• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

ZehnVorne - Die "Next Gen Bar" an Board

one

Querulant

Registriert
21 Juli 2013
Beiträge
6.187
Ort
ja
Vorgemahlener Kaffee ist wie Teebeutel. Sowas kann man nicht trinken. Und darum schmeckt er dir genauso.
 

Steeve

Vereinsheimer
Barkeeper

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
41.121
Ah ok. Stimmt one, ich habe lediglich ein 0815 Kaffegeschmack 🧒☕
 

Steeve

Vereinsheimer
Barkeeper

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
41.121
Absolut, vllt aber Mal die besten Kaffeepads wo gibt wäre schon Mal cool💡
 

Steeve

Vereinsheimer
Barkeeper

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
41.121
Haben wir ja auch alles zugegeben. French Press. Espressokocher und auch gutes Kaffee-Mehl dazu, aber diese Senseo ist trotzdem einfach mega praktisch 🌟
 

one

Querulant

Registriert
21 Juli 2013
Beiträge
6.187
Ort
ja
Lavazza ist mir zu herb. Schmeckt wie Segafredo. Ich wechsele gerne mal, lande aber meist wieder bei Mövenpick oder Dallmayr.

Gerne natürlich auch mal zu Exoten. Also "echtem" Kaffee.
 

Steeve

Vereinsheimer
Barkeeper

Registriert
15 Juli 2013
Beiträge
41.121
Hey, jetzt habe ich ja doch Bock auf Gomorrha die Serie, die neue Staffel.

Yeah, hat Mövenpick Kaffeepads?😜
 

one

Querulant

Registriert
21 Juli 2013
Beiträge
6.187
Ort
ja
Am besten kaufste dir Bohnen. :p

Die kann man auch manuell mahlen und dann aufkochen. Was btw. sowieso der beste Kaffee überhaupt ist. Frisch manuell gemahlen, mit heißen Wasser aufgebrüht und genossen. Bei Musik sagt man unplugged.

Ob man den filtert oder nicht ist dann nochmal ne andere Hausnummer. Ich mag das ungefiltert nicht. Liegt aber auch daran, dass ich Kaffee unter der Woche mehr so vernichte als genieße und den Satz mittrinken würde.

Einfach mal versuchen. Kost ja nix.
 

KaPiTN

♪♪♫ wild at heart ♪♫♫♪

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
29.138
Seit wann gibt es eigentlich gemahlenen, vakuumkverpackten Kaffee?

Als Kinder waren wir noch stolz, wenn wir Kaffee mit der Kurbel-Mühle malen durften.
Oder später dann elektrisch.
Reichte aber jeweils für maximal eine Kanne.

Tetrapack kam dann auch erst irgendwo auf. Milch wurde in Plastikschläuchen verkauft, wo man eine Ecke Abschnitt und die in so einen Plastik Behälter steckte.

Glas-Container kamen auch erst später und die schwarzen Tonnen waren viel kleiner.
Da hatte meine Mutter so einen Kunststoffbehälter, wo man Glas reinstellen konnte, wo ein Metallbolzen mit einem Hammer reingeschlagen werden konnte, und die Scherben dann weniger Platz in der Tonne einnahmen.

Der erste Aldi, an den ich mich erinnere, hatte vielleicht 80 qm.

Sry für etwas Nostalgie. ;)
 
Oben