- Registriert
- 13 Juli 2013
- Beiträge
- 12.849
Hi,
ich habe eine Homematic Zentrale geschenkt bekommen, nicht das neuste Modell, aber ist ja im Grunde egal. Ich hatte mir irgendwann 2017 mal programmierbare Thermostate einer Billigmarke besorgt. Also die Teile, wo man sagt mach immer 22° und das Ding macht das bzw. wo man mit Uhrzeiten usw. rumspielen kann. Die Dinger sind mir dann reihenweise um die Ohren geflogen, da billigstes Plastikgewinde. Ich habe zugegeben recht alte Heizkörper mit Danfoss Ventilen, aber im Grunde sollte das ja Peng sein.
Ich suche jetzt im Grunde was digitales. Erst mal nur eins, zum testen
- cool wäre diese "Fenster offen" Geschichte. kA wie zuverlässig das funktioniert, hat da jemand Erfahrung mit? Das was mir so grob an Funktionalität vorschwebt:
- Verknüpfbar mit meiner Homematic Geschichte, netterweise kann das Ding ja eh fast alle Hersteller verwalten
- Minimaltemperatur/Maximaltemperatur einstellen
- Zeiten vorgeben wo die Heizleistung runtergefahren kann, weil eh niemand da ist
- ggf. Fensterkontakte für erkennen obs auf ist
- Keine Cloudgeschichten auf irgendwelchen russischen Hinterwaldservern
- vernünftige Gewinde -.-
Taugen die AVM Teile was? Die könnte ich ins schon bestehende FRITZ!-Gedöhns einpflegen auch ohne die Homematic zu nutzen, wäre einfach das bequemste ... ich brauch's auch nicht für jeden Raum, aber in der Küche ist das Thermostat so schlecht zu erreichen, keine Lust mich jedes mal zwischen die Schränke in die Ecke zu quetschen
LG
ich habe eine Homematic Zentrale geschenkt bekommen, nicht das neuste Modell, aber ist ja im Grunde egal. Ich hatte mir irgendwann 2017 mal programmierbare Thermostate einer Billigmarke besorgt. Also die Teile, wo man sagt mach immer 22° und das Ding macht das bzw. wo man mit Uhrzeiten usw. rumspielen kann. Die Dinger sind mir dann reihenweise um die Ohren geflogen, da billigstes Plastikgewinde. Ich habe zugegeben recht alte Heizkörper mit Danfoss Ventilen, aber im Grunde sollte das ja Peng sein.
Ich suche jetzt im Grunde was digitales. Erst mal nur eins, zum testen

- Verknüpfbar mit meiner Homematic Geschichte, netterweise kann das Ding ja eh fast alle Hersteller verwalten
- Minimaltemperatur/Maximaltemperatur einstellen
- Zeiten vorgeben wo die Heizleistung runtergefahren kann, weil eh niemand da ist
- ggf. Fensterkontakte für erkennen obs auf ist
- Keine Cloudgeschichten auf irgendwelchen russischen Hinterwaldservern

- vernünftige Gewinde -.-
Taugen die AVM Teile was? Die könnte ich ins schon bestehende FRITZ!-Gedöhns einpflegen auch ohne die Homematic zu nutzen, wäre einfach das bequemste ... ich brauch's auch nicht für jeden Raum, aber in der Küche ist das Thermostat so schlecht zu erreichen, keine Lust mich jedes mal zwischen die Schränke in die Ecke zu quetschen

LG