• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

[Politik und Gesellschaft] NSA-Affäre: Microsoft gewährte umfangreichen Zugriff auf Outlook, Skype und OneDrive

Laut einer neuen Veröffentlichung aus den Dokumenten des Informanten Edward Snowden habe Microsoft, anders als bisher noch behaupte, sehr eng mit den Geheimdiensten kooperiert. So beschreibt eines der Papiere ausdrücklich, dass "Microsoft in Zusammenarbeit mit dem FBI eine Überwachungsmöglichkeit geschaffen hat", um die Ende Juli 2012 eingeführte SSL-Verschlüsselung des Web-basierten Chats mittels Outlook.com zu hintergehen.

In Skype wurde ebenfalls ein verdeckter Zugang gefertigt, der die Logs früherer Gespräche, Kontaktlisten, Kreditkartendaten, Anrufdaten, Nutzerkontendaten und allerhand andere Informationen vom Anwender an den Geheimdienste übermittelt. Bei Skype rühmte man sich zudem, "eine wichtige Nische" abgedeckt zu haben und dabei unter anderem Informationen zur Opposition in Syrien und der dortigen Regierung erlangt zu haben.

Ferner habe man laut den Abkommen auch viele Monate damit verbracht, NSA und FBI einen Zugang zu den verschlüsselten Daten auf ihren Cloud-Speicher OneDrive zu gewähren. Entgegen dem, was in den Akten nahe gelegt wird gebe es keinerlei enge Kooperation zwischen dem Geheimdiensten und dem Unternehmen - betonte einst Microsoft noch vehement.

Quelle: Winfuture
 

Nero

gesperrt

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
4.691
Re: NSA-Affäre: Microsoft gewährte umfangreichen Zugriff auf Outlook, Skype und OneD

In den Genuss der gezielten Überwachung kommst Du doch, wenn die Maschine bestimmte Schlagwörter in Deiner Mail gefunden hat.

Das Filzen der Mails kann man eigentlich noch nicht Überwachung nennen.

Man könnte diese Stufe mit Polizeibeamten vergleichen, die im Revier Streife fahren oder gehen. Sie müssen nur die Augen offen halten, ob sie was Verdächtiges bemerken. In diesem Fall gucken sie genauer hin.
 

Pleitgengeier

offizielles GEZ-Haustier

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
7.397
Ort
127.0.0.1
Re: NSA-Affäre: Microsoft gewährte umfangreichen Zugriff auf Outlook, Skype und OneD

Man könnte diese Stufe mit Polizeibeamten vergleichen, die im Revier Streife fahren oder gehen. Sie müssen nur die Augen offen halten, ob sie was Verdächtiges bemerken. In diesem Fall gucken sie genauer hin.
Aber nur wenn der Polizeibeamte in deiner Wohnung Streife geht und dabei deine Post liest. :m
 

TheHSA

Design-Söldner

Registriert
14 Dez. 2013
Beiträge
2.644
Re: NSA-Affäre: Microsoft gewährte umfangreichen Zugriff auf Outlook, Skype und OneD

Das Filzen der Mails kann man eigentlich noch nicht Überwachung nennen.

Aha... :eek:

Man könnte diese Stufe mit Polizeibeamten vergleichen, die im Revier Streife fahren oder gehen.
Nein, eher mit Beamten, die ohne Grundlage in ihrem Revier alle Jackentaschen der Passanten durchsuchen - dich eben filzen.
 

Nero

gesperrt

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
4.691
Re: NSA-Affäre: Microsoft gewährte umfangreichen Zugriff auf Outlook, Skype und OneD

Aber nur wenn der Polizeibeamte in deiner Wohnung Streife geht und dabei deine Post liest. :m

Nein, eher mit Beamten, die ohne Grundlage in ihrem Revier alle Jackentaschen der Passanten durchsuchen - dich eben filzen.

Aufwachen, liebe Kinder!

Von der heimeligen Vorstellung, das Internet sei Euer erweitertes Zuhause, werdet Ihr Euch verabschieden müssen.

Je schneller Ihr das schafft, desto besser.

Die Verwechslungsgefahr ist natürlich gegeben, weil man am Rechner im trauten Heim sitzt. Aber Ihr schafft das!
 

TheHSA

Design-Söldner

Registriert
14 Dez. 2013
Beiträge
2.644
Re: NSA-Affäre: Microsoft gewährte umfangreichen Zugriff auf Outlook, Skype und OneD

@Nero:
Wahrst du nur zuhause deine Privatsphäre? Was ist das für ein seltsamer Einwurf? Läufst du draußen nackig rum?
 

TheHSA

Design-Söldner

Registriert
14 Dez. 2013
Beiträge
2.644
Re: NSA-Affäre: Microsoft gewährte umfangreichen Zugriff auf Outlook, Skype und OneD

@Nero:
Privatsphäre ist der Grund, wieso du dein E-Mail Passwort hier nicht veröffentlichst. Es sind Informationen, von denen du nicht willst, dass andere sie erfahren oder missbrauchen.
 

TBow

The REAL Cheshire Cat

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
4.252
Re: NSA-Affäre: Microsoft gewährte umfangreichen Zugriff auf Outlook, Skype und OneD

Edit
 
Zuletzt bearbeitet:

Nero

gesperrt

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
4.691
Re: NSA-Affäre: Microsoft gewährte umfangreichen Zugriff auf Outlook, Skype und OneD

Privatsphäre ist der Grund, wieso du dein E-Mail Passwort hier nicht veröffentlichst. Es sind Informationen, von denen du nicht willst, dass andere sie erfahren oder missbrauchen.

Dann habe ich mit dem Filzen meiner Mails durch eine Maschine keine Probleme.
 

TBow

The REAL Cheshire Cat

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
4.252
Re: NSA-Affäre: Microsoft gewährte umfangreichen Zugriff auf Outlook, Skype und OneD

Jetzt ist bekannt geworden, in welchem Land die NSA die Telefongespräche abhört und speichert.
Es ist der höchst verdächtige Terrorstaat Bahamas.

NSA hört offenbar alle Handy-Gespräche auf den Bahamas mit

Im März enthüllte die Washington Post, dass die NSA die kompletten Telefongespräche eines bestimmten Landes speichert. Weil die Zeitung auf Wunsch der US-Regierung aber dessen Namen nicht nannte, begannen die Spekulationen, welche Nation betroffen sein könnte. Iran? Afghanistan? Gar ein Verbündeter? Die Antwort lautet: Der Karibik-Staat Bahamas. Genauer gesagt speichert die NSA alle Mobilfunkgespräche im Land, inklusive Anrufen aus dem oder ins Ausland, so The Intercept unter Berufung auf ein Memo aus dem Jahr 2012. Diese Audio-Dateien speichert der Geheimdienst 30 Tage lang.

http://www.sueddeutsche.de/digital/...andy-gespraeche-auf-den-bahamas-mit-1.1969900
Die Insel muss wohl ne Al Qaida Basis sein.
 

TheHSA

Design-Söldner

Registriert
14 Dez. 2013
Beiträge
2.644
Re: NSA-Affäre: Microsoft gewährte umfangreichen Zugriff auf Outlook, Skype und OneD

@Nero:
Du denkst wirklich, dass deine Daten nicht für weiteren - menschlichen - Zugriff kopiert und abgespeichert werden? Du denkst, das macht nur ein seelenloser Algorhytmus? Süß. Weißt du, wieso die NSA Analytiker beschäftigt?
 

simpliziss

gelangweilt

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
1.963
Re: NSA-Affäre: Microsoft gewährte umfangreichen Zugriff auf Outlook, Skype und OneD

Macht es Sinn, solche Argumente zu widerlegen?

Das Abgehörtwerden tut ja wirklich nicht weh.

Solche Leute haben doch nichtmal eine rudimentäre Vorstellung davon, was eine Demokratie ist.
 

musv

Bekannter NGBler

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
3.461
Ort
/dev/null
Re: NSA-Affäre: Microsoft gewährte umfangreichen Zugriff auf Outlook, Skype und OneD

Solche Leute haben doch nichtmal eine rudimentäre Vorstellung davon, was eine Demokratie ist.
Demokratie ist die Dominanz der Bevölkerungsgruppe, die am lautesten schreit.

Das Anhören anderer Meinungen spielt in der Demokratie ebenfalls eine gewisse Rolle. Und das ist bei der NSA-Affäre ja definitiv gegeben.
 

TheHSA

Design-Söldner

Registriert
14 Dez. 2013
Beiträge
2.644
Re: NSA-Affäre: Microsoft gewährte umfangreichen Zugriff auf Outlook, Skype und OneD

@musv:
Ja, sie hören sich viele Meinungen an. Heimlich :D
 

TBow

The REAL Cheshire Cat

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
4.252
Re: NSA-Affäre: Microsoft gewährte umfangreichen Zugriff auf Outlook, Skype und OneD

simpliziss schrieb:
Was ist nerotisch?
Wenn man die Beiträge anderer User so lange herumdreht bis man irgendwas entdeckt, was man angreifen kann.
Nero schaffts zu 100% in den nächsten Duden. :D
 

TheHSA

Design-Söldner

Registriert
14 Dez. 2013
Beiträge
2.644
Re: NSA-Affäre: Microsoft gewährte umfangreichen Zugriff auf Outlook, Skype und OneD

Und dann ist es mir immer noch wurst, weil der Leser mich nicht kennt und keine Verbindung zu mir herstellen wird.
...

Wenn Dir das unangenehm ist, musst Du auf Mails verzichten. Kontrollierbar ist es nämlich nicht, ob irgendwo auf der Welt Deine Meils abgefischt werden.

Nein?
Dann lass mal dein Mailpasswort rüberwachsen, kannst ja eh nicht kontrollieren ob ich deine Mails lese oder sonstwer :rolleyes: Und kennen tue ich dich auch nicht.
 

Nero

gesperrt

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
4.691
Re: NSA-Affäre: Microsoft gewährte umfangreichen Zugriff auf Outlook, Skype und OneD

Nein?
Dann lass mal dein Mailpasswort rüberwachsen, kannst ja eh nicht kontrollieren ob ich deine Mails lese oder sonstwer :rolleyes: Und kennen tue ich dich auch nicht.

Ich schließe auch ab, obwohl man in meine Wohung einbrechen könnte. Aber weil man bei mir keine Reichtümer findet, brauche ich keinen Panzerschrank. Ein einfaches Schloss genügt, um Gelegenheitsdiebe fernzuhalten.

Die Experten vom Verfassungsschutz kommen trotzdem rein. Sollen sie doch, solange sich nichts durcheinanderbringen oder klauen. Wenn ich nicht merke, dass sie dagewesen sind, kann es mich auch nicht stören.
 

TheHSA

Design-Söldner

Registriert
14 Dez. 2013
Beiträge
2.644
Re: NSA-Affäre: Microsoft gewährte umfangreichen Zugriff auf Outlook, Skype und OneD

@Nero:
Genau diese Einstellung meinte ich: solange man kein Staatsfeind ist, lebt es sich ganz prima in Nordkorea. Sollen die doch die Dissidenten unterdrücken, solange du keiner bist, nicht? ;) Soll die NSA deine Briefe lesen und der Verfassungsschutz deine Wohnung durchsuchen, du bist ja kein Terrorist.
Aber das muss man ja auch garnicht sein, um Verdacht zu erwecken. Doch wenn du das merkst, dann ist es bereits zu spät und du beklagst dich dann, wieso denn niemand was gegen diese Gesetzesbrecher getan habe, wieso man die Überwachung zugelassen habe...
 
Oben