• Hallo liebe Userinnen und User,

    nach bereits längeren Planungen und Vorbereitungen sind wir nun von vBulletin auf Xenforo umgestiegen. Die Umstellung musste leider aufgrund der Serverprobleme der letzten Tage notgedrungen vorverlegt werden. Das neue Forum ist soweit voll funktionsfähig, allerdings sind noch nicht alle der gewohnten Funktionen vorhanden. Nach Möglichkeit werden wir sie in den nächsten Wochen nachrüsten. Dafür sollte es nun einige der Probleme lösen, die wir in den letzten Tagen, Wochen und Monaten hatten. Auch der Server ist nun potenter als bei unserem alten Hoster, wodurch wir nun langfristig den Tank mit Bytes vollgetankt haben.

    Anfangs mag die neue Boardsoftware etwas ungewohnt sein, aber man findet sich recht schnell ein. Wir wissen, dass ihr alle Gewohnheitstiere seid, aber gebt dem neuen Board eine Chance.
    Sollte etwas der neuen oder auch gewohnten Funktionen unklar sein, könnt ihr den "Wo issn da der Button zu"-Thread im Feedback nutzen. Bugs meldet ihr bitte im Bugtracker, es wird sicher welche geben die uns noch nicht aufgefallen sind. Ich werde das dann versuchen, halbwegs im Startbeitrag übersichtlich zu halten, was an Arbeit noch aussteht.

    Neu ist, dass die Boardsoftware deutlich besser für Mobiltelefone und diverse Endgeräte geeignet ist und nun auch im mobilen Style alle Funktionen verfügbar sind. Am Desktop findet ihr oben rechts sowohl den Umschalter zwischen hellem und dunklem Style. Am Handy ist der Hell-/Dunkelschalter am Ende der Seite. Damit sollte zukünftig jeder sein Board so konfigurieren können, wie es ihm am liebsten ist.


    Die restlichen Funktionen sollten eigentlich soweit wie gewohnt funktionieren. Einfach mal ein wenig damit spielen oder bei Unklarheiten im Thread nachfragen. Viel Spaß im ngb 2.0.

VPS-Suche: spez. Anforderungen

Baster

Neu angemeldet

Registriert
5 Apr. 2015
Beiträge
68
Hi!

Ich möchte von euch Erfahrungswerte, Tipps sowie eine einschätzung welche hardware ressourcen ich einsetzen muss

Ich suche aktuell einen ganz kleinen VPS für folgendes:

einen OpenVPN-Server (private Nutzung, nicht öffentlich).
Einen l2tp/ipsec server (private Nutzung, nicht öffentlich )
Squid proxy (private Nutzung, nicht öffentlich)
einen Nginx + PHP5-FPM + APC + MySQL für WordPress

einen irc server + BOT + Bouncer (private Nutzung, nicht öffentlich)

Was für einen Server brauche ich:
- Was für einen Prozessor?
- Wieviel RAM?

Welche Virtualisierung soll ich da nehmen? OpenVZ oder KVM

LG
 

accC

gesperrt

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
5.250
RAM sollte >= 2GB sein, nach oben kannst du so viel rein packen, wie du möchtest.

Datenbanken wollen RAM, RAM, RAM und noch mal RAM und dann wollen sie noch Festplatten I/O und CPU.
Die Website wird ja sicherlich nicht für dich alleine laufen, daher ist es interessant, wie viel Inhalt und wie viele Operationen du der Datenbank zumuten möchtest.

VPN will CPU-Leistung wegen der Crypto. Außerdem sollte die Virtualisierung sollte TUN/ TAP erlauben.

Konkrete Anforderungen kann ich dir allerdings nicht nennen.
Eventuell schaut Perfect Privacy oder einer der anderen VPN-Anbieter hier vorbei, die können dir sicherlich Erfahrungswerte sagen.
 

Baster

Neu angemeldet

Registriert
5 Apr. 2015
Beiträge
68
  • Thread Starter Thread Starter
  • #3
Danke accC

Hoffe auf weitere Erfahrungswerte

LG
 

drfuture

Zeitreisender
Teammitglied

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
8.772
Ort
in der Zukunft
Vor allem da Tun/Tap leider noch immer nicht Standard ist bei vielen vServern und du, wenn du schon proxy, vpn etc. drauf machst auch später vielleicht mal Verschlüsselungen usw. nutzen möchtest - würde ich KVM nehmen bei dem du dein komplettes eigenes OS hast und dir nicht den Kernel inkl. dessen Module.
Ich würde den M hier nehmen https://www.netcup.de/vserver/#features - der sollte locker ausreichen - bin selber bei Netcup weil das einer der wenigen ist die eben Vollvirtualisierung anbieten zu gutem Preis und man z.B. auch Iso's mounten und von diesen booten kann - und damit eigene Systeme installieren kannst.

Edit: gerade gesehen, die haben die Tarife geändert... Iso's laden gibts erst einen Tarif höher .....
 
Zuletzt bearbeitet:

Baster

Neu angemeldet

Registriert
5 Apr. 2015
Beiträge
68
  • Thread Starter Thread Starter
  • #5
Hi

Vielen Dank drfuture

das hilft mir sehr

also Lieber xen oder KVM als Virtualisierung nehmen

würde den rein hardwaretechnisch auch die Hardware Anforderung von Server S auch reichen? (wen man die iso/Laufwerk Option nicht mit berücksichtigt?)

also

Root-Server S - netcup.de - Produktdetails

CPU: min. Atom 230
Prozessorkerne: 1
Arbeitsspeicher DDR 3 ECC: 1024 MB

PS: bei Root-Server S unter Details steht auf der HP

Eigene Images: JA, Upload per FTP.
Formate: .iso, qcow2 und raw.
Eigenes CD-ROM Laufwerk: JA

LG
 

drfuture

Zeitreisender
Teammitglied

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
8.772
Ort
in der Zukunft
im Prinzip würde ich aus dem Bauch raus erst mal sagen ja ... also das alle Dienste lauffähig sind. Kommt dann natürlich extrem auf die Besucherzahlen deines Wordpress an, ob du irgendwelche komplexen Erweiterungen installiert hast - und wie viele Leute im irc-server dümpeln....
 

Baster

Neu angemeldet

Registriert
5 Apr. 2015
Beiträge
68
  • Thread Starter Thread Starter
  • #7
also bezüglich irc da werde ich nur drin dümpeln

bzw. um genauer zu sein da werde ich einen Channel Relay (Channel Linking ) installieren und ab und zu da rein schauen (mehr ist es nicht)

LG
 

drfuture

Zeitreisender
Teammitglied

Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
8.772
Ort
in der Zukunft
Verboten ist Tun/Tap nirgends - der Unterschied liegt in der Virtualisierung... wenn man sich bei Para-Virtualisierung einen Kernel teilt ist der Anbieter dafür verantwortlich die passenden Kernel-Module zur Verfügung zu stellen.
Bei KVM wie es bei netcup verwendet wird hat jeder seinen eigenen Kernel und kann somit die Kernel-Module laden die man benötigt.
 
Oben