• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

ZehnVorne, die "Next Gen Bar" an Board

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ruby

Just add Sun

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
19.261
Ort
Gallifrey
Stunden später sind sie immer noch nicht fertig, ein Baum ist um die Hälfte "geschrumpft" und es steht nur noch der Hauptstamm, das ist doch echt nicht normal. Wenn ich daran denke, wie viele Äste sie letzten Monat herausgefällt haben und jetzt sämtliche kleinen Äste und auch etliche große Äste und wie scheiße das jetzt aussieht, hätten sie die Bäume auch fällen und neue pflanzen können. :dozey:

Ich sehe ja auch noch nicht, dass das jetzt vorbei ist.






Hab noch Kaffee und Kuchen für die Nachzügler:



Ich hab ihn nicht gebacken, also ist er nicht vergiftet.

 
Zuletzt bearbeitet:

Thronplunder

nackt.

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
18.475
Tach zusammen :beer: Nur einen halben Tag gebraucht um ca eine Minute aufzunehmen. Das muss man erstmal schaffen :dozey:
 

Ruby

Just add Sun

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
19.261
Ort
Gallifrey
@infofilter:

Was soll da nachwachsen, wenn nur noch der Hauptstamm steht und bei den anderen auch die großen Hauptäste weggesäbelt wurden?

So, paar DVDs und noch mehr Bücher aussortiert und schon ist ein kleines Fach wieder leer. :T

Und nein, es bleibt nicht leer ;)
 

infofilter

Ruhe in Frieden

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
15.889
@Ruby: sofern sie die wurzeln dran gelassen haben wird es schon werden ;) ich poste die nächsten tage mal ein, zwei bilder dazu.
 

Ruby

Just add Sun

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
19.261
Ort
Gallifrey
@Alfred Tetzlaff:

Linden, Pappeln... halt verschiedene Bäume bzw. jetzt isses wieder einer weniger, weil nur der Hauptstamm, da wächst nichts mehr, weil oben und an den Seiten alles abrasiert. :( Hab mal ein Beispiel gekritzelt, was ich meine.

 

Alfred Tetzlaff

Reaktionärer Spießer

Registriert
15 Sep. 2015
Beiträge
1.358
Ort
Wattenscheid
Es gibt schon Unterschiede bei Rückschnitt verschiedener Bäume, und gerade bei Pappeln wird oft relativ wenig Holz dran gelassen. Da Pappeln aber sehr schnellwachsend sind, fällt das später nicht mehr auf. Die treiben ratzfatz neu aus!

Übrigens: http://www.stadtentwicklung.berlin.de/natur_gruen/naturschutz/baumschutz/

Und da insbesondere das hier: http://www.stadtentwicklung.berlin.de/umwelt/stadtgruen/stadtbaeume/de/schutz_pflege/index.shtml


@Infofilter: Geh mir weg mit dieser Folklore!
 

Ruby

Just add Sun

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
19.261
Ort
Gallifrey
@Alfred Tetzlaff:

Aber nicht, wenn nur der Hauptstamm übrig bleibt. Dann kommen ein paar Wildäste, aber das sieht dann total scheiße aus und die werden im Herbst ja auch wieder abgesäbelt.

So ein brutaler mehrfacher Rückschnitt, der letzten Monat und heute stattgefunden hat, ist quatsch, weil die Bäume so vereinzelt stehen bzw. standen, dass da kein Durcheinander ist.

Tote Äste okay, aber es wurden Massen an Ästen abgesäbelt, die schon neu getrieben haben. Also Knospen hatten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben