• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

ZehnVorne, die "Next Gen Bar" an Board

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kuromi

KU ♪ RO ♪ MI ♪ (shy)

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
13.113
Ort
ngb
@kuromi: Die 10cm Abstand beziehen sich auf links und rechts vom Herd. Dann ist überm Herd 80cm Lücke, wenn der Herd selbst 60cm hat.

Das ist ja das, was ich gemeint hatte - wenn du den Schrank mit dem anderen 1m-Schrank abschließend aufhängst, verschiebt sich alles soweit, dass du beim Herd nur auf einer Seite 10cm hast. Das fänd ich aber nicht so schlimm. Wie gesagt, die 10cm einseitig könntest du dann noch für ein schmales Regal, als Stauraum oder für die Beleuchtung nutzen.
 

MSX

Retro-Nerd-Hippie

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
15.328
Ort
v01d
Ach, so meintest Du. Ok, irgendwie hatte ich vor lauter Arbeiterei einen Denkfehler und habs nicht richtig kapiert.

Ich werds wohl so tun, wie von LadyRavenous vorgeschlagen, bzw. eben leicht variiert. Dann bleibt komplett alles symmetrisch.

Und nun hol ich Bier. :beer:

Falls sich jemand bedienen mag, bitte sehr. Hab auch für die nicht-Alkoholiker ein Retro-7up:



 

infofilter

Ruhe in Frieden

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
15.889
Das fänd ich aber nicht so schlimm.

nicht schlimm? wir reden hier über asymetrie :coffee:*tee
meine schiffe, die ich als kind gemalt hab, sahen so aus:



das gleiche mit häusern: 'charakteristisch am infofilterhaus sind sowohl seine zwei schornsteine ...'
:)

@ MSX:
letzte idee vorm tatort-gucken: setz eine schrankattrappe an! :p

falls wir uns nicht mehr lesen, allen einen schönen sonntag abend :)
 

MSX

Retro-Nerd-Hippie

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
15.328
Ort
v01d
Danke, info, aber ne, das soll schon irgendeinen wirklich praktischen Sinn haben. ;-)

Das Schiff ist schick. Kann vor und zurück fahren. :T

Viel Spaß beim Tatort!
 

kuromi

KU ♪ RO ♪ MI ♪ (shy)

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
13.113
Ort
ngb
@infofilter: Genau das mein ich ja aber - Asymmetrie ist etwas, womit du mich jagen kannst. Aber, wenn ich die Wahl habe (die Asymmetrie also nicht vermeidbar ist und es letztendlich nur darum geht, wo sie auftritt), dann habe ich lieber außen geschlossene Kanten und gleiche das Problem innen aus. Denn dadurch, dass auch Waschmaschine, Spüle und Schrank unterschiedliche Breiten haben, kann es letztendlich trotzdem noch ausgewogen wirken, selbst, wenn der Herd halt nicht genau zwischen den beiden Hängeschränken steht.
Aber ist natürlich Geschmackssache. :D
 

Snake Pilsken

Neu angemeldet

Registriert
30 Apr. 2016
Beiträge
1.745
Ort
Point Nemo
Ich würde mir ja erst einmal Gedanken über die Breite von Dunstabzugshauben machen und wie ich die passend und optisch gut aussehend zwischen die beiden Hängeschränke bekomme... :coffee:
 

MSX

Retro-Nerd-Hippie

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
15.328
Ort
v01d
Wenn die nicht in 60-80cm reinpasst, ists eh egal, weil noch weiter auseinander würde ich die Hängeschränke nicht machen, bzw. geht baulich dann auch fast nicht mehr. Auch geh ich davon aus, dass die ungefähr auf Herdmaße genormt sind. ;-)
 

MSX

Retro-Nerd-Hippie

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
15.328
Ort
v01d
Das stimmt und ich hab mir tatsächlich zuvor überlegt, dass sowas reinpassen muss und in dem Fall sogar eher Platz übrig bleibt. Dachte mir aber, der lässt sich dann sicher noch mit irgendwas füllen, wenngleich ich spontan nicht wüsste, mit was.

Aber bis ich in den Genuss einer Dunstabzugshaube komm, vergehen eh noch ein paar Monate. Davor hab ich kein Geld mehr für so Sach. Also noch genug Zeit, um zu überlegen. ;-)
 

Snake Pilsken

Neu angemeldet

Registriert
30 Apr. 2016
Beiträge
1.745
Ort
Point Nemo
Was willste da rein packen, wenn z.B. 5cm Luft bleiben?
Schau mal im nächsten Baumarkt nach den Breiten und richte die Schränke danach aus.
 

MSX

Retro-Nerd-Hippie

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
15.328
Ort
v01d
@SnakePilsken: So wie geplant, wären 10cm Platz auf jeder Seite, sofern so ne Haube 60cm hat. Da kann man so Schrankerweiterungen hinmachen, also so kleine, offene Ablagefächer. Die Schränke beide nach innen ziehen und neben dem Herd positionieren, geht eben aus Gründen der Optik links nicht. Siehe Bild. Auf der rechten Seiten müsste ich dann auch eine Blende zur Wand rechts daneben hin montieren. Zur Not bleibts einfach offen. Hauptsache, die restliche Optik bleibt erhalten.

@LadyRavenous: 90cm wundert mich. Hab glaub noch keinen Herd gesehen, der so breit ist. Aber gut, für Leute, die eben den Platz haben, mags sinnvoll sein, weil der Dampf wohl eh auch seitwärts zieht.
 

MSX

Retro-Nerd-Hippie

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
15.328
Ort
v01d
Ok, lag ich also richtig mit meiner Überlegung. Naja, wie gesagt, auf der rechten Seite weiter weg hängen kann ich es eh nicht und wenn ich wirklich 90cm als Lücke haben will, müsste ich insgesamt auch eine noch längere Arbeitsplatte kaufen. Das Geld hab ich nicht, geschweige denn für eine Haube. Also lass ich es mal so.

Wenn ich mal in die Verlegenheit kommen sollte, was frühestens in 8-9 Monaten sein wird (wenn überhaupt), ist nicht irre viel Geld kaputt und ich bau es notfalls mit Blenden um, damit eine 90cm Haube reinpasst, oder eben nur eine mit 60cm und irgendwelchen anderen Lösungen.
 

Snake Pilsken

Neu angemeldet

Registriert
30 Apr. 2016
Beiträge
1.745
Ort
Point Nemo
Ich wollte drauf hinaus, dass du die Lücke zwischen den Hängeschränken so groß lässt, dass eine 60er Haube genau dazwischen passt.
Sieht imo am besten aus bei dem Aufbau...
 

MSX

Retro-Nerd-Hippie

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
15.328
Ort
v01d
@SnakePilsken: Naja, dann ist wie gesagt der Hängeschrank nach rechts versetzt zum darunterliegenden Schrank.

@info: Ähm, ne, das halte ich für keine gute Idee. ;-)

Wie dem auch sei, ich guck noch bissle TV. Genug mit der Küche zu tun gehabt und getan. ;-)
 

Snake Pilsken

Neu angemeldet

Registriert
30 Apr. 2016
Beiträge
1.745
Ort
Point Nemo
Hmm? Links passt es doch und der rechte Hängeschrank sollte dann etwas nach links eingerückt sein, oder? Ist denn rechts oder links schon eine Wand? Oder hast du da noch Platz?
 

MSX

Retro-Nerd-Hippie

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
15.328
Ort
v01d
Ähm, ja, stimmt. Bin wohl schon zu kaputt für klare Gedanken.
Links passts. Rechts ist die Wand. Da kann ich dann notfalls eine Blende hinmachen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben