pspzockerscene
Hoster Freak
Sers,
Vorab: Ich habe mir diesen Threadtitel geklaut (EDIT toll mit Tippfehler -.-). Da ich hier nicht ernsthaft Lösungen zu den nachfolgenden Problemen suche, kann der Thread ggf. gerne ins Off Topic verschoben werden.
ich wollte euch einfach mal berichten wie es mir damit ergangen ist, ein Smartphone 6 Jahre lang zu verwenden, welche Probleme hier aufgetreten sind, welche Workarounds ich verwendet hatte, wie das Teil mittlerweile aussieht und warum es "enf of Life" ist.
Um die Frage vorwegzunehmen, warum ich mich mit diesem Gerät so lange herumgequält habe: Zum einen traten die Probleme noch nicht so lange auf bzw. erst nach und nach, zum anderen ist es auch mein kleines Experiment um herauszufinden, wie lange man ein Smartphone verwenden kann bis es keinen Spaß mehr macht.
Ich verwende mein OnePlus One seit 2014 und hatte ca. 320€ dafür gezahlt.
OS: Android 7.1.2 "dotOS"
Root Apps:
Modifikationen:
Probleme und Workarounds (einige kann man der obigen Liste bereits entnehmen) - Hardware & Software:
Bis vor kurzem konnte ich mit dem Handy sogar noch kontaktlos bezahlen, aber mein Root wurde nun (wieder) erkannt und ich habe keine Lust mehr, das zu beheben (Danke Google
):
So sieht der Schrotthaufen das Handy mittlerweile aus: (Zum Vergleich: Rückseite eines neuen OnePlus One)
(Keine Hülle verwendet, Rückseite irgendwann von Freunden signieren lassen; Desinfektionsmittel tat dem Material auch nicht gut; diverse Fallschäden; Ecke wird seit kurzem zum Öffnen von Kaltgetränken verwendet)
Interessant finde ich, dass das Gerät meistens ziemlich flott läuft.
Durch Deinstallieren einiger Apps bzw. mit abgespeckten Android Versionen könnte man sicherlich noch etwas mehr Performance herausholen und/oder die Softwareprobleme beheben, aber ich habe keine Lust, noch mehr Zeit in das Ding zu stecken.
Evtl. setze ich es noch einmal zurück und installiere ein anderes Android drauf -> "Festival-Handy"
Wie lange haben euch eure Handys maximal begleitet?
Welche Probleme traten mit der Zeit auf?
Warum meint ihr, treten die beschriebenen Softwareprobleme auf? Eher wegen der alten Hardware (z.B. defekter RAM) oder eher softwarebedingt (z.B. verbuggte ROM)?
Meiner Meinung nach kann man ein Smartphone durchaus 5 Jahre verwenden auch wenn sicherlich ein wenig Glück dazu gehört.
Ich denke mit diesem Modell hatte ich sehr viel Glück - bei anderen Handys geht der Ladeport nach nichtmal einem Jahr kaputt.
Grüße, psp
Vorab: Ich habe mir diesen Threadtitel geklaut (EDIT toll mit Tippfehler -.-). Da ich hier nicht ernsthaft Lösungen zu den nachfolgenden Problemen suche, kann der Thread ggf. gerne ins Off Topic verschoben werden.
ich wollte euch einfach mal berichten wie es mir damit ergangen ist, ein Smartphone 6 Jahre lang zu verwenden, welche Probleme hier aufgetreten sind, welche Workarounds ich verwendet hatte, wie das Teil mittlerweile aussieht und warum es "enf of Life" ist.
Um die Frage vorwegzunehmen, warum ich mich mit diesem Gerät so lange herumgequält habe: Zum einen traten die Probleme noch nicht so lange auf bzw. erst nach und nach, zum anderen ist es auch mein kleines Experiment um herauszufinden, wie lange man ein Smartphone verwenden kann bis es keinen Spaß mehr macht.
Ich verwende mein OnePlus One seit 2014 und hatte ca. 320€ dafür gezahlt.
OS: Android 7.1.2 "dotOS"
Root Apps:
Modifikationen:
- Screenshots in allen Apps erlauben
- Gerät-Fingerprint modifiziert, da mein Modell Offiziell nicht mehr als "zertifiziert" gilt und gewisse Apps dann nicht mehr im PlayStore sichtbar sind (z.B. Netflix) [Ich habe den Fingerprint eines OnePlus 5 gesetzt]
Probleme und Workarounds (einige kann man der obigen Liste bereits entnehmen) - Hardware & Software:
- Hin und wieder stürzen einzelne Apps ohne aktive Nutzung ab (Hintergrundprozess) und die "App XY reagiert nicht mehr" Meldung kommt ständig --> Alles ausprobiert; die einzige "Lösung" ist, diese Apps zu deinstallieren und ggf. später erneut zu installieren
- Random OS Neustarts alle paar Tage (vor allem bei hoher CPU Last, aber teilweise auch einfach so)
- Random Freezes alle paar Tage (Bildschirm geht aus, LED auch - Handy funktioniert erst nach Neustart per Power-Button wieder)
- Nach einem oben erwähnten Absturz/Freeze setzen sich immer zwei Einstellungen zurück: E-Mail Synchronisation deaktiviert, & zu verwendende Tastatur zurückgesetzt (WTF)
- Falls HDR aktiviert ist: Kamera App stürzt beim Klick auf den Auslösebutton ab
- Power Button funktioniert kaum noch (Hardwareproblem): Vor allem das Handy zu starten falls es leer ist kann mehrere Minuten dauern, da ich erst den richtigen Druckpunkt finden muss. Workaround für andere Funktionen des Power-Buttons: habe mir diese in die Schnelleinstellungen unter der Statusleiste gelegt: Reboot/Recovery/Screenshot/Lautlos
- Lautstärkewippe hat Spiel -> Wird nicht mehr lange halten
- Akku hält nur noch ca. 10H (zweiter Akku)
- Keine Sicherheitsupdates mehr (naja dieses Problem wird auf fast jedes Handy älter als 2-3 Jahre zutreffen?)
Bis vor kurzem konnte ich mit dem Handy sogar noch kontaktlos bezahlen, aber mein Root wurde nun (wieder) erkannt und ich habe keine Lust mehr, das zu beheben (Danke Google


(Keine Hülle verwendet, Rückseite irgendwann von Freunden signieren lassen; Desinfektionsmittel tat dem Material auch nicht gut; diverse Fallschäden; Ecke wird seit kurzem zum Öffnen von Kaltgetränken verwendet)
Interessant finde ich, dass das Gerät meistens ziemlich flott läuft.
Durch Deinstallieren einiger Apps bzw. mit abgespeckten Android Versionen könnte man sicherlich noch etwas mehr Performance herausholen und/oder die Softwareprobleme beheben, aber ich habe keine Lust, noch mehr Zeit in das Ding zu stecken.
Evtl. setze ich es noch einmal zurück und installiere ein anderes Android drauf -> "Festival-Handy"
Wie lange haben euch eure Handys maximal begleitet?
Welche Probleme traten mit der Zeit auf?
Warum meint ihr, treten die beschriebenen Softwareprobleme auf? Eher wegen der alten Hardware (z.B. defekter RAM) oder eher softwarebedingt (z.B. verbuggte ROM)?
Meiner Meinung nach kann man ein Smartphone durchaus 5 Jahre verwenden auch wenn sicherlich ein wenig Glück dazu gehört.
Ich denke mit diesem Modell hatte ich sehr viel Glück - bei anderen Handys geht der Ladeport nach nichtmal einem Jahr kaputt.
Grüße, psp
Zuletzt bearbeitet: