Das Gigabit bei einem Router an WAN geht ist gar nicht so häufig, so wie es aussieht. Hier habe ich die Tage eine nette Liste gefunden https://www.glasfaser-leo.de/router/
Administrator
Das Gigabit bei einem Router an WAN geht ist gar nicht so häufig, so wie es aussieht. Hier habe ich die Tage eine nette Liste gefunden https://www.glasfaser-leo.de/router/
|_|D *`~{ Ich kenne deine Zukunft }~´* |_|D
Also Gigabit verarbeiten können eigentlich alle aktuellen Router. Direkt aus dem Netz umsetzen halt nicht. Daher erst die VF-Station, dann den Router. Anders geht es ohne Fritte eh nicht am VF-Anschluss. Und Glasfaser ist wieder ne andere Baustelle, wobei das Kabelnetz ständig ausgebaut wird. Bei mir liegt bis unter der Küche Glasfaser, dann geht's ins Haus, ca. 1 Meter bis zum HÜP des Kabelanschlusses. Besser geht's als Kabelkunde eigentlich gar nicht. Bin also verwöhnt, was die Geschwindigkeit angeht.![]()
Nur eine persönliche Anmerkung: Also ich bin vollends zufrieden mit der Vodafone Station und würde bei mehr LAN Beanspruchung -mehr als 4- einen Switch besorgen. LAN ist vollends bis 1GBPS (so stehts übrigens auch im VF Vertrag "bis zu" 1GBPS, nicht "garantiert") und WLAN 222-777MBPS schwankend, who else.