• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

ZehnVorne, die "Next Gen Bar" an Board

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bonappetito

Aktiver NGBler

Registriert
7 Feb. 2014
Beiträge
6.056
acymwu45.jpg


:coffee:
 

kuromi

KU ♪ RO ♪ MI ♪ (shy)

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
13.113
Ort
ngb
Moin Asseon :)

Ist heftig oder? Aber, da das wohl Luxuswohnungen werden, kann man zumindest davon ausgehen, wer da einzieht, hat sich freiwillig dazu entschieden sich komplett überwachen zu lassen und wohnt dort nicht mangels preisgünstigerer Alternativen. Wer also dumm genug ist, sich da häuslich einzurichten, hat's nicht anders verdient. :unknown:

Aber die Vorstellung, dass das mal Standard werden könnte, jagt mir ne Gänsehaut über den Rücken.
 

bonappetito

Aktiver NGBler

Registriert
7 Feb. 2014
Beiträge
6.056
Ich kann mich noch an 2012(?) erinnern, als irgendwelche Deppen ein Abkommen namens "ACTA" durchbringen wollte. Zum Glück ist Ihnen das nicht gelungen:coffee:...

Wers nicht kennt kanns ja mal googeln...
 

nostra

Mühühühühü!

Registriert
14 Jan. 2014
Beiträge
741
Ort
/dev/null
@kuromi: Mega todes übel! Habe den Artikel gerade auch mal gelesen... Besonders die Abschnitte darüber, dass es verdächtig wirken könnte, wenn man die Features abstellt oder dass die Polizei etc. die Daten bekommen soll...

Dann ärgerst Du dich mal beim zocken und haust auf den Tisch und direkt wirst Du in die Nervenheilanstalt geschickt oder so :(
 

Harley Quinn

Neu angemeldet

Registriert
17 Juli 2013
Beiträge
19.419

Das traurige ist doch, dass es vielleicht gar keine andere Alternative für die Zukunft gibt. Vielleicht ist ja genau das, der logische weitere Schritt in unserer Entwicklung als Menschen, in der Zukunft.

Vielleicht ist ja die Idee von Privatssphäre überholt.

Es wird so kommen und es ist glaube ich auch gar nicht mehr vermeidbar.
 

kuromi

KU ♪ RO ♪ MI ♪ (shy)

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
13.113
Ort
ngb
Dir auch bonappetito :)

@bonappetito: Bzgl. ACTA - das ist doch nicht ernsthaft vorm Tisch und war schon lange vor 2012 aktuell, nur da hatten es die meisten noch nicht registriert, weil die Medien eisern dazu schwiegen. Auch später wurde das ganze nur durch Twitter & Co bekannt, bzw. durch eine Reihe von Aktivisten und Blogs die darüber berichteten - Medien wie SpOn (die hab ich sowieso gefressen) brachten dann nur noch Berichte, die eigentlich schon längst bekannt waren um sich nichts nachsagen lassen zu müssen und zumindest noch aus wirtschaftlicher Sicht bei Interessenten zu dem Thema abschöpfen konnten.

@nostra: Jup, genau an der Stelle dacht ich auch: Klar, typische Reaktion - wer kein Bock auf Totalüberwachung hat, hat was zu verbergen.
Gibt vllt. einfach Menschen, die mögen es kompliziert oder die brauchen keine vorgeheizte Wohnung, wenn sie heimkommen.
Mir ist es egal, wenn sich Leute freiwillig überwachen lassen - sollen sie es einen Service nennen, der das Leben der Menschen vereinfachen soll.
Ich möchte aber die Wahl haben, ob ich diesen Service wünsche oder nicht.

Blöderweise würde ich mich in diesen besagten Wohnungen nicht darauf verlassen, dass dieser "Service" tatsächlich deaktiviert würde, wenn ich das wünsche. Ich hätte da null Vertrauen.
Wer schon mit "verdächtig macht sich, wer ablehnt" kommt, zeigt ja klar an, in welche Richtung die Reise geht.

@Harley Quinn: Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Und die Idee der Privatsphäre kann in meinen Augen nie überholt sein. Allein schon aus psychologischer Sicht braucht jeder Mensch Raum für sich, wo er sicher gehen kann, dass er wertfrei tun und lassen kann, was er möchte (natürlich immer mit der Einschränkung, dass andere durch sein Handeln nicht zu Schaden kommen).
Du musst ja bedenken hinter jeder Überwachung steht ein Mensch, der überwacht, aus- und bewertet.
Vllt. mach ich ja in meiner Wohnung gerne nackt Handstand? Wen hat denn das zu interessieren?
Das ist nichts illegales und trotzdem will ich dabei nicht gesehen werden, sonst würde ich es ja draußen im Park machen oder in der Stadt. :unknown:
 

Cybercat

Board Kater

Registriert
21 Juli 2013
Beiträge
9.067
Ort
Ruhrpott
Moin:coffee:

Habe den Bericht auch mal eben überflogen.
Technik gut und schön. Aber man kann es auch übertreiben. "1984" wird wohl doch noch Realität. Nur einige Jahre später. aber es wird passieren.
 

Harley Quinn

Neu angemeldet

Registriert
17 Juli 2013
Beiträge
19.419
@Harley Quinn: Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Und die Idee der Privatsphäre kann in meinen Augen nie überholt sein. Allein schon aus psychischer Sicht braucht jeder Mensch Raum für sich, wo er sicher gehen kann, dass er wertfrei tun und lassen kann, was er möchte (natürlich immer mit der Einschränkung, dass andere durch sein Handeln nicht zu Schaden kommen).
Du musst ja bedenken hinter jeder Überwachung steht ein Mensch, der überwacht, aus- und bewertet.
Vllt. mach ich ja in meiner Wohnung gerne nackt Handstand? Wen hat denn das zu interessieren?
Das ist nichts illegales und trotzdem will ich dabei nicht gesehen werden, sonst würde ich es ja draußen im Park machen oder in Stadt. :unknown:

Jop und ich teile auch die Meinung. Ich will das auch nicht.

Was ich sagen wollte ist, dass sich unsere Technik so schnell entwickelt, das wir es gar nicht stoppen können. Jetzt wegen dem NSA Skandal, sind alle interessiert und wollen ihre Privatssphäre schützen, aber ich hab vor dem Skandal schon Technikdokus angeguckt und überall hat man die Zukunft dargestellt, dass überall Computer sein werden und Computer unser leben bestimmen.

Das die Zukunft so aussehen wird, dass überall Computerchips sein werden, ist ja schon laaaange bekannt, aber jetzt hat plötzlich jeder angst davon. Ich persönliche finde diese Technologie auch geil. Sie hat viele Vorteile und ich bin dafür, dass wir uns auch immer technologisch weiterentwickeln.

Das Problem ist ja, dass da welche abhören dürfen und uns analysieren. Wäre es anonym und niemand kriegt es mit und die Computer machen es selbstständig, dann ist das doch eine geile Erfindung.

Stell dir vor du bist im Haus, der Kühlschrank sagt dir, was du Essen darfst und was nicht. Er rechnet deinen Tagesverbrauch aus und alles automatisch.

Vielleicht müssen wir die Privatssphäre aufgeben, damit wir überhaupt technologisch ins neue Zeitalter kommen können.
 

Harley Quinn

Neu angemeldet

Registriert
17 Juli 2013
Beiträge
19.419
Lass uns mal über so ein Szenario nachdenken.

Es gibt dann zwei Arten von Menschen. Welche, die gerne anonym leben und andere, die komplett freiwillig darauf verzichten, das Haus und das Leben durch Computer bestimmen lassen.

Der erste wird doch irgendwann sehr schnell aussterben. Die Computerleute werden im Leben erfolgreicher sein, schneller, effizienter, gesünder, länger leben.

Computer bieten im Alltag so viele vorteile, da kann der normale Mensch niemals mithalten. Die werden uns einfach sowas von hart überrunden und dann wird es zu pflicht, um überhaupt mithalten zu können, konkurrenzfähig zu sein.

Dann steht man vor der Frage, ob man wie eine Maschine leben will, oder ein kürzeres Leben, mit mehr Privatssphäre.

edit:

tinfoil hat aufsetz :D
 

nostra

Mühühühühü!

Registriert
14 Jan. 2014
Beiträge
741
Ort
/dev/null
@kuromi: Jupp, dachte auch schon daran, dass man sich dann Räume in seiner Wohnung bauen muss, die die ganze Überwachung abschirmen, falls das mal Standard werden würde... Gruseliger Gedanke! Da kann man nur irgendwo in den Wald gehen und sich dort ne Holzhütte bauen... :D
 

Cybercat

Board Kater

Registriert
21 Juli 2013
Beiträge
9.067
Ort
Ruhrpott
Ich habe noch nicht mal ne WEB-Cam am PC. Werde mir auch nie eine kaufen.
Von der im LapTop habe ich alle Treiber gelöscht.
 

kuromi

KU ♪ RO ♪ MI ♪ (shy)

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
13.113
Ort
ngb
Re: ZehnVorne, die "Next Gen Bar" an Board

@Harley Quinn: Ein Zwischenweg wäre die Lösung. Jede Wohnung müsste ein internes Netz haben, deren Informationen von außen nicht gelesen werden dürften. Dann würden Informationen nicht bewertet sondern die Ergebnisse wären die Folge einer logischen Reihe. Diese müsste man selbst festlegen können. Wenn es darum geht mit dem System von außen zu kommunizieren müsste das wie bei einer Hardwarefirewall laufen - heißt, es stünde ein Gerät vor dem internen System, das Anfragen annimmt und auswertet. Wenn Informationen rausgehen, dann nur in allgemeiner und nichtssagender Form. Ich denke dabei daran, wenn das System mit Notdiensten kommuniziert oder Essen für den Kühlschrank nachbestellt. Alle anderen Informationen die gesammelt zum Ergebnis führten bleiben aber intern. Das heißt, alles was der Mensch in seiner Hütte treibt, bleibt auch in dieser Hütte - ebenso wie er es treibt oder warum er es treibt ( ... klingt grad irgendwie komisch oder )

Dennoch wäre mir mulmig. Vor allem, wenn das eben eine zentrale Einheit wäre. Das Missbrauchspotenzial ist einfach so unglaublich enorm - du kennst den Satz "Wissen ist Macht."
Genau darum geht es.
In der DDR hat die Stasi neben den Leuten gewohnt - was ist noch schlimmer? Wenn sie mit dir in der Wohnung wohnt.

Ich bin allgemein auch immer für Technik, aber wirklich alles hat zwei Seiten, auch die Technik.
Kennst du den Film "The Net" mit Sandra Bullock? Der Film macht sehr, sehr deutlich, wo die Gefahr liegt, wenn alles digitalisiert verläuft, der ganze Datenverkehr. So schnell und platzsparend er ist im Vergleich zu Papier, so anfällig/unsicher ist er auch für unbemerkte Manipulationen.

Einfach zu bedienende Oberflächen gaukeln den Menschen vor, dass jeder Idiot Technik bedienen und kontrollieren kann.
Kann er aber nicht.
Das können nur jene, die ihren Aufbau verstehen und verstehen warum und wie Technik funktioniert.
Solange du also z.B. nicht selbst programmierst, wirst du immer dem Wohlwollen und der Willkür anderer ausgesetzt sein, die mehr davon verstehen als du. Denn du hast so keine Möglichkeit selbst zu prüfen, was all die Technik in deiner Hütte und deiner Tasche tatsächlich macht oder nicht macht.


Ich stell mich da neben Cybercat (moin btw. :) ) - meine Webcam ist vom PC abgezogen. Die Cams in den Notebooks sind abgeklebt (schon immer) und was Mikros angeht - da ist nichts installiert und ich muss derzeit leider darauf vertrauen, dass die eingebauten sich nicht von außen aktivieren lassen. Alles in allem bilden wir uns aber ein recht gut gesichert zu sein.

@nostra: Hrhr, die Holzhütte im Wald hatte ich vorhin auch vor Augen - aber wenn du das machst, brauchst du wenigstens einen Account bei Facebook, sonst zerren sie dich da sofort wieder aus der Waldhütte raus und weisen dich in die Geschlossene ein. Weißt ja - nur Perverse leben im Wald, aber nur antisoziale Psychopathen haben keinen Account bei Facebook. :coffee:

Edit: Moin Laui :)

--- [2014-03-17 17:37 CET] Automatisch zusammengeführter Beitrag ---

Moah, so viel Text - ich leide seit Freitag wieder unter zügelloser Polyphrasie - da spricht das viele Koffein aus mir. :coffee: *schlürf*
 

Harley Quinn

Neu angemeldet

Registriert
17 Juli 2013
Beiträge
19.419
Irgendwo schön auf einem Berg, abgeschieden, irgendwo im nirgendwo, mit einem netten deutschen Schäferhund.
 

kuromi

KU ♪ RO ♪ MI ♪ (shy)

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
13.113
Ort
ngb
Tausch den Berg gegen das Meer und den Schäferhund gegen einen Husky oder so (muss Kälte abkönnen) und ich bin dabei :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben