• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

getDigital Osterrätsel 2015 - Diskussionen - Lösungsansätze etc.

Daveler

Neu angemeldet

Registriert
4 Apr. 2015
Beiträge
34
Re: getDigital Osterrätsel 2015

Hah, Chemie mein Bereich!
Argon
Helium
Kalium
Zink
Chrom
Sauerstoff
(Zweites Isotop?) von Fermium
Kohlenstoff
 
Zuletzt bearbeitet:

TobyAsE

Neu angemeldet

Registriert
5 Apr. 2015
Beiträge
22
Ort
Neumünster
Re: getDigital Osterrätsel 2015

Man könnte die Ordnungszahlen als Buchstaben nehmen (# im Alphabet), da fällt Fm=Fermium (Ordnungszahl 100) dann aber etwas raus.

EDIT: Zink aber auch...
 

Daveler

Neu angemeldet

Registriert
4 Apr. 2015
Beiträge
34
Re: getDigital Osterrätsel 2015

@TobyAsE:
18 2 19 30 24 8 100 6

Kommt auf 14 Stellen.... EAN ist also vll in diesem Fall auszuschließen
 

dagobert_ch

Neu angemeldet

Registriert
4 Apr. 2015
Beiträge
22
Re: getDigital Osterrätsel 2015

Das 2*Fm ist irgendwie seltsam...
Alle Zahlen aneinander reihen bringt nix...
 

iLLogical

Neu angemeldet

Registriert
5 Apr. 2015
Beiträge
13
Re: getDigital Osterrätsel 2015

Die Ordnungszahlen zu addieren (respektive die des Fermiums zwei mal) bringt leider nichts ..
 

dagobert_ch

Neu angemeldet

Registriert
4 Apr. 2015
Beiträge
22
Re: getDigital Osterrätsel 2015

Eine chemische Verbidnung all dieser Elemente wird es ja nicht geben, oder?
 

Daveler

Neu angemeldet

Registriert
4 Apr. 2015
Beiträge
34
Re: getDigital Osterrätsel 2015

Eine Verbindung mit allen ist mir nicht bekannt

He & Ar sind beides Edelgase, also 8 Valenzelektronen jeweils...
Ich suche mal nach weiteren Gemeinsamkeiten. Möglicherweise muss man auch alle Valenzelektronen addieren
 

iLLogical

Neu angemeldet

Registriert
5 Apr. 2015
Beiträge
13
Re: getDigital Osterrätsel 2015

Hab dahingehend mal etwas gestöbert, bin aber erst mal nicht fündig geworden. Was ist mit anderen "leichteren" chemischen Eigenschaften wie z.B. die Anzahl der Elektronen auf der äußeren Schale?
 

Sonst

Neu angemeldet

Registriert
4 Apr. 2015
Beiträge
11
Re: getDigital Osterrätsel 2015

Hab dahingehend mal etwas gestöbert, bin aber erst mal nicht fündig geworden. Was ist mit anderen "leichteren" chemischen Eigenschaften wie z.B. die Anzahl der Elektronen auf der äußeren Schale?

Anzahl der Elektronen auf der äußeren Schale sind ja die Valenzelektronen die Daveler meint:D
 

FranziLu

Neu angemeldet

Registriert
5 Apr. 2015
Beiträge
6
Re: getDigital Osterrätsel 2015

Also Masse addieren ergibt leider auch nichts sinnvolles
 

Daveler

Neu angemeldet

Registriert
4 Apr. 2015
Beiträge
34
Re: getDigital Osterrätsel 2015

@iLLogical:
Argon hat 8 Valenzelektronen
He hat 8
K hat 1
Zn hat 2
Chrom hat 6
Sauerstoff hat 6
Fermium hat 2
Kohlenstoff hat 4
 
Zuletzt bearbeitet:

Sonst

Neu angemeldet

Registriert
4 Apr. 2015
Beiträge
11
Re: getDigital Osterrätsel 2015

Die Position im Koordinatensystem bringt auch nichts.
nbg.PNG

--- [2015-04-05 22:08 CEST] Automatisch zusammengeführter Beitrag ---

@iLLogical:
Argon hat 8 Valenzelektronen
He hat 8
K hat 1
Zn hat 2
Chrom hat 6
Sauerstoff hat 6
Fermium weiß ich nicht auswendig, müsst ihr nachschauen, sry
Kohlenstoff hat 5

Kohlenstoff hat doch 4 oder?
 

Daveler

Neu angemeldet

Registriert
4 Apr. 2015
Beiträge
34
Re: getDigital Osterrätsel 2015

@Sonst: Ja, sorry, hatte im Kopf was durcheinander gekriegt, sry.

--- [2015-04-05 22:13 CEST] Automatisch zusammengeführter Beitrag ---

@epiphora: Sind ja die Ordnungszahlen...
 

Daveler

Neu angemeldet

Registriert
4 Apr. 2015
Beiträge
34
Re: getDigital Osterrätsel 2015

Beim Addieren aller Valenzelektronen erhält man 37 (sollte ich mich nicht vertan haben). Zählt man Fermium doppelt, sind es 39.

Edit: Vielleicht spielts ne Rolle, Yttrium hat die Ordnungszahl 39.

--- [2015-04-05 22:25 CEST] Automatisch zusammengeführter Beitrag ---

Die Position im Koordinatensystem bringt auch nichts.
(Es ist übrigens Periodensystem, nicht Koordinatensystem :D)
 
Zuletzt bearbeitet:

Sonst

Neu angemeldet

Registriert
4 Apr. 2015
Beiträge
11
Re: getDigital Osterrätsel 2015

Beim Addieren aller Valenzelektronen erhält man 38 (sollte ich mich nicht vertan haben). Zählt man Fermium doppelt, sind es 40.

Vielleicht spielts ne Rolle, Zirconium hat die Ordnungszahl 40.

--- [2015-04-05 22:25 CEST] Automatisch zusammengeführter Beitrag ---


(Es ist übrigens Periodensystem, nicht Koordinatensystem :D)

Oh mann peinlicher Fehler :D (eigentlich weiß ich das es PSE heißt aber irgendwie hab ich des verdreht:)
 

dagobert_ch

Neu angemeldet

Registriert
4 Apr. 2015
Beiträge
22
Re: getDigital Osterrätsel 2015

Sofern Kohlenstoff 4 hat müsste doch eine ungerade Summe herauskommen da K 1 hat?
 
Oben