• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

ZehnVorne - Die "Next Gen Bar" an Board

one

Querulant

Registriert
21 Juli 2013
Beiträge
6.112
Ort
ja
Und darum ist Dichte, Volumen und Masse zu unterscheiden. Du widersprichst dir also gerade selbst. Erklären werde ich dir das aber nicht.
 

MSX

Retro-Nerd-Hippie

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
15.200
Ort
v01d
Unterschiedliche Dinge, ja, absolut, aber immer zusammenhängend. Evtl. war es so gemeint.
 

one

Querulant

Registriert
21 Juli 2013
Beiträge
6.112
Ort
ja
Zusammenhängend ist schon klar. :-)

Ich werde mich von der Sonnencreme aber nun wirklich verabschieden. Nicht das ich noch versuche, herauszufinden wieviel Luftblasen da im Durchschnitt drin vorhanden sind. ⊙.☉
 

one

Querulant

Registriert
21 Juli 2013
Beiträge
6.112
Ort
ja
Ein Creme hat eigentlich immer Lufteinschlüsse, das ist ja das gemeine, wenn man versucht in dem Beispiel der Sonnencreme ernsthaft voranzukommen.

Man müsste sie erst komprimieren um die Luft rauszubekommen, aber das hätte wieder Einfluss... Nee, Schluss jetzt. :D
 

MSX

Retro-Nerd-Hippie

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
15.200
Ort
v01d
Ich glaube, da sind keine nennenswerten Lufträume. Dafür hat der Hersteller sicher gesorgt, um Platz,Transportkosten, Material, etc. zu sparen. Aber wenn, dann wäre eh am einfachsten davon auszugehen, dass da keine sind. ;-)

So sehr gerne ich mich auch in Details verliere, aber hier gehe ich wirklich davon aus, dass man von einer ziemlich homogenen Masse ohne irgendwelche Luft dazwischen sprechen kann.

Aber ja, möge jeder für sich recherchieren, soweit ihm beliebt. :-)
 

one

Querulant

Registriert
21 Juli 2013
Beiträge
6.112
Ort
ja
Ich glaube, da sind keine nennenswerten Lufträume. Dafür hat der Hersteller sicher gesorgt, um Platz,Transportkosten, Material, etc. zu sparen.
Dann kann die Tube aber größer sein (Vorwand) und damit größer aussehen. Luft kostet ja nichts. Ähnlich wie Hackfleisch aus dem Supermarkt mit einem Wasseranteil jenseits von Gut und Böse.

Sowas ähnliches hat Lorenz gerade mit den Snacks fabriziert und dafür einen "Preis" bekommen.

 

MSX

Retro-Nerd-Hippie

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
15.200
Ort
v01d
Ok, bis zu einem gewissen Grad wird das ja tatsächlich so gemacht.

Bezogen auf die Ursprungsfrage halte ich den Luftanteil für nebensächlich und würde immer davon ausgehen, dass man nur den eigentlichen Produktinhalt misst, also das, was meist als Nettogewicht dransteht, wenn man es von der Verpackung trennen würde.
 

Flip

Bekannter NGBler

Registriert
7 Juni 2015
Beiträge
1.042
Ich glaube, da sind keine nennenswerten Lufträume. Dafür hat der Hersteller sicher gesorgt, um Platz,Transportkosten, Material, etc. zu sparen. Aber wenn, dann wäre eh am einfachsten davon auszugehen, dass da keine sind. ;-)


Ja, Cremes enthalten Luftblasen. Cremes sind halbfeste Zubereitungen, die aus einer wässrigen und einer öligen Komponente bestehen, von der die eine emulsionsartig in der anderen verteilt ist. Emulsionen sind mehrphasige Flüssig-in-flüssig-Dispersionen aus lipophilen und wässrigen Komponenten . Das bedeutet, dass kleine Tröpfchen einer Phase in der anderen Phase schweben. Diese Tröpfchen können auch Luft enthalten, die beim Mischen oder Rühren der Creme eingeschlossen wird.. Die Luftblasen sind meistens sehr klein und nicht mit dem bloßen Auge sichtbar, aber sie können die Konsistenz und das Aussehen der Creme beeinflussen.
Kann man also vernachlässigen.
 
Reaktionen: MSX

Fetzi

Bekannter NGBler

Registriert
29 Sep. 2021
Beiträge
2.624
Bei jedem äußert sich das Sommerloch offensichtlich anders.
 

Fetzi

Bekannter NGBler

Registriert
29 Sep. 2021
Beiträge
2.624
Jetzt mach nicht so als hättest du dich nicht an der Sommerlochdiskussion beteiligt 🤣
 
Oben