Hallo, ich habe eine kleine Intel-NUC-Box mit Linux Mint 19.2 stehen, wo mehrere VLANs zusammenlaufen und der auch WLAN anbietet.
Darüber mache ich wirklich alles - auch HomeOffice, was jetzt zum Problem wird: Alle HomeOffice-Mitarbeiter einzeln kriegen ein Termin, wo ein Fachmann für IT-Sicherheit per Bildschirmfreigabe sich die Komponenten anschaut.
Es laufen auf dem Teil zwar nur wenige Dienste (dnsmasq für DNS und DHCP, sshd für SSH, hostapd für WLAN, pppd) aber dafür war es eine Heidenarbeit bis das alles mit den Init-Scripts endlich richtig lief. Und das Teil hat eine Uptime von 480 Tagen
was gar nicht geht, wenn der Security-Fuzzy das sieht.
Könnte jetzt apt-get -y update && apt-get -y upgrade <ENTER> machen aber wenn dann was schief geht, bin ich total am A...
Hab nämlich aktuell kein Mobilfunk-Internet-Tarif am Laufen, wo ich was googlen könnte - meine Tablets etc. gehen alle über WLAN -> Intel-NUC -> Internetprovider.
Wie bereite ich das große Update so vor, dass ich es gefahrlos durchführen kann und im Notfall ohne Internet garantiert auf ein Stand zurück käme, wo alles noch läuft?
Darüber mache ich wirklich alles - auch HomeOffice, was jetzt zum Problem wird: Alle HomeOffice-Mitarbeiter einzeln kriegen ein Termin, wo ein Fachmann für IT-Sicherheit per Bildschirmfreigabe sich die Komponenten anschaut.
Es laufen auf dem Teil zwar nur wenige Dienste (dnsmasq für DNS und DHCP, sshd für SSH, hostapd für WLAN, pppd) aber dafür war es eine Heidenarbeit bis das alles mit den Init-Scripts endlich richtig lief. Und das Teil hat eine Uptime von 480 Tagen

Könnte jetzt apt-get -y update && apt-get -y upgrade <ENTER> machen aber wenn dann was schief geht, bin ich total am A...
Hab nämlich aktuell kein Mobilfunk-Internet-Tarif am Laufen, wo ich was googlen könnte - meine Tablets etc. gehen alle über WLAN -> Intel-NUC -> Internetprovider.
Wie bereite ich das große Update so vor, dass ich es gefahrlos durchführen kann und im Notfall ohne Internet garantiert auf ein Stand zurück käme, wo alles noch läuft?