• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

[Netzwelt] 4 Tbit/s Datendurchsatz bei DE-CIX erreicht

800px-Netgear_Gigabit_Switch_5-port.jpg Am Dienstag Abend wurde in Frankfurt ein neuer Rekord erreicht. Der Frankfurter Internetknoten verzeichnete einen Datendurchsatz von 4 Tbit/s. Interessant ist dabei der Wachstum. Gerade mal in 2012 wurde zum ersten mal die 2 Tbit/s erreicht. Geht man dann weiter zurück, lag der Spitzenwert im Jahr 2005 gerademal bei 22 Gbit/s. Zum Start von DE-CIX lag die Gesamtkapazität im Jahre 1995 bei gerade einmal 10 Mbit/s!

Ein Ende ist aber immer noch nicht in Sicht. So wird bald ein weiterer Knoten in Marseille und Palermo gestartet, um die Knoten in Frankfurt, Hamburg, München, New York und Dubai zu unterstützen.

Quelle: http://www.computerbase.de/2015-04/...eicht-erstmals-ueber-4-tbit-s-datendurchsatz/
Bild: Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Netgear_Gigabit_Switch_5-port.jpg
 

Pleitgengeier

offizielles GEZ-Haustier

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
7.397
Ort
127.0.0.1
Hat die NSA als Entschädigung für den aktuellen Skandal neue HW (garantiert ohne Backdoor!) spendiert?
 

TBow

The REAL Cheshire Cat

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
4.252
Zieht man die Datenspiegelung der NSA Unterabteilung BND ab, dann sind es eigentlich nur 2 Tbit/s.
 

godlike

Warp drölf
Veteran

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
14.332
Ort
Topkekistan
Das doofe bei dem Internet ist ja nur das parallel auch die Datenmenge ansteigt - und zwar immer in dem Maße das man ewig gleich "langsam" surft :: Bin mal gespannt wann sich der gesteigerte Datendurchsatz auch mal im Upload beim Endkunde bemerkbar macht. Das ist in DE ja immer ein eher bescheidenes Verhältnis.
 

Hector

Board-Paladin

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
4.383
Das bin ich. Ich habe jetzt einen Account für eine 4k-pr0n Site.

Tschuldigung.

@godlike:
Zumindest bei Kabel ist's technikbedingt so wenig. Liegt an den Frequenzen und Kabel war ja damals nie als "sendendes" Medium gedacht.

Bei VDSL hast ja immerhin schon 40MBit Up....bei FTTH ja teils auch symmetrisch 100 oder 200.
Es dauert, aber es kommt.
 

Pleitgengeier

offizielles GEZ-Haustier

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
7.397
Ort
127.0.0.1
@Anarchox: Also ich habe über Kabel 75/7,5 Mbit/s (down/up) und die gehen auch wirklich drüber - da kann so mancher DSL-Nutzer nur von träumen...
 

Pleitgengeier

offizielles GEZ-Haustier

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
7.397
Ort
127.0.0.1
Ist dass den bei DSL anders? Da ist doch auch Faktor 8-16 üblich zwischen UL und DL
UL = DL kenne ich bisher nur von Glasfaster-Verbindungen, und das dürften die wenigsten Privathaushalte haben.
 

wellen


Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
1.099
Du kannst bei fast jedem Anbieter SDSL bestellen. Kostet aber gleich mal das x-Fache.
 

Hector

Board-Paladin

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
4.383
@Pleitgengeier: Wie gesagt, bei DSL ist's bei den normalen Tarifen die man bekommen kann schon so, dass z.B. 40MBit Up dabei sind. Manchmal sogar mehr.
Es ist siowieso immer eine Sache des Profils, das ist einstellbar. Wird eben nur nicht angeboten, da die Breite Masse nur am Download interessiert ist. Jederzeit kann man dir z.B. aus einem 100MBit anschluss einen mit 50:50 schalten. Nur als Beispiel. Technisch kein Ding.

Wieso es bei Kabel so niedrig ist, habe ich oben erläutert. Mit dem nächsten Docsis-Standard sollte da aber vielleicht mehr gehen...
 

virtus

Gehasst

Registriert
24 Apr. 2015
Beiträge
1.689
Ort
AUF DEM MOND
4TBit/s und dennoch ist das Netz noch nicht kollabiert. Wo bleibt die Überlastung, die die Telekom seit Jahren propagiert und wie viel wäre es wohl, wenn die Telekom nicht drosseln würde?
 
Oben