weil diese sich verraten und verkauft fühlte, nachdem Janukowytsch unter dem erpresserischen Druck Putins eingeknickt war und wieder einen Rückzieher vom bereits beschlossenen proeuropäischen Kurs machen wollte.

Dessen Russlandfreundliche Partei wurde völlig undemokratisch aufgelöst.
Das entspringt wohl höchstens deiner blühenden Fantasie...:coffee:
 

BurnerR

Bot #0384479

Registriert
20 Juli 2013
Beiträge
5.519
"Ob die Amtsenthebung legitim war, ist tasächlich strittig."
Wo ist das denn strittig? Er wurde weggejagt statt ein Amtsemthebungsverfahren einzuleiten.


Die Diskussion ist super-deutsch. Es geht doch nicht um irgendwelche Verträge, sondern um geopolitische Interessen und da hat Putin nie ein Geheimnis draus gemacht.
 

hasennase

Guest

H
hinzukommt dass die ukraine eine legitimen frei gewählten und von russland anerkannten präsidenten hat.
es herrscht keine unklarheit mehr, es gibt keine frage der legitimität mehr und damit ist das kapitel janukowitsch entgültig erledigt.
selbst wenn man den leuten zu gute hält das man in stürmischen zeiten die nerven verloren und überreagiert hat.
spätestens seit der wahl von poroschenko fehlt den terroristen und moskau jede rechtfertigung für ihr verhalten.
sich immer wieder auf eine längst erledigte chaotische situation zur zeit der maidan unruhen zu berufen um heutiges unrecht zu rechtfertigen ist absurd und reine propaganda.
 

evillive

EXIL

Registriert
24 Juli 2013
Beiträge
930
@hasennase:

Battalion Azov und ähliche gibt es nicht mehr?

@3st facebook ... hast du nicht einen Link oder so? Aber bitte auch einen der nicht auf facebook verweist.

Natürlich haben sie den Eindruck vermittelt. Das gehört zum Verhandlungsgeschick.
Das ist aber gänzlich unverbindlich.

so wie du es beschreibst würde es eine arglistige Täuschung sein. Weil folgendes zutrifft:

ein Verhalten, das darauf abzielt in einem anderen eine unrichtige Vorstellung hervorzurufen, zu bestärken oder zu unterhalten
 

3st

NGBler

Registriert
22 Aug. 2014
Beiträge
480
@evillive:

Ich finde es gerade nicht mehr ... waren aber zumindesten Privat Accounts die es Gepostet hatten auf FB.

Die haben wohl in der nähe einer deutschen kasserne gewohnt ... und konnten das ganze specktakel sehen und einige auch Fotos machen ...

Wen ich wieder was sehe Poste ich es hier ...
 

hasennase

Guest

H
@evillive

grundsätzlich spielen die faschos in der ukraine keine rolle. bei 5% anteil und wahrscheinlich bei den wahlen in 6 wochen noch weniger werden die immer nur rausgekramt um irgendeine rechtfertigung für eigenen terror zusammen zu schustern. in frankreich gibt es 3 mal so viele und in russland selber gibt es auch mehr faschos als in der ukraine. auf unserer seite ein lächerliches pseudoargument. die putin propagande nutzt es selber nur innenpolitisch.
wennd as ein kriterium ist dann müsste putin direkt in ungarn und frankreich einmarschieren, wenn das nicht eh sein plan ist.
 

evillive

EXIL

Registriert
24 Juli 2013
Beiträge
930
spätestens seit der wahl von poroschenko fehlt den terroristen und moskau jede rechtfertigung für ihr verhalten.

Battalion Azov gibt es als Rechtfertigungsgrund. Wieso lässt man Verbrecher auf den Osten los? Das kann man der Regierung vorwerfen. In Frankreich ist auch eine bewaffnete Truppe unterwegs die Menschen töten? Hast du eine Quelle dafür?

Axo man darf mit Verbrechern zusammen arbeiten solange sie nicht gegen einen selbst sind.
 

hasennase

Guest

H
@evillive

nach meinem kenntnisstand sind es rechte freiwilligen einheiten die von oligarchen finanziert werden. daran ist nichts illegales. sie operieren mit der zustimmung der regierung auf ukrainischem territorium.
im gegensatz dazu sind die russschen soldaten auf urlaub mit den zeitverträgen illegal auf dem territorium eines anderen staates unterwegs. das gesocks das in moskau bei den rekrutierungsbüros angeworben wird hat auch in der ukraine rein gar nichts zu suchen. völkerrechtlich ist russland verpflichtet die grenzen so zu sichern das niemand illegal die grenze überschreitet. mal wieder so ein punkt wo russland sich kriminell und als mittäter verhält.
 

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.599
im gegensatz dazu sind die russschen soldaten auf urlaub mit den zeitverträgen illegal auf dem territorium eines anderen staates unterwegs.

Das ist gang und gebe:
Amerikanische Soldaten haben im 2. WK auch "im Urlaub" unter Britischer Flagge gekämpft, vor dem offiziellen Eintritt der USA.
 

hasennase

Guest

H
@seedy
ein interessanter hinweis der aber an der kernfrage nichts ändert denn das verhalten der amis war auch illegal.
das russische wehrrecht, wie eigentlich jedes wehrrecht, verbietet grundsätzlich jede tätigkeit für eine andere macht oder auf einem anderen territorium.
mal wieder ein gesetzes oder verfassungsbruch putin´s.
für das gesocks aus den rekrutierungsbüros gilt das niemand einfach illegal in ein anderes land einreisen darf um dort gewaltverbrechen zu begehen.
wenn das für den gröfaz in ordnung ist dann hätten wir kein politisches sondern ein zivilisatorisches problem mit ihm.

letztlich ist das alles brause. er suchte eine gelegenheit und hat sie konseqent genutzt die ukraine zu überfallen. typischer russicher imperialismus, hatten wir schon x mal.
jetzt versucht er den teil der ukraine den er nicht haben kann zu zerstören und sich den teil der ukraine der ihm noch für eine landverbindung fehlt anzueigenen. sowohl mittel und wege und begründungen sind ihm herzlich egal. einfach geostrategische machtpolitik.
dass sein volk dafür auf jahrzehnte leiden wird versucht er für hass auf den westen zu kanalisieren und zu nutzen. die isolation russlands und die daraus resultierende wagenburg mentalität garantiert den machterhalt seiner gang auf jahre. der permanente kampf gegen den rest der welt macht jede kritik und politik im eigenen land zunichte. 1984 in reinkultur.
 

infofilter

Ruhe in Frieden

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
15.889
wie sabine adler, journalistin und korrespondentin des DLF, derzeit im donbass tätig, soeben live von dort auf selbigem sender berichtet, laden die separatisten für dienstag zu einer PK ein, auf der sie erklären werden, wie die ukraine den waffenstillstand gebrochen hat. wohlgemerkt, der waffenstillstand wurde noch gar nicht gebrochen. auf russischer seite ist man da wohl schon einen schritt weiter :D
 

hasennase

Guest

H
@infofilter
dann brauchen sie wieder einen vorwand für irgendeine sauerei.
wahrscheinlich sind jetzt genug reserven aus russland angekommen und der eroberungskrieg im süden kann weiter gehen.
 

gelöschter Benutzer

Guest

G
spätestens seit der wahl von poroschenko fehlt den terroristen und moskau jede rechtfertigung für ihr verhalten.

wie demokratisch einwandfrei findest du denn eine Wahl bei der im Voraus eine legale, pro-russische Partei zerschlagen wird?
Wen hätten denn die pro-russischen Wähler wählen sollen?
 

hasennase

Guest

H
@elgitarre
mir ist nicht bekannt, dass eine pro russische partei ausgeschlossen oder zerschlagen wurde. da weisst du mehr.
wäre wenn man sich in gerade auch rechtsfragen assoziieren möchte ziemlich dämlich.
 

Promillus

Neu angemeldet

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
141
"Ob die Amtsenthebung legitim war, ist tasächlich strittig."
Wo ist das denn strittig? Er wurde weggejagt statt ein Amtsemthebungsverfahren einzuleiten.
Nicht einmal Rechtsexperten und Politologen sind sich in der Beurteilung einig, also ist es strittig.

Es ist eben nicht so klar, wie es manch einer von der Pro-Putin-Fraktion hier immer darstellen will.


Und was soll hier bitte ein Artikel vom 14.01.2014, der zudem mit der Ukraine-Krise überhaupt nicht zu tun hat?:unknown:


@evillive:

Ich finde es gerade nicht mehr ... waren aber zumindesten Privat Accounts die es Gepostet hatten auf FB.
Mit anderen Worten:

Du hast mal wieder irgendwas nachgeplappert, was du irgendwo gelesen hast - und auf Facebook steht natürlich nur die Wahrheit und nichts als die Wahrheit :rolleyes: - und was natürlich in dein antiwestliches und prorussisches Weltbild passt.

Alles klar...:T


@elgitarre

Kommt da jetzt noch was zur angeblichen Zerschlagung/Auflösung von Janukowytsch' Partei?
 

gelöschter Benutzer

Guest

G
@elgitarre
mir ist nicht bekannt, dass eine pro russische partei ausgeschlossen oder zerschlagen wurde. da weisst du mehr.
wäre wenn man sich in gerade auch rechtsfragen assoziieren möchte ziemlich dämlich.

stimmt. finde gerade da keine Belege mehr dazu. Meine mich zu erinnern, dass ich das mal gelesen habe. Nur welche Partei das war und einen Beleg dazu finde ich nicht mehr.
Daher, einfach ignorieren. Könnte also auch falsch sein.
Schon ne Weile her, und war natürlich nicht Janukowytschs Partei.
 
Oben