• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

ZehnVorne - Die "Next Gen Bar" an Board

theSplit

1998
Veteran Barkeeper

Registriert
3 Aug. 2014
Beiträge
28.647
Wir leben in einem Sozialstaat, einer hilft dem anderen, auch in oder aus Krisenzeiten (heraus). :)
 

MSX

Retro-Nerd-Hippie

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
15.361
Ort
v01d
@Schwarzbär: Soweit ich weiß, kann man steuerfrei pro Jahr bis zu 2000.- Euro mit ehrenamtlicher Arbeit verdienen. Das könntest Du auch mal probieren, wenn anderes nicht geht. Oftmals in sozialen Einrichtungen angeboten, würde ich da noch ein paar Iniativbewerbungen abgeben. Evtl. findest Du auch von da aus wieder eine andere Stelle, oder es wird ausgebaut und Du hast eine Teilzeitstelle und danach irgendwas anderes oder so.

Das einfach nur so am Rande und ab von eurer Debatte.

Ob ich persönlich Dich als faulen Hund sehe? Hm, ich denke, der Lebenslauf ist halt für normale/"höhere" Stellen schwerer zu verkaufen und Du dann auch evtl. etwas "schusselig". Ich denke daher (ein wenig auch durch eigene Erfahrung), dass ersteres schon die Antworten bei Bewerbungen und damit Chancen einschränkt. Selbst Hilfsjobs sind dann teils schwer, wobei Du zumindest eine abgeschlossene Ausbildung hast, soweit ich weiß.
Irgendwas sollte sich aber schon finden lassen. Auch vielleicht einfach nur, um in Bewegung zu bleiben und ein wenig zurück ins in der Richtung aktivere Leben gehen.
Ich kenne Deine Anstrengungen und Hindernisse in Richtung Job nicht wirklich, daher will ich mir da auch kein wirkliches Urteil anmaßen, aber vom Gefühl her bist Du zumindest ein wenig unmotiviert.

@Thread: Mir persönlich aber ist er hundertmal lieber und noch zehn andere mit ähnlicher Mentalität und Charakter dazu, als einer dieser abzockenden Großkonzernpolitiksonstwasmafiosi oder auch manch anderer. Was *die* Staat und vor allem Leben und Wohlstand kosten, das geht auf keine Kuhhaut. Da kann man grad auch noch auf die glaub 20 Mrd. pro Jahr bei Arbeitslosen scheissen. Wobei man durchaus manches optimieren kann und sollte.

Oder diese völlige Dummoptimierung und Fehldigitalisierung in vielen Bereichen. Oder sonstige Personaleinsparungen, die absolut sicher Folgekosten produzieren. Oder die 2,3 Mrd. Schulden für Masken, die Spahn hinterlassen hat. Etc. pp.( ...)

Oder ein hirnverbrannter Krieg Tausend Kilometer weiter.
 

theSplit

1998
Veteran Barkeeper

Registriert
3 Aug. 2014
Beiträge
28.647
@MSX :"Ehrenamtlich" (e Tätigkeiten) ist/sind aber soweit ich das beurteilen kann, ohne Erwerb oder Einkünfte.

Quote von Google Suche: Unter einer ehrenamtlichen Tätigkeit versteht man das Ausüben einer nicht bezahlten Aufgabe, die dem Gemeinwohl der Gesellschaft dient. Eine andere Bezeichnung hierfür ist auch das bürgerschaftliche Engagement. (deutsches-ehrenamt.de)
 

MSX

Retro-Nerd-Hippie

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
15.361
Ort
v01d
Jein. https://www.biallo.de/recht-steuern/news/ehrenamtspauschale/#ehrenamtspauschale-und-steuertipps

Tätigkeit im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses​


Sie können Ihre ehrenamtliche Tätigkeit auch als Arbeitnehmer ausüben, sofern es Ihre einzige Festanstellung ist. Wenn Sie mit dem Verein einen schriftlichen Arbeitsvertrag schließen, können Sie den Arbeitnehmerpauschbetrag von 1.200 Euro nutzen, der zusätzlich zur Ehrenamtspauschale steuerfrei ist. So können Sie 2.040 Euro im Jahr steuerfrei für Ihre ehrenamtliche Arbeit erhalten.

Also quasi plus Ehrenamtspauschale von 840 Euro.

Anderes, etwas schräges Beispiel: 1-Euro-Jobs waren auch nicht bezahlt. Das war die Aufwandsentschädigung pro Stunde für die Teilnahme an einer Bildungsmaßnahme, wenn ich das recht in Erinnerung hab. - Seit Sklaverei bei normalen Menschen uncool wurde, machen wir das nur noch weiter mit den geistig und sonstwie Beeinträchtigten.
 

theSplit

1998
Veteran Barkeeper

Registriert
3 Aug. 2014
Beiträge
28.647
Der Passus der mich gerade stutzen lässt, gleich der Anfangssatz:
Sie können Ihre ehrenamtliche Tätigkeit auch als Arbeitnehmer ausüben, sofern es Ihre einzige Festanstellung ist.

"Sofern es ihre einzige Festanstellung ist."

Aber in dem Artikel steht auch, es lässt sich zumindest mit einem Minijob "verrechnen":

Ehrenamtspauschale und Minijob​


Die Ehrenamtspauschale lässt sich auch mit einem Minijob kombinieren. So lässt sich der Minijob, der seit Oktober 2022 bis zu 520 Euro beträgt, monatlich um 70 Euro aufstocken – 840 Euro Ehrenamtspauschale verteilt auf zwölf Monate – auf insgesamt 590 Euro. Alternativ können Sie die Pauschale auch auf einmal erhalten, zu Beschäftigungsbeginn oder am Anfang des Jahres.

Ist nur die Frage ob die, im Artikel genannten, 70 € nicht für zum Beispiel Spritkosten draufgehen würden.
 

ichdererste

Grinch

Registriert
26 Apr. 2015
Beiträge
1.316
Ort
Schwaben
In euern Augen bin ich nur ein fauler Hund, aber so ist es nicht.
Das bist du nur in meinen Augen!
Lass die anderen mal raus!
Dein ganzes umschulen zum Maurer (weil du in der It Branche unglücklich bist) oder sonst was, war doch alles nur Fake.
Du kannst dich einfach nicht ein/unterfügen, du fängst irgendwo neu an und dann läuft es nach deiner Pfeife oder du gehst.
Das IT Gedöns hast du durch eine Umschulung erhalten.
Bist darin nur mittelprächtig, hast aber Ansprüche als ob du der Burner bist.
Grundsätzlich ist dein Wille eine Arbeit aufzunehmen eher gering.
Seit ich dich hier verfolge hattest du ein oder zwei Kurzjobs und das sind in den ganzen Jahren schon recht wenige.
Aber warum solltest du dir ein Bein ausreißen, du lebst ja nicht schlecht.


Ihr könnt euch jetzt alle hinter ihn stellen und den armen Steeve bedauern, ist mir jucke.
Abersowasvon! :beer:
 

theSplit

1998
Veteran Barkeeper

Registriert
3 Aug. 2014
Beiträge
28.647
@ichdererste - mir eigentlich auch egal aber ich hab jetzt aber in keinem Satz von @Schwarzbär gelesen, dass er es sich "gemütlich macht".
Ich glaube du interpretierst da etwas (viel) hinein. ;)

Ich für meinen Teil hab auch schon ordentlich Ansprüche an das Sozialsystem gestellt aber ich bin froh, dass ich nun, wieder, eine Arbeit habe die mir Spaß macht, dass ich Geld verdiene und als netten Beieffekt, in die Sozialkassen einzahle, was wiederum auch anderen zugute kommt.
 

MSX

Retro-Nerd-Hippie

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
15.361
Ort
v01d
@ichdererste, Das mit den Ansprüchen hatte ich nicht mitbekommen. "zu schusselig" wollte ich noch anfügen.

Was ich meinte, war, dass sein Lebenslauf nun eben zerrupft ist. Da ist so, wie Du sagst, nichts wirklich an Konsistenz zu finden. Und dann sagen viele im Voraus, insbesondere bei dem Alter, ne, das taugt nix. Stimmt sicher in vielen Fällen, aber in manchen auch nicht. Darauf wollte ich hinaus. - Wie oft und auf was er sich beworben hat, ist glaub ich nicht bekannt, oder?

@Split: Weiter ist mir das Gesetz da zu kompliziert, Sorry. ;-)
 

Chegwidden

Hat sich hochgeschlafen-
Teammitglied

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
21.197
Ort
Dortmund
Bis 200€ im Monat Aufwandsentschädigung fürn Ehrenamt bei ALG.
Ab 15 Wochenstunden Ehrenamt muss es dem Amt gemeldet werden, ebenso die genaue Höhe der Aufwandsentschädigung.

Ihr geht ja wieder richtig klasse miteinander um. Der ein oder andere.
 
Reaktionen: MSX

MSX

Retro-Nerd-Hippie

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
15.361
Ort
v01d
Oder sogar 2400 deswegen (und davon vielleicht 2040.- Euro steuerfrei). Irgendwie so. Hab das öfters mal mit Leuten hier und frag auch nochmal.
 

theSplit

1998
Veteran Barkeeper

Registriert
3 Aug. 2014
Beiträge
28.647
@MSX - Alles gut.. :T

Off-Topic: Ich hab mir gestern was an der linken Hand gezerrt, kann mein Handgelenk nicht mehr knicken und es schmerzt. Nerv/Sehne überdehnt? :(
 

MSX

Retro-Nerd-Hippie

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
15.361
Ort
v01d
Gut möglich. Jetzt evtl. entzündet, daher angeschwollen, auch teils nicht wirklich sichtbar, und drückt wieder auf irgendwelche Nerven. Dazu eben an einer Seite vielleicht überdehnt. Keine Ahnung.

Kannst es ja bissle kühlen und vor allem mal einen Tag lang nicht bewegen und gucken, ob es besser wird. Gute Besserung!
 

theSplit

1998
Veteran Barkeeper

Registriert
3 Aug. 2014
Beiträge
28.647
Weiß nicht genau, aber "tippen" geht, da muß ich nicht viel bewegen. :D

Aber ich bekomme nicht mal ne Flasche aufgeschraubt, weil ich keine Kraft zum "zupacken" habe.. :(
 

theSplit

1998
Veteran Barkeeper

Registriert
3 Aug. 2014
Beiträge
28.647
Ich geh erst mal Wäsche abhängen.. und dann schauen wie es morgen ist, vielleicht "renkt" sich das wieder von selbst ein. Zum Arzt eher ungern. Gekühlt hatte ich gestern Abend aber schon. Abwarten! ;)
 

ichdererste

Grinch

Registriert
26 Apr. 2015
Beiträge
1.316
Ort
Schwaben
Nach dem Hausarzt kommt der Facharzt.
In 2 Monaten weißt du was du hast, ausser es kommt noch CT dazu, dann 3 Monate.
Kannst du es irgendwie als Arbeitsunfall deklarieren?
Dann bist du in 2 Wochen fertig.

Zu Steeve interpretiere ich nix.
Würde mich nur wundern in die nächsten 3 Jahre bei ein und demselben Arbeitgeber zu sehen.

Kaum erwähnt es einer, schon könnte er bei der Diakonie anfangen.

Ich kenne ihn nicht, ich habe nichts gegen ihn, aber ich kann Leute relativ gut einschätzen.
 

theSplit

1998
Veteran Barkeeper

Registriert
3 Aug. 2014
Beiträge
28.647
Mal(t) den Teufel nicht an die Wand! ;)

Ich habe die Hand bestimmt beim "Steine schmeißen", einfach nur, überanstrengt und die braucht jetzt ein paar Tage Ruhe.
Arbeitsunfall? - Ne, das geht nicht - braucht es vielleicht aber auch nicht.
 
Oben