• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

[Entertainment] ProSiebenSat.1-Gruppe beschert freien HD-Empfang über Weihnachten

Über die Feiertage macht der Senderverbund seine HD-Kanäle deutschlandweit frei verfügbar. Die Freischaltung erfolgt am 23. Dezember, der Nacht auf Heiligabend und dauert bis zum Samstagmorgen an. Wie das Unternehmen mitteilte, betrifft dies die Kanäle ProSieben HD, SAT.1 HD, Kabel Eins HD, Sixx HD und ProSieben MAXX HD.

Alle HD-Programmhighlights werden in Kürze über die Sender-Pressestellen bzw. auf den Presselounges bekanntgegeben.

Quelle: Winfuture
 

musv

Bekannter NGBler

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
3.461
Ort
/dev/null
ich hab mal ein bisschen mit XBMC unter windows rumgespielt und das resultat war, dass er DVB nur sehr schlecht unterstützt.. ich hab mehrere DVB-server durchprobiert aber entweder schmierts ab oder die umschaltzeiten sind unzumutbar..
Die TV-Unterstützung ist in der offiziellen Version erst seit ca. 1 Jahr drin. Dafür ging das nur über zusätzliche Patches.

Die Umschaltzeiten sind höher als bei einem normalen Sat-Receiver. XBMC bzw. Kodi läuft aber mittlerweile relativ stabil.

läuft das denn bei dir mit VDR unter linux out-of-the-box oder nur mit viel gebastel und wie ist die performance? ich meine DVB (S/S2) grundsätzlich, nicht einmal irgendwelche extras wie CI-module oder DiSEqC..
Es ist viel Gefrickel. Ich mach alle halbe Jahre mal ein Update. Da sich da aber soviel unter der Haube ändert, ist das schon immer ein Krampf, das wieder vernünftig zum Laufen zu kriegen. Wenn XBMC einmal läuft, ist's das genialste Media-Center, dass ich kenne.

Der Performance ist kein Problem. Einen Raspberry PI solltest du etwas übertakten, um 1080p-Filme flüssig zum Laufen zu kriegen. Ich nutze einen Atom D525 mit ION2-Graka. Da läuft alles flüssig - sowohl die GUI als auch sämtliches Filmmaterial.

Ich verwende ein reines Gentoo. Ich würde aber vermutlich eher openElec empfehlen und dort vdr nachinstallieren. DVBViewer soll richtig gut sein. Verwendet ein Arbeitskollege von mir. Da ich aber kein Windows hab, konnte ich mich davon noch nicht überzeugen.
 

bevoller

Neu angemeldet

Registriert
4 Aug. 2013
Beiträge
1.481
Linux-Receiver... *hust* :D
Du kennst anscheinend deine eigenen Threads nicht mehr... *hust* :D
https://ngb.to/threads/6916-Kartentausch-bei-Sky-Das-Ende-der-S02

Inklusive meinem eigenen Post (https://ngb.to/threads/6916-Kartentausch-bei-Sky-Das-Ende-der-S02?p=286150#post286150), der zu einem weiteren Thread zu HD+ führt.
Ich persönlich bleibe dabei. Je mehr Leute sich den Schrott anschaffen, desto eher wird die Gängelung einsetzen bzw. verstärkt und am Ende zahlt man einen Haufen Kohle und kann/darf nix. Braucht kein Mensch... :rolleyes:
 

TheOnly1

RBTV | ngb | BMG
Veteran

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
8.903
Ort
Zimmer 237

godlike

Warp drölf
Veteran

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
14.332
Ort
Topkekistan
Der Performance ist kein Problem. Einen Raspberry PI solltest du etwas übertakten, um 1080p-Filme flüssig zum Laufen zu kriegen.
Die sollte auch so flüssig laufen. Zumindest hatte ich damit noch nie Probleme (XBMC + RaspBMC auf einem Pi - nicht übertaktet).
 

Novgorod

ngb-Nutte

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
3.055
Der Performance ist kein Problem. Einen Raspberry PI solltest du etwas übertakten, um 1080p-Filme flüssig zum Laufen zu kriegen. Ich nutze einen Atom D525 mit ION2-Graka. Da läuft alles flüssig - sowohl die GUI als auch sämtliches Filmmaterial.

Ich verwende ein reines Gentoo. Ich würde aber vermutlich eher openElec empfehlen und dort vdr nachinstallieren. DVBViewer soll richtig gut sein. Verwendet ein Arbeitskollege von mir. Da ich aber kein Windows hab, konnte ich mich davon noch nicht überzeugen.

hardware ist kein problem (i5/HD4000-basierter HTPC, weil die eltern unbedingt diesen 3D-scheiß haben wollten - ist ja nicht meiner, und dann hab ich über weihnachten nur ein paar tage zeit für die wartung, argh :D).. DVBviewer ist die beste DVB-software, die ich kenne.. er ist extrem schnell, auch übers netzwerk (über DVBserver bereitgestellte TV-karte), weshalb ich nicht verstehe, warum sich XBMC damit so schwer tut.. ich hatte auch sehr lange zeit den DVBviewer direkt als "HTPC-software" im einsatz - das geht schon im prinzip (videos + musik abspielen), kommt aber natürlich nicht ansatzweise an XBMC ran, kann kein 3D und tut sich manchmal schwer, mehrere ton- und untertitelspuren zu lesen (da tun sich aber viele player schwer, selbst VLC).. ich will eben ein XBMC mit DVBviewer als TV-frontend :D - naja, das bedeutet eben gefrickel :(...
 

musv

Bekannter NGBler

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
3.461
Ort
/dev/null
Wie du schon selbst gesagt hast, kann XBMC selbst kein TV. Das empfängt nur den Stream vom TV-Backend. Ich verwende dafür halt VDR, du DVBViewer.

VDR hat auch ein eigenes Frontend, das man so derart aufbohren kann, dass es eine ähnliche Funktionalität wie XBMC zur Verfügung stellt. Nur ist eben XBMC - oder Kodi, wie es mittlerweile heißt, optisch um Längen ansprechender.

Ich denk mal DVBViewer und VDR werden sich nicht viel nehmen. VDR kann ebenfalls Timeshift, Aufnahme, Diseq, mit Softcam- und Cardclient-Modul diverse PayTV-Kanäle dekodieren. Nur ist halt DVBViewer für Windows und VDR für Linux.
 

MSX

Retro-Nerd-Hippie

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
15.331
Ort
v01d
Sebst wenn ich einen dafür passenden Fernseher und was weiß ich, was man noch braucht, hätte, hätte ich es wohl nicht genutzt. Interessant wäre es gewesen, aber wie üblich war eh nicht wirklich Zeit zum Schauen. Denk, das ging vielen ähnlich.
 

Hezu

Ruhe in Frieden

Registriert
12 Juli 2013
Beiträge
6.262
Ort
twitter.com/hezuma
@Abul: Ähnlich ging´s mir auch. Ansich wollt ich zwar mal reinschauen, aber irgendwie war ich auch oft genug unterwegs, und in der Zeit, in der ich hätte schauen können, lief einfach nichts. Da hab ich dann Abends nach den Gelagen lieber die eigene Mediathek angeworfen.
 

TRON2

Aktiver NGBler

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
1.217
  • Thread Starter Thread Starter
  • #51
Also ich habs es genutzt. Warum auch nicht?
 

Maxwell

NGBler

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
670
Ich habe einen an die Wohnung (Miete) gekoppelten Kabelanschluss von UnityMedia. Absolute Basisausführung, ich habe 0,0 HD Programme.
Da würde ich fast drauf tippen, dass es bei dir irgendwie ein technisches Problem gibt. Entweder kann deine Glotze/Receiver gar kein HD oder ggf. ist die Verkabelung Murks und dir fehlt der entsprechende Frequenzbereich einfach. Die öffentlich-rechtlichen sind zumindest definitiv im Basisprogramm (das, was man über die Nebenkosten bezahlt) enthalten. Seitens Unity gibts da eigentlich auch gar keine Möglichkeit dir das vorzuenthalten (außer irgendwie ein Filter vor deinem Anschluss), da ARD/ZDF ja ohne Smartcard in HD zu empfangen sind.
 

godlike

Warp drölf
Veteran

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
14.332
Ort
Topkekistan
jetzt mal ehrlich, wer hat das Angebot in Anspruch genommen?
Kam denn überhaupt EIN guter Film über die Feiertage. Höchstens um den Kater auszupennen war die Glotze mal an, da tut es dann aber auch 320x240px :D An den Tagen finde ich Fern schauen aber noch nerviger als sonst schon...
 

TRON2

Aktiver NGBler

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
1.217
  • Thread Starter Thread Starter
  • #54
Naja, eigentlich kam auch nix weltbewegendes. Hab stirb langsam 2 und Harry Potter gesehen. Wobei beim ersten das nicht weiter auffiel.^^
 

bevoller

Neu angemeldet

Registriert
4 Aug. 2013
Beiträge
1.481
Vor allen Dingen wieder dieser geile Werbespot. "Wenn sie das HD-Symbol sehen, sehen sie HD+." Wenn ich ein Symbol brauche, um HD-Inhalte vom "normalen" TV zu unterscheiden, kann HD+ nicht so toll sein. ;)
 

musv

Bekannter NGBler

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
3.461
Ort
/dev/null
Filme im Free-TV seh ich eigentlich fast nie an. Zum Einen liegen noch auf dem HTPC zuviele Filme rum, die noch darauf warten, gesehen und gelöscht zu werden. Zum Anderen schaffen wir es zeitlich nicht mal, großartig Filme anzusehen. Und der wohl abschreckendste Grund ist wohl der hier.
 
Oben