BOE2502
NGBler
- Registriert
- 29 Nov. 2015
- Beiträge
- 107
Guten Abend zusammen.
Ich bin an dem Punkt angekommen, wo mein Tower bei so ziemlich Allem nicht mehr flüssig läuft, selbst auf schlechten Einstellungen.
Ich spiele hauptsächlich EVE Online, Anno 1800, League of Legends. Hab einige andere Spiele probiert. Die liefen aber sehr bescheiden.
Hab einen Asus Rechner von Media Markt (Anfang 2018 für 800 Euro)
AMD Ryzen 5 1400 - (AM4 Sockel)
GTX 1050
16GB RAM - DDR4-2400 (1200MHz)
Mainboard: Asus G11DF
Glaube das Netzteil hat 300 W
128 GB System SSD
1TB HDD
64 Bit Win 10
Hab einen 1080p 27 Zoll Monitor
Ich denke ein neuer Rechner, der was taugt für 5 Jahre, würde ca. 1500 Euro kosten. Einen fetten Gamer PC brauche ich nicht.
Mein Idee war:
gebrauchte GTX 1080 ti
passenden Prozessor für den Sockel mit mehr Leistung. Bin mir nicht sicher was mit dem Mainboard Sinn macht! Ryzen 7 5700X oder Lyzeen 5 5600X ?
Dann bräuchte ich noch ein Netzteil, bequiet 400-500 Watt oder sowas
Mal davon abgesehen, dass die Karte evtl nicht ins Gehäuse passt, weiß ich nicht ob das Mainboard da mitspielt.
Ich denke mal ich liege hier bei ca. 500 Euro, aber lohnt sich das auch?
Ich bin an dem Punkt angekommen, wo mein Tower bei so ziemlich Allem nicht mehr flüssig läuft, selbst auf schlechten Einstellungen.
Ich spiele hauptsächlich EVE Online, Anno 1800, League of Legends. Hab einige andere Spiele probiert. Die liefen aber sehr bescheiden.
Hab einen Asus Rechner von Media Markt (Anfang 2018 für 800 Euro)
AMD Ryzen 5 1400 - (AM4 Sockel)
GTX 1050
16GB RAM - DDR4-2400 (1200MHz)
Mainboard: Asus G11DF
Glaube das Netzteil hat 300 W
128 GB System SSD
1TB HDD
64 Bit Win 10
Hab einen 1080p 27 Zoll Monitor
Ich denke ein neuer Rechner, der was taugt für 5 Jahre, würde ca. 1500 Euro kosten. Einen fetten Gamer PC brauche ich nicht.
Mein Idee war:
gebrauchte GTX 1080 ti
passenden Prozessor für den Sockel mit mehr Leistung. Bin mir nicht sicher was mit dem Mainboard Sinn macht! Ryzen 7 5700X oder Lyzeen 5 5600X ?
Dann bräuchte ich noch ein Netzteil, bequiet 400-500 Watt oder sowas
Mal davon abgesehen, dass die Karte evtl nicht ins Gehäuse passt, weiß ich nicht ob das Mainboard da mitspielt.
Ich denke mal ich liege hier bei ca. 500 Euro, aber lohnt sich das auch?