• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

[Politik und Gesellschaft] TTIP Leaks - Greenpeace veröffentlicht geheime Unterlagen der 13. Verhandlungsrunde

[img=right]https://www.picflash.org/img/2016/05/02/16442672382_3eefc27c74_z650KDJ.jpg[/img]Unter dem Titel TTIP Leaks (#TTIPleaks auf Twitter) veröffentlichte Greenpeace am heutigen Montag bislang geheime Unterlagen zu den TTIP Verhandlungen zwischen EU und USA. In den Dokumenten werden mitunter die Positionen der Verhandlungspartner gegenübergestellt. Daraus geht hervor in welchen Punkten sich EU und US Verhandler bereits einig sind und wo noch weiter verhandelt werden muss.

Auf der Website http://ttip-leaks.org/ können die geleakten Dokumente als Zip Archiv vollständig heruntergeladen werden.

Als Grund für die Veröffentlichung nennt Greenpeace die Notwendigkeit von mehr Transparenz in den geheimen Verhandlungen um eine öffentliche Debatte überhaupt erst zu ermöglichen.

Eine Quelle für die nun aufgetauchten Texte will Greenpeace nicht bekanntgeben, die Echtheit der Unterlagen wurde jedoch vom Rechercheverbund NDR, WDR und Süddeutsche Zeitung bestätigt.
Zugriff auf die originalen Texte, die Greenpeace zugespielt wurden, soll es nicht geben, weil man davon ausgeht, dass der Text Marker enthält (z. B. absichtlich platzierte Rechtschreibfehler), die einen Rückschluss auf die Quelle zulassen könnten.

Greenpeace kritisiert anhand der aufgetauchten Unterlagen, dass Klimaschutz und die Ziele des Pariser Climate Agreemtents in dem Papier nicht berücksichtigt wird. Auch das in der EU geltende Vorsorgeprinzip, welches es erfordert, dass die Unbedenklichkeit von Lebensmittel nachgewiesen werden muss, bevor diese in den Handel gelangen, soll umgedreht werden. Geht es nach US Standpunkten, sollen Substanzen grundsätzlich auf den Markt gelangen und erst wenn eine Gesundheitsgefährdung nachgewiesen wird, verboten werden können. Als Beispiel dient hier die Kosmetikindustrie: Während in der EU 1.300 Substanzen verboten sind, weil sie unter Verdacht stehen Krebs auszulösen, sind es in den USA laut Verbraucherschützern lediglich elf Substanzen.

Ein weiterer Kritikpunkt ist die umfangreiche Einflussnahme der Wirtschaft auf die Verhandlungen, die von der EU heruntergespielt worden sein sollen. Während die Zivilbevölkerung kaum Möglichkeiten hatte, aktuelle Dokumente zu den geplanten Gesetzen einzusehen, belegen die geleakten Dokumente, dass Spitzenvertreter der Wirtschaft sehr wohl Zugang zu den Dokumenten hatten um frühzeitig Einfluss auf geplante Regelungen nehmen zu können.

Unter Berufung auf die Leaks berichtet der Online Standard heute, dass die USA mehr Druck auf die EU ausüben, als bisher bekannt war. Demnach sollen Exporterleichterungen für die europäische Automobilindustrie bockiert werden, um zu erreichen, dass US-Agrarprodukte leichteren Zugang zum europäischen Markt erhalten.

Nach der inzwischen 13. Verhandlungsrunde ist nach wie vor auch das Thema private Schiedsgerichte nicht vom Tisch. Die USA versuchen weiterhin zu verhindern, dass Klagen aufgrund von TTIP vor öffentlichen Gerichten mit unabhängigen Richtern verhandelt werden.

Quellen:
 
Zuletzt bearbeitet:

drfuture

Zeitreisender
Teammitglied

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
8.772
Ort
in der Zukunft
Re: TTIP Leaks - Greenpeace veröffentlicht geheime Unterlagen der 13. Verhandlungsrun

ja @bevoller, es gibt aber ein Auskunftsrecht für die Bürger http://www.gesetze-im-internet.de/ifg/
Wie ich nun nachgelesenhabe gibt es aber div. Ausschlüsse wie "Gefährdung von internationalen Beziehungen" ach ne... ja - nachdem man auch hier natürlich gefahr läuft die schöne Beziehung in Gefahr zu bringen und Obama kann nicht mehr die Merkel knutschen http://polpix.sueddeutsche.com/bild/1.1700288.1371641785/900x600/obama-berlin-kanzlerin-merkel.jpg

Ich sage ja nicht das man direkt Einfluss nehmen kann auf das was die Damen und Herren da treiben - aber es müsste eben offen gelegt werden. Denn wenn wieder Wahlen sind - ist es vermutlich zu spät.
 

zorg

gesperrt

Registriert
17 März 2016
Beiträge
455
Ort
In Dallas' Schatten
Re: TTIP Leaks - Greenpeace veröffentlicht geheime Unterlagen der 13. Verhandlungsrun

@drfuture: Du wählst deine Volksvertreter alle vier Jahre auf Grund von Parteiprogrammen oder Wahlversprechen. Für diese Zeit sind sie deine Vertreter (Erziehungsberechtigten, Betreuer), sie wählen mit deiner Vollmacht eine Regierung, erlassen Gesetze, vergessen Wahlversprechen und schreiben neue koalitionskompatible Parteiprogramme. Mit deiner Vollmacht setzen sie Medien ein, um dich zu manipulieren. Mit deiner Vollmacht schließen sie für dich ungünstige Verträge mit fremden Mächten ab. Mit deiner Vollmacht machen sie quasi was sie wollen und was ihre Machtbasis stabilisiert.

Und wenn es mal einen neuen Mitspieler gibt, den sie nicht gleich wegbeißen können (Grüne, AfD), dann wird der durch die Korruption der Macht assimiliert und dient fortan selbst als kleines Rädchen im Parteiensystem. Diese parlamentarische "Demokratie", in der die Parteien und nicht das Volk der Souverän sind, ist Mist. Es ist eine moderne Form der Aristokratie.
 

SecA

Neu angemeldet

Registriert
7 Feb. 2016
Beiträge
11
Re: TTIP Leaks - Greenpeace veröffentlicht geheime Unterlagen der 13. Verhandlungsrun

TTIP ist damit tot. Die Verhandlungspositionen liegen weit auseinander, das wird in der verbleibenden Zeit bis zum Ende der Präsidentschaft Obama nichts mehr.
 

Ruby

Just add Sun

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
19.261
Ort
Gallifrey
Re: TTIP Leaks - Greenpeace veröffentlicht geheime Unterlagen der 13. Verhandlungsrun

TTiP ist alles, aber nicht tot. Kaum mediale Präsenz. Viele wissen nicht mal, was das ist und was auf uns zukommen wird.

Das wird 100 %ig durchgepeitscht und die einzigen Gewinner werden die USA sein und viele Großfirmen, die sich damit einen Reibach machen.
 

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.599
Re: TTIP Leaks - Greenpeace veröffentlicht geheime Unterlagen der 13. Verhandlungsrun

@Ruby:
Die US-Bevölkerung hat genau die gleichen Probleme mit TTIP die wir haben.
Die Bevölkerung will das genau so wenig, wie wir.

Sanders und Trump - die beiden Kandidaten die nicht von den Großkonzernen Abhängen, sind dagegen.
Das sagt einiges.
 

virtus

Gehasst

Registriert
24 Apr. 2015
Beiträge
1.689
Ort
AUF DEM MOND
Re: TTIP Leaks - Greenpeace veröffentlicht geheime Unterlagen der 13. Verhandlungsrun

Wenn ich da mal so in die freie Wirtschaft schaue dann ist das dort Gang und gebe das im geheimen verhandelt wird. So soll verhindert werden das im Vorfeld nicht jeder Hinz und Kunz seinen Senf dazu geben kann.
TTIP betrifft Staaten. Nur um das klar zu stellen: Privatwirtschaft = PRIVAT
Wenn Du geheim mit deinem Geschäftspartner verhandelst, ist dein Ziel maximaler Gewinn und das Ziel deines Geschäftspartners maximaler Gewinn.
Jeder Staat ist zunächst einmal nur seiner Bevölkerung verpflichtet. Das ist seine Existenzgrundlage und seine einzige Verpflichtung. Die EU ist nur eine Sammlung mehrerer Staaten, deren Verpflichtung primär noch gegenüber ihrer Bevölkerung gilt und im Rahmen der EU eben auch den anderen Mitgliedsstaaten. Mit "privat" und "für sich selbst" hat das nichts zu tun.
Dass du die EU oder ein beliebiges EU-Mitgliedsland mit einem privatwirtschaftlichen Unternehmen gleich setzt, ist mehr als bedenklich und leider vollkommen falsch.

Die US-Bevölkerung hat genau die gleichen Probleme mit TTIP die wir haben.
Weil die hohen Qualitäts- und Hygienestandards der EU die Gesundheit der US amerikanischen Bevölkerung gefährden könnten? :eek: :m
 

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.599
Re: TTIP Leaks - Greenpeace veröffentlicht geheime Unterlagen der 13. Verhandlungsrun

weil die hohen Qualitäts- und Hygienestandards der EU die Gesundheit der US amerikanischen Bevölkerung gefährden könnten? :eek: :m

Ka. Sie argumentieren mit fast 1:1 den gleichen Argumenten wie wir dagegen...



Egal, eventuell sollte jemand hier mal an CETA erinnern.
Das ist das TTIP mit Kanada und wenn das durch kommt, braucht man TTIP eh nicht mehr...
 

zorg

gesperrt

Registriert
17 März 2016
Beiträge
455
Ort
In Dallas' Schatten
Re: TTIP Leaks - Greenpeace veröffentlicht geheime Unterlagen der 13. Verhandlungsrun

TTIP bedeutet Genfood und verminderte Verbraucherrechte. Wenn die Regierung gesundheitsfördernde Maßnahmen beschließt, die den Profit von U.S. Multis (Tabak, Alkohol & Co.) reduzieren könnten, werden milliardenhohe Strafzahlungen an diese Konzerne fällig.
 

Reek

gesperrt

Registriert
5 Juni 2015
Beiträge
44
Re: TTIP Leaks - Greenpeace veröffentlicht geheime Unterlagen der 13. Verhandlungsrun

@zorg:

Ist das belegbar?
 

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.599
Re: TTIP Leaks - Greenpeace veröffentlicht geheime Unterlagen der 13. Verhandlungsrun

@Reek:
Ja, nennt sich unter anderem Leistungsschutzrecht
 

Reek

gesperrt

Registriert
5 Juni 2015
Beiträge
44
Re: TTIP Leaks - Greenpeace veröffentlicht geheime Unterlagen der 13. Verhandlungsrun

:confused: Inwiefern ist Leistungsschutzrecht gesundheitsfördernd ?
 

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.599
Re: TTIP Leaks - Greenpeace veröffentlicht geheime Unterlagen der 13. Verhandlungsrun

@Reek:
Nein, Das Leistungsschutzrecht verhindert das Einleiten von Verbraucherschutz.
Es geht darum, dass Firmen den "zerwartenden" Gewinn ausgezahlt bekommen, wenn sie Aufgrund von neuen Verordnungen ihre produkte nicht verkaufen können.
Sie bekommen nicht nur ihre Investition zurück, sondern auch den nicht erzielten Gewinn.
Gift für Verbraucherschutz und Produktionsvorschriften.
 

electric.larry

\''; DROP TABLE user; --
Teammitglied

Registriert
13 Dez. 2014
Beiträge
4.549
Ort
Raum 43
  • Thread Starter Thread Starter
  • #34
Re: TTIP Leaks - Greenpeace veröffentlicht geheime Unterlagen der 13. Verhandlungsrun

Das Journalisten-Netzwerk ICIJ wird heute Abend weitere Details zu den Akteueren hinter den Panama Papers veröffentlichen. Konkret wird die Recherche-Datenbank http://offshoreleaks.icij.org um Details zu etwa 200.000 Offshore-Gesellschaften erweitert.

Orf.at schreibt dazu:

Das Material enthält Informationen zu den Netzwerken rund um über 200.000 Offshore-Gesellschaften, ihre Vermittler und Anteilseigner aus über 20 verschiedenen Steueroasen. Die Daten ergänzen die bereits vorhandenen Bestände der Datenbank Offshoreleaks und stehen ab Montagabend für weitere Recherchen zur Verfügung.

Eine durchaus interessante Lektüre ist ausserdem das Manifest von "John Doe", der die Daten von Mossack Fonseca an die Öffentlichkeit gebracht hat. Darin erklärt er seine Beweggründe zur Veröffentlichung der Daten und gibt kleine Einblicke in diesen Teil der Finanzwelt.

Ein interessantes Detail am Rande: Bevor die Daten bei der Süddeutschen bzw. ICIJ gelandet sind, hat der Whistleblower bereits versucht, anderen renommierten Medienunternehmen die Informationen zur Verfügung zu stellen. Keines davon, inklusive Wikileaks, war an der Veröffentlichung der Daten interessiert.
 

bevoller

Neu angemeldet

Registriert
4 Aug. 2013
Beiträge
1.481
Re: TTIP Leaks - Greenpeace veröffentlicht geheime Unterlagen der 13. Verhandlungsrun

Weil die hohen Qualitäts- und Hygienestandards der EU die Gesundheit der US amerikanischen Bevölkerung gefährden könnten? :eek: :m
Wenn ich mir die Keimbelastungen bei unserem heimischen Geflügel so ansehe, finde ich Chlorhühnchen geradezu begrüßenswert.
TTIP wäre gar nicht so schlecht, wenn nicht zu befürchten wäre, dass man gemeinsame Standards finden wird, die Verbraucherschutz, Arbeitnehmerinteressen und staatliche Souveränität untergraben.

:confused: Inwiefern ist Leistungsschutzrecht gesundheitsfördernd ?
:confused: Warum habe ich bei dir aufgrund deiner Frage das Gefühl, dass du nur trollen willst?
 

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.599
Re: TTIP Leaks - Greenpeace veröffentlicht geheime Unterlagen der 13. Verhandlungsrun

@bevoller:
Es geht nicht um "gemeinsame" Standards.
Es geht um das anerkennen der gegenseitigen Standards.
Damit gilt, egal wo, der jeweils niedrigere.

Nicht zu vergessen, die Blockierung der Kennzeichnungspflicht durch das Leistungsschutzrecht.

Das ist übrigens etwas, dass nicht nur UNS betrifft. Da wo die US höhere hat, wird es übrigens auch aufgeweicht.

Ebenfalls wird es extrem erschwert neue Richtlinien einzuführen.
Die bestehenden sind relativ stabil, Verschärfungen werden dadurch allerdings faktisch unmöglich und müssen mit Millionen bezahlt werden.

Das ist übrigens mit der EU schon mal passiert, Chlorreiniger waren hier lange Zeiot verboten, jetzt gibts wieder Clitgangbang (oder wie das Zeug heißt)
 

Reek

gesperrt

Registriert
5 Juni 2015
Beiträge
44
Re: TTIP Leaks - Greenpeace veröffentlicht geheime Unterlagen der 13. Verhandlungsrun

@Seedy:

Du meinst jetzt aber nicht so etwas wie Klorix oder Domestos? Kann mich nicht erinnern die mal nicht hätte kaufen können.
 
Oben