• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

[Politik und Gesellschaft] Donald Trump als 45. US-Präsident vereidigt

Vor 584 Tagen ist Donald Trump eine Rolltreppe im Trump Tower hinuntergefahren, hat sich vor ein Podium gestellt und angekündigt, dass er Präsident der Vereinigten Staaten werden möchte. Heute ist er Präsident geworden. In Washington hat Trump vor Hunderttausenden seinen Amtseid abgelegt. Er ist der 45. Präsident der USA und löst Barack Obama nach acht Jahren ab.

Trump wurde schnell zum Spitzenkandidat der Republikaner und setzte sich in den Vorwahlen gegen seine elf Konkurrenten durch. Am 15. Juli gab er bekannt, dass Mike Pence sein Vizepräsident sein sollte, vier Tage später wurden Trump und Pence offiziell die Kandidaten für die Republikaner.

Trumps Gegnerin war Hillary Clinton, die sich bei den Vorwahlen der Demokraten gegen Bernie Sanders durchsetzen konnte. Beide waren von Skandalen umgeben, Clinton hatte mit ihren E-Mails zu kämpfen, Trump mit dem, was er sagt und gesagt hat. Trump und Clinton waren die unbeliebtesten Kandidaten, die in den letzten Jahrzehnten Präsident der USA werden wollten.

Am 8. November hat Donald Trump die Wahl gewonnen. Clinton konnte zwar mehr Stimmen holen als Trump, aber Trump mehr Wahlmänner als Clinton. Wie Trumps Politik aussehen wird, ist schwer zu sagen, da es kaum verbindliche Aussagen gibt.

Klar ist allerdings, dass Trump ein tief gespaltenes Volk vor sich hat. Sein Zustimmungswert liegt momentan bei 40 Prozent. Als Obama das Amt angetreten hat waren es 78 Prozent, Bei George W. Bush 62 Prozent, bei Bill Clinton 66 Prozent. 55 Prozent der Amerikaner haben ein schlechtes Bild von Trump.

Ab heute ist Donald Tump der mächtigste Mann der Welt.

Quelle: Zeit Online
 
Zuletzt bearbeitet:

LadyRavenous

in Schwarz
Teammitglied

Registriert
26 Dez. 2016
Beiträge
16.172
Ort
hello world
@Metal_Warrior: Solange die Kriegsmaschinerie läuft, kommt auch Geld ins Land. Saudi-Arabien ist ja ein zahlungskräftiger Kunde ;-) Ich bin nur gespannt, wie lange das gutgeht.

Brain drain fängt langsam an. Aus der NZZ:
Der Trump-Effekt treibt indes noch weitere Blüten: Wie der neue Präsident der ETH Lausanne im Gespräch mit dem «Tages-Anzeiger» sagte, melden sich seit der Wahl des neuen US-Präsidenten zahlreiche Wissenschafter amerikanischer Universitäten, die ihre Forschung gerne am Genfersee fortsetzen würden. Noch am Tag der Wahl erreichte Martin Vetterli eine SMS eines befreundeten Professors an der New York University mit unzweideutigem Inhalt: «Hast du einen Job für mich?»
 
Zuletzt bearbeitet:

KaPiTN

♪♪♫ wild at heart ♪♫♫♪

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
29.138
Saudi-Arabien ist ja ein zahlungskräftiger Kunde ;-)

Das war mal. Die kämpfen mittlerweile auch mit Rohstoffpreisverfall, Haushaltdefizit und wenig liquiden Banken, so daß sie durch Staatsanleihen besorgtes Geld ins System pumpen müssen.
 

Dieter85

Neu angemeldet

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
2.353
  • Thread Starter Thread Starter
  • #147
@Metal_Warrior: Ach, dann werden einfach ein paar andere Ministerien abgeschafft. Energie, Bildung, Umweltschutz, wer braucht das schon ;) Alles Steuerverschwendung. Durch Privatisierung und Deregulierung wird doch eh alles viel besser.
 

TBow

The REAL Cheshire Cat

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
4.252
Trunp wird vor einem Gericht wegen seines "Moslembanns" abgewatscht und dann kommt das per Twitter von ihm.

The opinion of this so-called judge, which essentially takes law-enforcement away from our country, is ridiculous and will be overturned!

https://mobile.twitter.com/realDonaldTrump/status/827867311054974976
Da nimmt man dem Baby seine Rassel weg und schon geht das Geplärre los.

Die 2te Antwort auf seinen Tweet bringts dann auch schon auf den Punkt.
The separation of power between those in power and the judiciary is what differs between a democracy and a dictatorship

EDIT:
Och nö, jetzt pisst ihm auch noch das nächste lächerliche Gericht mit ihrer "Meinung" ans Bein. Verdammte Majestätsbeleidiger. Auf den Scheuetrhaufen mit ihnen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Larius

OutOfOrder

Registriert
12 Juli 2013
Beiträge
5.792
@TBow: Naja, da gehts nur darum das die Entscheidung, ob das Dekret rechtlich ist, vertagt wird. Es ist aber noch nicht vom Tisch.
 

TBow

The REAL Cheshire Cat

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
4.252
@Larius
Korrekt, jedoch ist Trumps Umgang mit der Gewaltenteuilung unter aller Sau. Ein Präsident, der Gerichte nicht ernst nimmt, hat in einer Demokratie nichts zu suchen.
Richter als sogenannte Richter und Urteile öffentlich als lächerlich zu bezeichnen, zeugen von seiner Verachtung gegenüber der Gewaltenteilung. Er ist Präsident und nicht König von Gottes Gnaden, der die alleinige Macht inne hat.

Ich persönlich finde das ganze aber toll, da er damit alle anderen in die Opposition treibt. Je weniger arschkriecherisch die anderen Nationen gegenüber den USA werden, desto besser. Das fällt bei Trump wesentlich leichter, als bei anderen Präsidenten.
 

Larius

OutOfOrder

Registriert
12 Juli 2013
Beiträge
5.792
Es wird eh interessant wie der Supreme Court drauf reagiert. Aber Trump liefert halt auch reichlich Munition für n Impediment.
 

BurnerR

Bot #0384479

Registriert
20 Juli 2013
Beiträge
5.519
Ein Narzist wie er fühlt sich durch die Wahl zu 100% bestätigt in allem was er denkt vorhat und macht.
Die Hauptfrage ist eigentlich, ob die Demokratie in den USA robust genug ist, sowas auszuhalten. Oder wie weit die Republikaner letztendlich bereit sein werden, mitzuziehen.
 

BurnerR

Bot #0384479

Registriert
20 Juli 2013
Beiträge
5.519

Das ist letztendlich westliches Dekadenzbashing. Wenn man eine Demokratie wie die USA mit z.B. nicht gewählten Regierungen vergleicht rückt das die Perspektive gleich wieder gerade. Es gibt viele staatliche moderne Errungenschaften, wo man schauen muss, ob die unter der Trump-Regierung angegeriffen werden.
 

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.636
@BurnerR:
Wenn man ein Iphone mit einem Sega-Megadrive vergleicht, schneidet es auch ziemlich gut ab ;)
 

KaPiTN

♪♪♫ wild at heart ♪♫♫♪

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
29.138
Als Bürger eines Landes der EU, sollte man bei Demokratiedefiziten vielleicht nicht zu sehr mit dem Finger auf andere zeigen.
 

Dieter85

Neu angemeldet

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
2.353
  • Thread Starter Thread Starter
  • #159
@KaPiTN: Hat die EU-Kommission die Richter am EuGH infrage gestellt? Oder die obersten Gerichte der Mitglieder?
 

KaPiTN

♪♪♫ wild at heart ♪♫♫♪

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
29.138
@Dieter85:

Nein. Es ging nach meinem Verständnis aber her gerade um das Wahlverfahren, nicht um Trump.
 
Oben