• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

[Windows 10] Der Windows 10 Thread...

Hezu

Ruhe in Frieden

Registriert
12 Juli 2013
Beiträge
6.262
Ort
twitter.com/hezuma
Nur mal zur Sicherheit:
Was steht bei dir unter Regedit: [kw]HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon[/kw] unter [kw]DefaultDomainName[/kw]?

Der aktuelle Computername?
 

Sibi

Schwabe

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
5.545
Ort
Stuttgart
Oje, ich glaub ich hab irgendwas zerschossen.

Hab n Account beim Store erstellt. Jetzt ist Windows so schlau und verwendet das auch für den Windowslogin was ich so nicht wollte. Da es jetzt nicht mehr möglich ist, ohne Pw sich einzuloggen hab ich nochmal rumprobiert. Irgendwann nahm er nicht einmal mehr das "richtige" Passwort an. Dann war ich so intelligent und hab meinen Benutzer gelöscht. Jetzt Sitz ich hier vorm PC und scheiter an der Passwort Eingabe. Ich seh mich morgen schon meinen Laptop neu aufsetzen :D
 

Hector

Board-Paladin

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
4.383
@Hezu: Der aktuelle Computername steht da, ja. Wenn diesbezüglich was ist, sollten wir das vllt in meinem verlinkten Thread weiterführen....
 

Hezu

Ruhe in Frieden

Registriert
12 Juli 2013
Beiträge
6.262
Ort
twitter.com/hezuma
hmm... hattest du denn schon versucht, die genutzte Funktion zu deaktivieren, um sie anschließend wieder zu reaktivieren?

Also

control userpasswords2
Haken bei "Benutzer müssen..." setzen
Windows Neustarten
control userpasswords2
Haken erneut entfernen
passende Daten eingeben

Bei Fhynn hatte das aktuell vorerst geholfen.

Mein vermuteter Grund: Der Benutzername besteht nicht nur aus dem Benutzernamen, sondern intern auch aus dem PC-Namen: \\Computername\Useraccountname
Durch die Deaktivierung und anschließender Wiederaktivierung wird dann auch der aktuelle Benutzername genutzt, der eben auch aus dem neuen PC-Namen besteht.
Wobei ich jetzt nicht weiß, ob unter dem von mir geposteten Registry-Schlüssel die Daten gespeichert sind, die aktuell genutzt werden.
 

poesie noire

vivo forlasis

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
6.101
@Sibi:

Ja echt genial von MS. :rolleyes: Das Problem hatte ich auch. Nur hatte ich das Passwort des Kontos auf dem PC gespeichert. :T Da kam ich ja dann nicht ran. Musste also von einer Live-CD starten um aus der Textdatei mein Passwort zu holen, damit ich wieder einloggen konnte und den PC wieder auf ein lokales Konto ohne Passwort umstellen konnte.
 

drfuture

Zeitreisender
Teammitglied

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
8.781
Ort
in der Zukunft
@poesie noire: wo genau ist nun der Fehler bei MS wenn du dein PW nicht weißt *g*
Ein Passwortschutz hat schon auch einen Sinn... manche verschlüsseln die ganze Festplatte und der nächste macht immer Auto-Login und lässt jeden der ins Haus kommt (egal ob Einbrecher, Polizei oder Freunde, Handwerker usw... theo. freiwillig an alle Daten am PC
Und nun kommt nicht damit *ist nichts wichtiges drauf*

Da lässt sich auf jedem PC mehr als genug finden um den eigenen Interessen in die Karten zu spielen.

Beim MS-Konto-Login ist noch das *besondere* das der Account mit dem jeweiligen Device verknüpft ist. Sieht man wenn man sich auf der MS-Seite in sein Konto einloggt.
Nun muss das Gerät irgendwie identifiziert werden - unter anderem durch den Hostnamen.....
Nun könnte man sagen das beim Umbenennen des Computers auch alles andere *gepflegt* werden sollte und alles von selber geht >> ja stimme ich zu.
Erst mal wurden jedoch primär Feature implementiert die die breite masse treffen - und die breite masse benennt nicht einfach sein System um. Die breite Masse macht es
a) von Anfang an geschaut
b) ist es wurst wie er heißt

;D

Evtl. hilft auch / würde auch das trennen des users vom Device (k.a sollte eigentlich auf der MS-Passport Seite gehen) und dann ein neu hinzufügen.
 

Abul

(Threadleser)

Registriert
20 Sep. 2013
Beiträge
4.087
Kann sein das ich mich irre, aber während der Windows 10 installation habe ich überall auf Benutzerdefiniert geklickt aber nirgends wurde mir angeboten den Hostnamen zu ändern.
 

Hector

Board-Paladin

Registriert
16 Juli 2013
Beiträge
4.383
@Abul:
Jo das hab ich später manuell gemacht, als es mir zwischendrin aufgefallen ist, dass er nen blöden Namen hat.
 

poesie noire

vivo forlasis

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
6.101
@drfuture:

Der Fehler lag darin, dass ich ein lokales Konto hatte und nach dem Besuch des Stores ein Onlinekonto. Nirgends gab es eine Meldung, dass dies umgestellt wird bzw. dies beim Anmelden beim Store passiert. :rolleyes:
 

godlike

Warp drölf
Veteran

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
14.332
Ort
Topkekistan
Ja, so ging es mir auch. Wollte so ne drecks Mail-App probieren und muss mich seither mit einem Microsoft-Konto bei Windows anmelden :m :D
 

poesie noire

vivo forlasis

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
6.101
@godlike:

Kannst doch wieder auf Lokal umstellen.

Der Effekt trat auch nur einmal auf. Zumindest habe ich seither keine App mehr aus dem Store geladen. Gibt's eh nichts gescheites...:coffee:
 

Fhynn

Wird jetzt vernünftig.
Veteran

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
12.946
@Hezu:

Exakt, es hat geholfen Haken rein, reboot, Haken raus zu setzen - jetzt funktioniert wieder alles wie gewohnt. Danke für den Tipp übrigens ;)
 

drfuture

Zeitreisender
Teammitglied

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
8.781
Ort
in der Zukunft
Da hier vor einigerzeit im Thread die Disskusion zu Chocolatey und Windows 10 war....
Ich kenne auch noch nicht alle Feature von Windows 10 und habe heute was neues entdeckt *g*

Powershell 5.0 (Integraler Bestandteil von Windows 10) hat einige tolle neue Feature bekommen... neben SyntaxHighlighting in Echtzeit beim Tippen auf der normalen Commandline-Oberfläche - ist ungewohnt aber ziemlich genial...
Sind auch einige cmd-Lets von OneGET (Import-Module -Name OneGet > Get-Command -Module OneGet) hinzugekommen zum verteilen und installieren von Software und direktem Zugriff auf Chocolatey .... Also für alle die die gejammert haben - Windows 10 hat (wenn auch nicht mit schöner Gui und Publikumswirsam) einen Paketmanager mit Anbindung an vorhandene Community. apt-get ist ja nun auch nicht Publikums-wirksam *G* (Ja klar gibt es dafür auch Gui's von Div. Entwicklern...)
 

Cybercat

Board Kater

Registriert
21 Juli 2013
Beiträge
9.067
Ort
Ruhrpott
Wollte mir auch mal Win10 antun. (Auf dem neuen Tablet ist es eh drauf, dann kann ich es auch mal auf dem Desktop-Rechner machen)
Ich wollte aber eine saubere Installation auf einer leeren Platte aus dem UEFI raus machen. Nicht als Update über das Win7 bügeln.
Finde aber keine ISO die sich brennen lässt.
 
Oben