• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

ZehnVorne - Die "Next Gen Bar" an Board

MSX

Retro-Nerd-Hippie

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
15.200
Ort
v01d
Mich fasziniert das gerade. :-)

Ich werde es wohl nachher testen.
Hab mir wie jedes Jahr Sonnencreme gekauft und sie wie die letzten 20 Jahre niemals benutzt. Yeah. :T
Allerdings hab ich auch eher selten Zeit, draußen rumzuspringen, geschweige denn die Muße, mich lang bei 40°C in der Sonne aufzuhalten. :-)
 

one

Querulant

Registriert
21 Juli 2013
Beiträge
6.112
Ort
ja
Dafür hat mich das Volumen von Sonnencreme gerade etwas aus der Bahn geworfen. Zum einen dachte ich, ich rechne in die falsche Richtung und zum anderen scheint es sehr schwer zu sein, es herauszufinden, wenn man keine da hat.

Direkt in der Sonne werde ich mich auch nicht aufhalten. Außer wenn die Hunde kurz raus wollen (die wollen bei der Hitze auch nicht sehr lange). Ansonsten plane ich nur zwischen Balkon und PC zu pendeln und das Volumen von Sonnencreme herauszufinden. :D
 

M315T3R

sglatschtglei...

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
3.046
Ort
Bier
Chatgpt:

Gegeben ist: zwei Milligramm Sonnencreme pro Quadratzentimeter Haut.
Wieviel Quadratzentimeter Haut hat ein erwachsener Mensch?
Wieviel Milligramm Creme bräuchte man?



Um die Menge an Sonnencreme zu berechnen, die ein erwachsener Mensch benötigt, müssen wir zuerst die durchschnittliche Körperoberfläche eines Erwachsenen kennen.
Die durchschnittliche Körperoberfläche eines Erwachsenen wird üblicherweise mit Hilfe der sogenannten "Du Bois-Formel" geschätzt:
Körperoberfläche (in m²) = 0,007184 × Körpergewicht^0,425 × Körpergröße^0,725
Diese Formel verwendet das Körpergewicht in Kilogramm und die Körpergröße in Zentimetern.
Beachten Sie, dass es verschiedene Versionen der Formel gibt, die minimal voneinander abweichen können.

Angenommen, wir haben einen durchschnittlichen Erwachsenen mit einem Körpergewicht von 70 kg und einer Körpergröße von 170 cm, können wir die Formel verwenden, um die Körperoberfläche zu berechnen:

Körperoberfläche = 0,007184 × 70^0,425 × 170^0,725 ≈ 1,85 m²

Nun, da wir die Körperoberfläche kennen, können wir die Menge an Sonnencreme berechnen, die benötigt wird, wenn auf jeder Quadratzentimeter Haut zwei Milligramm aufgetragen werden:
Menge an Sonnencreme = Körperoberfläche (in m²) × 10.000 (um von Quadratmeter zu Quadratzentimeter zu konvertieren) × 2 (Milligramm pro Quadratzentimeter)
Menge an Sonnencreme = 1,85 × 10.000 × 2 = 37.000 Milligramm oder 37 Gramm

Das bedeutet, dass ein erwachsener Mensch etwa 37 Gramm Sonnencreme benötigen würde, um die vorgeschriebene Menge von 2 Milligramm pro Quadratzentimeter Haut aufzutragen. Bitte beachten Sie, dass dies eine grobe Schätzung ist und individuelle Unterschiede wie Körpergröße, Gewicht und spezifische Anforderungen berücksichtigt werden sollten.
 
Reaktionen: MSX

one

Querulant

Registriert
21 Juli 2013
Beiträge
6.112
Ort
ja
Bei dem Volumen ist das Viech aber genauso schlau(ch) wie ich... :D

Das physikalische Volumen von Sonnencreme bezieht sich auf das tatsächliche Volumen, das die Creme einnimmt, unabhängig von der Größe des Behälters. Das physikalische Volumen wird durch die Menge an Creme bestimmt, die in einem Behälter enthalten ist.

Das physikalische Volumen kann je nach Konsistenz der Sonnencreme variieren. Cremes haben oft eine dickflüssige oder pastöse Konsistenz, die sie nicht fließfähig macht. Daher wird das Volumen der Sonnencreme normalerweise nicht direkt durch das Eingießen in einen Messbehälter gemessen, wie es bei Flüssigkeiten der Fall wäre.

Stattdessen wird das Volumen der Sonnencreme oft indirekt durch Gewicht gemessen. Dies geschieht mit Hilfe einer Waage, die das Gewicht der Creme bestimmt. Die Masse der Creme wird dann verwendet, um das Volumen unter Berücksichtigung der Dichte zu berechnen.

Es ist wichtig zu beachten, dass das physikalische Volumen einer Sonnencreme in der Regel kleiner ist als das Volumen des Behälters, da die Creme aufgrund ihrer Konsistenz nicht den gesamten verfügbaren Raum im Behälter ausfüllt.
 

M315T3R

sglatschtglei...

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
3.046
Ort
Bier
wieviel wiegt 1ml sonnencreme?


Das Gewicht von 1 ml Sonnencreme variiert je nach Art der Sonnencreme und ihrer Zusammensetzung. Es ist schwierig, ein genaues Gewicht anzugeben, da Sonnencremes unterschiedliche Dichten und Konsistenzen haben können.

Als grobe Schätzung kann man sagen, dass 1 ml Sonnencreme etwa 1 Gramm wiegen kann. Diese Schätzung basiert auf der Annahme, dass die Sonnencreme eine ähnliche Dichte wie Wasser hat. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies nur eine grobe Schätzung ist und das tatsächliche Gewicht je nach spezifischer Sonnencreme variieren kann.
 

one

Querulant

Registriert
21 Juli 2013
Beiträge
6.112
Ort
ja
Bei mehr als 100ml Sonnencreme bekommst du eh Ärger am Flughafen.
Wir sind ja nun in dem Thema drin.

Bei den 100ml sollten aber die Lufteinschlüsse berücksichtigt werden, die die Berechnung des Volumens schwierig machen. Ich stelle mir gerade das Gesicht bei der Kontrolle vor, wenn man diese Argumente vorträgt. 🤣
 

Lokalrunde

Schneehasen-Administrator
Teammitglied

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
74.794
Ort
im Tiefschnee
Der Focus schreibt:
Damit man tatsächlich den Lichtschutzfaktor erreicht, der auf der Packung angegeben ist, sollte man zwei Milligramm Sonnencreme pro Quadratzentimeter Haut verwenden. Die Zeitschrift „Öko-Test“ hat diese Richtlinie in Löffel übersetzt: Um sich von Kopf bis Fuß zu schützen, brauchen Erwachsene drei bis vier Esslöffel Sonnencreme.

Die Standardinfo zum Thema Hautfläche:
Die Haut ist mehr als nur eine Hülle des Körpers. Mit einer Gesamtfläche von etwa zwei Quadratmetern ist sie das größte Organ des Menschen.

Also 20.000cm², also 20l Sonnencreme, oder habe ich einen Rechenfehler? Ich geh mal davon aus, dass die da 2ml anstatt 2mg meinten.
Ganz einfache Lösung: Im Sommer klimatisiert zu Hause bleiben, da brauche ich nicht mal 1 µg Sonnencreme :D
 

MSX

Retro-Nerd-Hippie

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
15.200
Ort
v01d
Da ist ChatGPT also doch ausnahmsweise mal für etwas gut gewesen. :-)
Schön auch, dass ich zumindest mit der Schätzung bzgl. des Gewichts Wasser als nicht so verkehrten Vergleichswert sah. :-)

Aber bevor der arme Lokalrunde noch zuviel von Hitze lesen muss, sollte das jeder draussen für sich probieren. ;-)
 

MSX

Retro-Nerd-Hippie

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
15.200
Ort
v01d

"Autismus" zu "heilen" allein, ist in Form dieser Aussage an Dämlichkeit schon kaum noch zu überbieten. Das wirkt sich bei Hinz und Kunz anders aus. Manch einer sieht das nicht einmal als beeinträchtigend, bzw. nur Teile davon und/oder zu bestimmten Zeiten. Was will er denn da heilen, wenn er nicht einmal Ursprung und Auswirkung kennt? Vom Mittel mal ganz zu schweigen.

Es sei natürlich angemerkt, dass es durchaus Stuhltransplantationen gibt. Aber das hat wieder andere Gründe.
 
Oben