• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

[Tarnkappe] Wikileaks veröffentlicht weitere E-Mails der US-Demokraten: Hillary Leaks



Der Zeitpunkt dieses Leaks ist reine Absicht: Kurz vor Ernennung von Hillary Clinton zur Präsidentschaftskandidatin veröffentlicht Wikileaks den nächsten Datensatz E-Mails aus den Reihen der US-Demokraten. Ein Vertrauter von Bernie Sanders wird in einer der rund 20.000 erbeuteten E-Mails als „verdammter Lügner“ bezeichnet. Auch wird dadurch der Umgang der Demokraten mit Parteispendern bekannt.

Hillary Leaks. Die Enthüllungsplattform Wikileaks hat am gestrigen Freitag rund 20.000 E-Mails und über 8.000 angehängte Dateien des Wahlkampfteams von Hillary Clinton veröffentlicht. Wie üblich können alle Nachrichten und Dokumente zu Recherchenwecken bei Wikileaks.org gezielt nach Suchbegriffen durchforstet werden. Die E-Mails zeigen unter anderem sehr deutlich, mit welch harten Bandagen der Vorwahlkampf innerhalb der demokratischen Partei zwischen Bernie Sanders und Hillary Clinton ausgefochten wurde.

Parteichefin Debbie Wasserman Schultz bezeichnete in einer Nachricht einen Sanders-Vertrauten als „verdammten Lügner„. Interessant sind auch die E-Mails, aus denen hervorgeht, wie sich die Demokraten bei ihren Spendern mit einem Zugang zu parteiinternen Partys und Freikarten zu Parteitagen bedankt haben. Dies dürfte ganz im Sinn von Wikileaks-Chef Julian Assange sein. Assange hatte schon im Vorfeld bekannt gegeben, dass er eine mögliche Wahl von Hillary Clinton zur Präsidentin als ein „Desaster“ ansieht.

Bereits im März dieses Jahres wurden unzählige Dokumente aus den Reihen der US-Demokraten veröffentlicht. Die gestrige Publikation wird von der Enthüllungsplattform als Teil der neuen Serie „Hillary Leaks“ bezeichnet, weitere dürften bald folgen. Clinton dürfte wegen der Veröffentlichungen wenig erbaut sein. Sie möchte in wenigen Tagen in Philadelphia auf dem Nominierungsparteitag der Demokraten zur Präsidentschaftskandidatin gekürt werden.

Cartoon von Carlos Latuff, thx!



https://tarnkappe.info/wikileaks-veroeffentlicht-weitere-e-mails-der-us-demokraten/Quelle
Autor: Lars "Ghandy" Sobiraj
Quelle
 

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.640
Spielt Wikileaks nicht Gott in dieser Situation?

Abgesehen davon das Gott spielen eine Extrem dumme Phrase ist:
Nein - Gott würden sie spielen, wenn sie Entscheidungen über Geheimhaltung treffen würden.
Damit würden sie genau das werden, was sie zu bekämpfen versuchen.
Sie veröffentlichen (im Idealfall) alles, ungeachtet der Konsequenzen und dem Nutzen.

Damit machen sie faktisch das genaue Gegenteil.


Wobei ich hier vom System in idealisierter Form redete:
Sie nehmen leider schon Einfluss durch Zeitpunkte der Veröffentlichungen etc.
 

3st

NGBler

Registriert
22 Aug. 2014
Beiträge
480
@Seedy:

Clinton ist ja auch mit dafür verantwortlich das er in der Botschaft festsitzt ...

Und wan sie Daten bekommen hat weiß ehh keiner ... Und die 2 Wochen die sie da "vlt" gewartet haben ...
 

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.640
@3st:
Sagen wir es so:
Ich trau Assange keinen Meter weit.
Ich bin eher ein FAN des Prinzips, als einer von Assange :unknown:
 

3st

NGBler

Registriert
22 Aug. 2014
Beiträge
480
@Seedy:

Achnaja das was Assange ab und an von sich gegeben hat ist auch ab und an Bluna ...

Aber das was sie mit dem Menschen abgezogen haben ist unter aller Sau.

Nichts Nichtsdestotrotz braucht es Transparenz in einer Demokratie... und das ist genau das was die Clinton nicht will.Die tut nur so als wen sie aufrecht und Toll ist ... Bei Trump weiß man woran man ist ... die Clinton ist eine Dreckige Lügnerin ... die schon deswegen meiner Meinung nach nicht auf den Platz des Präsidenten sitzen sollte.Von den anderen Unmenschliche Sitten die diese Frau an den Tag legt mal ganz zu schweigen.
 

Trabant

Neu angemeldet

Registriert
12 Sep. 2015
Beiträge
422
Abgesehen davon das Gott spielen eine Extrem dumme Phrase ist:

Warum? Trifft es doch des Pudel's Kern.

Nein - Gott würden sie spielen, wenn sie Entscheidungen über Geheimhaltung treffen würden.

Das kann ich nicht nachvollziehen.

Wikileaks hat z.B. Papiere zur Verfügung sagen wir mal mit Namen der Spitzeln die mit der NSA/CIA zusammen arbeiten. Diese werden mit dem Wissen von Wikileaks und Ungeschwärzt veröffentlicht. Besagte Spitzel werden nun deswegen getötet. Also für mich ist dieses Szenario beängstigend denn für mich erhebt sich hier eine Horde Sensationsgeiler Pseudo Journalisten als Herr über Leben und Tod nur mit deiner Rechtfertigung alles veröffentlicht und ohne Zensur zu wissen.


Ich verstehe deine Argumentation eh nicht richtig. Auf der einen Seite wirfst du mit den Menschenrechten um dich wie im Reutlingen Thread aber hier sollen die auf einmal nicht mehr gelten.



Artikel 3
Jeder hat ein Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit der Person.


Cablegate ist eine seit dem 28. November 2010 auf der Internetplattform WikiLeaks teilweise veröffentlichte Sammlung von 251.287 internen Berichten und Lagebeurteilungen der US-Botschaften in aller Welt an das US-Außenministerium. Enthalten sind über 100.000 als geheim oder vertraulich eingestufte Berichte, welche aus der Zeit von Januar 2009 bis Juni 2010 stammen.

Bis zum 20. August 2011 waren 19.791 Dokumente veröffentlicht. In den darauf folgenden Tagen wurde das Tempo der Freigabe massiv erhöht und zehntausende weitere Dokumente wurden innerhalb kurzer Zeit der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Am 27. August belief sich die Zahl der einsehbaren Depeschen bereits auf 143.014. Etwa zeitgleich wurde durch einen Pressebericht bekannt, dass eine als cables.csv bezeichnete verschlüsselte Datei von 1,6 Gigabyte Umfang nebst dem dazugehörigen Schlüssel im Internet verfügbar sei. Sie enthielt die vollständige, unredigierte Sammlung der Botschaftsdepeschen. Nach der Datenpanne gab WikiLeaks selbst die komplette Sammlung der Depeschen frei. Somit wurden die Namen der Informanten der US-Botschaften, die teilweise brisante Informationen weitergaben, öffentlich. Dies hatte schwerwiegende Folgen für einen äthiopischen Journalisten, der sein Land verließ, und zwei Generäle aus Simbabwe, die wegen Hochverrats angeklagt wurden.


Artikel 12
Jeder hat ein Recht auf Privatleben

Niemand darf ohne Erlaubnis oder guten Grund in unsere Wohnung kommen, Briefe öffnen, Gespräche mithören oder uns und unsere Familie belästigen. Auch unser Name darf nicht in den Schmutz gezogen werden.



Bank Julius Bär gegen WikiLeaksBearbeiten

WikiLeaks publizierte im Januar 2008 interne Dokumente der Julius Baer Bank & Trust Company auf den Cayman Islands, eines Unternehmens der Schweizer Bankhausgruppe Julius Bär. Die Dokumente enthielten Kundendaten und Interna der Bank zu Steuerangelegenheiten, die über die Cayman Islands abgewickelt wurden. Unter den Dokumenten waren auch Fälschungen und Namen und Adressen von unschuldigen Personen.

Am 15.01.2009 tauchte ein angebliches Dokument über einen Aidstest von Apple-Gründerfigur Steve Jobs bei Wikileaks auf, der auf ein positives Ergebnis deutet. Steve Jobs ist inzwischen verstorben, an Krebs, wie es hieß. Doch die Echtheit des HIV-Testergebnis war damals höchst umstritten, ebenso die fahrlässige Publikation: Von pietätloser Verletzung der Intimsphäre bis hin zu möglicherweise intendierten Börsenmanipulationen des Kurswertes von Apple.

Ausgerechnet hier betrat WikiLeaks das Gebiet privater medizinischer Daten mit einem Dokument, welches heikler kaum sein könnte: Einem positiven Aidstest der Apple-Ikone Steve Jobs. Aufnahmen der Firma SxCheck zeigen angeblich Ergebnisse von drei Testreihen eines Steven Paul Jobs, zweimal „negativ“, aber einmal „positiv“, Testdatum 01.09.2004. Dazu kommt ein angebliches Faksimile der Überweisung an das „California Pacific Medical Center“ durch Dr.W.F. Owen jr. an Assad A. Hassoun wegen einer Nierenkrebsbehandlung. WikiLeaks spekulierte über die verzeichnete Sozialversicherungsnummer, die aus Kalifornien stammen könnte und über Nierenkrebs als HIV-Folgeerkrankung.


Und mein persönlicher Favorit:


Artikel 29
Wir alle tragen Verantwortung gegenüber anderen


Laut Amnesty International steht Simbabwe auf der Liste der noch Angewandten Todesstrafe (die zwei Generäle die wegen Hochverrats angeklagt wurden du erinnerst dich doch hoffentlich noch von oben) obwohl Sie laut einen Bericht von Die Welt nicht angewendet werden kann mangels benötigter Henker.

Wo übernimmt Wikileaks Verantwortung wenn sie durch ihr tun in die Rechte anderer eingreift?



Quellen:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Veröffentlichungen_von_WikiLeaks

https://jasminrevolution.wordpress.com/2009/08/15/wikileaks-angeblicher-aidstest-von-steve-jobs/

http://m.welt.de/vermischtes/article151484070/In-Simbabwe-werden-Henker-verzweifelt-gesucht.html
 

3st

NGBler

Registriert
22 Aug. 2014
Beiträge
480
Wikileaks hat z.B. Papiere zur Verfügung sagen wir mal mit Namen der Spitzeln die mit der NSA/CIA zusammen arbeiten. Diese werden mit dem Wissen von Wikileaks und Ungeschwärzt veröffentlicht. Besagte Spitzel werden nun deswegen getötet. Also für mich ist dieses Szenario beängstigend denn für mich erhebt sich hier eine Horde Sensationsgeiler Pseudo Journalisten als Herr über Leben und Tod nur mit deiner Rechtfertigung alles veröffentlicht und ohne Zensur zu wissen.

Wer sich in Gefahr begibt braucht sich nicht wundern wen er darin umkommt.Und die NSA/CIA sind nicht dafür bekannt sich an Menschenrechte und Demokratie zu halten.Ist dann wohl Berufsgefahr ... dafür werden sie bezahlt.Könnten auch einfach zu Hause bleiben.

Mal ganz davon abgesehen das andere Dienste wohl auch auf die Daten zugriff haben... wen selbst Wiki daran kommt.

Ist also kein Argument.
 

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.640
@Trabant:
Du verstehst es nicht:
Es geht nicht um das was hinterher passiert.
Dahinter steckt keine konsequentialistische Philosophie.

In dem Moment, in sie anfangen redaktionelle Arbeit zu leisten verlieren sie ihren Sinn und werden eine politische Instanz mit einer eigenen Agenda - genau das sollen sie ja nicht sein.
 

Trabant

Neu angemeldet

Registriert
12 Sep. 2015
Beiträge
422
Wer sich in Gefahr begibt braucht sich nicht wundern wen er darin umkommt.Und die NSA/CIA sind nicht dafür bekannt sich an Menschenrechte und Demokratie zu halten.Ist dann wohl Berufsgefahr ... dafür werden sie bezahlt.Könnten auch einfach zu Hause bleiben.

Mal ganz davon abgesehen das andere Dienste wohl auch auf die Daten zugriff haben... wen selbst Wiki daran kommt.

Ist also kein Argument.

Du bist ja gleich mal noch viel schlimmer als die Horde von Wikileaks. Hier ein Menschenleben so lapidar abzusprechen ist die Krönung. Und ob NSA und CIA demokratisch sind stand hier nicht zur Debatte sondern die Menschenleben die hier auf den Spiel stehen!

--- [2016-07-25 05:05 CEST] Automatisch zusammengeführter Beitrag ---

@Trabant:
Es geht nicht um das was hinterher passiert.

Doch sehr wohl darum geht es. Hinter deinen Argument verstecken sich Macher die denken in einen Rechtsfreien Raum zu leben und mal einfach so mit Menschenleben zu spielen wie es ihn in den Kram passt.
 

3st

NGBler

Registriert
22 Aug. 2014
Beiträge
480
Du bist ja gleich mal noch viel schlimmer als die Horde von Wikileaks. Hier ein Menschenleben so lapidar abzusprechen ist die Krönung. Und ob NSA und CIA demokratisch sind stand hier nicht zur Debatte sondern die Menschenleben die hier auf den Spiel stehen!

Texte lesen und Verstehen kannst du wohl nicht so recht?

Und wer Spricht hier irgendein Menschen leben so Lapidar ab? Diese Menschen begeben sich selber in Gefahr. Punkt aus Ende.

Bist wohl IM Trabant oder wie das du dich so aufregst :D
 

Trabant

Neu angemeldet

Registriert
12 Sep. 2015
Beiträge
422
Und nach deiner Theorie "Der Zweck heiligt die Mittel" können wir dann ja in sämtlichen Bereichen anfangen so zu handeln. Lassen wir mal in Zukunft die Polizei einfach so die Wohnung durchsuchen. Der Zweck heiligt ja die Mittel
 

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.640
Doch sehr wohl darum geht es. Hinter deinen Argument verstecken sich Macher die denken in einen Rechtsfreien Raum zu leben und mal einfach so mit Menschenleben zu spielen wie es ihn in den Kram passt.

Mit hellfire Rakten und Todeslisten? :T
 

3st

NGBler

Registriert
22 Aug. 2014
Beiträge
480
Und nach deiner Theorie "Der Zweck heiligt die Mittel" können wir dann ja in sämtlichen Bereichen anfangen so zu handeln. Lassen wir mal in Zukunft die Polizei einfach so die Wohnung durchsuchen. Der Zweck heiligt ja die Mittel

Den unterschied zwischen Privat und Staatlich/Regierung kennst du aber schon oder???

Das was du beschreibst ist ein Überwachungsstaat bzw ein Staat wo der Bürger keine Rechte hat.

Aber der Bürger sollte doch die Rechte haben! Und dazu gehört das er weiß was seine Regierung macht!Ohne wen und aber!

Informationen haben Frei zu sein! Damit sich ein ordentlicher Demokratischer Konsens Bilden kann ...

Jaja ich weiß so was Propagiert die Bild Zeitung nicht...
 

Trabant

Neu angemeldet

Registriert
12 Sep. 2015
Beiträge
422
...Und wer Spricht hier irgendein Menschen leben so Lapidar ab? Diese Menschen begeben sich selber in Gefahr. Punkt aus Ende.

Du mit deinen Äußerungen.

Zum Beispiel die zwei Generäle aus Simbabwe. Simbabwe ist eine Land das diktatorisch regiert wird.

Auszug aus Wikipedia

Die Menschenrechtslage verschlechterte sich im Jahr 2008 drastisch. Nach den Wahlen im März wurde das Land von Menschenrechtsverletzungen ungekannten Ausmaßes erschüttert, die von staatlicher Seite unterstützt oder geduldet wurden...1995 hatte Präsident Mugabe auf der Internationalen Buchmesse in der Hauptstadt Harare den Stand der schwulen und lesbischen Gruppierungen abräumen lassen. Mugabe äußert seine Feindseligkeiten gegenüber Homosexuellen in aller Deutlichkeit: „Homosexuelle sind pervers und abstoßend. Sie verstoßen gegen die Gesetze der Natur und der Religion.

Die setzen sich scheinbar für bessere Verhältnisse in ihren Land ein und ihr kommt mir hier mit Ethik um die Ecke. Was wiegt wohl schwerer auf Ethik oder ein Menschenleben? Auf den anderen Rest seid ihr noch nicht mal eingegangen...Schöne Experten die ihr da seid. Und dann noch mit Menschenrechte in anderen Diskussionen als Argument kommen.
 

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.640

3st

NGBler

Registriert
22 Aug. 2014
Beiträge
480
Zum Beispiel die zwei Generäle aus Simbabwe. Simbabwe ist eine Land das diktatorisch regiert wird.

Und ? Die USA werden auch Diktatorisch Regiert ...

Das Volk hat dort auch nix zu sagen und Menschen werden dort auch umgebracht.

Warum eigentlich Simbabwe? Dabei muss man doch nur vor die Tür schaun um festzustellen das da schon alles schief läuft :D

--- [2016-07-25 05:52 CEST] Automatisch zusammengeführter Beitrag ---

Sag mal willst du mich trollen?

Na wen du das nicht weißt ...

Noch nie was gehört davon das die Amis Todeslisten Erstellen und die Menschen schön aus Ramstein Wegbomben ... Ohne Richterlichen Beschluss usw ??

Aber ja Trollen :D

--- [2016-07-25 06:07 CEST] Automatisch zusammengeführter Beitrag ---

http://www.heise.de/forum/heise-online/News-Kommentare/Wikileaks-veroeffentlicht-Wahlkampf-E-Mails-der-US-Demokraten/Wikileaks-supportet-damit-Bernie-Sanders-und-nicht-Trump/posting-28950720/show/

Auch eine gute Überlegung:

An alle die hier auf Wikileaks schimpfen und nicht verstehen warum sie das machen. Hillary Clinton steht mit einem Fuss vor Gericht und im Gefängnis. Je schlechter sie da steht, desto grösser ist die Chance, dass die Demokraten im November Bernie Sanders doch noch als Kandidaten küren. Je mehr Dreck an Clinton hängt, desto grösser wird die Wahrscheinlichkeit. Hillary ist zwar nominiert, dass heisst aber noch lange nicht, dass sie nicht wieder abgesetzt werden kann als Kandidat. Deswegen ist die Aktion von Wikileaks nicht gegen die Demokraten gerichtet, sondern gegen Hillary.

Die Weitergehenden Komments dazu sind auch nicht schlecht ...

Das könnte Sanders vlt doch noch helfen ... wäre zu begrüßen.
 

Trabant

Neu angemeldet

Registriert
12 Sep. 2015
Beiträge
422

Was schreibst du für Quatsch? Hier geht's um Wikileaks und nicht um die USA. Wikileaks betrachtet sich selbst als rechtsfreier Raum der sich an nichts und niemanden halten soll. Weder Menschenrechte noch Strafrechtliche belangen.

--- [2016-07-25 06:32 CEST] Automatisch zusammengeführter Beitrag ---


Ab hier bin ich dann mal raus. Kaum zu glauben...

Asso noch eins nur weil dir das andere nicht in Kram passt heißt es noch lange nicht das es nicht zum Thema passt. Wikileaks stellt sich über alles und jeden achtet weder Straf noch Menschenrecht und das unter deinen Deckmantel der Ethik. Mehr als fragwürdig deine Sichtweise.
 

Seedy

A.C.I.D

Registriert
13 Juli 2013
Beiträge
22.640
Asso noch eins nur weil dir das andere nicht in Kram passt heißt es noch lange nicht das es nicht zum Thema passt.
Nein, google Konsequenzialismus, dann weißt du warum es nicht in den Plan passt.

Wikileaks stellt sich über alles und jeden achtet weder Straf noch Menschenrecht
Ja, weil es sich sonst zu dem machen würde, wogegen es arbeitet.
und das unter deinen Deckmantel der Ethik.
Kein Deckmantel, eine Ethik.
Die Definition von Ethik ist nicht "das was Trabant toll findet"
Mehr als fragwürdig deine Sichtweise.
Alles Fragen die du stellen darfst und sollst.
 

keinbenutzername

gesperrt

Registriert
21 Juli 2015
Beiträge
3.754
ich frage mich wie viele der Leute hier es gut finden würden wenn ihre privaten emails einfach so durch wikileaks veröffentlicht werden würden?
Wenn zusätzlich dann auch noch Internas veröffentlicht würden die das eigene Leben oder das naher Angehöriger gefährden würde.

Wäre das dann immer noch ok, im Sinne der Demokratie und im Sinne der vollkommenen Transparenz?

Schließlich sind die Leute z.B. doch alle selbst Schuld wenn sie sich freiwillig zum Polizeidienst, der Bundeswehr oder irgendeiner Organisation melden die die öffentliche Sicherheit schützen müssen.

Und was ist denn nun beim aktuellen Thema die Erklärung dafür das man nicht alle emails schon zeitnah dann veröffentlichte als man sie bekam sondern erst jetzt als Clinton als Kandidatin feststand?
Wer da an Zufall glaubt...
 
Oben