- Registriert
- 14 Juli 2013
- Beiträge
- 6.830
Hallo zusammen! 
Innerhalb des letzten Jahres haben sich bei mir ein paar Modifikationen (Stylesheets) für unsere Styles angesammelt und ich dachte mir gerade, vielleicht könnte das der eine oder andere auch brauchen. Letztendlich sind alles nur kleine Schnippsel (kleine Helfer) und daher fasse ich sie hier einmal zusammen. Die Installation der Styles wird hier beschrieben.
epicorp (heller Style) auf volle (variable) Breite:
Normalerweise benutze ich ja darkfish. Wenn man aber mit dem Notebook in der Sonne hockt, dann kann man dort aber leider beim besten Willen nichts erkennen. Daher nutze ich dort auch epicorp und da darkfish breit ist, möchte ich auch epicorp breit.
[src=css]@-moz-document domain("ngb.to") {
body {
width: 100% !important;
max-width: 100% !important;
}
}[/src]
Bestimmte Links hervorheben:
Benutze ich beispielsweise um meine moderierten Bereiche hervorzuheben. Es wäre aber z. B. genauso möglich, das URL-Ende seines Benutzeraccounts (45-thom53281) einzutragen oder jeden anderen (eindeutigen) Link hier im Board hervorzuheben. Einfach das Link-Ende bei [kw][href$='*********'][/kw] eintragen.
[src=css]@-moz-document domain("ngb.to") {
a[href$='11-Hardware'] {
color: #ff3333 !important;
}
}[/src]
Abo-Buttons im Kontrollzentrum entfernen:
Gemeint sind hier diese schicken Buttons:
Ich brauche sie nicht und de-abonniere mir damit höchstens ein Forum, was mir letztens auch passiert ist. Also weg damit.
[src=css]@-moz-document domain("ngb.to") {
.subslink, .unsubslink, .rsslink {
visibility: hidden !important;
}
}[/src]
Schriftfarben entfernen:
Betrifft Signaturen, Beiträge und z. B. auch Mod-Benutzertitel. Bunte Links bekommen Linkfarbe, bunte Schrift normale Schriftfarbe. Nicht betroffen ist das Syntax-Highlighting im [src]-BBCode und auch nicht das [highlight]-BBCode.
darkfish
[src=css]@-moz-document domain("ngb.to") {
.postcontent a font, .userinfo a font, .signature a font {
color: #CC6600 !important
}
.postcontent font, .userinfo font, .userinfo span, .signature font {
color: #c0c0c0!important;
}
}[/src]
epicorp
[src=css]@-moz-document domain("ngb.to") {
.postcontent a font, .userinfo a font, .signature a font {
color: #742C23 !important
}
.postcontent font, .userinfo font, .userinfo span, .signature font {
color: #333333!important;
}
}[/src]
Postingcounter ausblenden:
Ich vertrete ja immer noch den Grundsatz, dass man Leute anhand ihrer Beiträge und nicht anhand ihrer Counter bewerten soll. Also weg mit der Schwanzverlängerung.
[src=css]@-moz-document domain("ngb.to") {
.postdetails dt:nth-last-of-type(1), .postdetails dd:nth-last-of-type(1) {
display: none;
}
}[/src]
HTTPS-Links hervorheben:
Symbol und Farbe frei austauschbar und jeweils optional.
[src=css]@-moz-document domain("ngb.to") {
a[href*='https://']:after {
content: "☑";
vertical-align: 4px;
font-size : 80%;
}
a[href*='https://'] {
color: #33cc00 !important;
}
}[/src]
Eigene Benutzernotizen anlegen:
Benutzer nach der Form "BenutzerID-Username" eintragen, zusammen mit der Notiz. Ein Stylesheet-Eintrag pro User.
[src=css]@-moz-document domain("ngb.to") {
a[href$='71-Trolling-Stone']:focus ~ ul li:nth-last-of-type(2):after {
content: "Hat ein trolliges Avatar.";
display: block;
}
}[/src]

Innerhalb des letzten Jahres haben sich bei mir ein paar Modifikationen (Stylesheets) für unsere Styles angesammelt und ich dachte mir gerade, vielleicht könnte das der eine oder andere auch brauchen. Letztendlich sind alles nur kleine Schnippsel (kleine Helfer) und daher fasse ich sie hier einmal zusammen. Die Installation der Styles wird hier beschrieben.
epicorp (heller Style) auf volle (variable) Breite:
Normalerweise benutze ich ja darkfish. Wenn man aber mit dem Notebook in der Sonne hockt, dann kann man dort aber leider beim besten Willen nichts erkennen. Daher nutze ich dort auch epicorp und da darkfish breit ist, möchte ich auch epicorp breit.

[src=css]@-moz-document domain("ngb.to") {
body {
width: 100% !important;
max-width: 100% !important;
}
}[/src]
Bestimmte Links hervorheben:
Benutze ich beispielsweise um meine moderierten Bereiche hervorzuheben. Es wäre aber z. B. genauso möglich, das URL-Ende seines Benutzeraccounts (45-thom53281) einzutragen oder jeden anderen (eindeutigen) Link hier im Board hervorzuheben. Einfach das Link-Ende bei [kw][href$='*********'][/kw] eintragen.

[src=css]@-moz-document domain("ngb.to") {
a[href$='11-Hardware'] {
color: #ff3333 !important;
}
}[/src]
Abo-Buttons im Kontrollzentrum entfernen:
Gemeint sind hier diese schicken Buttons:



Ich brauche sie nicht und de-abonniere mir damit höchstens ein Forum, was mir letztens auch passiert ist. Also weg damit.
[src=css]@-moz-document domain("ngb.to") {
.subslink, .unsubslink, .rsslink {
visibility: hidden !important;
}
}[/src]
Schriftfarben entfernen:
Betrifft Signaturen, Beiträge und z. B. auch Mod-Benutzertitel. Bunte Links bekommen Linkfarbe, bunte Schrift normale Schriftfarbe. Nicht betroffen ist das Syntax-Highlighting im [src]-BBCode und auch nicht das [highlight]-BBCode.
darkfish
[src=css]@-moz-document domain("ngb.to") {
.postcontent a font, .userinfo a font, .signature a font {
color: #CC6600 !important
}
.postcontent font, .userinfo font, .userinfo span, .signature font {
color: #c0c0c0!important;
}
}[/src]
epicorp
[src=css]@-moz-document domain("ngb.to") {
.postcontent a font, .userinfo a font, .signature a font {
color: #742C23 !important
}
.postcontent font, .userinfo font, .userinfo span, .signature font {
color: #333333!important;
}
}[/src]
Postingcounter ausblenden:
Ich vertrete ja immer noch den Grundsatz, dass man Leute anhand ihrer Beiträge und nicht anhand ihrer Counter bewerten soll. Also weg mit der Schwanzverlängerung.
[src=css]@-moz-document domain("ngb.to") {
.postdetails dt:nth-last-of-type(1), .postdetails dd:nth-last-of-type(1) {
display: none;
}
}[/src]
HTTPS-Links hervorheben:
Symbol und Farbe frei austauschbar und jeweils optional.
[src=css]@-moz-document domain("ngb.to") {
a[href*='https://']:after {
content: "☑";
vertical-align: 4px;
font-size : 80%;
}
a[href*='https://'] {
color: #33cc00 !important;
}
}[/src]
Eigene Benutzernotizen anlegen:
Benutzer nach der Form "BenutzerID-Username" eintragen, zusammen mit der Notiz. Ein Stylesheet-Eintrag pro User.

[src=css]@-moz-document domain("ngb.to") {
a[href$='71-Trolling-Stone']:focus ~ ul li:nth-last-of-type(2):after {
content: "Hat ein trolliges Avatar.";
display: block;
}
}[/src]
Zuletzt bearbeitet: